Agentur POLAK Newsroom

Termine

28. März 2023
Medieneinladung: Premiere von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ im März 2023
Mehr Infos
29. März 2023
Einladung zur Pressekonferenz: "Wintersport an Schulen" bringt tausende Kinder auf die Piste
Mehr Infos
30. März 2023
Medieneinladung: Pressekonferenz zur Frühjahrstagung 2023 der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie
Mehr Infos
9. März 2023
Krankenhaus Zams

Onkologische Schwerpunkt-Krankenhäuser Tirol: Tirolweit keine Unterschiede in der Krebssterblichkeit

Eine jüngst präsentierte Auswertung des Klinischen Tumorregisters Österreich (KTR) hat in der Tiroler Medienlandschaft breiten Widerhall gefunden. Demnach haben Krebspatientinnen, die an der Innsbrucker Universitätsklinik für Gynäkologie und Geburtshilfe behandelt werden, eine höhere Überlebensrate. Es handelte sich dabei um einen österreichweiten Vergleich vornehmlich gynäkologischer Zentren. Wir gratulieren Herrn Prof. Christian Marth, der diese Ergebnisse der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, zu den offensichtlich guten Daten im Rahmen dieses Österreich-Registers.
Mehr
6. März 2023
Pressemeldungen

Medieneinladung: "Die Ötztalerin" - erste Frauenmesse im Ötztal

Medieneinladung: "Die Ötztalerin" - erste Frauenmesse im Ötztal
Gemeinsam zu (noch) mehr Power. „Die Ötztalerin“ ist die erste Frauenmesse der Ötztaler Wirtschaft und findet am 12. März 2023 im Aqua Dome in Längenfeld statt. 45 Ausstellerinnen präsentieren ihr Unternehmen und ihre innovativen Produkte. Im Sinne der „Frauenpower“ stellt die Messe dabei vor allem die Kooperation und das Netzwerken in den Vordergrund.
Mehr
6. März 2023
Ötztal Tourismus

Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität und respektvollem Umgang mit der Natur

Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität und respektvollem Umgang mit der Natur
Der Stuiben Trailrun (19. & 20.5.) und der Gletscher Trailrun (21. & 22.7.) locken auch 2023 nationale und internationale Sportler:innen in die Ötztaler Bergwelt. Vereint sind Organisator:innen und Teilnehmer:innen beim Schutz der Umwelt. Konkret bedeutet dies bei den Ötztaler Trailrunning-Events den Einsatz von regionalen Produkten, Müllvermeidung entlang der Strecke und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Sportler:innen. Frühentschlossene profitieren zudem bis 31.3. (Stuiben Trailrun) bzw. 30.4. (Gletscher Trailrun) von attraktiven Anmelderabatten.
Mehr
3. März 2023
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst lud zum Infoabend Wohnbau & Energie mit Experten nach Oetz

Sparkasse Imst lud zum Infoabend Wohnbau & Energie mit Experten nach Oetz
Der Traum von den eigenen vier Wänden geht derzeit mit vielen komplexen Fragen einher. Antworten bekamen Interessierte beim Infoabend Wohnbau & Energie der Sparkasse Imst in Oetz. Es war der Auftakt zum Informations-Schwerpunkt des regionalen Bankinstitutes im Tiroler Oberland. Die nächsten Veranstaltungen folgen am 14. März in Imst und am 21. März in Landeck.
Mehr
1. März 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Neue „Kunstsiederei“ in Hall als Ort der Inklusion und Kreativität eröffnet

Neue „Kunstsiederei“ in Hall als Ort der Inklusion und Kreativität eröffnet
Ein Raum für sinnstiftende und erfüllende Aufgaben für KlientInnen des Netzwerks St. Josef, ein Ort der Kunst und zugleich eine Begegnungszone wurde mit der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ in Hall kürzlich eröffnet. Acht MitarbeiterInnen der Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams und 15 KlientInnen verwirklichen dort ein innovatives Konzept im Sinne kreativer Beschäftigung und größtmöglicher Selbstbestimmung.
Mehr
1. März 2023
Krankenhaus Zams

Neue Schulform für Pflege und Sozialbetreuung in Zams

Neue Schulform für Pflege und Sozialbetreuung in Zams
Ab Herbst 2023 bieten die Katharina Lins Schulen in Kooperation mit dem St. Vinzenz Bildungszentrum (BiZ) einen neuen Ausbildungszweig an. Dieser richtet sich bereits an die jüngste Zielgruppe ab der 8. Schulstufe. Die Höhere Lehranstalt für Pflege und Sozialbetreuung (HLPS) ermöglicht künftig in fünf Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Pflegefachassistenz mit Matura.
Mehr
28. Februar 2023
Ötztal Tourismus

Premiere von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“

Premiere von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“
In Zeiten des Fachkräftemangels setzt Sölden ein starkes Zeichen für die Wertschätzung der Tourismusbranche und der damit verbundenen Karrieremöglichkeiten. Zu diesem Anlass treffen sich von 27. bis 29. März 2023 knapp 50 Tourismusschüler:innen aus fünf europäischen Ländern am Gipfel des Gaislachkogls. Der Nachwuchs aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Luxemburg versammelt sich in Österreichs höchstgelegenem Haubenrestaurant für kulinarische Challenges, nutzt die Gelegenheit zum Austausch und erhält Input von bekannten Namen der Gastroszene wie den Spitzenköchen Hans Neuner, Thomas Penz und Foodstylist Nils Jorra.
Mehr
28. Februar 2023
Pfeifer Group

Pfeifer Unterbernbach: Produktion läuft auf hohem Niveau, Rekord bei Pellets

Pfeifer Unterbernbach: Produktion läuft auf hohem Niveau, Rekord bei Pellets
Mit 138.000 Tonnen Pellets hat das Werk im Jahr 2022 einen neuen Produktionsrekord aufgestellt. Dem Prinzip der geschlossenen Wertschöpfungskette folgend, verarbeitet Pfeifer das angelieferte Rundholz in Unterbernbach zu 100 Prozent in Schnittholz, Pressspanklötze, Pellets und Strom. Dem Nachhaltigkeitsgedanken trägt das Unternehmen auch in der Logistik Rechnung.
Mehr
22. Februar 2023
Pfeifer Group

Eventtipp: Pfeifer Talk über den Holzbau in der Praxis

Eventtipp: Pfeifer Talk über den Holzbau in der Praxis
Im nächsten Expertentalk der Pfeifer Group am 14. März 2023 geht es um das Thema Holzbau, betrachtet aus der Perspektive der Umsetzenden. Als Referenten zu Gast sind Simon Söte, Geschäftsführer der Holzbau Söte GmbH, und Stephan Bertagnolli, Local technical Consultant bei Rotho Blaas Deutschland GmbH. Die Teilnahme am Online-Talk ist für alle angemeldeten Interessierten kostenfrei.
Mehr
7. Februar 2023
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Futsal-Cup 2023: Mittelschule Längenfeld setzte sich im 6-Meter-Schießen durch!

Sparkasse Futsal-Cup 2023: Mittelschule Längenfeld setzte sich im 6-Meter-Schießen durch!
Kürzlich gastierte der Sparkasse Schülerliga Futsal-Cup 2023 in der Sporthalle des Schulzentrums Imst Unterstadt. Die acht teilnehmenden Mannschaften präsentierten sich in Bestform und boten packende Spiele. Besonders das Finalspiel zwischen Längenfeld und Sölden garantierte Spannung pur und gipfelte in einem 6-Meter-Schießen.
Mehr
1. Februar 2023
Pfeifer Group

Erfolgreiches Closing: Pfeifer Group schließt die Übernahme des finnischen Holzverarbeiters Pölkky Oy ab

Erfolgreiches Closing: Pfeifer Group schließt die Übernahme des finnischen Holzverarbeiters Pölkky Oy ab
Am 31. Januar 2023 konnte die österreichische Pfeifer Holding GmbH den Erwerb des größten privaten Holzverarbeitungsunternehmens Nordfinnlands Pölkky Oy mit dem Closing der Transaktion erfolgreich abschließen. Nach Vertragsunterzeichnung Ende Dezember 2022 gab die Wettbewerbsbehörde nun grünes Licht für die Fusion. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Mehr
31. Jänner 2023
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Barmherzige Schwestern Zams übergeben Josefsheim an Marktgemeinde Reutte

Barmherzige Schwestern Zams übergeben Josefsheim an Marktgemeinde Reutte
Die Gemeinschaft der Barmherzigen Schwestern von Zams hat mit 1. Jänner 2023 die Kindertagesstätte in Reutte an die Kommune übertragen. Seit 1856 wirkten die Schwestern in Reutte in unterschiedlichen Bereichen und übernahmen viele Aufgaben im Dienste der Menschen. Die Tagesbetreuung mit Krippe und Hort ist bestens aufgebaut und etabliert und wird künftig von der öffentlichen Hand verantwortet.
Mehr
18. Jänner 2023
Pfeifer Group

Rekordeinschnitt und neue Werksleitung bei Pfeifer Lauterbach

Rekordeinschnitt und neue Werksleitung bei Pfeifer Lauterbach
Das holzverarbeitende Unternehmen startete mit einer Rekordleistung im Sägewerk und personeller Verstärkung in das neue Jahr. 2023 investiert Pfeifer in die Digitalisierung des Rundholzplatzes, in die Arbeitsplatzqualität und Infrastruktur des Standorts.
Mehr
18. Jänner 2023
Ötztal Tourismus

Das Ötztal macht sich nachhaltig zukunftsfit

Das Ötztal macht sich nachhaltig zukunftsfit
Bewährtes erhalten, Neues fördern und einen attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und Freizeitraum gestalten: Diese Strategie wird im Ötztal auf verschiedenen Ebenen verfolgt. Etwa mit einem Regional-Laden im Mesner Haus in Längenfeld, einem tirolweiten Pilotprojekt in der erfolgreichen Vernetzung von BäuerInnen und Gastronomie oder dem einzigartigen Get-Together für TourismusschülerInnen aus fünf Nationen Ende März in Sölden. Antworten auf die Frage, welchen Weg das längste Tiroler Seitental mit seinen Marken Ötztal, Sölden und Gurgl einschlägt, liefern die von Gemeinden, Ötztal Tourismus und Bergbahnen getragenen Zukunftsprozesse.
Mehr
11. Jänner 2023
Ötztal Tourismus

Speedprofis trainierten in Sölden

Speedprofis trainierten in Sölden
Mit Beat Feuz und Thomas Dreßen gastierten zwei große Namen des Skirennsports im Ötztal, um sich auf die anstehenden Abfahrtsklassiker in Wengen und Kitzbühel vorzubereiten. Der Wahltiroler und Grandseigneur des Schweizer Teams Feuz stimmte sich auf der Trainingsstrecke am Giggijoch auf seine zwei letzten Weltcuprennen ein, während Sölden-Testimonial Thomas Dreßen nach einer Verletzungspause wieder an seine Glanzleistungen anschließen will. Von den hervorragenden Pistenbedingungen in Sölden zeigten sich auch die ÖSV-Speed-Damen um Weltmeisterin Nicole Schmidhofer begeistert.
Mehr
9. Dezember 2022
WK Tirol / Fachgruppe Gewerbliche Dienstleister

Gewerbliche Dienstleister:innen spenden an gemeinnützigen Verein

Gewerbliche Dienstleister:innen spenden an gemeinnützigen Verein
Gute Traditionen sollte man fortführen. Vor allem, wenn sie notleidenden Menschen helfen. Seit 2018 unterstützt die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister jährlich den Innsbrucker VINZIbus. Auch heuer übergab Obmann Bernhard-Stefan Müller wieder einen Scheck über 1.000 Euro an Obmann-Stellvertreter Reiner Bachor.
Mehr
3. Dezember 2022
Ötztal Tourismus

Gurgl fördert Inklusion als Austragungsort des „VOI fesch“-Kunstpreises 2023

Gurgl fördert Inklusion als Austragungsort des „VOI fesch“-Kunstpreises 2023
Die vierte Auflage des österreichweiten Wettbewerbs „VOI fesch“ für Künstler*innen mit Behinderung steht unter dem Motto „Winterglück“. Passender Austragungsort ist Gurgl als Diamant der Alpen im hinteren Ötztal. Im Rahmen der Aktion haben 285 Teilnehmer*innen ihre Kunstwerke eingereicht. Daraus wurden 30 Beiträge von einer Fachjury nominiert, für die nun im Rahmen eines Publikumsvotings abgestimmt werden kann. Bis zum 23. Dezember sind die Originale im Kongresszentrum Gurgl Carat zu bewundern. Das Werk „Bunte Mandalas mal anders“ von Patricia Hütter ist auf einer Gondel angebracht und lenkt damit viel Aufmerksamkeit auf die Anliegen der Aktion.
Mehr
2. Dezember 2022
Bergbahnen Hochoetz

Hochoetz und das Vordere Ötztal planen den Relaunch

Hochoetz und das Vordere Ötztal planen den Relaunch
Neue Positionierung, neue Angebote und neues Mitglied in der Geschäftsführung der Bergbahnen Hochoetz: Im Vorderen Ötztal wurde während der Pandemie konsequent an der Strategie der zukünftigen touristischen Ausrichtung der Region gearbeitet. Im kommenden Winter werden in der Skiregion Hochoetz erste Innovationsschritte realisiert.
Mehr
1. Dezember 2022
Krankenhaus Zams

10 Jahre Betriebskindergarten und Kinderkrippe am Krankenhaus St. Vinzenz Zams

10 Jahre Betriebskindergarten und Kinderkrippe am Krankenhaus St. Vinzenz Zams
Seit November 2012 ermöglichen der Betriebskindergarten sowie die Kinderkrippe den MitarbeiterInnen des Krankenhauses Zams eine flexible und anspruchsvolle Nachwuchsbetreuung in direkter Nähe zum Arbeitsplatz. Anlässlich dieses Jubiläums fand ein „Tag der offenen Tür“ statt, an dem sich die pädagogische Einrichtung für BesucherInnen öffnete.
Mehr
1. Dezember 2022
Bergbahnen Hochoetz

Einladung zur Pressekonferenz: Hochoetz und das Vordere Ötztal planen den Relaunch

Einladung zur Pressekonferenz: Hochoetz und das Vordere Ötztal planen den Relaunch
Neue Positionierung, neue Angebote und neues Mitglied in der Geschäftsführung der Bergbahnen Hochoetz: Im Vorderen Ötztal wurde während der Pandemie konsequent an der „Zukunftsstrategie 2030“, der zukünftigen touristischen Ausrichtung der Region gearbeitet. Im kommenden Winter werden in der Skiregion Hochoetz erste Innovationsschritte realisiert. Die Verantwortlichen laden Sie zu deren Präsentation im Rahmen eines Pressegesprächs am Donnerstag, 1. Dezember, in der Gemeinde Oetz ein.  
Mehr
29. November 2022
Krankenhaus Zams

Krankenhaus St. Vinzenz ehrt verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Krankenhaus St. Vinzenz ehrt verdiente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Nachdem im Frühjahr die Jubilarfeiern von 2020 und 2021 nachgeholt wurden, fand kürzlich die festliche Würdigung langjähriger MitarbeiterInnen des Krankenhauses Zams für das Jahr 2022 statt. Das große Engagement und die Betriebstreue standen im Mittelpunkt der offiziellen Ehrung von 19 Jubilarinnen und neun Jubilaren im Trofana Tyrol in Mils.
Mehr
11. November 2022
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst bot Oberländer Steuerberater:innen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch

Sparkasse Imst bot Oberländer Steuerberater:innen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch
Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen luden kürzlich gemeinsam zum Steuerberatergipfel in das Hotel Hirschen in Imst. Bereits seit 2017 ermöglicht die Sparkasse Imst regelmäßige Diskussionen zu aktuellen Fragestellungen und Themen in der Branche. Als Gastreferentin sprach diesmal Theresa Haid, Gründerin von Vitalpin, zum Thema „Nachhaltigkeit als Grundlage für den alpinen Tourismus mit Zukunft.“
Mehr
10. November 2022
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen: 27 % Umsatzplus gegenüber bestem Sommer aller Zeiten

Imster Bergbahnen: 27 % Umsatzplus gegenüber bestem Sommer aller Zeiten
Die neuen Seilbahnen in Hoch-Imst sind ein echter Publikumsmagnet. Im ersten Sommer nach dem Neubau der Anlagen verzeichnen die Imster Bergbahnen einen regelrechten Gästeansturm.
Mehr
8. November 2022
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Benefizkonzert ermöglicht therapeutische Klangwiege für Marienhof

Benefizkonzert ermöglicht therapeutische Klangwiege für Marienhof
Zu einem besonderen Konzertabend lud kürzlich der Inner Wheel Club Wörthersee. Mehr als 100 BesucherInnen folgten dem musikalischen Ruf in das Haus der Begegnung in Maria Saal. Mit dem Erlös wird der Ankauf einer therapeutischen Klangwiege zur gezielten Förderung eines mehrfach behinderten Bewohners des Marienhofs unterstützt. Präsidentin Karin Kollmitzer überreichte einen Spendenscheck über 3.075,- Euro an die Hausleitung des Marienhofs Eveline Pötscher.
Mehr