Agentur POLAK Newsroom

26. Mai 2023
Bio vom Berg

Erster Biodiversitäts-Award für drei Tiroler Landwirtschaftsbetriebe

Erster Biodiversitäts-Award für drei Tiroler Landwirtschaftsbetriebe
Um heimische Bäuerinnen und Bauern für ihr Engagement zum Schutz der Artenvielfalt auszuzeichnen, riefen BIO AUSTRIA Tirol und BIO vom BERG den ersten Biodiversitäts-Award ins Leben. Drei Betriebe wurden kürzlich im feierlichen Rahmen eines Symposiums in der HBLFA Tirol in Rotholz geehrt. Den ersten Platz belegte die Bio-Bauernfamilie Strickner aus Nösslach, Platz zwei und drei gehen an die Familie Esterhammer aus Fügenberg und Maria Schmidt und Harald Stoiber aus Going. Mehr als 70 Gäste, darunter auch die vierte Schulklasse des Zweiges Landwirtschaft und Ernährung, zeigten sich begeistert über die Ausführungen von SONNENTOR-Geschäftsführer Johannes Gutmann und Johannes Rüdisser von der Universität Innsbruck.
Mehr
25. Mai 2023
Imster Bergbahnen

Familienfest rund um den Alpine Coaster Imst

Familienfest rund um den Alpine Coaster Imst
Auf alle Papas und natürlich auf alle anderen Familienmitglieder wartet am Vatertag, den 11. Juni 2023, ein attraktives Programm in Hoch-Imst. Den Höhepunkt markiert das Familienkonzert von Bluatschink.
Mehr
24. Mai 2023
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Ausstellung „Blick zurück“ von Irmgard Parth-Fleming in der Galerie Kronburg

Ausstellung „Blick zurück“ von Irmgard Parth-Fleming in der Galerie Kronburg
Eine Rückschau auf ihr vielseitiges Schaffen von der Gegenwart bis in die Mitte der 1980er Jahre, bietet die in Sautens lebende Künstlerin Irmgard Parth-Fleming in der Galerie Kronburg in Zams. Zur Vernissage wird am Freitag, 9. Juni, um 18 Uhr geladen. Die musikalische Umrahmung übernimmt das „Ensemble Rosarum Flores“. Die Schau ist täglich von 9 Uhr bis 19 Uhr zugänglich und läuft bis 23. Juli. Präsentiert werden verschiedene Techniken von Druck bis Zeichnungen.
Mehr
2. Mai 2023
AREA 47

Austrian Wakeboard Cup startet am 6. Mai in der AREA 47

Austrian Wakeboard Cup startet am 6. Mai in der AREA 47
Am Samstag, den 6. Mai, messen sich internationale Top-Stars beim Auftakt des Austrian Wakeboard Cups am Eingang zum Ötztal. Westösterreichs einzige Anlage dient dabei als perfekte Location für actionreiche Runs am Wasser. Der Eintritt ist frei. Ein Testival lockt während des gesamten Event-Wochenendes zum kostenlosen Ausprobieren der neuesten Boards, Bindungen und Zubehör.
Mehr
30. April 2023
AREA 47

Actionreicher Start für Österreichs ersten Indoor-Bikepark

Actionreicher Start für Österreichs ersten Indoor-Bikepark
Ganzjähriges und wetterunabhängiges Bikevergnügen: Diesen Wunsch von Zweiradfans erfüllt ab sofort der erste Indoor-Bikepark des Landes in der AREA 47 am Eingang zum Ötztal. Auf einer Fläche von 3.700 m² locken Pumppark, Flow- und Jumpline sowie die passende Infrastruktur. Hunderte BesucherInnen und Top-AthletInnen wie Ausnahmebiker Szymon Godziek und Österreichs Downhill-Weltmeisterin Vali Höll kamen zum Opening, um das neueste Highlight in Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark kennenzulernen.
Mehr
29. April 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Informativer Vortrag zur Entstehungsgeschichte des Netzwerks St. Josef in Mils

Informativer Vortrag zur Entstehungsgeschichte des Netzwerks St. Josef in Mils
Das Netzwerk St. Josef in Mils wurde 1898 gegründet und wird seither von den Barmherzigen Schwestern von Zams geführt. Anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums fand am 28. April ein feierlicher Gottesdienst mit Generalvikar Regens Mag. Roland Buemberger statt. Im Anschluss hielt Vikarin Sr. MMag.a Dr.in Barbara Flad im Festsaal der Einrichtung einen Vortrag mit dem Titel „Die Gründung und erste Entwicklungsschritte des St. Josefsinstituts im Kontext der damaligen Zeit“. Die Theologin und Sozialpädagogin informierte zum Auftakt der umfangreichen Programmreihe des Jubiläumsjahres das Publikum über die Anfänge des Netzwerks St. Josef und ging auf die damals vorherrschende Sichtweise auf Menschen mit Behinderung ein.
Mehr
20. April 2023
Ötztal Tourismus

Söldens junge Generation drückt aufs Tempo bei der Ortsumfahrung

Söldens junge Generation drückt aufs Tempo bei der Ortsumfahrung
Die Premiere des „Next Generation Sölden Summit" versammelte kürzlich rund 90 Gemeindebürger:innen, die sich über Zukunftsthemen in ihrem Heimatort austauschten. Aus den vielen Gesprächen und Umfragen ging eine klare Botschaft hervor: Die nächste Generation ortet höchste Priorität bei der Umsetzung der geplanten Ortsumfahrung.
Mehr
20. April 2023
AREA 47

AREA 47 startet mit Österreich-Premiere in die neue Saison

AREA 47 startet mit Österreich-Premiere in die neue Saison
Österreichs größter Outdoor-Freizeitpark ist bereit für das Auftakt-Wochenende vom 28. April bis 1. Mai. Mit dem ersten und einzigen Indoor-Bikepark des Landes wächst das opulente Menü an rund 40 actionreichen Aktivitäten weiter an. Auf einer Fläche von 3.700 m² können Bikefans ab sofort ganzjährig und bei Schlechtwetter ihren Sport ausüben. Das Opening des neuen Highlights wird am 29. April standesgemäß zelebriert. Neben kostenlosen Testmöglichkeiten für alle zeigen der heimische Nachwuchs und Top-AthletInnen wie Szymon Godziek, Matt Jones und Co. die Möglichkeiten von Pumppark inklusive Kids-Pumptrack, Flowline und Jumpline bei freiem Eintritt.
Mehr
16. April 2023
Ötztal Tourismus

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL: 18.000 Fans feierten in Sölden am Giggijoch auf über 2.000 Metern

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL: 18.000 Fans feierten in Sölden am Giggijoch auf über 2.000 Metern
Mit internationalen Top-Headlinern wie Don Diablo, Oliver Heldens, Meduza oder dem australischen Zwillings-Duo Nervo begeisterte das ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL (EMF) auch in seiner neunten Auflage. Geboten wurde ein (Re)Mix aus elektrisierenden Beats, schneesicherem Skispaß und feinster Kulinarik. Erstmals als „Extended Version" gingen die Electric Mountain Side Events sehr erfolgreich von Montag bis Mittwoch auf coolen Locations im Skigebiet über die Bühne. Am Donnerstag und Freitag feierten insgesamt 18.000 Fans das Electric Mountain Festival am Giggijoch auf über 2.000 Metern. Die Jubiläumsausgabe geht im nächsten Jahr von 8. bis 12. April 2024 über die Bühne.
Mehr
13. April 2023
Imster Bergbahnen

Hoch-Imst: Wanderbare Erlebnisse rund um die längste Alpen-Achterbahn der Welt

Hoch-Imst: Wanderbare Erlebnisse rund um die längste Alpen-Achterbahn der Welt
Die Sommerregion Hoch-Imst zeichnet sich durch ihr vielseitiges Angebot speziell für Familien aus. Neben dem Alpine Coaster Imst bieten sich schöne Touren für Groß und Klein, der Almzoo oder die urigen Hütten für einen Ausflug an. Dank der modernen 10er-Panoramagondeln der Imster Bergbahnen geht es barrierefrei und bequem bis auf 2.050 Meter Seehöhe. Die längste Alpen-Achterbahn hat heuer übrigens besonders lange Saison: Von 28. April bis 5. November lockt das rasante Vergnügen 2023 in Hoch-Imst.
Mehr
12. April 2023
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

„Fusionen“ in der Galerie Kronburg: Bild und Wort von Marika Wille-Jais und Susanne Gantioler

„Fusionen“ in der Galerie Kronburg: Bild und Wort von Marika Wille-Jais und Susanne Gantioler
Abstrakte Kunst und ein wortbetontes Rahmenprogramm bietet die Galerie Kronburg bei Zams unter dem Titel „Fusionen“. Die Tiroler Malerin Marika Wille-Jais präsentiert Bilder und das gemeinsame Buchprojekt „wortAKTiv“ mit Autorin Susanne Gantioler. Mit einer Vernissage am Freitag, 21. April, um 18 Uhr erfolgt die Eröffnung mit musikalischer Umrahmung durch die Sängerin Patrizia Grawe. Zu sehen sind die Werke bis 4. Juni 2023, täglich von 9 bis 19 Uhr. Eine Matinee-Lesung findet am 21. Mai um 11 Uhr statt. „BILDfusionen“ mit wortAKTiv lautet der Titel dieser Lesung, bei der Patrizia Grawe die Texte Susanne Gantiolers vorträgt.
Mehr
12. April 2023
Ötztal Tourismus

TV-Wettermann Wadsak spricht über „Klimawandel und -schutz im Alpenraum"

TV-Wettermann Wadsak spricht über „Klimawandel und -schutz im Alpenraum"
Der bekannte Meteorologe Marcus Wadsak ist am Donnerstag, 20. April, zu Gast im Gurgl Carat. Sein Vortrag bildet den Auftakt zur Veranstaltung „Lebensraum Ötztal - Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!". Diese lädt interessierte Bürger:innen ein, sich für die nachhaltige Entwicklung ihrer Heimat zu engagieren. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Mehr
11. April 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

125 Jahre Netzwerk St. Josef in Mils – großer Veranstaltungsreigen zum Jubiläum

125 Jahre Netzwerk St. Josef in Mils – großer Veranstaltungsreigen zum Jubiläum
Das Netzwerk St. Josef in Mils wurde 1898 gegründet und ist heute eine der größten Tiroler Betreuungseinrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderung. Mit zahlreichen festlichen Aktivitäten wird von April 2023 bis April 2024 das Jubiläumsjahr begangen. In diesem informativ und anspruchsvoll aufbereiteten Rahmen wird den Ereignissen, Meilensteinen und Entwicklungsprozessen der vergangenen 125 Jahre gedacht.
Mehr
6. April 2023
Ötztal Tourismus

Gondeln in Gurgl als sichtbare Zeichen der Inklusion

Gondeln in Gurgl als sichtbare Zeichen der Inklusion
Der VOI fesch Kunstpreis verfolgt seit 2018 das Ziel, Potenziale und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen in die Öffentlichkeit zu bringen. Schauplatz für die vierte Ausgabe war die Ötztaler Destination Gurgl. Kürzlich konnten die Top-15 präsentiert werden. Und die Werke der Künstler:innen aus Österreich und Deutschland haben Bestand: Elf Gondeln der Rosskarbahn in Obergurgl sind mit den Motiven versehen.
Mehr
4. April 2023
Ötztal Tourismus

Ski- trifft Motorsport in Gurgl

Ski- trifft Motorsport in Gurgl
Tempo, Präzision und Siegeswillen: Diese Attribute treiben das britische Slalom-Ass Dave Ryding und die Rennfahrer Kelvin van der Linde und Ricardo Feller vom DTM-Team Abt Sportsline an. Unterstützung beim Einfahren neuer Erfolge leistet dabei die Destination Gurgl. Kürzlich wurde beim Sportlertreffen im Ötztal die Kooperation mit den Athleten verlängert.
Mehr
3. April 2023
Ötztal Tourismus

Electric Mountain Festival 2023: Star-DJs und Fans feiern in Sölden die „Extended Version”

Electric Mountain Festival 2023: Star-DJs und Fans feiern in Sölden die „Extended Version”
Von 10. bis 14. April 2023 präsentiert sich das Electric Mountain Festival in Sölden erstmals als mehrtägiges Musikevent. Fans begeistert der Mix aus internationalen Top-Acts wie Don Diablo, Oliver Heldens oder NERVO inmitten der einzigartigen Szenerie der Ötztaler Bergwelt gepaart mit Kulinarik und Pistenspaß. 2023 gibt’s die elektronischen Beats an mehreren Locations im gesamten Skigebiet zu hören. Der Eintritt zu den angesagten Acts ist mit gültigem Skipass kostenlos.
Mehr
31. März 2023
Ötztal Tourismus

Schweizer Sieg beim europäischen Gipfeltreffen des Tourismusnachwuchs in Sölden

Schweizer Sieg beim europäischen Gipfeltreffen des Tourismusnachwuchs in Sölden
Mit „Sölden sucht das Gastro Supertalent" feierte ein einzigartiges Format im Ötztal seine Premiere. Den Gesamtsieg holten sich die StudentInnen der Schweizerischen Hotelfachschule in Luzern. Die Reise in Österreichs höchstgelegenes Haubenrestaurant ice Q, den Austausch mit Gleichgesinnten und das Zusammentreffen mit Top-Stars wie Hans Neuner, Thomas Penz und Co. bewerteten alle TeilnehmerInnen als Erfolg. Sie wünschen sich eine Wiederholung des Events.
Mehr
31. März 2023
OeGHO

Großes Interesse an der Frühjahrstagung der Österr. Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie im Congress Innsbruck

Großes Interesse an der Frühjahrstagung der Österr. Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie im Congress Innsbruck
Derzeit findet die Frühjahrstagung der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO) gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft hämatologischer und onkologischer Pflegepersonen (AHOP) statt. Knapp 1.000 TeilnehmerInnen treffen sich vom 30.3. bis 1.4.2023 im Congress Innsbruck. Die Veranstaltung steht unter dem Vorsitz von OeGHO-Tagungspräsident Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll und AHOP-Präsident Harald Titzer, BSc, MSc.
Mehr
30. März 2023
Sparkasse Imst AG

„Wintersport an Schulen“ ist zurück und bringt wieder Tausende Kinder auf die Piste

„Wintersport an Schulen“ ist zurück und bringt wieder Tausende Kinder auf die Piste
Die Initiative „Wintersport an Schulen“ (WaS) startet 2023 wieder voll durch. Dank des Projektes, das von mehreren Partnern getragen wird, kommen zahlreiche Nachwuchs-Skifahrer:innen und -Snowboarder:innen in den Genuss eines kostenlosen Tages im Schnee. Skipass, Ausrüstung, Transfer sowie der Skiunterricht sind inklusive. In den vergangenen zehn Jahren wurde so knapp 25.000 Schüler:innen ein kostenloser Skitag ermöglicht.
Mehr
23. März 2023
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst lud zum Infoabend Wohnbau & Energie mit Experten nach Landeck

Sparkasse Imst lud zum Infoabend Wohnbau & Energie mit Experten nach Landeck
Der Traum von den eigenen vier Wänden geht derzeit mit vielen komplexen Fragen einher. Antworten bekamen Interessierte beim Infoabend Wohnbau & Energie der Sparkasse Imst in Landeck. Es war die letzte Veranstaltung im Rahmen des Informations-Schwerpunktes im Tiroler Oberland.
Mehr
22. März 2023
Pfeifer Group

Pfeifer Chanovice erreicht Rekordeinschnitt und setzt auf Stammpersonal

Pfeifer Chanovice erreicht Rekordeinschnitt und setzt auf Stammpersonal
Seit Übernahme der Holzindustrie Chanovice im Jahr 2016 hat Pfeifer mehr als 100 Mio. Euro in die Modernisierung der Infrastruktur und verbesserte Bedingungen für die Mitarbeiter:innen investiert. Dies schlägt sich in steigenden Produktionszahlen und Personalstabilität nieder. 2022 hat das Sägewerk in Chanovice einen Gesamteinschnitt von 757.000 Festmetern überschritten und gehört damit zu den größten Sägewerken in der Tschechischen Republik.
Mehr
10. März 2023
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst fördert SC Sparkasse Imst 1933 seit Jahrzehnten

Sparkasse Imst fördert SC Sparkasse Imst 1933 seit Jahrzehnten
Der regionale Fußballverein und sein langjähriger Sponsor verbündeten sich erst 2022 für weitere zwei Jahre. Das Engagement für Kinder und Jugendliche der Region, die Verbundenheit zu Imst und Zielstrebigkeit in sportlicher und wirtschaftlicher Hinsicht halten den SC Sparkasse Imst 1933 und die Sparkasse Imst seit vielen Jahren zusammen. So auch im Frühjahr 2023 mit dem Auftaktspiel am 11. März in Hall. Das erste Heimspiel 2023 steigt dann am 17. März.
Mehr
9. März 2023
Pfeifer Group

Pfeifer verstärkt Geschäftsführung mit Alexander Kainer

Pfeifer verstärkt Geschäftsführung mit Alexander Kainer
Zum 1. März 2023 ist Alexander Kainer in die Geschäftsführung der Pfeifer Holding GmbH und Pfeifer Holz GmbH & Co KG eingetreten. Als Holding-Geschäftsführer übernimmt er die Position des Chief Operating Officer (COO) und wird Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit, Risikomanagment und Prozessorganisation weiter entwickeln.
Mehr
9. März 2023
Krankenhaus Zams

Onkologische Schwerpunkt-Krankenhäuser Tirol: Tirolweit keine Unterschiede in der Krebssterblichkeit

Eine jüngst präsentierte Auswertung des Klinischen Tumorregisters Österreich (KTR) hat in der Tiroler Medienlandschaft breiten Widerhall gefunden. Demnach haben Krebspatientinnen, die an der Innsbrucker Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt werden, eine höhere Überlebensrate. Es handelte sich dabei um einen österreichweiten Vergleich vornehmlich gynäkologischer Zentren. Wir gratulieren Herrn Prof. Christian Marth, der diese Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, zu den offensichtlich guten Daten im Rahmen dieses Österreich-Registers.
Mehr
6. März 2023
Pressemeldungen

Medieneinladung: "Die Ötztalerin" - erste Frauenmesse im Ötztal

Medieneinladung: "Die Ötztalerin" - erste Frauenmesse im Ötztal
Gemeinsam zu (noch) mehr Power. „Die Ötztalerin“ ist die erste Frauenmesse der Ötztaler Wirtschaft und findet am 12. März 2023 im Aqua Dome in Längenfeld statt. 45 Ausstellerinnen präsentieren ihr Unternehmen und ihre innovativen Produkte. Im Sinne der „Frauenpower“ stellt die Messe dabei vor allem die Kooperation und das Netzwerken in den Vordergrund.
Mehr
6. März 2023
Ötztal Tourismus

Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität und respektvollem Umgang mit der Natur

Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität und respektvollem Umgang mit der Natur
Der Stuiben Trailrun (19. & 20.5.) und der Gletscher Trailrun (21. & 22.7.) locken auch 2023 nationale und internationale Sportler:innen in die Ötztaler Bergwelt. Vereint sind Organisator:innen und Teilnehmer:innen beim Schutz der Umwelt. Konkret bedeutet dies bei den Ötztaler Trailrunning-Events den Einsatz von regionalen Produkten, Müllvermeidung entlang der Strecke und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Sportler:innen. Frühentschlossene profitieren zudem bis 31.3. (Stuiben Trailrun) bzw. 30.4. (Gletscher Trailrun) von attraktiven Anmelderabatten.
Mehr
3. März 2023
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst lud zum Infoabend Wohnbau & Energie mit Experten nach Oetz

Sparkasse Imst lud zum Infoabend Wohnbau & Energie mit Experten nach Oetz
Der Traum von den eigenen vier Wänden geht derzeit mit vielen komplexen Fragen einher. Antworten bekamen Interessierte beim Infoabend Wohnbau & Energie der Sparkasse Imst in Oetz. Es war der Auftakt zum Informations-Schwerpunkt des regionalen Bankinstitutes im Tiroler Oberland. Die nächsten Veranstaltungen folgen am 14. März in Imst und am 21. März in Landeck.
Mehr
1. März 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Neue „Kunstsiederei“ in Hall als Ort der Inklusion und Kreativität eröffnet

Neue „Kunstsiederei“ in Hall als Ort der Inklusion und Kreativität eröffnet
Ein Raum für sinnstiftende und erfüllende Aufgaben für KlientInnen des Netzwerks St. Josef, ein Ort der Kunst und zugleich eine Begegnungszone wurde mit der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ in Hall kürzlich eröffnet. Acht MitarbeiterInnen der Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams und 15 KlientInnen verwirklichen dort ein innovatives Konzept im Sinne kreativer Beschäftigung und größtmöglicher Selbstbestimmung.
Mehr
1. März 2023
Krankenhaus Zams

Neue Schulform für Pflege und Sozialbetreuung in Zams

Neue Schulform für Pflege und Sozialbetreuung in Zams
Ab Herbst 2023 bieten die Katharina Lins Schulen in Kooperation mit dem St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) einen neuen Ausbildungszweig an. Dieser richtet sich bereits an die jüngste Zielgruppe ab der 8. Schulstufe. Die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) ermöglicht künftig in fünf Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachassistenz mit Matura.
Mehr
28. Februar 2023
Ötztal Tourismus

Premiere von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“

Premiere von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“
In Zeiten des Fachkräftemangels setzt Sölden ein starkes Zeichen für die Wertschätzung der Tourismusbranche und der damit verbundenen Karrieremöglichkeiten. Zu diesem Anlass treffen sich von 27. bis 29. März 2023 knapp 50 Tourismusschüler:innen aus fünf europäischen Ländern am Gipfel des Gaislachkogls. Der Nachwuchs aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Luxemburg versammelt sich in Österreichs höchstgelegenem Haubenrestaurant für kulinarische Challenges, nutzt die Gelegenheit zum Austausch und erhält Input von bekannten Namen der Gastroszene wie den Spitzenköchen Hans Neuner, Thomas Penz und Foodstylist Nils Jorra.
Mehr