Alle, die in diesem Herbst regional einkaufen, konsumieren oder beauftragen unterstützen damit nicht nur die heimische Wirtschaft, sondern haben zusätzlich die Chance den Betrag bis zu 250,- Euro zurückzuerhalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Rechnung vom Familienwocheneinkauf, von der KFZ-Werkstätte, vom Dinner im Lieblingslokal oder vom Friseurbesuch stammt. Einzige Bedingungen: der Betrieb muss sich im Bezirk Imst befinden und die Summe mindestens 50,- Euro betragen. Die Teilnahme ist simpel: einfach die Rechnung auf www.kauf-im-bezirk.at hochladen und schon nimmt man teil. Möglich macht dies die Wirtschaftskammer Imst zusammen mit allen 24 Gemeinden im Bezirk, den Raiffeisenbanken Bezirk Imst und der Sparkasse Imst sowie dem Regionalmanagement Bezirk Imst.
Nach den ersten drei von insgesamt sechs Verlosungen ziehen die Projektinitiatoren eine mehr als erfreuliche Zwischenbilanz. „Die knapp 2.500 bisher eingereichten Rechnungen ergeben zusammen die stolze Summe von 779.713,89 Euro“, strahlt Elena Bremberger, Bezirksstellenleiterin der Wirtschaftskammer in Imst. Obmann Josef Huber ergänzt: „Gerade in der derzeit herausfordernden Situation ist es wichtig, in der Bevölkerung das Bewusstsein für regionalen Konsum zu stärken. Wie der bisherige Rücklauf unseres Gewinnspiels zeigt, sind wir hier auf einem sehr guten Weg.“
113 Gewinner durften sich bisher über die Rückerstattung ihres eingereichten Rechnungsbetrages freuen. „Alle die noch nicht mitmachten oder die bisher noch kein Glück hatten, haben noch drei Mal die Chance zu gewinnen“, erklärt Elena Bremberger. Die nächste Ziehung findet am 21. Oktober statt. Im November wird am 4.11. und 18.11. verlost. Die Teilnahme ist sowohl online auf www.kauf-im-bezirk.at als auch mittels Gewinnkarte in allen Filialen der Raiffeisenbanken sowie der Sparkasse Imst im Bezirk möglich. Dort kann die ausgefüllte Karte samt einer angehefteten Kopie der Rechnung abgegeben werden. „Wir freuen uns, wenn noch viele unseren Weg mitgehen, auf Regionalität setzen und dabei die Chance auf einen Gewinn nutzen“, so Bremberger.
Weitere Infos sowie die Teilnahmebedingungen finden sich unter
www.kauf-im-bezirk.at
Eine Initiative der Bezirksstelle Imst der Wirtschaftskammer Tirol, unterstützt von den Raiffeisenbanken Bezirk Imst, der Sparkasse Imst AG
und allen 24 Gemeinden im Bezirk Imst.
Dieses Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Fonds
für regionale Entwicklung kofinanziert.
Meraner Straße 11
A-6460 Imst
T 05 90 90 5-3110
imst@wktirol.at
wko.at/tirol
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 67712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at