Agentur POLAK Newsroom - Archiv

1. Februar 2023
Pfeifer Group

Erfolgreiches Closing: Pfeifer Group schließt die Übernahme des finnischen Holzverarbeiters Pölkky Oy ab

Erfolgreiches Closing: Pfeifer Group schließt die Übernahme des finnischen Holzverarbeiters Pölkky Oy ab
Am 31. Januar 2023 konnte die österreichische Pfeifer Holding GmbH den Erwerb des größten privaten Holzverarbeitungsunternehmens Nordfinnlands Pölkky Oy mit dem Closing der Transaktion erfolgreich abschließen. Nach Vertragsunterzeichnung Ende Dezember 2022 gab die Wettbewerbsbehörde nun grünes Licht für die Fusion. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Mehr
31. Jänner 2023
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Barmherzige Schwestern Zams übergeben Josefsheim an Marktgemeinde Reutte

Barmherzige Schwestern Zams übergeben Josefsheim an Marktgemeinde Reutte
Die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern von Zams hat mit 1. Jänner 2023 die Kindertagesstätte in Reutte an die Kommune übertragen. Seit 1856 wirkten die Schwestern in Reutte in unterschiedlichen Bereichen und übernahmen viele Aufgaben im Dienste der Menschen. Die Tagesbetreuung mit Krippe und Hort ist bestens aufgebaut und etabliert und wird künftig von der öffentlichen Hand verantwortet.
Mehr
27. Jänner 2023
AREA 47

Bikespaß das ganze Jahr: AREA 47 eröffnet Österreichs ersten Indoor-Bikepark

Bikespaß das ganze Jahr: AREA 47 eröffnet Österreichs ersten Indoor-Bikepark
Mit Saisonstart am 28. April erschließt die AREA 47 eine neue Dimension des Bikens im Ötztal und weit darüber hinaus. Der erste Indoor-Bikepark des Landes ermöglicht wetterunabhängiges, ganzjähriges Bikevergnügen für alle Könnerstufen. Nach zwei Jahren Planung trifft das variantenreiche Angebot mit Pumptrack, Flowline, Kicker, Drops & Co. spurgenau den Trend der Zeit.
Mehr
18. Jänner 2023
Ötztal Tourismus

Das Ötztal macht sich nachhaltig zukunftsfit

Das Ötztal macht sich nachhaltig zukunftsfit
Bewährtes erhalten, Neues fördern und einen attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und Freizeitraum gestalten: Diese Strategie wird im Ötztal auf verschiedenen Ebenen verfolgt. Etwa mit einem Regional-Laden im Mesner Haus in Längenfeld, einem tirolweiten Pilotprojekt in der erfolgreichen Vernetzung von BäuerInnen und Gastronomie oder dem einzigartigen Get-Together für TourismusschülerInnen aus fünf Nationen Ende März in Sölden. Antworten auf die Frage, welchen Weg das längste Tiroler Seitental mit seinen Marken Ötztal, Sölden und Gurgl einschlägt, liefern die von Gemeinden, Ötztal Tourismus und Bergbahnen getragenen Zukunftsprozesse.
Mehr
11. Jänner 2023
Ötztal Tourismus

Speedprofis trainierten in Sölden

Speedprofis trainierten in Sölden
Mit Beat Feuz und Thomas Dreßen gastierten zwei große Namen des Skirennsports im Ötztal, um sich auf die anstehenden Abfahrtsklassiker in Wengen und Kitzbühel vorzubereiten. Der Wahltiroler und Grandseigneur des Schweizer Teams Feuz stimmte sich auf der Trainingsstrecke am Giggijoch auf seine zwei letzten Weltcuprennen ein, während Sölden-Testimonial Thomas Dreßen nach einer Verletzungspause wieder an seine Glanzleistungen anschließen will. Von den hervorragenden Pistenbedingungen in Sölden zeigten sich auch die ÖSV-Speed-Damen um Weltmeisterin Nicole Schmidhofer begeistert.
Mehr
2. Jänner 2023
EUROBLOCK

EUROBLOCK spendet 3.000 Euro an die Uelzer Tafel

EUROBLOCK spendet 3.000 Euro an die Uelzer Tafel
Der Marktführer für Pressspan-Palettenklötze und Verpackungsholz verzichtet erneut auf Weihnachtsgeschenke für seine Kunden. Das Budget kommt gemeinnützigen Organisationen im Umfeld der Werke zugute. Am Standort Uelzen gehen 3.000 Euro an die Uelzer Tafel.
Mehr
3. Dezember 2022
Ötztal Tourismus

Gurgl fördert Inklusion als Austragungsort des „VOI fesch“-Kunstpreises 2023

Gurgl fördert Inklusion als Austragungsort des „VOI fesch“-Kunstpreises 2023
Die vierte Auflage des österreichweiten Wettbewerbs „VOI fesch“ für Künstler*innen mit Behinderung steht unter dem Motto „Winterglück“. Passender Austragungsort ist Gurgl als Diamant der Alpen im hinteren Ötztal. Im Rahmen der Aktion haben 285 Teilnehmer*innen ihre Kunstwerke eingereicht. Daraus wurden 30 Beiträge von einer Fachjury nominiert, für die nun im Rahmen eines Publikumsvotings abgestimmt werden kann. Bis zum 23. Dezember sind die Originale im Kongresszentrum Gurgl Carat zu bewundern. Das Werk „Bunte Mandalas mal anders“ von Patricia Hütter ist auf einer Gondel angebracht und lenkt damit viel Aufmerksamkeit auf die Anliegen der Aktion.
Mehr
2. Dezember 2022
Bergbahnen Hochoetz

Hochoetz und das Vordere Ötztal planen den Relaunch

Hochoetz und das Vordere Ötztal planen den Relaunch
Neue Positionierung, neue Angebote und neues Mitglied in der Geschäftsführung der Bergbahnen Hochoetz: Im Vorderen Ötztal wurde während der Pandemie konsequent an der Strategie der zukünftigen touristischen Ausrichtung der Region gearbeitet. Im kommenden Winter werden in der Skiregion Hochoetz erste Innovationsschritte realisiert.
Mehr
1. Dezember 2022
Krankenhaus Zams

10 Jahre Betriebskindergarten und Kinderkrippe am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

10 Jahre Betriebskindergarten und Kinderkrippe am Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Seit November 2012 ermöglichen der Betriebskindergarten sowie die Kinderkrippe den MitarbeiterInnen des Krankenhauses Zams eine flexible und anspruchsvolle Nachwuchsbetreuung in direkter Nähe zum Arbeitsplatz. Anlässlich dieses Jubiläums fand ein „Tag der offenen Tür“ statt, an dem sich die pädagogische Einrichtung für BesucherInnen öffnete.
Mehr
1. Dezember 2022
Bergbahnen Hochoetz

Einladung zur Pressekonferenz: Hochoetz und das Vordere Ötztal planen den Relaunch

Einladung zur Pressekonferenz: Hochoetz und das Vordere Ötztal planen den Relaunch
Neue Positionierung, neue Angebote und neues Mitglied in der Geschäftsführung der Bergbahnen Hochoetz: Im Vorderen Ötztal wurde während der Pandemie konsequent an der „Zukunftsstrategie 2030“, der zukünftigen touristischen Ausrichtung der Region gearbeitet. Im kommenden Winter werden in der Skiregion Hochoetz erste Innovationsschritte realisiert. Die Verantwortlichen laden Sie zu deren Präsentation im Rahmen eines Pressegesprächs am Donnerstag, 1. Dezember, in der Gemeinde Oetz ein.  
Mehr
29. November 2022
Krankenhaus Zams

Krankenhaus St. Vinzenz ehrt verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Krankenhaus St. Vinzenz ehrt verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Nachdem im Frühjahr die Jubilarfeiern von 2020 und 2021 nachgeholt wurden, fand kürzlich die festliche Würdigung langjähriger MitarbeiterInnen des Krankenhauses Zams für das Jahr 2022 statt. Das große Engagement und die Betriebstreue standen im Mittelpunkt der offiziellen Ehrung von 19 Jubilarinnen und neun Jubilaren im Trofana Tyrol in Mils.
Mehr
28. November 2022
Ötztal Tourismus

Große Bühne für die Ötztaler Genussbotschafter*innen

Große Bühne für die Ötztaler Genussbotschafter*innen
Anlässlich des Winteropenings in Gurgl zeigte der heimische Nachwuchs sein kulinarisches Können. Die künftigen Fachkräfte waren Teil des hochkarätig besetzten Diamond Dinner im Gurgl Carat. Mit Chanette Gstrein und Marie Suban freuen sich zwei Lehrlinge über den erfolgreichen Abschluss der Zusatzqualifikation.
Mehr
3. November 2022
Ötztal Tourismus

Was läuft denn da? Anmelden zu den Ötztaler Trailrunning Events 2023.

Was läuft denn da? Anmelden zu den Ötztaler Trailrunning Events 2023.
Alle Wege führen durchs Ötztal! Der Stuiben Trailrun eröffnet am 19. und 20. Mai 2023 die Laufsaison im längsten Tiroler Seitental. Mit bis zu 62 Kilometern fordert im Juli (21. – 22.7.) dann der Gletscher Trailrun in Gurgl. Bis Jahresende gibt es Frühbucherrabatte auf die Anmeldegebühren. Mit einer vorzeitigen Buchung haben TeilnehmerInnen zudem die Chance, einen gratis Aufenthalt am Event-Wochenende zu gewinnen.
Mehr
20. Oktober 2022
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst fördert das Klassenzimmer im Wald der Volksschule Sautens

Sparkasse Imst fördert das Klassenzimmer im Wald der Volksschule Sautens
Das wohl interessanteste Klassenzimmer Tirols hat es sich zum Ziel gesetzt, den Kindern eine Möglichkeit des Lernens außerhalb des Schulgebäudes zu bieten. Dabei stehen nicht die klassischen Fächer wie Deutsch und Mathematik im Vordergrund, sondern das Erleben der Gemeinschaft, Spielen und Forschen in der Natur. Am Klassenzimmer im Wald müssen jedoch dringend Reparaturarbeiten durchgeführt werden, die dank der Sparkasse Imst nun in Schwung kommen.
Mehr
18. Oktober 2022
Höpperger Umweltschutz

Kommerzialrat-Titel für Entsorgungsspezialist Harald Höpperger

Kommerzialrat-Titel für Entsorgungsspezialist Harald Höpperger
Der Tiroler Recyclingprofi Harald Höpperger erhielt vor kurzem den Titel „Kommerzialrat für Statistik“ durch Bundesministerin Karoline Edstadler. Die Wirtschaftskammer Tirol mit Präsident Christoph Walser und Direktorin Evelyn Geiger-Anker gratulierte im Rahmen eines Betriebsbesuches. Höpperger zeigt sich höchst erfreut über die Anerkennung und dankte allen am Unternehmenserfolg beteiligten Menschen.
Mehr
14. September 2022
Krankenhaus Zams

Mobiles Palliativteam Imst-Landeck und Malteser erfüllten Herzenswunsch

Mobiles Palliativteam Imst-Landeck und Malteser erfüllten Herzenswunsch
Das Mobile Palliativteam der Bezirke Imst und Landeck am Krankenhaus Zams betreut seit einigen Monaten Walter Nachbagauer. Seit Jahren leidet der gebürtige Niederösterreicher an einer schweren onkologischen Erkrankung. Ein besonders großer Wunsch – das Wiedersehen mit seiner Mutter in St. Pölten – konnte nun auf Initiative des Mobilen Palliativteams im Rahmen des Malteser Herzenswunsch-Projektes erfüllt werden.
Mehr
11. September 2022
AREA 47

Erneuter Sieg für Mariella Flemme und Nicki Pranger bei den Tyrolean Wakeboard Masters

Erneuter Sieg für Mariella Flemme und Nicki Pranger bei den Tyrolean Wakeboard Masters
Gewohnt actionreich und spektakulär gestaltete sich das sportliche Aufeinandertreffen der heimischen Wakeboard-Community. Im Rahmen der sechsten Auflage der Tyrolean Wakeboard Masters presented by Raiffeisen Club Tirol lieferten sich die AthletInnen packende Duelle am Cable der Wake AREA. Bei den Damen holte sich Mariella Flemme den Titel zum vierten Mal in Folge vor der Tirolerin Daniela Zoller und Ellen Fraisová aus Tschechien. Die Herrenwertung dominierte Vorjahressieger Nicki Pranger aus Wiener Neustadt vor Lokalmatador Simon Wieser aus Roppen und dem Niederländer Dennis Doornwaard.
Mehr
1. September 2022
AREA 47

Ötztaler Künstlerin gestaltet Trophäe für Tyrolean Wakeboard Masters

Ötztaler Künstlerin gestaltet Trophäe für Tyrolean Wakeboard Masters
Bei den Tyrolean Wakeboard Masters presented by Raiffeisen Club Tirol am 10. September versammeln sich wieder die besten SportlerInnen des Landes in der AREA 47. Für die sechste Auflage des Events hat die heimische Künstlerin Hannah Philomena Scheiber einen neuen Wanderpokal entworfen.
Mehr
24. August 2022
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

„ShiftingPositions“ in der Galerie Kronburg – spannungsvolle Ausstellung dreifach besetzt

„ShiftingPositions“ in der Galerie Kronburg – spannungsvolle Ausstellung dreifach besetzt
Die Arbeiten der Tiroler KünstlerInnen Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger sind in einer Gemeinschaftsausstellung der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Am Freitag, 2. September, um 19 Uhr lädt das Trio zur Vernissage. Am Sonntag, 16. Oktober, ist um 15 Uhr die Finissage mit Lesung.
Mehr
18. August 2022
Ötztal Tourismus

Ötztal Tourismus lud zum „Housewarming“ ins neue Hauptquartier

Ötztal Tourismus lud zum „Housewarming“ ins neue Hauptquartier
Knapp 7 Millionen Euro investierte Tirols größter Tourismusverband in seine neue Servicezentrale auf fast 1.500 Quadratmetern im Zentrum von Sölden. Agile Möglichkeiten der Zusammenarbeit und eine einzigartige Marken-Erlebniswelt prägen das Szenario: Das Headquarter ist ein Benchmark für zeitgemäße Kommunikation und Information von Gästen, Mitgliedsbetrieben und einheimischer Bevölkerung.
Mehr
16. August 2022
AREA 47

Tyrolean Wakeboard Masters am 10.9. in der AREA 47

Tyrolean Wakeboard Masters am 10.9. in der AREA 47
Die Tiroler Wakeboard-Community zeigt in der AREA 47 wieder ihr Können. Westösterreichs einzige Anlage bietet den passenden Rahmen für sportliche Action am Wasser. Beim legendären Event, presented by Raiffeisen Club Tirol, matchen sich am Samstag, 10.09., die besten SportlerInnen des Landes und kämpfen bei spannenden Duellen um den begehrten Titel. Alle Fans können den Wettbewerb kostenlos in der Wake AREA mitverfolgen. Die Veranstaltung startet um 12 Uhr.
Mehr
11. August 2022
Höpperger Umweltschutz

Höpperger Know-how für Versicherungsbranche

Höpperger Know-how für Versicherungsbranche
Die Führungsriege der Tiroler Versicherung besichtigte vor kurzem die automatische Löscheinrichtung bei Höpperger Umweltschutz in Pfaffenhofen. Diese Innovation gilt tirolweit als Maßstab zur Prävention von Bränden bei Entsorgungsunternehmen. Die Tiroler Landesstelle für Brandverhütung (Land Tirol) sieht die moderne Einrichtung als „wichtige und vorbildliche“ Maßnahme.
Mehr
10. August 2022
WKÖ Fachverbandsobmann Entsorgungs- und Ressourcenmanagement Harald Höpperger

Entsorgungswirtschaft sieht künftige Abfalltransporte via Schiene kritisch

Entsorgungswirtschaft sieht künftige Abfalltransporte via Schiene kritisch
Die Novelle des Abfallwirtschaftsgesetzes sieht einen verpflichtenden Transport von Abfällen über zehn Tonnen auf der Schiene vor. Bis zum 1. Jänner 2023 ist dies laut aktueller Regelung bereits ab einer Transportstrecke von 300 km in Österreich vorgesehen. Ab 2024 soll diese Grenze dann auf 200 km und ab 2026 auf 100 km fallen. Der Fachverband Ressourcen- und Recyclingmanagement der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) sieht die Umsetzung sehr kritisch. Gründe dafür sind sowohl die mangelnde Praxistauglichkeit als auch nicht vorhandene Bahnkapazitäten.
Mehr
8. August 2022
Ötztal Tourismus

Ötztal: Erfolgreiches Jubiläum für den Gletscherflohmarsch

Ötztal: Erfolgreiches Jubiläum für den Gletscherflohmarsch
Kürzlich luden die Skiclubs von Gurgl und Vent als OrganisatorInnen zur 50. Auflage des Gletscherflohmarschs ins hintere Ötztal ein. Der beliebte Volksmarsch motiviert jedes Jahr, bei sportlicher Aktivität die Schönheiten der Bergwelt an einem Tag zu erwandern. Heuer beteiligten sich 215 BergliebhaberInnen aus sechs Nationen.
Mehr
27. Juli 2022
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Helfen als Auftrag: Barmherzige Schwestern Zams leiten 1.750 MitarbeiterInnen starkes Netzwerk der Menschlichkeit

Helfen als Auftrag: Barmherzige Schwestern Zams leiten  1.750 MitarbeiterInnen starkes Netzwerk der Menschlichkeit
Mit dem Krankenhaus St. Vinzenz in Zams ist der Orden der Barmherzigen Schwestern in der Öffentlichkeit stark präsent. Dass die Gemeinschaft mit Stammsitz im Mutterhaus Zams somit der größte Arbeitgeber mit kirchlichem Hintergrund in Tirol ist, erschließt sich erst in der Gesamtbetrachtung. Über 1.750 MitarbeiterInnen von Vorarlberg bis Kärnten, von Südtirol bis Peru werden beschäftigt. Die Aufgabenfelder erstrecken sich von medizinischen, pflegerischen, sozialen Bereichen bis hin zu Bildungseinrichtungen und fließen als unverzichtbarer Beitrag in viele gesellschaftliche Ebenen.
Mehr
22. Juli 2022
AREA 47

Der Natur etwas Gutes tun und gewinnen: CleanUP Days im Bezirk

Der Natur etwas Gutes tun und gewinnen: CleanUP Days im Bezirk
Vom 28. bis 31.7.2022 sind alle umweltbewussten Menschen dazu aufgerufen, sich im Rahmen der Aktion CleanUP Days Tirol zu engagieren. Partner der landesweiten Aktion im Bezirk Imst ist die AREA 47. Rund um Österreichs größten Outdoor-Freizeitpark gilt es die Natur von achtlos weggeworfenem Müll und Unrat zu befreien. Auf alle TeilnehmerInnen warten tolle Erlebnis- und Sachpreise wie etwa Rafting-Touren, eine Ballonfahrt oder als Hauptpreis ein Camping-Urlaub mit Wohnmobil.
Mehr
21. Juli 2022
Bergland Sölden

5* Hotel Bergland Sölden: Begeistert arbeiten, wo andere Urlaub machen

5* Hotel Bergland Sölden: Begeistert arbeiten, wo andere Urlaub machen
Das Design- und Wellnesshotel in Tirols Topdestination Sölden setzt bei seinen MitarbeiterInnen auf das gleiche Konzept wie bei den Gästen: „Casual Luxury“. Mit Humor, Wertschätzung und vielen Benefits wie dem neuen Mitarbeiterhaus auf Hotelniveau gelingt es dem Familienbetrieb, ein außergewöhnlich motiviertes Team zu formen und zu fördern. Bestes Beispiel dafür sind die langjährigen MitarbeiterInnen, die kürzlich im Rahmen des Saison-Kickoffs für ihre Verbundenheit mit dem Bergland geehrt wurden.
Mehr
14. Juli 2022
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Ausstellungseröffnung von „Natural – Real – Surreal“ in der Galerie Kronburg

Ausstellungseröffnung von „Natural – Real – Surreal“ in der Galerie Kronburg
Gleich drei KünstlerInnen vereint die Schau, die am 22. Juli in der Galerie Kronburg in Zams eröffnet wird. Marion Weber, Thomas Auer und Helmut Ziller treten in einen ausdrucksstarken Dialog von Malerei und Fotografie. Die Veranstaltung startet ohne Vernissage. Am Sonntag, 7. August, laden die AustellerInnen um 16 Uhr zum geselligen Austausch.
Mehr
11. Juli 2022
Pfeifer Group

Erinnerung: Pfeifer feiert 30 Jahre Standort Uelzen – Pressegespräch mit Werksführung

Erinnerung: Pfeifer feiert 30 Jahre Standort Uelzen – Pressegespräch mit Werksführung
1992 errichtet und 2005 von der Pfeifer Group übernommen, blickt der Standort Uelzen auf eine bereits 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Die Geschäftsführung der Pfeifer Group und Führungskräfte des Standorts lassen die Entwicklungen in den vergangenen Jahrzehnten Revue passieren, erörtern die aktuellen Herausforderungen für die Holzindustrie und stellen das 50 Mio. Euro schwere Investitionspaket zur Absicherung des Standorts vor.
Mehr
11. Juli 2022
Ötztal Tourismus

Beim Gletscher Trailrun ging es für 450 Bergläuferinnen in Gurgl hoch hinaus

Beim Gletscher Trailrun ging es für 450 Bergläuferinnen in Gurgl hoch hinaus
TeilnehmerInnen aus 18 Nationen gingen bei der fünften Auflage des technisch anspruchsvollen Trailrunning-Events an den Start. Das hochalpine Gelände von Tirols längstem Seitental forderte Profis und Amateure. Den Sieg in der Königsdisziplin über 61,1 km und 3.600 Höhenmeter holten sich der Kärntner Gerald Fister und die Ötztalerin Edith Zell. Ab 1. November 2022 können sich LäuferInnen für die Bewerbe im nächsten Jahr anmelden.
Mehr
2. Juli 2022
Ötztal Tourismus

Sölden startet Tirols längste Mountaincart-Strecke

Sölden startet Tirols längste Mountaincart-Strecke
Rasanten Fahrspaß für alle Generationen garantiert seit Anfang Juli ein neues Sommerangebot im Ötztal. Über 7,3 Kilometer führt die Strecke von der Mittelstation der Gaislachkoglbahn bis ins Tal. Cleverer Synergie-Effekt: Mit der Trasse der Rodelbahn wird bereits vorhandene Infrastruktur genutzt.
Mehr
1. Juli 2022
Bio vom Berg

20 Jahre BIO vom BERG: Der ehrliche Erfolg von Tiroler Bio-Bergbauernqualität

20 Jahre BIO vom BERG: Der ehrliche Erfolg von Tiroler Bio-Bergbauernqualität
Im Jahr 2002 haben sich eine Handvoll Tiroler Bio-Bergbauern und -Erzeuger zur Genossenschaft Bioalpin zusammengeschlossen und die dazugehörige Marke BIO vom BERG aus der Taufe gehoben. 20 Jahre später produzieren mehr als 600 Bio-Bäuerinnen und -Bauern für die einzige unabhängige Bio-Erzeugermarke Tirols. Die Ereignisse der letzten zwei Jahre, wie die Covid-19-Pandemie und die hohe Inflation, nehmen Einfluss auf die heimische Bio-Landschaft, tun der Erfolgsgeschichte von BIO vom BERG aber keinen Abbruch. Während in einigen europäischen Ländern der Absatz von Bio-Produkten rückgängig ist, blickt das Tiroler Bio-Label auf eine konstante Umsatzentwicklung.
Mehr
30. Juni 2022
Pfeifer Group

Einladung: Pfeifer feiert 30 Jahre Standort Uelzen – Pressegespräch mit Werksführung

Einladung: Pfeifer feiert 30 Jahre Standort Uelzen – Pressegespräch mit Werksführung
1992 errichtet und 2005 von der Pfeifer Group übernommen, blickt der Standort Uelzen auf eine bereits 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück. Die Geschäftsführung der Pfeifer Group und Führungskräfte des Standorts lassen die Entwicklungen in den vergangenen Jahrzehnten Revue passieren, erörtern die aktuellen Herausforderungen für die Holzindustrie und stellen das 50 Mio. Euro schwere Investitionspaket zur Absicherung des Standorts vor.
Mehr
27. Juni 2022
AREA 47

Blobbingspaß der Superlative beim Stiegl Extreme Blobbing am 2. Juli

Blobbingspaß der Superlative beim Stiegl Extreme Blobbing am 2. Juli
Save the Date: Am Samstag, 2. Juli, versammelt sich in der AREA 47 die Elite der Splashdiving-Pros und demonstriert unglaubliche Luftakrobatik. Anlass für das wahnwitzige Kräftemessen ist das Kult-Event Stiegl Extreme Blobbing. Beginn ist um 16 Uhr, ab dann freuen sich Fans über freien Eintritt in die Water AREA.
Mehr
24. Juni 2022
Bergbahnen Hochoetz

Hochoetz feiert großes Familienfest und 10 Jahre WIDI

Hochoetz feiert großes Familienfest und 10 Jahre WIDI
Am Sonntag, den 3. Juli 2022, geht in Hochoetz ein besonderes Highlight für Groß und Klein über die Naturbühne: Das Familienfest bietet anlässlich des 10. Geburtstags von Maskottchen WIDI und dem WIDIVERSUM ein buntes Programm voller Spiel, Spaß und Abenteuer. Zugleich bildet die Veranstaltung den Auftakt für einen spannenden Sommer mit Wandertheater, Themenwegen, WIDIs MOVIESHUTTLE und ganz viel Berglust.
Mehr
23. Juni 2022
Gemeinde Oetz

Oetz und das Vordere Ötztal gehen im Gleichklang in die Zukunft

Oetz und das Vordere Ötztal gehen im Gleichklang in die Zukunft
Mit der „Zukunftsstrategie 2030" legen die Gemeinde Oetz und der Tourismus im Vorderen Ötztal einen gemeinsamen Masterplan vor. Aufbauend auf dieser Strategie werden die Interessen aller beteiligten Gruppen (Einheimische, Gäste und MitarbeiterInnen) sowohl auf kommunaler als auch touristischer Ebene berücksichtigt. Mit ersten Schritten (Stopp von Freizeitwohnsitzen, Begrenzung von Beherbergungskapazitäten, kapazitätsorientierte Ortsentwicklung) hat die Gemeinde bereits wichtige Rahmenbedingungen definiert.
Mehr
2. Juni 2022
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Ausstellung zum Leben und Wirken des Bildhauers Dominikus Trenkwalder in der Galerie Kronburg

Ausstellung zum Leben und Wirken des Bildhauers Dominikus Trenkwalder in der Galerie Kronburg
Der im Jahr 1897 verstorbene Tiroler Künstler Dominikus Trenkwalder zählt mit seinen sakralen Darstellungen zu den namhaften heimischen Vertretern des Historismus. Über einen Zeitraum von 15 Jahren hat Bruno Habicher das Gesamtwerk Trenkwalders recherchiert und 2018 eine umfassende Dokumentation in Buchform veröffentlicht. Als Ausstellungsinitiator und Kurator gibt er nun in der Galerie Kronburg in Zams Einblicke in das Leben und Œu­v­re des Holz- und Steinbildhauers – somit in ein Stück bedeutende Tiroler Kunstgeschichte. Die Vernissage findet am Freitag, dem 10. Juni, um 19 Uhr statt.
Mehr
30. Mai 2022
Ötztal Tourismus

Stuiben Trailrun lockte 500 BergläuferInnen ins Ötztal

Stuiben Trailrun lockte 500 BergläuferInnen ins Ötztal
TeilnehmerInnen aus mehr als 16 Nationen kamen zur fünften Auflage des Trailrunning-Events rund um Tirols größten Wasserfall. In der Marathondistanz über 42 Kilometer gab es einen Tiroler Doppeltriumph zu feiern. Die Längenfelderin Edith Zell siegte bei den Damen, der Stubaier Christian Stern dominierte in der Herrenklasse.
Mehr
25. Mai 2022
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst Privatstiftung erhält CIVITAS-Award für ihr Engagement im Jugendbereich

Sparkasse Imst Privatstiftung erhält CIVITAS-Award für ihr Engagement im Jugendbereich
Die Sparkasse Imst Privatstiftung wurde kürzlich für die Unterstützung der Wirtschaftswerkstatt in der Bundeshandelsakademie Landeck mit dem 3. Platz des österreichweiten CIVITAS-Awards ausgezeichnet. Die Einreichung betrifft ein Gewinnerprojekt des Förderpreises 2021.
Mehr
7. April 2022
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Soziale Einrichtungen mehrfach für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet

Soziale Einrichtungen mehrfach für Betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet
Über eine weitere Qualitätsbestätigung als Arbeitgeber dürfen sich die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams freuen. Für den Zeitraum von 2022 bis 2024 wurden das Haus zum Guten Hirten in Hall und das Netzwerk St. Josef in Mils zum zweiten Mal sowie das Jesuheim in Lochau in Vorarlberg erstmals mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung gewürdigt. Die Verleihung der Zertifikate erfolgte im März in Hall und Götzis. Der Marienhof in Maria Saal in Kärnten trägt ebenfalls ein aktuelles Gütesiegel für den Zeitraum 2021 bis 2023.
Mehr
4. April 2022
Tirol Regio Card

Tirol Regio Card präsentiert Upgrade für Bikefans

Tirol Regio Card präsentiert Upgrade für Bikefans
Auf vielfachen Kundenwunsch bündelt die beliebte Verbundkarte nunmehr auch die Bikeangebote im Tiroler Oberland zum Fixpreis. Alle BesitzerInnen einer gültigen Tirol Regio Card können das neue Upgrade TIROL REGIO BIKE+ erwerben und genießen damit den ganzen Sommer lang unbegrenztes Bikevergnügen bei den Partnerbetrieben. Mit Serfaus-Fiss-Ladis, Sölden und Nauders sind auch die drei Top-Bikegebiete der Region enthalten.
Mehr
4. April 2022
Bergbahnen Hochoetz

Genuss, Show & Snow: Wintergrillen in Hochoetz

Genuss, Show & Snow: Wintergrillen in Hochoetz
Am ersten Aprilwochenende sparte der mehrfach ausgezeichnete Grill-Profi Tom Heinzle im Rahmen eines Degustationsmenüs sowie mehrerer Show-BBQs in Hochoetz nicht mit Feuer und Rauch. Neben zahlreichen begeisterten Wintersportfans ließen es sich auch Andreas Perberschlager (GF der Bergbahnen Hochoetz), Johannes Tollinger (Getränke Tollinger), Christine Hackl, Roland Haslwanter (Habicher Hof), Gebhard Auer ( Skischule AGE) und Simon Muglach (Raiffeisen Vorstand Vorderes Ötztal) nicht nehmen, bei diesem einmaligen kulinarischen Event dabei zu sein. Beim exklusiven Meet & Greet stellte der Vorarlberger sein neues Kochbuch vor.
Mehr
23. Februar 2022
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

„Wir sind inklusiv“ – Haus zum Guten Hirten und Netzwerk St. Josef erneut ausgezeichnet

„Wir sind inklusiv“ – Haus zum Guten Hirten und Netzwerk St. Josef erneut ausgezeichnet
Optimale Rahmenbedingungen für gelebte Inklusion und eine gleichberechtige berufliche Teilhabe für alle MitarbeiterInnen sind die Basis für die Auszeichnung „Wir sind inklusiv“, die vom österreichischen Sozialministerium an Betriebe in Tirol verliehen wird. Die Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams haben das Gütesiegel erneut für zwei Einrichtungen in Mils und Hall mit der Gültigkeit von 2022 bis 2024 erhalten. Kürzlich erfolgte die Verleihung der offiziellen Anerkennung.
Mehr
22. Februar 2022
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Galerie Kronburg eröffnet Ausstellungsjahr mit Kunst von Gerald Kurdoglu Nitsche und Herbert Traxl

Galerie Kronburg eröffnet Ausstellungsjahr mit Kunst von Gerald Kurdoglu Nitsche und Herbert Traxl
Mit der Thematik der Wege – dem Kreuzweg und dem Weg der Erlösung – im symbolischen sowie spirituell-religiösen Sinn – beschäftigt sich die gemeinsame Schau von Prof. Gerald Kurdoglu Nitsche und dem Zammer Pfarrer Herbert Traxl. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am Freitag, 4. März, um 18 Uhr in der Galerie Kronburg in Zams statt. Zu sehen sind die Werke täglich bis 24. April. Die beiden Künstler sind am Sonntag, 20. März, von 15 bis 19 Uhr persönlich anwesend.
Mehr
18. Februar 2022
Pfeifer Group

30 Jahre Standort Uelzen: Pfeifer feiert mit hohen Investitionen

30 Jahre Standort Uelzen: Pfeifer feiert mit hohen Investitionen
Am nördlichsten ihrer acht Standorte nimmt die Pfeifer Group im Jubiläumsjahr ein massives Ausbau- und Modernisierungsprogramm in Angriff. Darin finden sich u.a. neue Anlagen für Altholzrecycling und Pelletierung. Die Umsetzung erfolgt schrittweise bis 2024. Ziel ist die langfristige Absicherung des Spezialstandorts für Verpackung, Palettenklötze und Verpackungsschnittholz aus Kiefer.
Mehr
3. Februar 2022
Krankenhaus Zams

Palliativteam des Krankenhauses St. Vinzenz Zams bedankt sich für zahlreiche Spenden

Palliativteam des Krankenhauses St. Vinzenz Zams bedankt sich für zahlreiche Spenden
Im Zentrum der Aufgaben des mobilen Palliativteams stehen die Bedürfnisse und die Lebensqualität von schwer bzw. unheilbar erkrankten PatientInnen, sowie deren Angehörigen. Das Team in Zams beschreitet bei dieser speziellen Betreuung einen ebenso professionellen, wie besonders herzlichen Weg. Dies sorgt für viele Momente großer Dankbarkeit und Wertschätzung, die etwa durch Spenden von Betroffenen und deren Umfeld Ausdruck finden. Für die Zeichen der Anerkennung möchten sich die Palliativ-MitarbeiterInnen bedanken.
Mehr
31. Jänner 2022
Pfeifer Group

Pfeifer startet mit Innovation Hub in Innsbruck durch

Pfeifer startet mit Innovation Hub in Innsbruck durch
Das holzverarbeitende Tiroler Familienunternehmen hat Innovation fest in seiner Gesamtstrategie verankert. Sichtbares Zeichen dafür ist der im Juni 2021 gegründete Innovation Hub. Damit will Pfeifer in den nächsten Jahren die Innovation in der europäischen Holzindustrie weiter ausbauen.
Mehr
27. Jänner 2022
Ötztal Tourismus

Kräftiges Lebenszeichen vom Tiroler Gastro Day: 25.000,- Euro für heimische Familien

Kräftiges Lebenszeichen vom Tiroler Gastro Day: 25.000,- Euro für heimische Familien
Auch Pandemiezeiten ändern nichts an der Tatsache, dass es in Tirol Menschen gibt, die unbürokratische Hilfe benötigen. Obwohl der Tiroler Gastro Day als Branchentreff mit karitativer Mission zweimal abgesagt werden musste, bleiben die verantwortlichen Kräfte und UnterstützerInnen ihrer Mission treu. Beeindruckendes Ergebnis: 25.000,- Euro, mit denen Familien aus ganz Tirol unterstützt werden.
Mehr
1. Dezember 2021
Katharina Lins Schulen - Kath. Oberstufenrealgymnasium

Schwerpunkte am ORG Zams – mit Spezialwissen fit für die Zukunft

Schwerpunkte am ORG Zams – mit Spezialwissen fit für die Zukunft
Die Entscheidung für die passende weiterführende Schule nach Beendigung der Pflichtschulzeit stellt Eltern und SchülerInnen vor große Herausforderungen. Die Möglichkeit persönliche Neigung und Talente in den Schulalltag miteinzubeziehen, macht die Wahl leichter. Das Oberstufenrealgymnasium in Zams (ORG) bietet mit Musik Aktiv und Medizinisch Sozial zwei starke Optionen für eine spannende Zeit hin zur AHS-Matura.
Mehr
18. November 2021
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der SteuerberaterInnen im Oberland

Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der SteuerberaterInnen im Oberland
Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer luden kürzlich gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Nach der coronabedingten Pause 2020 ermöglichte die Sparkasse Imst heuer bereits zum vierten Mal die Diskussion zu aktuellen Fragestellungen und brisanten Branchenthemen.
Mehr
17. November 2021
Bergbahnen Hochoetz

Skiregion Hochoetz: Saison-Auftakt am Berg und im Tal beim Ski-Advent

Skiregion Hochoetz: Saison-Auftakt am Berg und im Tal  beim Ski-Advent
Die Bergbahnen Hochoetz starten 2021 früh in den Winter und bieten von 4. bis 18. Dezember ein stimmungsvolles Programm mit einladenden Angeboten. Schon zum Prolog warten zahlreiche weihnachtliche Überrraschungen im Online-Adventkalender, ein aufregendes Aktiv-Schnupperangebot abseits der Pisten von Schneeschuhwanderungen über Skitourenkurse im abgesperrten Bereich im Balbachgebiet bis hin zu Mondscheinwanderungen in Ochsengarten. Hinzu kommt ein großes Weihnachtsgewinnspiel und verlängerte Öffnungszeiten an ausgewählten Terminen bei den Handelsbetrieben in Oetz und eine attraktive Preisgestaltung mit 2+1 und 4+2 Aktionen für Skipass, Skiverleih und Gruppenskikurs.
Mehr
12. November 2021
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Galerie Kronburg präsentiert Skulpturen und Texte zur Weihnachtszeit von Cornelia Grzywa

Galerie Kronburg präsentiert Skulpturen und Texte zur Weihnachtszeit von Cornelia Grzywa
Eine zusätzliche Ausstellung zum bisherigen Jahresprogramm bietet die Galerie Kronburg in Zams. Auf die Vorweihnachtszeit abgestimmt, präsentiert die aus dem Unterallgäu stammende Künstlerin Cornelia Grzywa ihre Arbeiten unter dem Titel „Vierundzwanzig“. Die Schau ist bis zum 9. Jänner 2022 täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Vernissage mit musikalischer Umrahmung findet am 19. November um 17 Uhr statt und wird von Generaloberin Sr. Dr.in Maria Gerlinde Kätzler eröffnet.
Mehr
11. November 2021
Krankenhaus Zams

5 nach 12 – Protestaktion für ein faires Gesundheits- und Pflegesystem

5 nach 12 – Protestaktion für ein faires Gesundheits- und Pflegesystem
Ein gemeinsames Zeichen setzten österreichweit Beschäftigte der Gesundheits- und Sozialberufe. Der Betriebsrat des Krankenhauses St. Vinzenz Zams hat sich dem Aufruf der „Offensive Gesundheit“ angeschlossen und die MitarbeiterInnen des Hauses sowie Auszubildende des St. Vinzenz Bildungszentrums dafür mobilisiert. In einer gezielten Protestaktion machte die Berufsgruppe auf grundlegende und aktuelle Probleme aufmerksam und forderte gleichzeitig die Durchsetzung von dringend notwendigen Reformen.
Mehr
10. November 2021
Höpperger Umweltschutz

Höpperger realisiert eine der größten PV-Anlagen im Tiroler Oberland

Höpperger realisiert eine der größten PV-Anlagen im Tiroler Oberland
Mit der Errichtung neuer Photovoltaik-Anlagen auf drei Betriebsgebäuden in Pfaffenhofen investiert Höpperger in eine energieautonome Zukunft. Das Familienunternehmen stattet aktuell Dachflächen von mehr als 4.000 m² mit PV-Modulen aus. Die Investitionssumme für die klimaneutrale Technologie beläuft sich auf 500.000,- Euro. Bereits 2022 werden 30 Prozent des Gesamtenergiebedarfs erzeugt. Die Planung des innovativen Projektes erfolgte durch das Mötzer Ingenieurbüro ehoch2. Für die Umsetzung sorgte die Firma Conversio aus Inzing.
Mehr
9. November 2021
Ötztal Tourismus

Winterskigebiete in Sölden und Gurgl laden Skifans zu den ersten Schwüngen

Winterskigebiete in Sölden und Gurgl laden Skifans zu den ersten Schwüngen
Bereits vor dem offiziellen Eröffnungstermin am 18. November locken die beiden Ötztaler Topdestinationen in die Winterskigebiete am Giggijoch (Start: 12.11.) und nach Hochgurgl (Preopening 13. & 14.11.). WintersportlerInnen erwarten optimale Schneebedingungen und perfekt präparierte Pisten.
Mehr
5. November 2021
Ötztal Tourismus

Gurgl startet am 18. November die Skisaison mit vielen Highlights

Gurgl startet am 18. November die Skisaison mit vielen Highlights
Als eines der ersten Winterskigebiete gibt der „Diamant der Alpen“ ab Donnerstag, 18. November, seine bestens präparierten Pisten frei. Dieser frühe Start hat Tradition im hinteren Ötztal. Wintersportbegeisterte dürfen sich neben frischem Powder auch auf die neue Rosskarbahn mit höchstem Gondelkomfort freuen. Abwechslungsreich präsentiert sich das Geschehen beim Opening auf und abseits der Piste: Das RED BULL SKYDIVING-Team fasziniert mit spektakulärer Flugaction, bei den Hüttenrallyes lockt Live-Musik. Abends empfängt der Gurgl Carat mit variantenreichen Veranstaltungen. Ein Gewinnspiel, kostenloses Skiguiding und attraktive Ermäßigungen runden das Wochenende ab.
Mehr
29. Oktober 2021
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Öffentliche Bücherei und Spielecke in der Tagesstruktur Mieders eröffnet

Öffentliche Bücherei und Spielecke in der Tagesstruktur Mieders eröffnet
Am Standort Mieders des Netzwerks St. Josef werden Menschen mit Behinderung individuell begleitet und gefördert, um eine sinnstiftende und erfüllende Alltagsgestaltung zu ermöglichen. Mit der Verwirklichung einer Bücherei und einer Kinder-Spielecke in den Räumlichkeiten der Einrichtung wird nun ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gesetzt.
Mehr
27. Oktober 2021
Pressemeldungen

Bgm. Weirather: Aussicht auf konkretes Impulsprojekt für die Imster Kramergasse

Bgm. Weirather: Aussicht auf konkretes Impulsprojekt für die Imster Kramergasse
Die Firma Strobl, Bauträger und Immobilienentwickler mit Sitz in Imst, hat sich das Decorona-Areal in der Imster Kramergasse gesichert. Bürgermeister Stefan Weirather führt mit den Projektentwicklern bereits Gespräche über eine nachhaltige Neugestaltung der Fläche – mit dem erklärten Ziel einer innerstädtischen Trendumkehr.
Mehr
25. Oktober 2021
Ötztal Tourismus

Regional, saisonal, alles egal?

Regional, saisonal, alles egal?
Knapp 100 TeilnehmerInnen folgten der Einladung von Ötztal Tourismus zum Austausch über Regionalität. Den Auftakt bildete der Vortrag „Mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für unsere regional erzeugten Lebensmittel“ von Hannes Royer, Vereinsobmann „Land schafft Leben“. Daran anschließend brachten die Akteure aus Tourismus und Landwirtschaft im Rahmen einer Podiumsdiskussion ihre Standpunkte vor.
Mehr
18. Oktober 2021
Ötztal Tourismus

Team-Building und Vertragsverlängerung beim BORA – hansgrohe Teamcamp im Ötztal

Team-Building und Vertragsverlängerung beim BORA – hansgrohe Teamcamp im Ötztal
Die Bike-Region Ötztal ist nicht nur Sponsor des erfolgsverwöhnten deutschen Profirennrad-Teams, sondern auch beliebtes Trainings-Domizil der Band of Brothers. Von 12. bis 15. Oktober versammelte sich der gesamte Tross mit zahlreichen neuen Gesichtern zum jährlichen Teammeeting in Sölden. Mit dabei die Top-Stars der Szene wie Jordi Meeus, Matt Walls, Nils Politt, Patrick Konrad, Lukas Pöstlberger und Nachwuchstalent Giovanni Aleotti. Zu diesem Anlass besiegelten Teammanager Ralph Denk und Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus, auch die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft um ein weiteres Jahr.
Mehr
22. September 2021
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

40 Jahre Behindertenarbeit im Marienhof – Jubiläum in Maria Saal

40 Jahre Behindertenarbeit im Marienhof – Jubiläum in Maria Saal
Der Marienhof in Kärnten gehört zu den Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams in Tirol. Er bietet Menschen mit Mehrfachbehinderung ein fürsorglich und professionell geführtes Zuhause. Im Jahr 1981 wurden zwei Wohn- und Beschäftigungsgruppen für behinderte Kinder adaptiert und 1998 für erwachsene Menschen mit Betreuungsbedarf erweitert. Kürzlich konnte im Beisein von LHStv.in Dr.in Beate Prettner der runde Geburtstag der Einrichtung gefeiert werden, in der aktuell 38 BewohnerInnen ein hochwertiges und zeitgemäßes Förder- und Begleitangebot zuteil wird.
Mehr
20. September 2021
AREA 47

Prominente Gratulanten zum 11. Geburtstag der AREA 47

Prominente Gratulanten zum 11. Geburtstag der AREA 47
Am Samstag, den 18. September, lud Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark anlässlich des elfjährigen Bestehens zur Sportshow des Jahres ins Ötztal. Das größte Event seit der Eröffnung der AREA 47 war für SportlerInnen, Prominenz wie BesucherInnen ein echter Anziehungspunkt. Unter den Gratulanten befanden sich nicht nur international erfolgreiche Spitzenathleten, sondern auch eine Vielzahl an hochkarätigen Gästen aus Sport, Wirtschaft, Politik und Kultur.
Mehr
16. September 2021
Pfeifer Group

Pfeifer investiert nachhaltig in Tiroler Top-Standort Kundl

Pfeifer investiert nachhaltig in Tiroler Top-Standort Kundl
Der traditionsreiche Produktionsstandort im Tiroler Unterland kann den Herausforderungen der Zukunft gelassen entgegensehen. Dafür setzt die holzverarbeitende Pfeifer Group laufend Modernisierungsmaßnahmen, zuletzt in den Bereichen Rundholzplatz, Sägelinie und Schnittholzsortieranlage. Eingespart wird bei den Lärm- und CO2-Emissionen.
Mehr
16. September 2021
Ötztal Tourismus

30 Jahre Ötzi-Fund: Zeitzeugen erinnern sich an das Auffinden der Weltsensation

30 Jahre Ötzi-Fund: Zeitzeugen erinnern sich an das Auffinden der Weltsensation
Am 19. September 1991 entdeckte das deutsche Urlauberpaar Erika und Helmut Simon beim Wandern in den Ötztaler Alpen eine ausgeaperte Mumie. Diese entpuppte sich nach wissenschaftlichen Untersuchungen als ältester vollständig erhaltener Repräsentant der Gattung Mensch und erlangte unter dem Namen „Ötzi" globale Bekanntheit. Drei Jahrzehnte nach diesem historischen Ereignis trafen sich Zeitzeugen wie Bergsteiger-Legende Reinhold Messner und Archäologe Walter Leitner im Ötztal.
Mehr
16. September 2021
Bio vom Berg

Premiere: Erste Tiroler Bio-Woche lockt mit wissenswertem Programm rund um die Bio-Landwirtschaft

Premiere: Erste Tiroler Bio-Woche lockt mit wissenswertem Programm rund um die Bio-Landwirtschaft
Der Verein BIO AUSTRIA Tirol, BIO vom BERG und das Stadtmarketing Hall in Tirol laden vom 27. September bis zum 3. Oktober zur „Bio-Woche Tirol“ in Hall in Tirol. Vielfältige Events von Workshops über einen Filmabend, Hofführungen, Exkursionen, Vorträgen, einer Ausstellung und einem Kabarett bis hin zum Bio-Bergbauernmarkt warten auf Interessierte.
Mehr
13. September 2021
Nauders Tourismus

Leichter Zirmtrail und vier weitere Kidsbiketrails lassen Goldbikepark entstehen

Leichter Zirmtrail und vier weitere Kidsbiketrails lassen Goldbikepark entstehen
Nauders sowie der Reschenpass gehören zu den führenden Bikesport-Destinationen in den Alpen und bauen dieses Alleinstellungsmerkmal mit dem kürzlich fertiggestellten Zirmtrail und den vier Bike-Strecken für Kinder und Einsteiger konsequent aus. Mit einer Investitionssumme von 300.000 Euro ebneten der Tourismusverband und die Bergbahnen den Weg zum GOLDBIKEPARK. Ein zukunftsweisender Meilenstein für die Region, um den Sommertourismus weiter zu stärken. Im Beisein vom Tiroler Wirtschaftslandesrat Anton Mattle feierten die Verantwortlichen am 10. September die Eröffnung der neuen Highlight-Pfade.
Mehr
12. September 2021
AREA 47

Triple für Mariella Flemme bei den Tyrolean Wakeboard Masters

Triple für Mariella Flemme bei den Tyrolean Wakeboard Masters
Der vergangene Samstag stand ganz im Zeichen von wagemutigen Sprüngen und spektakulären Head to Heads. Bereits zum fünften Mal trafen sich mit der heimischen Wakeboard Elite die besten Rider des Landes bei den Tyrolean Wakeboard Masters presented by Raiffeisen Club. Die Oberösterreicherin Mariella Flemme triumphierte zum dritten Mal in Folge vor Melanie Fraunschiel und Daniela Zoller. Bei den Herren lieferten sich die zwei amtierenden Staatsmeister Nicki Pranger (Open Men) und Johannes Köck (Masters Men) ein spannendes Battle ab. Den dritten Platz holte sich der Steirer Kilian Pircher.
Mehr
10. September 2021
AREA 47

Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark als Best-Practice für den Sommertourismus

Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark als Best-Practice für den Sommertourismus
Seit Mai 2010 vereint die AREA 47 am Eingang zum Tiroler Ötztal die angesagtesten Trendsportarten an einem Ort. Mittlerweile besteht das einzigartige Angebot aus rund 40 Aktivitäten von Blobbing bis Wakeboarding. Zur Freude von fast 1,5 Millionen BesucherInnen aus mehr als 30 Nationen in 11 Jahren, die das variantenreiche Angebot zu schätzen wissen.
Mehr
9. September 2021
Mobilität Ötztal

Zwischenbilanz der Mobilitätsstrategie Ötztal 2030

Zwischenbilanz der Mobilitätsstrategie Ötztal 2030
Die Vertreter der Arbeitsgruppe der Mobilitätsstrategie Ötztal 2030 präsentierten im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Erfahrungen zu ersten konkreten Maßnahmen: Die Einführung des Halbstundentaktes bei den Linienbussen ergab einen deutlichen Fahrgastzuwachs. Eine neue Sommer-Saisonkarte für Einheimische soll die Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) vorantreiben. Außerdem ist die Forcierung der autofreien Anreise per Bahn inklusive Gepäckversand ein weiterer Bestandteil des Maßnahmenpakets.
Mehr
8. September 2021
Pfeifer Group

Pfeifer entwickelt Standort Chanovice nachhaltig weiter

Pfeifer entwickelt Standort Chanovice nachhaltig weiter
Seit der Übernahme im Jahr 2016 hat das Holzunternehmen Pfeifer rund 100 Mio. Euro in die Modernisierung des Standortes Chanovice investiert. Jüngstes Großprojekt ist ein neues Hobelwerk mit Sortieranlage. Für die Herausforderungen durch Covid-19 und die enorm dynamische Marktsituation zeigt sich das Werk in Chanovice gut gerüstet.
Mehr
8. September 2021
Höpperger Umweltschutz

Höpperger forciert papierlose Verwaltung und E-Autos

Höpperger forciert papierlose Verwaltung und E-Autos
Das Oberländer Familienunternehmen setzt den Weg der Digitalisierung konsequent fort. Große Infoscreens in allen Betriebsstandorten informieren MitarbeiterInnen künftig über interne Neuigkeiten. Zudem sind die 50 Sammelfahrzeuge ab September zu 100 Prozent mit Tablets ausgestattet. Der Recyclingspezialist strebt für die Zukunft papierfreie Arbeitsabläufe an. Durch die Anschaffung von weiteren E-Autos und einem Golfwagen für Fahrten innerhalb des weitläufigen Geländes wächst auch die umweltfreundliche Flotte der Verwaltung weiter an.
Mehr
8. September 2021
AREA 47

Amerikanische Olympia-Legende coacht Cliff-Diving-AthletInnen in der AREA 47

Amerikanische Olympia-Legende coacht Cliff-Diving-AthletInnen in der AREA 47
Mit Titeln wie „Greatest American Diver“ genießt Greg Louganis einen einmaligen Status in der internationalen Sportszene. Anlässlich eines Trainingsaufenthalts in der AREA 47 gibt der vierfache Olympia-Goldmedaillengewinner den Cliff Diving-Stars aus aller Welt wertvolle Tipps für die notwendige mentale Stärke, um befreit aus 27 Metern Höhe abzuspringen.
Mehr
6. September 2021
AREA 47

Die Mega-Sportshow des Jahres am 18.9. in der AREA 47

Die Mega-Sportshow des Jahres am 18.9. in der  AREA 47
Am Samstag, den 18. September, steigt in der AREA 47 die spektakulärste Sportshow des Jahres auf Tiroler Boden. Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark am Eingang zum Ötztal feiert den 11. Geburtstag am 11. Längengrad. Eine Riege internationaler Top-AthletInnen bringt actionreiche Geschenke mit. Ab 14:30 Uhr zeigen etablierte Stars der Szene wie Mountainbike-Hero Danny MacAskill, Paragliding-Champion Paul Guschlbauer, die Cliff Diver David Colturi und Rhiannan Iffland, Slackliner Marius Kitowski oder Kletter-Koryphäe Magdalena Mittersteiner in spektakulären Shows, was Adrenalin bedeutet. Wakeboardstars wie Felix Georgii und Skydiving-Heroes demonstrieren eindrucksvoll was in der Luft und am Wasser so alles geht. Der Eintritt ist zur Feier des Tages frei.
Mehr
3. September 2021
Bergbahnen Hochoetz

Es bergherbstelt wieder in Hochoetz

Es bergherbstelt wieder in Hochoetz
Für Fans von Genuss, Kulinarik und authentischer Volksmusik ist die Almenregion Hochoetz im Herbst die bevorzugte Wahl. Die Bergbahnen bieten ab Mitte September ein rundum stimmiges Programm für die ganze Familie. Die Acherkogelbahn ist bis inklusive 24. Oktober geöffnet.
Mehr
3. September 2021
Alle für Imst

Der Imster Bürgermeister tritt erneut zur Wahl an

Der Imster Bürgermeister tritt erneut zur Wahl an
Stefan Weirather kandidiert bei der Gemeinderatswahl 2022 erneut für das Bürgermeisteramt. Nach 2010 und 2016 bewirbt sich das Imster Stadtoberhaupt zum dritten Mal um die Position als Ortschef. „Ich will für Imst und seine Menschen arbeiten“, so Weirather.
Mehr
2. September 2021
Nauders Tourismus

Eröffnung Zirmtrail und Kidsbiketrails Nauders am 10.9. um 16.00 Uhr

Eröffnung Zirmtrail und Kidsbiketrails Nauders am 10.9. um 16.00 Uhr
Nauders setzt seit Jahren erfolgreich auf den Bikesport. Nun feiern die Verantwortlichen gemeinsam mit Wirtschaftslandesrat Anton Mattle die Eröffnung des neuen Zirmtrails und der eigenen vier Bike Strecken für Kids. Der Zirmtrail ist einer der einfachsten Trails der Alpen, bei dem auch geübte Fahrer durch ein besonderes Traildesign jede Menge Spaß haben. Start ist auf über 2500 m Seehöhe. Außergewöhnlich spektakulär und gleichzeitig ideal für Einsteiger.
Mehr
2. September 2021
Ötztal Tourismus

All-you-can-Ski: Söldens Sporthändler starten gemeinsames Testcenter am Gletscher

All-you-can-Ski: Söldens Sporthändler starten gemeinsames Testcenter am Gletscher
WintersportlerInnen freuen sich ab Oktober 2021 auf Bedingungen wie bei den Skiprofis. Möglich macht's das neue Gletscher Testcenter Sölden. Dieses steht allen EndverbraucherInnen im Herbst und Frühjahr 2022 täglich offen und wartet mit den Top-Modellen der führenden Skihersteller auf. Getragen wird das innovative Projekt mit zahlreichen Add-on-Serviceleistungen von sechs großen Sporthändlern aus dem hinteren Ötztal.
Mehr
1. September 2021
AREA 47

Tyrolean Wakeboard Masters am 11.9. in der AREA 47

Tyrolean Wakeboard Masters am 11.9. in der AREA 47
Am Samstag, den 11. September, matchen sich die heimischen Spitzen-AthletInnen zum fünften Mal bei den Tyrolean Wakeboard Masters presented by Raiffeisen Club. Den perfekten Schauplatz bietet die Wake AREA in der AREA 47 am Eingang zum Ötztal. Die besten Rider des Landes liefern sich spektakuläre Head to Heads auf Westösterreichs einziger Wakeboard-Anlage. Fans können das Event bei freiem Eintritt live mitverfolgen. Der Wettbewerb startet um 12 Uhr.
Mehr
16. August 2021
Ötztal Tourismus

40. Ötztaler Radmarathon: Der Glaube ans Machbare

40. Ötztaler Radmarathon: Der Glaube ans Machbare
Am Sonntag, 29. August, feiert die legendäre Radsportveranstaltung für HobbysportlerInnen und Rennradenthusiasten ihre 40. Auflage. Vertrauen und Zuversicht sind die bestimmenden Leitmotive aller Beteiligten bei der Jubiläumsausgabe 2021. Knapp 4.000 AthletInnen aus 32 Nationen nehmen nach monatelanger Vorbereitung die Strecke über 238 km und 5.500 Höhenmeter in Angriff. Das OK-Team und hunderte HelferInnen sorgen für die sichere Durchführung im Rahmen eines ausgefeilten Sicherheitskonzeptes.
Mehr
12. August 2021
Nauders Tourismus

Neuer Erlebnispark im Entstehen

Neuer Erlebnispark im Entstehen
Mit dem Nauderspark Guardanatsch realisieren die Gemeinde Nauders sowie der TVB Tiroler Oberland aktuell ein naturnahes Aktivangebot mitten im Ortskern. Der neue Park unterhalb des Schlosses Naudersberg basiert auf mehreren Ideen und Anforderungen. Ziel ist es, den Standort ganzjährig und multifunktional zu nutzen und ein Naherholungsgebiet für Gäste und Einheimische zu schaffen – als Ort der Begegnung. Tourismusverband und Kommune teilen sich die Eigenmittel von rund € 300.000. Die zuständigen Gremien der Gemeinde und des TVB unterstützen das Vorhaben und haben Konzept und Mittel bereits bewilligt. Verwirklicht wird das Projekt in drei Phasen. Phase 1 wurde mit der Adaptierung der Eventlocation sowie der Eislaufplatzverlegung bereits abgeschlossen. Phase 2 startet mit dem Spielplatzbau.
Mehr
9. August 2021
Wirtschaftsbund Oetz

Italienflair im vorderen Ötztal

Italienflair im vorderen Ötztal
Am vergangenen Wochenende fand die dritte Veranstaltung des Oetzer Wirtschaftssommers statt. Unter dem Motto „Bella Italia“ lockten die Wirtschaftsbetriebe zahlreiche BesucherInnen ins Oetzer Dorfzentrum. Als besonderes Highlight gab es die sehenswerten Oldtimer der Ötztal Classic zu bestaunen.
Mehr
5. August 2021
Pfeifer Group

Neue Logistikfläche mit Lärm- und Sichtschutz bei Pfeifer in Unterbernbach

Neue Logistikfläche mit Lärm- und Sichtschutz bei Pfeifer in Unterbernbach
Das holzverarbeitende Unternehmen konnte die 2019 begonnenen Um- und Ausbaumaßnahmen der Logistikfläche plangemäß abschließen. Mehr Lagerkapazitäten, optimierte Ein- und Ausfahrtssituation für LKWs und PKWs sowie erhebliche Lärmreduktion sind nur einige Vorteile der baulichen Maßnahmen. Bei sämtlichen Investitionen sind die Themen Umwelt- und Anrainerschutz, Versorgung und Arbeitssicherheit zentral.
Mehr
5. August 2021
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Galerie Kronburg lädt zur Ausstellung „kontemplativ“ mit Bildern von Christine Raggl

Galerie Kronburg lädt zur Ausstellung „kontemplativ“ mit Bildern von Christine Raggl
Die 1945 geborene Künstlerin zeigt einen Auszug ihres langjährigen Schaffens. Ihre abstrakten Arbeiten sieht die Schönwieserin als Einladung zur meditativen Betrachtung und als Raum für innere Ruhe. Die Vernissage in der Galerie Kronburg in Zams findet am 13. August um 19.00 Uhr unter Einhaltung der 3-G-Regeln statt. Die Ausstellung läuft bis 1. Oktober täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr.
Mehr
5. August 2021
Kaunertal Tourismus

Pressekonferenz "Eröffnung Verpeilschlucht" im Kaunertal

Pressekonferenz "Eröffnung Verpeilschlucht" im Kaunertal
Nach einem Jahr intensiver Bauarbeiten samt Helikoptereinsatz ist die Erschließung Verpeilschlucht inkl. spektakulärer Hängebrücke fertiggestellt. Mit einer beachtlichen Investitionssumme von mehr als 600.000,- Euro realisierte der Tourismusverband Tiroler Oberland mit Partnern dieses Kaunertaler Prestigeprojekt. Mit der Verpeilschlucht wird nun die Erlebnisrunde Kaunertal mit den schon bestehenden Attraktionen, Aussichtsplattformen und Knappensteig vervollständigt.
Mehr
14. Juli 2021
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Zeit der Begegnung und Neuorientierung - Freiwilliges Ordensjahr als bereichernder Perspektivenwechsel

Zeit der Begegnung und Neuorientierung - Freiwilliges Ordensjahr als bereichernder Perspektivenwechsel
Die Möglichkeit, für drei bis zwölf Monate neue Erfahrungen zu sammeln, eine besondere Form von Gemeinschaft kennenzulernen und sich in diese sinnvoll einzubringen, bietet das freiwillige Ordensjahr. Dazu laden die Barmherzigen Schwestern in Zams interessierte Frauen im Alter von 18 bis 50 Jahren herzlich ein. Das Angebot umfasst weit mehr als Einblicke in das vielfältige Leben des Ordens. Vielmehr ist es die Chance auf eine Neuausrichtung der eigenen Ziele und Werte sowie eine bereichernde zeitgemäße Erfahrung von Spiritualität und Glauben.
Mehr
13. Juli 2021
Katharina Lins Schulen - Bildungseinrichtung für Elementarpädagogik

Neue Abteilungsvorständin an der BAfEP Zams – Marianne Steinwender tritt Ruhestand an

Neue Abteilungsvorständin an der BAfEP Zams – Marianne Steinwender tritt Ruhestand an
An der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Zams wurde kürzlich nach jahrzehntelangem Wirken Oberschulrätin Marianne Steinwender verabschiedet. Als Abteilungsvorständin verantwortete sie umfassende Agenden in Bezug auf die praktische Berufsausbildung der SchülerInnen. Die Nachfolge der verantwortungsvollen Position übernimmt Fachoberlehrerin Birgit Haller-Glettler, BA.
Mehr
12. Juli 2021
TVB Tiroler Oberland

Sportevent steigert touristische Wertschöpfung

Sportevent steigert touristische Wertschöpfung
Die beliebten SALOMON 4 TRAILS für Trailrunner & Wanderer machten vom 07. bis 10. Juli 2021 Halt im Tiroler Oberland und Nauders am Reschenpass. Auf den vier Etappen am Weg zum Gardasee führte die Strecke die Teilnehmer auf insgesamt 108 Kilometern Trailruns vom Startpunkt Imst aus über das Pitztal ins Tiroler Oberland nach Ried im Oberinntal. Die anspruchsvolle Schlussetappe leitete die Trailrunner und Hiker von Pfunds über das Zadresjoch und den Nauderer Höhenweg nach Nauders. Insgesamt 6570 Höhenmeter galt es an den vier Tagen zu überwinden. Der Tourismusverband Tiroler Oberland freut sich über die gelungene Veranstaltung.
Mehr
12. Juli 2021
Ötztal Tourismus

Heimische AthletInnen triumphierten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

Heimische AthletInnen triumphierten beim Gletscher Trailrun in Gurgl
In einem starken Feld an TeilnehmerInnen zeigten die österreichischen LäuferInnen im Ötztal ihre Klasse. Der Sieg beim Ultra Trail-Bewerb über 61,1 km ging an den Kärntner Gerald Fister vom BOA-Running Team. In der Damenklasse landete die Längenfelderin Edith Zell auf dem ersten Platz. Die Marathondistanz entschied der Sistranser Philipp Brugger für sich. Bei den Damen siegte die deutsche Spitzenläuferin Ida-Sophie Hegemann. Mehr als 360 SportlerInnen aus 17 verschiedenen Nationen kamen nach Gurgl an den Start.
Mehr
9. Juli 2021
Nauderer Bergbahnen

Nauderer Bergbahnen AG bestellt Michael Schöpf zum alleinigen Vorstand

Nauderer Bergbahnen AG bestellt Michael Schöpf zum alleinigen Vorstand
Michael Schöpf hat mit 5. Juli 2021 als Alleinvorstand die Führung der Nauderer Bergbahnen AG übernommen. Das Unternehmen vollzieht mit dieser Neuausrichtung an seiner operativen Spitze den finalen Schritt eines mehrjährig angelegten Strukturwandels.
Mehr
8. Juli 2021
Bio vom Berg

Neo-Obmann Simon Wolf setzt Bioalpin Erfolgsgeschichte fort

Neo-Obmann Simon Wolf setzt Bioalpin Erfolgsgeschichte fort
Die Genossenschaft Bioalpin, welche das bekannte Label BIO vom BERG führt, wählte bei der gestrigen Generalversammlung einen neuen Obmann. Der Tiroler Bio-Pionier Heinz Gstir übergab das Zepter an den Scheffauer Bio-Bauer Simon Wolf. Die anwesenden Mitglieder zollten dem scheidenden Obmann größten Respekt und verliehen Gstir den Titel der Ehrenobmannschaft. Zur Freude der Verantwortlichen wird der Gründungsvater von BIO vom BERG der Genossenschaft auch künftig beratend zur Verfügung stehen. Raiffeisenverband-Obmann DI Hermann Kuenz ehrte den herausragenden Einsatz für die heimische Landwirtschaft über insgesamt 19 Jahre mit dem Verdienstzeichen in Gold. Die wirtschaftliche Entwicklung von BIO vom BERG geht weiterhin steil nach oben.
Mehr
7. Juli 2021
Katharina Lins Schulen - Neue Praxismittelschule der KPH-Edith Stein

Dreifache Verleihung des Berufstitels Oberstudienrat an der Praxismittelschule in Zams

Dreifache Verleihung des Berufstitels Oberstudienrat an der Praxismittelschule in Zams
Gleich drei PädagogInnen der Praxismittelschule der KPH-Edith Stein, die zu den Katharina Lins Schulen gehört, erfüllten die Voraussetzungen für den ehrenvollen Titel, der vom Bundespräsidenten verliehen wird. Kürzlich fand die offizielle Anerkennung im kleinen Rahmen statt.
Mehr
6. Juli 2021
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Netzwerk St. Josef in Mils setzt auf individuelle Lebens- und Beschäftigungsorte für Menschen mit Behinderung

Netzwerk St. Josef in Mils setzt auf individuelle Lebens- und Beschäftigungsorte für Menschen mit Behinderung
Seit 2016 befindet sich das Netzwerk St. Josef in Mils in einem starken Entwicklungsprozess, der mit der aktiven Dislozierung der Großeinrichtung in kleine Wohnformen einhergeht. Dabei wird Menschen mit Behinderung das Leben in individuellen Wohngemeinschaften sowie ein Höchstmaß an Selbstbestimmung und Inklusion ermöglicht. Auch mit den Tagestruktureinrichtungen an verschiedenen Standorten rücken die KlientInnen weiter in die Mitte der Gesellschaft und somit in eine verstärkte Teilhabe. In Schwaz nahm kürzlich das jüngste Tagesstruktur-Projekt den Betrieb auf.
Mehr
6. Juli 2021
Ötztal Tourismus

Gurgl lädt vom 9. bis 10. Juli zum Gletscher Trailrun 2021

Gurgl lädt vom 9. bis 10. Juli zum Gletscher Trailrun 2021
Anspruchsvolle Strecken mit Distanzen bis zu 61,1 km, tausende Höhenmeter gepaart mit zahlreichen technischen Raffinessen: Die Bewerbe beim Gletscher Trailrun im Ötztal fordern selbst routinierte Lauf-Freaks heraus. Knapp 300 TeilnehmerInnen aus 17 Nationen nehmen die Challenge an diesem Wochenende in Angriff.
Mehr
24. Juni 2021
Ötztal Tourismus

Ausbildung „Genussbotschafter*in Ötztal“ geht in die zweite Runde

Ausbildung „Genussbotschafter*in Ötztal“ geht in die zweite Runde
Essen ist ein Bedürfnis. Genießen eine Kunst. Unter diesem Motto bringt man im Ötztal seit Herbst 2019 Lehrlinge und interessierte Mitarbeiter*innen aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus mit den Produktionsbetrieben vor Ort zusammen. Im Rahmen der Ausbildung zur/zum „Genussbotschafter*in Ötztal“ erfahren die Teilnehmer*innen in jeweils einwöchigen Seminaren, was im Ötztal wächst und gedeiht. Daneben geht es um die Veredelung, die Verarbeitung sowie die Präsentation dieser Waren. Im Fokus des ersten Moduls standen regionale Fleischspezialitäten.
Mehr
23. Juni 2021
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

„Engel weisen mir den Weg“ – Ausstellung von Andrea Zrenner in der Galerie Kronburg

„Engel weisen mir den Weg“ – Ausstellung von Andrea Zrenner in der Galerie Kronburg
Von 2. Juli bis 10. August sind die Werke der Regensburger Künstlerin in der Galerie Kronburg in Zams zu sehen. Die Bildhauerin und Malerin gibt Einblicke in ihre spirituelle Umsetzung von entscheidenden Lebensfragen und in ihre intensive Auseinandersetzung mit dem Themenschwerpunkt Engel. Ein Besuch der idyllisch gelegenen Ausstellungsräumlichkeiten ist täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr möglich.
Mehr
23. Juni 2021
AREA 47

Endlich wieder wahnwitziger Wassersport beim Stiegl Extreme Blobbing

Endlich wieder wahnwitziger Wassersport beim Stiegl Extreme Blobbing
Am Samstag, 3. Juli, steht in der AREA 47 Luftakrobatik der unglaublichen Art auf dem Programm. Beim Stiegl Extreme Blobbing in der Water AREA matchen sich die besten Splashdiver zur Freude des begeisterten Publikums. Beginn ist um 16 Uhr bei freiem Eintritt.
Mehr
22. Juni 2021
Pressemeldungen

Wein am Berg startet mit Charity Event in die Summer Editions

Wein am Berg startet mit Charity Event in die Summer Editions
Um die Wartezeit bis zum nächsten Wein am Berg im April 2022 zu verkürzen, lädt das Hotel Central in Sölden erstmals zu den Wein am Berg - Summer Editions. Den Auftakt macht eine exklusive Charity Veranstaltung am Gaislachkogl. Der Reinerlös dieses Events geht an den Tiroler Verein die T(H)UMORVOLLEN, zur Förderung des (öffentlichen) Umganges und der verbesserten Herangehensweise an die Krankheit Krebs.
Mehr
21. Juni 2021
Krankenhaus Zams

Feierliche Eröffnung und Segnung von Haus 3 im Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Feierliche Eröffnung und Segnung von Haus 3 im Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Vor Kurzem erfolgte die Fertigstellung des Bauabschnittes im Haus 3. Die neuen Bereiche wurden im Beisein von Landeshauptmann Günther Platter, Landesrätin Mag.a Annette Leja und VertreterInnen aus Landes- und Gemeindepolitik im Rahmen einer Präsentation offiziell in Betrieb genommen. Bischof MMag. Hermann Glettler führte die Segnung der Räumlichkeiten durch.
Mehr
15. Juni 2021
Pfeifer Group

Holzprodukte für heute und morgen: Pfeifer produziert auf Hochtouren

Holzprodukte für heute und morgen: Pfeifer produziert auf Hochtouren
Mit laufenden Investitionen stellt das holzverarbeitende Familienunternehmen am Standort Imst sicher, dass sein Produktportfolio in Qualität und Quantität den Markterfordernissen entspricht. Rund 90 Prozent des Umsatzes macht die Pfeifer Group in den europäischen Kernmärkten. Auch Tiroler Baufirmen und Handwerker werden bedient. Für die dynamische Preisentwicklung und längeren Lieferzeiten sind komplexe Ursachen verantwortlich.
Mehr
7. Juni 2021
Wirtschaftsbund Oetz

Erfolgreicher Sommerstart in Oetz

Erfolgreicher Sommerstart in Oetz
Mit dem Genuss-Nacht-Shopping begann vergangenes Wochenende der Oetzer Wirtschaftssommer. Bei angenehmem Frühlingswetter genossen Gäste und Einheimische die entspannte Stimmung
Mehr
2. Juni 2021
Kaunertal Tourismus

Erster eShuttle im alpinen Gelände

Erster eShuttle im alpinen Gelände
Ab 18. Juni bietet Kaunertal Tourismus den ersten E-betriebenen Shuttle zum Naturparkhaus Kaunergrat an. Mit diesem im Tiroler Oberland einzigartigen Angebot geht das Kaunertal den nächsten Schritt in Richtung klimaschonender Tourismusentwicklung. Insgesamt können täglich bis zu 16 Gäste CO2 - neutral transportiert werden. Grundlage hierfür war die kürzlich erfolgte Deklaration zur CLEAN ALPINE REGION. Mit der Initiative „eShuttle“ kommt das erste Mobilitätsprojekt dieses Förderprogrammes zur Umsetzung.
Mehr
2. Juni 2021
Ötztal Tourismus

BIKE REPUBLIC SÖLDEN: „One for all!“

BIKE REPUBLIC SÖLDEN: „One for all!“
Am 11. Juni startet die BIKE REPUBLIC SÖLDEN zum siebten Mal in eine adrenalingeladene Saison. Das ambitionierte und naturnahe Projekt im Herzen des Ötztales hat sich längst über einen gewöhnlichen Bikepark hinaus in der Szene etabliert. „One for all“ lautet das Motto. Vom ersten Ride bis zum versierten Profi, ob Flow-Surfer oder Downhiller – jeder und jede ist gleichwertige*r Bürger*in der großen Bike Nation. Absolutes Highlight für 2021 und nur etwas für die ganz Harten: Die Olm Volle Line – eine tiefschwarze Angelegenheit mit massiven Sprüngen in steilem Gelände.
Mehr
20. Mai 2021
Ötztal Tourismus

Söldens 007 ELEMENTS reiht sich in die Schätze der europäischen Filmkultur

Söldens 007 ELEMENTS reiht sich in die Schätze der europäischen Filmkultur
Die European Film Academy adelt die James Bond-Welt in Sölden mit der begehrten Auszeichnung als „Treasure of European Film Culture". In Österreich durfte sich bislang nur das Wiener Riesenrad damit schmücken. Insgesamt 13 Schauplätze in ganz Europa finden sich in der illustren Liste europäischer Kulturschätze.
Mehr
17. Mai 2021
AQUA DOME

Endlich wieder AQUA DOME: Tirols einzigartiges Thermenresort öffnet am 19. Mai

Endlich wieder AQUA DOME: Tirols einzigartiges Thermenresort öffnet am 19. Mai
Losgelöst vom Alltag in warmes Thermalwasser tauchen, bei Saunagängen Ballast abwerfen, kulinarisch verwöhnt werden – ein paar Stunden oder sogar Tage lang. Wie sehr haben wir uns in den letzten Monaten danach gesehnt! Das komplette Wohlfühlpaket gibt’s ab 19. Mai 2021 im AQUA DOME Tirol Therme Längenfeld, der perfekten Symbiose aus Therme, SPA und Wellnesshotel. Ein professionelles Hygiene- und Sicherheitskonzept wie in alle Resorts der VAMED Vitality World sorgt dafür, dass Gäste die verdiente Auszeit entspannt genießen können.
Mehr
17. Mai 2021
Ötztal Tourismus

Es geht wieder los: Das Ötztal öffnet!

Es geht wieder los: Das Ötztal öffnet!
Das längste Seitental Tirols freut sich endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen. 1.600 km Wanderwege, der über 50 Kilometer Ötztal Radweg, Spielen mit WIDI in Hochoetz, neue Challenges in der AREA47 oder Entspannung pur im AQUA DOME: Gäste wählen aus einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm. Viel Mehrwert und Vorteile für alle UrlauberInnen gibt's außerdem mit der neuen Ötztal Inside Summer Card und flexibler Stornogarantie bis zu 48 Stunden vor Anreise.
Mehr
15. Mai 2021
AREA 47

AREA 47 startet am 21. Mai mit neuen Highlights

AREA 47 startet am 21. Mai mit neuen Highlights
Am Freitag, den 21. Mai, eröffnet Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark die heurige Sommersaison. Fans von actionreichen Erlebnissen dürfen sich über zwei Neuzugänge im einzigartigen Aktivitäten-Angebot freuen. Der Splash Track in der Water AREA lockt zu spaßigen Challenges auf dem Wasser, der Valley Swing gilt als ultimative Mutprobe und treibt das persönliche Adrenalin-Level in ungeahnte Höhen.
Mehr
14. Mai 2021
Nauders Tourismus

Ohne Grenzen: Tourismusregionen Nauders und Reschenpass stärken Zusammenarbeit

Ohne Grenzen: Tourismusregionen Nauders und Reschenpass stärken Zusammenarbeit
Die Europäische Wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV), bestehend aus Tourismusverantwortlichen von Nauders und der Gemeinde Graun, entwickelt seit Jahren grenzüberschreitende Projekte am Plateau des Reschenpass. Große Sommerevents und ein zusätzliches Marketingbudget von 50.000,- Euro intensivieren die Zusammenarbeit der beiden angrenzenden Tourismusverbände am Reschenpass sowie der Bergbahnen. Auch der Ausbau der 3-Länder Endurotrails und eine Erweiterung der 3-Länder Card sind heuer geplant.
Mehr
11. Mai 2021
Krankenhaus Zams

Deutlich erweitertes Versorgungsangebot: Krankenhaus St. Vinzenz Zams eröffnet neue Bereiche

Deutlich erweitertes Versorgungsangebot: Krankenhaus St. Vinzenz Zams eröffnet neue Bereiche
Seit Kurzem nimmt das Krankenhaus St. Vinzenz Zams schrittweise den Betrieb im fertiggestellten Bauabschnitt im Haus 3 auf. Die Erweiterung des Spitals umfasst einen neuen Eingangsbereich, die allgemeine Chirurgische Station sowie die operative Sonderklasse. Neu entstanden ist auch eine psychiatrische Bettenstation, die ebenfalls zeitgleich eröffnete.
Mehr
28. April 2021
Bio vom Berg

Tiroler Bio-Eier: MPreis sichert Absatz der Bio-Bauern

Tiroler Bio-Eier: MPreis sichert Absatz der Bio-Bauern
Im ersten Quartal 2021 verkaufte MPreis rund 30 Prozent mehr Bio-Eier im Vergleich zum Vorjahr. Trotz des ausbleibenden Tourismus in Tirol lieferten die zehn BIO vom BERG-Eierbauern rund eine Million Eier an den Vertriebspartner.
Mehr
26. April 2021
Ötztal Tourismus

Neue Sommer-Erlebniskarte für ÖtztalerInnen

Neue Sommer-Erlebniskarte für ÖtztalerInnen
Die Ötztal Inside Summer Card bündelt von 29. Mai bis 3. Oktober alle sommerlichen Highlights auf einer Karte. Mit dem All-Inclusive-Angebot genießen Bevölkerung und MitarbeiterInnen aus dem Tal freien Zutritt zu den Sommerbergbahnen, die kostenlose Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs, Schwimmbäder und Badeseen sowie ausgewählte Eintritte in die AREA 47 und den AQUA DOME. Für Erwachsene kostet das Saisonticket 199,- Euro, Kinder und Lehrlinge erhalten die Karte bereits um 99,- Euro. Erhältlich ist die Ötztal Inside Summer Card via Online-Shop oder an mehreren Verkaufsstellen im Tal.
Mehr
23. April 2021
Pfeifer Group

Bau und Energie im Wandel

Bau und Energie im Wandel
Der Green Deal der EU verändert die Rahmenbedingungen für die Bau- und Energiewirtschaft nachhaltig. Welche Transformationen sich bereits heute abzeichnen, welche Instrumente die Energiewende beschleunigen und welche mittel- bis langfristigen Entwicklungen die Experten für plausibel halten, wurde kürzlich bei einer virtuellen Podiumsdiskussion der Pfeifer Group erörtert. Einhelliger Tenor: Dem Holz und der Kreislaufwirtschaft gehört die Zukunft.
Mehr
19. April 2021
Bergbahnen Sölden

„Es wurde die Chance verpasst, im Winter ein Stück Normalität zu leben“

„Es wurde die Chance verpasst, im Winter ein Stück Normalität zu leben“
Jakob Falkner, Geschäftsführer der Bergbahnen Sölden, zieht ein zwiespältiges Resümee zur vergangenen Wintersaison. Dem überschwänglichen Dank der Tiroler Bevölkerung für offen gehaltene Liftanlagen steht ein wirtschaftlicher Totalausfall gegenüber. Mit Blick Richtung Schweiz übt der Ötztaler Seilbahn-Unternehmer Kritik an der Österreichs Öffnungspolitik. Versäumt wurde, so Falkner, was den eidgenössischen Wintersport-Regionen gelang: durch koordinierte Öffnungsschritte die wirtschaftliche Situation im Tourismus und gleichzeitig das Gesundheitssystem zu stabilisieren.
Mehr
15. April 2021
Höpperger Umweltschutz

Höpperger investiert 1,2 Millionen für modernste Fahrzeuge

Höpperger investiert 1,2 Millionen für modernste Fahrzeuge
Mehr als eine Million Euro investiert Höpperger Umweltschutz jährlich in die Fuhrpark-Erweiterung. Heuer sind es exakt 1,2 Millionen Euro. Von der hoch-technologisierten Ausstattung mit modernen Wasch- und Desinfektionsanlagen, digitalisierter Verwiegung, Abbiegeassistenten und Meldesystemen bzw. Löschvorrichtungen für Presscontainer profitieren sowohl KundInnen und MitarbeiterInnen als auch VerkehrsteilnehmerInnen. Die Unternehmensverwaltung fährt zum größten Teil mit Elektro-Autos.
Mehr
14. April 2021
TVB Tiroler Oberland

Kostenloses Vermieter-Coaching stärkt Touristiker im Oberland

Kostenloses Vermieter-Coaching stärkt Touristiker im Oberland
Der TVB Tiroler Oberland nutzt mit der Vermieteroffensive 2021 diese herausfordernde Zeit bestmöglich, um die VermieterInnen der drei Erlebnisregionen Nauders, Tiroler Oberland und Kaunertal fit für die Zukunft zu machen. Im Zuge dessen stehen professionelle Vermietercoaches als kompetente AnsprechpartnerInnen rund um die Themen Digitalisierung, Preisgestaltung, Kommunikation und vieles mehr zur Verfügung. Die Kurskosten wurden heuer erstmals zur Gänze vom Tourismusverband übernommen. Die Nachfrage der Vermieter ist bereits eine sehr hohe.
Mehr
18. Februar 2021
Pfeifer Group

Pfeifer verdoppelt CLT-Kapazitäten in Schlitz

Pfeifer verdoppelt CLT-Kapazitäten in Schlitz
Nach gelungenem Markteintritt im Corona-Jahr 2020 stehen die Zeichen am hessischen Standort Schlitz auf Wachstum. Plangemäß erhöht die österreichische Unternehmensgruppe Pfeifer mit der zweiten Ausbaustufe die Produktionskapazitäten auf 100.000 m³ Brettsperrholz (CLT) jährlich. Neben dem deutschen Kernmarkt rücken mittelfristig Nachbarländer wie BeNeLux, Frankreich, sowie skandinavische und osteuropäische Länder ins Visier des Herstellers.
Mehr
17. Februar 2021
Bio vom Berg

Tipp: Gesund mit Bio in der Fastenzeit

Tipp: Gesund mit Bio in der Fastenzeit
Verzicht und Diäten sind nicht die einzigen Möglichkeiten, um Ernährungsziele in den Fastenmonaten zu erreichen. Gerade die Zeit vor Ostern bietet die ideale Gelegenheit, regional und bewusst zu konsumieren. Neben dem wohltuenden gesundheitlichen Aspekt, unterstützt der Konsum von Bio-Produkten die Tiroler Landwirtschaft. BIO vom BERG bietet ein breites Sortiment an wertvollen Bio-Lebensmitteln.
Mehr
12. Februar 2021
Höpperger Umweltschutz

Tiroler Entsorger freuen sich über neuen Lehrberuf „Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“

Tiroler Entsorger freuen sich über neuen Lehrberuf „Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“
Die dreijährige Ausbildung für Entsorgungs- und Recyclingfachkräfte startet voraussichtlich ab Mai 2021. Aufgrund der wachsenden Herausforderungen im Bereich der Abfallwirtschaft sind vermehrt gut ausgebildete Fachkräfte nachgefragt. Die beiden Tiroler Wirtschaftskammer-Funktionäre Harald Höpperger (Fachverbandsobmann Österreich) und Barbara Zitterbart (Fachgruppenobfrau Tirol), sehen viele Chancen für die moderne Lehrausbildung in einer krisensicheren Branche.
Mehr
11. Februar 2021
Pfeifer Group

Eventtipp: Pfeifer-Talk über Veränderungsprozesse in der Logistik

Eventtipp: Pfeifer-Talk über Veränderungsprozesse in der Logistik
Im nächsten Online-Expertentalk der Pfeifer Group am 2. März 2021 geht es um die Logistik der Zukunft. Welchen Herausforderungen begegnet sie im 21. Jahrhundert, welchen Veränderungen wird sie im Zeichen von Megatrends wie Digitalisierung, Neo-Ökologie & Co. unterworfen? Keynote Speaker ist der bekannte IT-Unternehmer, TV-Experte, Buchautor & Universitätsdozent Thomas R. Köhler. Die Teilnahme am Live-Talk ist für alle angemeldeten Interessierten kostenfrei.
Mehr
8. Februar 2021
AREA 47

AREA 47 mit europaweit einzigartigem Online-Buchungssystem

AREA 47 mit europaweit einzigartigem Online-Buchungssystem
Für die speziellen Anforderungen im Buchungsprozess von Österreichs größtem Freizeitpark wurde ein individuell abgestimmtes und umfangreiches System entwickelt. Dieses stellt eine Neuheit im europaweiten Vergleich dar, bietet den Gästen einen benutzerfreundlichen Onlineshop und erleichtert den MitarbeiterInnen der AREA 47 den Arbeitsalltag. Die bisherige Bilanz mit der CRM (Customer-Relationship-Management)-Plattform des internationalen Anbieters Salesforce fällt sehr positiv aus.

Mehr
4. Februar 2021
Sparkasse Imst AG

Jetzt bewerben: Sparkasse Imst vergibt 40.000,- Euro für Initiativen in Sachen Gemeinwohl

Jetzt bewerben: Sparkasse Imst vergibt 40.000,- Euro für Initiativen in Sachen Gemeinwohl
Wertvolle Projekte für die Menschen in den Bezirken Imst und Landeck zu ermöglichen oder auszubauen. Diese Idee verfolgt der Förderpreis der Sparkasse Imst Privatstiftung. Auch 2021 stehen 40.000,- Euro für Initiativen bereit, die für eine lebenswerte Zukunft im Tiroler Oberland arbeiten.
Mehr
4. Februar 2021
Bio vom Berg

Tiroler Bio-Landwirtschaft zum Jahresbeginn stark betroffen

Tiroler Bio-Landwirtschaft zum Jahresbeginn stark betroffen
Die Covid-19 Pandemie und der ausbleibende Tourismus reduzieren die Lebensmittelnachfrage in Tirol Anfang 2021 drastisch. Kleinstrukturierte Bio-ProduzentInnen sind deshalb umso mehr auf bewusste KonsumentInnen angewiesen. BIO vom BERG unterstützt seine Mitgliedsbetriebe im Kampf gegen Umsatzeinbußen.
Mehr
3. Februar 2021
Gemeinde Oetz

Das Vordere Ötztal rüstet sich für die Zukunft

Das Vordere Ötztal rüstet sich für die Zukunft
Mit der Zukunftsstrategie 2030 setzen sich die Ötztaler Kommunen Oetz und Sautens mit ihrer künftigen Entwicklung auseinander. Wesentliches Kernelement stellt dabei die aktive Beteiligung aller relevanten Interessensgruppen wie Bevölkerung, MitarbeiterInnen und Gäste dar. Über 1.300 Personen, darunter Einheimische, Gäste und MitarbeiterInnen, wurden 2020 zu unterschiedlichen Themen befragt. Daraus resultieren interessante Ergebnisse betreffend der Lebensqualität, Infrastruktur oder der Bereitschaft zur Unternehmensnachfolge. Gleichzeitig äußerten sich die TeilnehmerInnen auch über Herausforderungen in Sachen leistbares Wohnen oder fehlende Angebote für Jugendliche.
Mehr
28. Jänner 2021
AQUA DOME

„Die Ampeln stehen auf Grün“: Tiroler Thermen sind bereit für Wiedereröffnung

„Die Ampeln stehen auf Grün“: Tiroler Thermen sind bereit für Wiedereröffnung
Fünf Tiroler Thermen sind Teil der österreichweiten Initiative Therme PLUS. Insgesamt 35 Thermen fordern aktuell eine rasche und kontrollierte Wiedereröffnung. Für die Betreiber von der Alpentherme Ehrenberg, dem AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld, dem ATOLL Achensee, der Erlebnistherme Zillertal und dem Stubay geht es um Planungssicherheit, das Wohlbefinden der Bevölkerung in herausfordernden Zeiten und Perspektiven für die eigenen MitarbeiterInnen.
Mehr
20. November 2020
Wirtschaftskammer Imst

Erfolgsaktion für heimische Betriebe: Rechnungen im Gesamtwert von 2,8 Millionen Euro eingereicht

Erfolgsaktion für heimische Betriebe: Rechnungen im Gesamtwert von 2,8 Millionen Euro eingereicht
Am 18. November wurden zum sechsten und letzten Mal 6.000 Euro im Rahmen der Kampagne der Wirtschaftskammer Imst „Dahoam zahlt sich’s aus” verlost. Die Aktion mit dem Ziel das regionale Kaufbewusstsein zu stärken, war ein voller Erfolg. Von Ende August bis Mitte November gingen knapp 9.500 Rechnungen lokaler Firmen ein. Wichtig ist es, so die Verantwortlichen, auch weiterhin die heimischen Unternehmen zu unterstützen.
Mehr
14. November 2020
Kaunertal Tourismus

Kaunertal setzt mit „Clean Alpine Region Kaunergrat” den nachhaltigen Weg fort

Kaunertal setzt mit „Clean Alpine Region Kaunergrat” den nachhaltigen Weg fort
Unabhängig von der aktuellen schwierigen Situation im Tourismus verfolgt das Kaunertal konsequent seinen Weg als klimafreundliche Tourismusdestination. Vor kurzem bekam das hochalpine Tal den begehrten Zuschlag für das Förderprojekt Clean Alpine Region (CLAR) der Lebensraum Tirol Holding. Sieben Initiativen im Sinne einer nachhaltigen Gestaltung der Oberländer Tourismusregion werden bis Juni 2022 umgesetzt. Initiator und Projektträger ist Kaunertal Tourismus. Mit der Bestellung der Projektkoordinatorin Elisabeth Steinlechner wurde nun der erste Schritt gesetzt.
Mehr
13. November 2020
Alpenländische

Schaffung von Wohnraum schreitet ungebremst voran: Alpenländische baut in Telfs

Schaffung von Wohnraum schreitet ungebremst voran: Alpenländische baut in Telfs
Kürzlich erfolgte der Baubeginn einer neuen Wohnanlage, die von der Alpenländischen in der Marktgemeinde Telfs errichtet wird. Das Bauvorhaben wird in zwei Abschnitten umgesetzt. Der Spatenstich für den ersten Teil des Projektes in Passivhausqualität mit 18 Mietwohnungen ist gesetzt. Das Projektvolumen beträgt insgesamt ca. 4,3 Millionen Euro.
Mehr
21. Oktober 2020
Pfeifer Group

Pfeifer unterstützt Holzbauforschung an der Universität Innsbruck

Pfeifer unterstützt Holzbauforschung an der Universität Innsbruck
Mit dem kostenlos zur Verfügung gestellten Brettsperrholz (CLT) aus der Produktion in Schlitz errichtete der Holzbaulehrstuhl der Universität Innsbruck einen Normprüfstand für Schallschutz bei Holzkonstruktionen. Dieser Akustik-Mockup wurde kürzlich im kleinen Rahmen eingeweiht.
Mehr
20. Oktober 2020
Bio vom Berg

Absage: BIO vom BERG Bilanz-Pressekonferenz 2019

Absage: BIO vom BERG Bilanz-Pressekonferenz 2019
Werte MedienvertreterInnen!

Aufgrund der verschärften Covid-19 Maßnahmen werden die BIO vom BERG Vollversammlung sowie die geplante Pressekonferenz am kommenden Donnerstag auf unbestimmte Zeit verschoben.

Wir bitten um Verständnis!
Mehr
19. Oktober 2020
Alpenländische

Gemeinnütziger Wohnbauträger Alpenländische ist klimaaktiv Vorreiter in Vorarlberg

Gemeinnütziger Wohnbauträger Alpenländische ist klimaaktiv Vorreiter in Vorarlberg
Kürzlich informierte sich der Vorarlberger Wohnbaulandesrat Marco Tittler in einem Arbeitsgespräch mit dem Geschäftsführer der Alpenländischen, Jürgen Steinberger, über die nachhaltigen Entwicklungen und Planungen im Bereich der Gemeinnützigen Wohnbauträger. Mit 68 klimaaktiv Gold-, Silber- und Bronzedeklarationen ist die Alpenländische Spitzenreiter im Umweltschutz. Die 34 Prämierungen in der höchsten Qualitätsstufe GOLD ergeben Rang 1 unter den Bauträgern in Österreich für Mehrfamilienhäuser. Gerade in Vorarlberg ist die Alpenländische der einzige gemeinnützige Bauträger, der seine Wohnanlagen freiwillig von unabhängigen Experten evaluieren lässt. Heuer wurden mehr als 100 Vorarlberger Wohnungen zur klimaaktiv-Deklaration eingereicht.
Mehr
16. Oktober 2020
Imster Bergbahnen

Neubau Bergbahnen: Imster Gemeinderat fällt positive Finanzierungs-Beschlüsse

Neubau Bergbahnen: Imster Gemeinderat fällt positive Finanzierungs-Beschlüsse
Der Realisierungsprozess der neuen Seilbahnen in Hoch-Imst nimmt Gestalt an. Ende März 2021 soll im Bereich der Sektion Alpjoch mit den Arbeiten begonnen werden. Im darauffolgenden September startet der Bau der unteren Sektion. Beide Anlagen werden als Kabinen-Seilbahnen ausgeführt. Die Mandatare der Stadtgemeinde Imst haben in der jüngsten Gemeinderatssitzung mehrheitlich für die Budgetierung von Finanzierungs-Mitteln in der Höhe von 6,35 Millionen Euro gestimmt.
Mehr
15. Oktober 2020
Sparkasse Imst AG

Förderpreis der Sparkasse Imst: Fünf regionale Initiativen ausgezeichnet

Förderpreis der Sparkasse Imst: Fünf regionale Initiativen ausgezeichnet
Mit dem 2016 initiierten Förderpreis unterstützt die Sparkasse Imst Privatstiftung nachhaltiges Engagement im Tiroler Oberland. Die fünf prämierten Projekte erhalten heuer zusammen 30.000,- Euro. Die vielfältigen Themen reichen von der ehrenamtlichen Beteiligung bei der Errichtung einer Freizeitanlage über Wellnesstage für Pflegeklienten bis hin zu drei Schulprojekten mit Schwerpunkt Musik und Bewegung.
Mehr
15. Oktober 2020
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Galerie Kronburg im Zeichen der Ausstellung „Hilfe für Peru – helfen Sie mit!“

Galerie Kronburg im Zeichen der Ausstellung „Hilfe für Peru – helfen Sie mit!“
Am 18. Oktober startet in der Galerie Kronburg eine umfassende Ausstellung über die Geschichte der Barmherzigen Schwestern von Zams in Peru. Die Schau gibt Einblicke in die Einrichtungen und die Tätigkeit des Ordens und das Leben vor Ort.
Mehr
8. Oktober 2020
Wirtschaftskammer Imst

Rechnungen heimischer Betriebe im Gesamtwert von 780.000 Euro eingereicht

Rechnungen heimischer Betriebe im Gesamtwert von 780.000 Euro eingereicht
Dahoam zahlt sich’s aus. Mit diesem Slogan startete die Wirtschaftskammer Imst Ende August eine groß angelegte Kampagne mit dem Ziel, das regionale Kaufbewusstsein der Bevölkerung zu fördern und dadurch die Betriebe im Bezirk Imst zu stärken. Im Zuge des Gewinnspiels werden von September bis November 2020 im Zwei-Wochen-Takt jeweils 6.000,- Euro ausgespielt. Bis zur Halbzeit der Aktion gingen bereits an die 2.500 Rechnungen ein.
Mehr
8. Oktober 2020
Alpenländische

Die Wärmepumpe hält Einzug in den mehrgeschossigen Wohnbau: Alpenländische leistet Pionierarbeit in Österreich

Die Wärmepumpe hält Einzug in den mehrgeschossigen Wohnbau: Alpenländische leistet Pionierarbeit in Österreich
Bei der Neuerrichtung von Einfamilienhäusern hat sich die Wärmepumpe als Alternative zu den klassischen Heizungsanlagen längst etabliert. Im mehrgeschossigen Wohnbau spielt sie aber nach wie vor nur eine untergeordnete Rolle. Die Alpenländische setzt als einer der ersten Bauträger seit 2015 auf eine neue Wärmepumpen-Technologie basierend auf dem Konzept der Passivwarmwasserbereitung. Die Absatzzahlen der Hersteller und die Weiterentwicklungen der Wärmepumpe geben der Alpenländischen recht, der Trend geht immer mehr in die Richtung dieser energieeffizienten und klimafreundlichen Heiztechnik.
Mehr
8. Oktober 2020
Höpperger Umweltschutz

Spezialkanone bindet Gerüche in Pfaffenhofen

Spezialkanone bindet Gerüche in Pfaffenhofen
Vor kurzem nahm Höpperger Umweltschutz eine tirolweit einzigartige Anlage zur Geruchsbindung in Betrieb. Das innovative System neutralisiert die Emissionen aus dem Kompostierprozess zu knapp 95 Prozent. Damit schützt der Tiroler Entsorgungsfachbetrieb MitarbeiterInnen und AnrainerInnen am Standort in Pfaffenhofen vor übermäßiger Geruchsbelastung.
Mehr
18. September 2020
Ötztal Tourismus

Tour de France 2020: Lohnendes Sponsoring für Ötztal Tourismus

Tour de France 2020: Lohnendes Sponsoring für Ötztal Tourismus
Das Ötztal-Logo auf den Trikots von BORA-hansgrohe beschert der Ötztaler Bike-Destination internationale Präsenz beim weltweit populärsten Straßenradrennen. Bisheriger Höhepunkt war der Etappensieg des deutschen Radprofis Lennard Kämna, welcher in minutenlangen TV-Berichten im deutschen Fernsehen gipfelte. Flankierend dazu bewirbt das Ötztal seine vielfältigen Bike-Angebote wie die BIKE REPUBLIC SÖLDEN oder den Ötztal Radweg mit Radstar Peter Sagan und Lokalmatadorin Laura Stigger crossmedial über den paneuropäischen TV-Sender Eurosport.
Mehr
14. September 2020
AREA 47

Austrian Wakeboard Cup: Gelungenes Finale in der AREA 47

Austrian Wakeboard Cup: Gelungenes Finale in der AREA 47
Am Samstag, den 12. September, wurden die diesjährigen Wakeboard-Staatsmeister in der Wake AREA am Eingang zum Tiroler Ötztal gekrönt. Die erst 15-jährige Mariella Flemme aus Oberösterreich holte sich nach einer überragenden Event-Serie den Titel bei den Frauen. Mit dem 17-jährigen Nicki Pranger schaffte es bei den Männern ein weiterer Youngster auf den obersten Podestplatz. Lokalmatador Johannes Köck verteidigte erfolgreich seinen Vize-Staatsmeistertitel.
Mehr
12. September 2020
AREA 47

AREA 47 wird am 12. September zu Österreichs Wakeboard-Hochburg

AREA 47 wird am 12. September zu Österreichs Wakeboard-Hochburg
Ein hochkarätiger Wettbewerb versammelt die heimische Cable-Elite am Samstag, 12. September, am Eingang zum Ötztal. Bereits zum vierten Mal gehen die Tyrolean Wakeboard Masters in der Wake AREA, Westösterreichs einziger Wakeboard-Anlage, über die Bühne. Novum im Jahr 2020: Im Zuge des legendären Events findet heuer erstmals das Finale des Austrian Wakeboard Cups in der AREA 47 statt. Fans dürfen sich bei freiem Eintritt auf spektakuläre, sportliche Höchstleistungen freuen. Beginn ist um 15 Uhr.
Mehr
31. August 2020
Ötztal Tourismus

Ein ganz besonderes „Ötztaler”-Wochenende

Ein ganz besonderes „Ötztaler”-Wochenende
Obwohl der Ötztaler Radmarathon 2020 eine Corona-bedingte Pause einlegt: Die Radsportleidenschaft im Ötztal ist ungebremst. Knapp 1.900 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt holten sich den „Ötztaler" heuer nach Hause und beteiligten sich am Ötztaler SocialRadmarathon. Beachtliches Ergebnis der Charity-Premiere: 16.500,- Euro für den guten Zweck. Parallel dazu präsentierte Ernst Lorenzi sein neues Buch „Ein neuer Traum beginnt”. Eine 25-minütige Dokumentation, die im ORF (1.9.) und Servus TV (14.9.) ausgestrahlt wird, fasst die Faszination und Geschichten der Veranstaltung in epische Bilder.
Mehr
27. August 2020
Ötztal Tourismus

Ötztal zeigt Flagge bei der Tour de France 2020

Ötztal zeigt Flagge bei der Tour de France 2020
Beim weltweit bekanntesten Straßenradrennen präsentiert sich die Tiroler Bike-Destination noch prominenter auf den Trikots von BORA-hansgrohe. Das Spitzenteam rund um Peter Sagan, Rafal Majka und Emanuel Buchmann bereitete sich im Juni mehrere Wochen im Ötztal auf die 107. Ausgabe des legendären Radsportklassikers vor. Trotz der diesjährigen Zwangspause für den Ötztaler Radmarathon steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen der Kultveranstaltung mit dem Ötztaler SocialRadmarathon sowie Buch- und Filmpräsentation.
Mehr
26. August 2020
Tiroler Oberland Ried-Prutz-Pfunds

Sprechende Stelen: Die Landschaft im Tiroler Oberland erzählt Geschichten

Sprechende Stelen: Die Landschaft im Tiroler Oberland erzählt Geschichten
Unter dem klingenden Projekttitel „IN.KLÅNG" entstehen in Pfunds, Ried, Tösens und Nauders diesen Sommer sogenannte Stelen. An den Holz-Säulen mit integriertem Audiomodul erfahren Interessierte teils jahrtausendealte Geschichten, erzählt von Einheimischen.
Mehr
7. Juli 2020
Pfeifer Group

Erster Euroblock-Expertentalk: Die Palettenbranche vernetzt sich online

Erster Euroblock-Expertentalk: Die Palettenbranche vernetzt sich online
Auf Einladung von Euroblock, Marktführer in der Herstellung von Holzpaletten-Komponenten, trafen sich Ende Juni zahlreiche Partner und Kunden aus der Holzverpackungsindustrie im World Wide Web. Ein Live-Webinar mit Vorträgen von Leonhard Scherer, Geschäftsführer Euroblock, und Marcus Kirschner, Geschäftsführer des Bundesverbands HPE e.V., fokussierte die neuesten Entwicklungen nach der akuten Krisenphase. Dabei zeichnete sich trotz konjunkturbedingter Einbußen ein vorsichtig optimistisches Stimmungsbild ab.
Mehr
7. Juli 2020
Ötztal Tourismus

Höhentraining im Ötztal von Sagan & Co zur Vorbereitung auf Tour de France, Giro und Vuelta

Höhentraining im Ötztal von Sagan & Co zur Vorbereitung auf Tour de France, Giro und Vuelta
Zweieinhalb Wochen lang gastierten die Radprofis des deutschen Spitzenteams BORA – hansgrohe im Ötztal. Nach der Corona-bedingten Zwangspause freuten sich die Spitzenfahrer rund um Peter Sagan, Rafal Majka und Emanuel Buchmann endlich wieder im Mannschaftskollektiv auf den Sattel zu steigen. Neben konditionellen Challenges wie der Gletscherstraße in Sölden mit 10,5 % durchschnittlicher Steigung über 13,5 Kilometer kamen die gemeinsamen Aktivitäten nicht zu kurz. Auf dem Programm standen etwa Outdoor-Action in der AREA 47 oder ein Besuch der James Bond-Erlebniswelt 007 ELEMENTS.
Mehr
6. Juli 2020
Nauders Tourismus

Wa(a)ldpark Mösle: Eröffnung am 10. Juli in Nauders

Wa(a)ldpark Mösle: Eröffnung am 10. Juli in Nauders
Am Freitag, den 10. Juli 2020 eröffnet der neue Natur- und Erholungspark Mösle. Das Angebot reicht von kinderwagentaugliche Spazierwegen, einem Waldspielplatz, dem idyllischen Naturteich und Waalweg bis hin zu Familienklettergarten, Pflanzgarten und einer Forstmeile. Im Wa(a)ldpark lässt sich die alpine Lebenswelt mit allen Sinnen erkunden.
Mehr
29. Mai 2020
Kaunertal Tourismus

Pressekonferenz mit LH-Stv.in Ingrid Felipe „Wandern im Kaunertal – Genau mein Klima“

Pressekonferenz mit LH-Stv.in Ingrid Felipe  „Wandern im Kaunertal – Genau mein Klima“
Die Heimat des österreichischen Bundespräsidenten, das Kaunertal, gehört zur Modellregion für die Anpassung an den Klimawandel (kurz: KLAR! Kaunergrat). Die Ziele sind die Lebensqualität der Einheimischen zu erhalten und die Attraktivierung des Sommertourismus für Gäste zu steigern. Diese nachhaltige und umweltschonende Ausrichtung gipfelt nun im nächsten Schritt: Kaunertal Tourismus in Zusammenarbeit mit Experten hat den ersten professionellen Wanderführer, welcher die klimatischen Veränderungen der Region miteinbezieht, erarbeitet.
Mehr
27. Mai 2020
TVB Tiroler Oberland

Primetime für das Dreiländereck: Tiroler Oberland bei ServusTV

Primetime für das Dreiländereck: Tiroler Oberland bei ServusTV
Die beliebte ServusTV-Dokumentationsreihe „Bergwelten“ präsentiert am 8. Juni 2020 die besonderen Erlebnisräume Nauders - Tiroler Oberland - Kaunertal. Um 20:15 Uhr sind die imposanten Alpentäler und interessante, heimische Persönlichkeiten auf Sendung. Die TV-Produktion entstand auf Initiative des Tourismusverbandes Tiroler Oberland.
Mehr
23. Mai 2020
Imster Bergbahnen

Wieder auf Schiene: Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst starten am 29. Mai in den Sommer

Wieder auf Schiene: Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst starten am 29. Mai in den Sommer
Nach der durch Covid-19 bedingten Verlängerung der Zwischensaison, nehmen die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster Imst am Pfingstwochenende den Sommerbetrieb auf. Tagesausflügler erwartet in Hoch-Imst willkommene Abwechslung - ob Bewegung an der frischen Luft, Erholung in der Natur oder Action auf der längsten Alpen-Achterbahn der Welt. Die Einhaltung sämtlicher Hygienevorkehrungen hat dabei oberste Priorität.
Mehr
21. Mai 2020
Gemeinde Oetz

Badesaison am Piburger See: Verstärkte Maßnahmen zum Schutz des Naturdenkmals

Badesaison am Piburger See: Verstärkte Maßnahmen zum Schutz des Naturdenkmals
Der Piburger See ist ein Naturjuwel und gleichermaßen beliebtes Ausflugsziel für Einheimische und Gäste. Damit das Aushängeschild eines der ältesten Tiroler Naturschutzgebiete in seiner ursprünglichen Form bewahrt bleibt, intensiviert die Gemeinde Oetz zur heurigen Badesaison die Schutzvorkehrungen. Zur Schonung des Ufer- und Wiesenbereichs ist der Einstieg ins Wasser lediglich im Bereich der Badeanstalt oder über eine eigens geplante Stelle erlaubt. Besucher werden mittels Informationstafeln sowie durch die Bergwacht über die geltenden Verhaltensregeln aufgeklärt.
Mehr
20. Mai 2020
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Ausflugsziel Kronburg: Galerie lädt zur Ausstellung des Imster Künstlers Harald Lugsteiner

Ausflugsziel Kronburg: Galerie lädt zur Ausstellung des Imster Künstlers Harald Lugsteiner
Mit Kunstobjekten aus Edelstahl, Holz und Stein startet die Kronburg am 29. Mai den Ausstellungsreigen 2020. Das beliebte Ausflugsziel in idyllischer Lage bei Zams, bietet neben dem historischen und landschaftlichen Erlebnis auch ein kulinarisches und spirituelles Angebot.
Mehr
20. Mai 2020
Ötztal Tourismus

Das Ötztal startet am 26. Juni in die Sommersaison

Das Ötztal startet am 26. Juni in die Sommersaison
Natur, Weite und sichere Urlaubsplanung. Das längste Tiroler Seitental überzeugt in der Sommersaison 2020 mit seiner Angebotsvielfalt und dem Mehrwert für den Gast. Dazu zählen die beliebten Inklusivkarten Ötztal Premium Card und Ötztal Card, welche ein abwechslungsreiches Leistungsangebot bündeln. Neu hinzu kommt eine kulante Stornogarantie (bis zu 7 Tage vor Anreise), welche dem aktuellen Kundenwunsch nach flexibler Urlaubsbuchung entspricht.
Mehr
15. Mai 2020
TVB Tiroler Oberland

TVB Tiroler Oberland ermöglicht Alpine Distancing mit frühem Saisonstart

TVB Tiroler Oberland ermöglicht Alpine Distancing mit frühem Saisonstart
Für die Betriebe in den Urlaubsregionen Nauders-Tiroler Oberland-Kaunertal beginnt der offizielle Saisonstart mit 29. Mai. Dementsprechend haben sich auch die Kaunertaler Gletscherbahnen sowie die Bergbahnen in Nauders und Fendels dazu entschlossen, den Betrieb schon vor Ferienbeginn, mit Ende Mai aufzunehmen. Die Destination überzeugt im Sommer 2020 mit ihren Alleinstellungsmerkmalen wie der weitläufigen Tal- und Berglandschaft, der Naturbelassenheit sowie einer kleinen, familiären Beherbergungsstruktur. Zudem locken neue, noch leichtere Trailangebote Bike-begeisterte Gäste und Einheimische.
Mehr
14. Mai 2020
AREA 47

Österreichs größter Outdoorpark öffnet am 26. Juni

Österreichs größter Outdoorpark öffnet am 26. Juni
Die AREA 47 am Eingang zum Tiroler Ötztal startet am Freitag, den 26. Juni, die heurige Sommersaison. In der 9,5 Hektar großen Freizeitanlage werden über 35 Sportarten im Wasser, an Land oder in der Luft ausgeübt. Neu im Action-Portfolio ist die Extremsportart Bungy Jumping. Geplante Events finden bis auf Weiteres nicht statt.
Mehr
13. Mai 2020
Telfer Bad

Telfer Bad startet Sommersaison am 29. Mai

Telfer Bad startet Sommersaison am 29. Mai
Das Freibad in Telfs samt dem dazugehörigen Restaurant „Surfers“ eröffnet am 29. Mai - unter Einhaltung aller Hygienevorkehrungen - die Sommersaison. Die Tarife wurden reduziert, Saisonkarten sind aufgrund der aktuellen Situation heuer nicht erhältlich. Das Hallenbad und die Saunalandschaft bleiben vorerst geschlossen. Die neuen Öffnungszeiten sind täglich von 9:00 Uhr bis 19:30 Uhr.
Mehr
23. April 2020
Krankenhaus Zams

Krankenhaus Zams: Terminvereinbarung sichert physische Distanz in Ambulanzen

Krankenhaus Zams: Terminvereinbarung sichert physische Distanz in Ambulanzen
Das Krankenhaus Zams setzt erste Schritte für eine vorsichtige Rückkehr in den geregelten Normalbetrieb. Damit einher geht auch die Neuorganisation der Ambulanzen.Termine sind dort ab sofort ausschließlich nach vorheriger telefonischer Vereinbarung möglich. Dicht besetzte Wartebereiche sollen dadurch ausgeschlossen und das Infektionsrisiko minimiert werden. Notfälle finden weiterhin unangemeldet Aufnahme.
Mehr
17. April 2020
Bio vom Berg

Starke regionale Tiroler Bio-Partnerschaft trotz Corona

Starke regionale Tiroler Bio-Partnerschaft trotz Corona
Gartenprofi Erwin Seidemann und BIO vom BERG arbeiten seit vier Jahren eng zusammen. Jetzt, in einer herausfordernden Zeit, schätzen die Menschen die regionalen Partnerschaften mehr denn je. Die aktuelle Auslieferung von zahlreichen Bio-Jungpflanzen aus dem Hause Seidemann konnte auch Corona nicht stoppen. Ab sofort ist das vielfältige Sortiment bei MPREIS erhältlich. Das Gütesiegel „Qualität Tirol“ bürgt für den Tiroler Ursprung.
Mehr
17. April 2020
Ötztal Tourismus

Aus der Traum vom Ötztaler Radmarathon 2020

Aus der Traum vom Ötztaler Radmarathon 2020
Bedingt durch die Ankündigung der österreichischen Bundesregierung, bis Ende August keine Großveranstaltungen zuzulassen, findet der Ötztaler Radmarathon in diesem Jahr nicht statt. Als Ersatztermin haben die Organisatoren den 29. August 2021 definiert. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit bereits vorhandenem Startplatz können sich ihren Traum beim Jubiläum im nächsten Jahr erfüllen.
Mehr
12. März 2020
Kaunertal Tourismus

TV-Produktion DIE BERGRETTER ist Stammgast im Kaunertal

TV-Produktion DIE BERGRETTER ist Stammgast im Kaunertal
Die neue deutsche Filmgesellschaft (NdF) drehte seit 6. Februar 2020 für das aktuelle Winterspecial der beliebten deutschen TV-Produktion „DIE BERGRETTER“ im Kaunertal. Der Tourismusverband bedankte sich mit einem Fest samt Ehrungen bei der gesamten Crew für die langjährige gute Zusammenarbeit.
Mehr
12. März 2020
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon 2020. Der Lostopf ist leer. Die Startliste voll. Im Jahr 1980 Geborene dürfen sich besonders freuen.

Ötztaler Radmarathon 2020. Der Lostopf ist leer. Die Startliste voll. Im Jahr 1980 Geborene dürfen sich besonders freuen.
Der Ötztaler Radmarathon zieht wie immer viele Hobby-Radsportler in seinen Bann. 17.000 Registrierungen langten heuer ein. Die 238 km und 5.500 Höhenmeter über vier Pässe zwischen Nord- und Südtirol begeistern ungebremst die Massen. Somit warten am 30. August - die zum Klassiker gewordenen Pässe Kühtai, Brennerpass, Jaufenpass und Timmelsjoch auf die 4.000 Starter – vier Berge, vier große Abenteuer.
Mehr
6. März 2020
Bergbahnen Hochoetz

Skiregion Hochoetz: führend in punkto Familienfreundlichkeit

Skiregion Hochoetz: führend in punkto Familienfreundlichkeit
Im Zeitraum von 2012 bis 2019 investierten die Bergbahnen Hochoetz rund 3 Millionen Euro in ihr kindgerechtes Ganzjahres-Angebot. Das heimische Seilbahnunternehmen trägt so wesentlich zum Erfolg und zur Weiterentwicklung der Familienurlaubs-Destination im Vorderen Ötztal bei. In den Wintermonaten sorgen das großflächige Kinderland für Skischul-Teilnehmer, der WIDI Funpark, attraktive Einheimischen-Tarife und vieles mehr für stimmige Erlebnisse. Die 35 Spiel- und Rätselstationen des WIDIVERSUM HOCHOETZ begeistern im Sommer mit generationenübergreifender Unterhaltung.
Mehr
21. November 2019
Ötztal Tourismus

Tiroler Gastro Day: Jubiläum für den karitativen Branchentreff in Gurgl

Tiroler Gastro Day: Jubiläum für den karitativen   Branchentreff in Gurgl
Zum bereits 15. Mal versammelten sich rund 190 Gastronomen im hinteren Ötztal beim Tiroler Gastro Day. Im Rahmen der Jubiläumsausgabe konnte ein Ergebnis von 35.000,- Euro erzielt werden. Die Spendensumme wird an Familien aus ganz Tirol verteilt.
Mehr
20. November 2019
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Stimmungsvoller Adventmarkt im Netzwerk St. Josef in Mils

Stimmungsvoller Adventmarkt im Netzwerk St. Josef in Mils
Am 29. November lädt das Netzwerk St. Josef zum geselligen Beisammensein in vorweihnachtlichem Ambiente. Mit selbsterzeugten Produkten gestalten die KlientInnen einen vielfältigen Markt und heißen die Besucher willkommen. Der Grundgedanke hinter der jährlichen Veranstaltung ist die Inklusion und die Teilnahme an gesellschaftlichen Abläufen.
Mehr
20. November 2019
Krankenhaus Zams

Neues MR-Gerät am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

Neues MR-Gerät am Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Vor Kurzem konnte nach einer sechswöchigen Umbauphase das neue MR-Gerät Magnetom Sola der Firma Siemens termingerecht an der Station für Radiologie in Betrieb genommen werden. Das Krankenhaus Zams setzt auf Untersuchungen, die dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen und investiert laufend in Verbesserungen der Patientensicherheit und des Patientenkomforts. Das Vorgängermodell war rund 13 Jahre in Betrieb. Das neue Gerät ist technisch auf dem neuesten Stand und bietet den PatientInnen zahlreiche Vorteile, die die Untersuchung effizienter und angenehmer gestalten.
Mehr
8. November 2019
Katharina Lins Schulen - Bildungseinrichtung für Elementarpädagogik

Tag der offenen Tür an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Zams

Tag der offenen Tür an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Zams
Bis zum Halbjahres-Zeugnis müssen sich viele 14-jährige TirolerInnen für eine weiterführende Schule entscheiden. Die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Katharina Lins Schulen in Zams öffnet deshalb am 29. November von 9.00 bis 14.00 Uhr ihre Türen. Interessierte erfahren alles über die Inhalte, Aufnahme-Voraussetzungen und Perspektiven der fünfjährigen Ausbildung. Außerdem präsentiert die Schule die dreijährige Fachausbildung für pädagogische Assistenzberufe, die seit diesem Schuljahr geführt wird.
Mehr
7. November 2019
Kaunertal Tourismus

Tourismusverband sieht neue Falginjochbahn als wichtigen Impuls für das Kaunertal

Tourismusverband sieht neue Falginjochbahn als wichtigen Impuls für das Kaunertal
Eine österreichweit einzigartige Gondelbahn geht Anfang Dezember 2019 am Kaunertaler Gletscher in Betrieb. In 3,9 Minuten befördert die moderne Kabine bis zu 100 Personen auf 3.113 Meter Seehöhe. Das Funifor-Bahnsystem kommt auf der gesamten Strecke mit nur zwei Stützen aus und ist äußerst windstabil. Der Kaunertal Tourismus sieht die 10,3 Millionen Euro Investition als Gewinn für die gesamte Region. Speziell Menschen mit Mobilitätseinschränkungen erleben durch den neuen Monobob-Zugang grenzenlose Bergmomente in der Naturpark- und Gletscherregion.
Mehr
30. Oktober 2019
Krankenhaus Zams

Großes Interesse am ersten Infoabend zum Thema Diabetes mellitus Typ-1

Großes Interesse am ersten Infoabend zum Thema Diabetes mellitus Typ-1
Am St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe fand eine Informationsveranstaltung für PatientInnen mit Diabetes mellitus Typ-1 statt. Der Infoabend war der Auftakt einer Veranstaltungsreihe, die unterschiedliche Aspekte dieser Krankheit thematisieren und den aktuellsten Wissenstand zu Erkrankung und Behandlung vermitteln soll.
Mehr
29. Oktober 2019
Katharina Lins Schulen - Kath. Oberstufenrealgymnasium

Schüleraustausch für Klima-Zukunft: Vom Ozean zum Gletscher

Schüleraustausch für Klima-Zukunft: Vom Ozean zum Gletscher
Der Klimawandel verbindet das Tiroler Hochgebirge und eine Küstenstadt in Schweden: Mit einem School-Exchange Projekt zwischen dem Oberstufenrealgymnasium (ORG) Zams und dem Sannarpsgymnasium in Halmstad (SWE) machen junge KlimabotschafterInnen auf die Folgen der Erderwärmung aufmerksam. Seit Beginn des Schuljahres erforschen die GymnasiastInnen der Katharina Lins Schulen die heimische Umwelt. Letzte Woche waren 17 schwedische SchülerInnen auf Entdeckungsreise in Tirol.
Mehr
28. Oktober 2019
BBRZ

BBRZ Tirol hilft Menschen bei der Rückkehr in den Arbeitsmarkt

BBRZ Tirol hilft Menschen bei der Rückkehr in den  Arbeitsmarkt
Das Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum (BBRZ) unterstützt österreichweit Menschen, die aufgrund gesundheitlicher Probleme aus ihrer beruflichen Laufbahn geworfen wurden. In Tirol feierte die Institution am 24. Oktober ihr 10-jähriges Bestehen mit einer spannenden Leistungsschau über die betrieblichen und individuellen Einsatzbereiche. Mehr als 150 Gäste, darunter Soziallandesrätin Gabriele Fischer, AMS-Chef Anton Kern, Siemens-Direktor Werner Ritter sowie zahlreiche Partner*innen, gratulierten dem Team des BBRZ zu ihrer erfolgreichen Entwicklung. Im Mittelpunkt des Nachmittages stand die wichtige Bedeutung gesunder Mitarbeiter für die (regionale) Wirtschaft sowie ein packender Vortrag vom ehemaligen „Superadler“-Trainer Alexander Pointner.
Mehr
25. Oktober 2019
Telfer Bad

Fire & Ice im Telfer Bad

Fire & Ice im Telfer Bad
Ein heißes Programm und Spezial-Aufgüsse begeisterten am 18. Oktober wieder zahlreiche Gäste bei der Langen Nacht der Sauna in Telfs.
Mehr
4. Oktober 2019
Krankenhaus Zams

Welcome Day am BIZ Zams: Premiere Bachelor - Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege

Welcome Day am BIZ Zams: Premiere Bachelor - Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege
Das Bildungszentrum in Zams ist seit Kurzem attraktiver Standort für den Bachelor-Studiengang der Gesundheits- und Krankenpflege erstmals im Oberland. Als moderne und praxisnahe Lernumgebung bereitet die Einrichtung bestmöglich auf die zukünftigen Arbeitsanforderungen vor. Der FH-Bachelor-Studiengang Gesundheits- und Krankenpflege der fh gesundheit findet in Kooperation mit der UMIT sowie dem Bezirkskrankenhaus Zams statt.
Mehr
4. Oktober 2019
Pfeifer Group

Meilenstein in der Investitions-Offensive: Pfeifer eröffnete neues Bürogebäude in Kundl

Meilenstein in der Investitions-Offensive: Pfeifer eröffnete neues Bürogebäude in Kundl
Die topmoderne Verwaltungszentrale in der Kundler Luna bildete den Anlass und zugleich den perfekten Rahmen für die offizielle Eröffnungsfeier. Zahlreiche Bau- und Geschäftspartner sowie Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ließen es sich nicht nehmen, mit dem Tiroler Parade-Holzunternehmen Pfeifer auf das neue Vorzeigeprojekt anzustoßen.
Mehr
3. Oktober 2019
Telfer Bad

Telfer Bad: Erfolgreicher Sommer trotz Wetterkapriolen

Telfer Bad: Erfolgreicher Sommer trotz Wetterkapriolen
Mehr als 76.000 Gäste besuchten das Telfer Bad im heurigen Sommer. Das entspricht einer Steigerung von knapp acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr (70.869). Ein beachtliches Ergebnis, trotz nasskaltem Mai und Wetterschwankungen im Hochsommer. In der Herbst- bzw. Wintersaison punktet das Bad wieder mit den beliebten Familientarifen. Zudem wird aktuell eine Photovoltaikanlage geplant, um die hohen Energiekosten zu reduzieren.
Mehr
2. Oktober 2019
Katharina Lins Schulen - Neue Praxismittelschule der KPH-Edith Stein

Neue Praxismittelschule Zams als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet

Neue Praxismittelschule Zams als „Gesunde Schule“ ausgezeichnet
Mehr Bewegung im Unterricht, Gesunde Jause, besseres Raumklima – die Neue Praxismittelschule der KPH - Edith Stein in Zams arbeitete in den letzten Monaten gezielt daran, gesundheitsfördernde Maßnahmen in den Schulalltag zu integrieren. Am 24. September wurde das Engagement mit der offiziellen Verleihung des Gütesiegels „Gesunde Schule Tirol“ belohnt. Bei der Verleihung waren die Landesrätin Beate Palfrader, der Obmann der Tiroler Gebietskrankenkasse Werner Salzburger sowie der Tiroler Bildungsdirektor Paul Gappmaier anwesend.
Mehr
27. September 2019
TVB Tiroler Oberland

Pfundser Tschey in der Auswahl zum schönsten Platz Tirols

Pfundser Tschey in der Auswahl zum schönsten Platz Tirols
In der erfolgreichen TV-Sendung „9 Plätze – 9 Schätze“ sucht der ORF diesen Herbst wieder die schönsten Orte Österreichs. Die Pfundser Tschey, ein ganz besonderes Naturjuwel im Tiroler Oberland, hat es in der Bundesländer-Vorauswahl unter die Top drei geschafft. Ab 4. Oktober stellt sich die Tschey dem Telefon-Voting und hat somit die Chance, Tirol als Landessieger in der Sendung zu vertreten.
Mehr
27. September 2019
Haiminger Markttage

Obstbaugemeinde Haiming verwandelt sich erneut in Tirols grösste Schmankerlmeile

Obstbaugemeinde Haiming verwandelt sich erneut in Tirols grösste Schmankerlmeile
Am 12. und 19. Oktober stehen Regionalität, Nachhaltigkeit und heimische Produktvielfalt im Mittelpunkt, wenn die Haiminger Markttage zum 33. Mal ihre Tore öffnen. Beginn ist jeweils um 9.00 Uhr bei jeder Witterung.
Mehr
13. September 2019
TVB Tiroler Oberland

Pfunds feiert 10 Jahre Herbstfest mit Top-Musik und Kulinarik

Pfunds feiert 10 Jahre Herbstfest mit Top-Musik und Kulinarik
Ein bunter Herbst kündigt sich im Tiroler Oberland an – sowohl in der Natur als auch kulturell. Zum Auftakt der traditionellen Herbstveranstaltungen feierte der Tiroler Oberland Tourismus am Donnerstag, 12. September, das 10-jährige Jubiläum des Pfundser Herbstfestes. Traditionell nutzten die Musikkapelle Pfunds, die Pfunds-Kerle und „Jetlag“ den Pavillon am Dorfplatz als Bühne. Heimische Gastronomen verwöhnten mit regionalen Schmankerln und die Pfundser Trachtengruppe begeisterte mit schwungvollen Tanzeinlagen.
Mehr
11. September 2019
AREA 47

Cliff Diving Elite trainierte in der AREA 47

Cliff Diving Elite trainierte in der AREA 47
Als eine von wenigen Locations in Europa bietet die AREA 47 mit ihrem 27-Meter-Sprungturm die perfekten Bedingungen für die Ausübung der faszinierenden Extremsportart Klippenspringen. Vor Kurzem gastierte der amtierende Weltmeister Gary Hunt am Eingang zum Ötztal, um sich auf den finalen Wettkampf der Red Bull Cliff Diving World Series 2019 vorzubereiten.
Mehr
9. September 2019
Bio vom Berg

17. Bio-Bergbauernfest begeisterte in Hall in Tirol als Green-Event

17. Bio-Bergbauernfest begeisterte in Hall in Tirol als Green-Event
Am Samstag, 7. September 2019, verwandelte sich die Altstadt von Hall wieder zum Zentrum bester Tiroler Bio-Produkte. Besucher aus Nah und Fern trotzten dem feuchten Wetter und strömten zum traditionellen Bio-Bergbauernfest. Als Highlight präsentierten die Sieger des Lehrlingswettbewerbes „TyrolSkills“ kreative Bio-Streetfood-Variationen.
Mehr
12. August 2019
AREA 47

Bike & Wakeboard Camps „Girls only“: Für Mädels, die wissen, was sie wollen

Bike & Wakeboard Camps „Girls only“:  Für Mädels, die wissen, was sie wollen
Fahr- statt Ellbogentechnik, Teamgeist statt Testosteron: Die Girls Camps im ultimativen Tiroler Outdoorpark AREA 47 fokussieren das Wesentliche. Und das wäre: Besser Mountainbiken und Wakeboarden. Mit Spaß an der Sache und Profis an der Seite. Im September bringen das Trek Gravity Girl Kathi Kuypers und Wakeboard-Champ Ariano Blanik ihr Know-how an die Frau.
Mehr
9. August 2019
Pressemeldungen

Neuer Spielplatz in Ried baut auf Wasserkraft

Neuer Spielplatz in Ried baut auf Wasserkraft
Vor mehr als 100 Jahren zum Mahlen von Korn, heute für Computer, Handy und die Leselampe – die Kraft des Wassers spielt zweifellos eine wichtige Rolle in unserem Leben. Im neuen Themen-Spielplatz „Bibis Wasserkraft“ lernen schon die Kleinsten die Bedeutung des Elements kennen. Insgesamt acht neue Erlebnisstationen, wie Glockenspiel, Zahnrad und Kneippbecken, stehen direkt beim Haupteingang des Badesees zum Spielen und Staunen bereit.
Mehr
8. August 2019
Ötztal Tourismus

Das Ötztal und seine Besonderheiten geniessen lernen

Das Ötztal und seine Besonderheiten geniessen lernen
Die neue Ausbildung zum „Genussbotschafter Ötztal“ bringt ab Herbst 2019 Lehrlinge und interessierte MitarbeiterInnen aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus mit den Produktionsbetrieben vor Ort zusammen. In jeweils einwöchigen Modulen erfahren die Teilnehmer, was im Ötztal wächst und gedeiht, lernen es zu veredeln, zu verarbeiten und nicht zuletzt ansprechend zu präsentieren. Ein Gewinn nicht nur für sie selbst, sondern auch für Gastronomiebetriebe, Tourismus und Produzenten.
Mehr
3. Juli 2019
Krankenhaus Zams

Zwei Jahre Psychiatrische Ambulanz und Tagesklinik Zams: Großer Bedarf in der Region

Zwei Jahre Psychiatrische Ambulanz und Tagesklinik Zams: Großer Bedarf in der Region
Mit dem Ausbau der psychiatrischen Versorgungsstruktur im Krankenhaus St. Vinzenz Zams startete vor zwei Jahren eines der größten medizinischen Infrastrukturprojekte im Tiroler Oberland. Die Eröffnung der Psychiatrischen Ambulanz und Tagesklinik war der erste wichtige Schritt zur Schließung einer Versorgungslücke. Trotz fortlaufender Erweiterung und Optimierung des Leistungsangebotes verdeutlicht Univ. Doz. Dr. Martin Kurz, dass damit der Bedarf noch lange nicht abgedeckt ist.
Mehr
1. Juli 2019
TVB Tiroler Oberland

Girodays – Radsport der Extraklasse begeisterte Sportler und Publikum

Girodays – Radsport der Extraklasse begeisterte Sportler und Publikum
Nauders am Reschenpass stand eine Woche ganz im Zeichen des Radsports. Am 23. Juni markierte der Gletscherkaiser XXL den spektakulären Auftakt in die Girodays. Mit dem Race Across The Alps, Nauderer Nightrace, dem Dreiländergiro sowie zahlreichen Events und Live-Übertragung lieferte die Region am Reschenpass eine spektakuläre Reihe von Highlights für das internationale Teilnehmerfeld und zahlreiche Zuschauer.
Mehr
1. Juli 2019
Telfer Bad

Hitzewelle ist große Herausforderung für Telfer Bad

Hitzewelle ist große Herausforderung für Telfer Bad
Die tropischen Temperaturen stellen auch das Team des Telfer Bades vor enorme Herausforderungen. So verzeichnete die kommunale Einrichtung am 29. Juni einen Besucherrekord. Die Live-Übertragung des Sommernachtskonzertes „Rhapsody in Blue“ (20.6.) sowie das Sommerkino „Glam Girls“ (28.6.) stießen ebenfalls auf großes Interesse.
Mehr
17. Juni 2019
Ötztal Tourismus

Viel Neues im Ötztal: Tirols Top-Destination investiert kräftig in die Infrastruktur

Viel Neues im Ötztal: Tirols Top-Destination investiert kräftig in die Infrastruktur
Die Ötztaler Tourismusverantwortlichen forcieren konsequent den Ausbau und die Aufwertung ihrer Angebote. Zu Beginn der Sommersaison 2019 kann Ötztal Tourismus auf zahlreiche laufende und abgeschlossene Maßnahmen verweisen. Wie beispielsweise den kostenlosen Radtransport auf allen Buslinien, eine Freilichtausstellung zur Geschichte des Heilbades in Längenfeld, die Erweiterung des Waalwegs in Sölden oder neue Angebote für Familien, Wanderer und Kletterer.
Mehr
17. Juni 2019
Maximilianjahr 2019

Maximilianjahr 2019: App macht Geschichte in Reutte hör- und sichtbar

Maximilianjahr 2019: App macht Geschichte in Reutte hör- und sichtbar
Das Jahr 2019 steht in Tirol ganz im Zeichen von Kaiser Maximilian I. Anlässlich seines 500. Todestages würdigen das Land Tirol sowie die Stadt Innsbruck den bedeutenden Wegbereiter mit einem umfassenden Bildungs-, Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Ein Höhepunkt ist die mobile App namens „1519: Tirol + Maximilian x 10“, welche die Nutzerinnen und Nutzer auf eine interaktive Zeitreise entlang zehn historischer Dreh- und Angelpunkte mitnimmt.
Mehr
15. Juni 2019
Maximilianjahr 2019

Maximilianjahr 2019: App macht Geschichte in Landeck hör- und sichtbar

Maximilianjahr 2019: App macht Geschichte in Landeck hör- und sichtbar
Das Jahr 2019 steht in Tirol ganz im Zeichen von Kaiser Maximilian I. Anlässlich seines 500. Todestages würdigen das Land Tirol sowie die Stadt Innsbruck den bedeutenden Wegbereiter mit einem umfassenden Bildungs-, Kultur- und Veranstaltungsprogramm. Ein Höhepunkt ist die mobile App namens „1519: Tirol + Maximilian x 10“, welche die Nutzerinnen und Nutzer auf eine interaktive Zeitreise entlang zehn historischer Dreh- und Angelpunkte mitnimmt.
Mehr
26. April 2019
AREA 47

AREA 47 startet am 3. Mai die neue Saison

AREA 47 startet am 3. Mai die neue Saison
Endlich geht's wieder los: Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark legt zum Opening 2019 einen fulminanten Auftakt hin. Mehr als 35 (Fun)Sportarten locken an den 47. Breitengrad. Den musikalischen Part zum Start übernimmt die Tiroler Band Soda Zitron. Der Konzerteintritt ist frei.
Mehr
25. April 2019
Alpenländische

klimaaktiv: Alpenländische räumt mit Vorarlberger Projekten bei Verleihung groß ab

klimaaktiv: Alpenländische räumt mit Vorarlberger Projekten bei Verleihung groß ab
Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische erhielt am 3. April in der Stadtbibliothek Innsbruck insgesamt sechs hochkarätige Auszeichnungen – davon die erste „Goldene“ - für die klimaaktiv Projekte, welche in den Jahren 2016 bis 2018 in Vorarlberg gebaut wurden. Die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Elisabeth Köstinger, ehrte die vorbildliche Arbeit des Wohnbauträgers mit lobenden Worten.
Mehr
25. April 2019
FLIP LAB

Tirol macht grosse Sprünge - FLIP LAB Trampolinpark erstmals in Westösterreich

Tirol macht grosse Sprünge - FLIP LAB Trampolinpark erstmals in Westösterreich
Am 29. Mai 2019 öffnet Tirols größte und modernste Trampolin-, Parkour- und Freestylehalle ihre Pforten für Action- und Spaßbegeisterte aller Alters- und Könnerstufen. Nach dem erfolgreichen Start in Wien und Zürich holen die beiden Tiroler Ärzte und Unternehmer Dr. Alois Schranz und Dr. Manfred Lener FLIP LAB nun auch nach Innsbruck. Egal ob Beginner oder Freestyle-Profi - die 2.000 m² große Erlebniswelt mit über 60 Trampolinen lädt zu einem effektiven Workout ein, bei dem der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt.
Mehr
10. April 2019
Ötztal Tourismus

Audi Nines in Sölden und Obergurgl-Hochgurgl mit neuem Format

Audi Nines in Sölden und Obergurgl-Hochgurgl mit neuem Format
Von 22. bis 27. April 2019 treffen sich die besten Freestyle-Snowboarder und Skifahrer der Welt im Ötztal, um auf Schneehindernissen der Superlative neue Tricks auszuprobieren. Nach dem großen Erfolg der ersten Audi Nines in Sölden 2018 erweitert sich der Event um eine zusätzliche Location in Obergurgl-Hochgurgl, wo ein Set-up speziell für Damen errichtet wird. Highlight für Fans und Schaulustige ist der Public Contest Day am 27. April am Tiefenbachferner.
Mehr
9. April 2019
Ötztal Tourismus

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL begeisterte 18.000 Fans in Sölden

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL begeisterte 18.000 Fans in Sölden
Mit einem grandiosen Line-Up an internationalen Top-DJs wie den beiden Headlinern Robin Schulz und Lost Frequencies lockte der Hotspot der Alpen wieder tausende Besucher zum ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL. Beatgeladenes Epizentrum des Geschehens war die Funzone am Giggijoch auf 2.300 m. Neben feinsten Tunes von der DJ-Kanzel profitierten sportaffine Musikliebhaber von perfekten Pistenbedingungen mit einem Meter Neuschnee.
Mehr
8. April 2019
Pfeifer Group

Der Holzweg führt zum Erfolg: 10 Jahre Pfeifer Group in Lauterbach

Der Holzweg führt zum Erfolg: 10 Jahre Pfeifer Group in Lauterbach
Pünktlich zum 10. Bestandsjubiläum ihres Vorzeige-Standortes Lauterbach wickelt die Pfeifer Group ein engagiertes Investitionsprogramm ab. Unter neuer Standortleitung fließen heuer 10 Mio. Euro in die Erweiterung der Palettenklotz-Produktion und in modernste Trocknertechnik. Der Holzkonzern aus Tirol (A) sichert so nachhaltig seine Innovationsführerschaft und seinen Status als höchst attraktiver Arbeitgeber im Vogelsbergkreis.
Mehr
7. April 2019
TVB Tiroler Oberland

Megastar Roland Kaiser begeisterte beim Open Air in Nauders

Megastar Roland Kaiser begeisterte beim Open Air in Nauders
Nicht nur seine Karriere befindet sich derzeit auf einem absoluten Höhepunkt – auch der Sänger selbst hat sich in luftige Höhe in das Skigebiet von Nauders begeben. In der einzigartigen Location auf 2.200 Metern startete er seine Open-Air-Konzertsaison. Dort wo sich sonst Skifahrer genussvoll über die Pisten bewegen, feierten rund 4.000 Besucher zu den großen Hits aus der Welt des Schlagers.
Mehr
6. April 2019
Bergbahnen Sölden

Uli Hoeneß als Premierengast bei Talk im ice Q in Sölden

Uli Hoeneß als Premierengast bei Talk im ice Q in Sölden
Ein Talkformat mit Charitygedanken: Die erste Auflage von Talk im ice Q am Gipfel des Gaislachkogls in Sölden wartete mit dem FC Bayern-Präsidenten Uli Hoeneß als Stargast auf. Sportmoderator Rainer Pariasek entlockte dem routinierten Fußballmanager - zur Freude des Publikums - zahlreiche Bonmots und Anekdoten. Der Erlös der Veranstaltung kommt dem Projekt „Wings for Life" zugute.
Mehr
5. April 2019
Alpenländische

Alpenländische räumt bei klimaaktiv-Verleihung gross ab

Alpenländische räumt bei klimaaktiv-Verleihung gross ab
Die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Alpenländische erhielt am 3. April in der Stadtbibliothek Innsbruck insgesamt 22 hochkarätige Auszeichnungen für die klimaaktiv Projekte, welche im Jahr 2018 in Tirol und Vorarlberg gebaut wurden. Die Bundesministerin für Nachhaltigkeit und Tourismus, Elisabeth Köstinger, und Landesrat Josef Geisler ehrten die vorbildliche Arbeit des Wohnbauträgers mit lobenden Worten.
Mehr
29. März 2019
TVB Tiroler Oberland

Dreiländergiro unter neuer Führung

Dreiländergiro unter neuer Führung
In den letzten Monaten erfolgte eine schrittweise Neustrukturierung des Dreiländergiro in Nauders. Der langjährige OK-Chef Karl Mall überträgt die Geschicke im fließenden Übergang auf Viktoria Mall. Der TVB Tiroler Oberland und die Gemeinde Nauders finanzieren die Beauftragung der 25-jährigen studierten Eventmanagerin aus Nauders, die seit Oktober 2018 dem Organisationskomitee und als Obfrau dem Bikeclub Nauders vorsteht.
Mehr
25. März 2019
Bergbahnen Hochoetz

Skigebietsverbindung Kühtai-Hochoetz: Betreiber starten breiten Diskussionsprozess

Nach den kontroversiell geführten Diskussionen rund um den geplanten Zusammenschluss der beiden Skigebiete von Kühtai und Hochoetz setzen die Initiatoren nun eine Initiative zugunsten einer sachlichen Annäherung der involvierten Interessensgruppen. Die Bürgermeister von Oetz, Haiming und Silz haben sich gemeinsam mit den Verantwortlichen der Bergbahnen darauf verständigt, das bereits eingebrachte UVE-Konzept beim Amt der Tiroler Landesregierung zurückzuziehen. Diesem Schritt soll ein auf breiter Basis angelegter Dialogprozess folgen, der alle Betroffenen umfasst – die Vertreter der Gemeinden ebenso wie jene der Bürgerinitiativen und Umweltorganisationen.
Mehr
25. März 2019
AREA 47

„Die beste Show der Welt" zu Gast in der AREA 47

„Die beste Show der Welt" zu Gast in der AREA 47
TV-Moderator Joko Winterscheidt wählte für einen Beitrag in der beliebten ProSieben-Sendung Österreichs größten Outdoor-Freizeitpark am Eingang zum Ötztal aus. „Wie weit fliegt meine Familie?" lautete das Motto seiner Show-Idee. Zu sehen gibt’s die Szenen aus der AREA 47 am Samstag, 30. März, um 20.15 Uhr in ProSieben.
Mehr