Agentur POLAK Newsroom

28. November 2023
Sparkasse Imst AG

Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der Steuerberater:innen im Oberland

Sparkasse Imst lud zum Branchentreff der Steuerberater:innen im Oberland
Die Sparkasse Imst und die Tiroler Landesstelle der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen luden gemeinsam zum Steuerberatergipfel nach Imst. Seit 2017 ermöglicht die Sparkasse Imst jährlich Diskussionen zu aktuellen Fragestellungen und Branchenthemen. Heuer setzte die Private Banking-Abteilung einen Schwerpunkt zur Veranlagung – von steuerlichen und rechtlichen Aspekten bis hin zur Verhaltensökonomie.
Mehr
25. November 2023
Ötztal Tourismus

Slalom-Premiere in Gurgl generiert hohe Wertschöpfung und viel Aufmerksamkeit

Slalom-Premiere in Gurgl generiert hohe Wertschöpfung und viel Aufmerksamkeit
Nach dem österreichischen Dreifachtriumph beim ersten Weltcup-Herrenslalom im Ötztal ziehen die Verantwortlichen auch eine wirtschaftliche Erfolgsbilanz. Die durch das Sportevent ausgelöste Wertschöpfung wird auf 1,8 Millionen Euro beziffert. Hinzu kommt die durch Medien- und Onlinepräsenz erzielte Aufmerksamkeit für den Saisonstart in Gurgl. Im österreichischen Fernsehen verfolgten etwa über eine halbe Million Zuschauer:innen das Geschehen auf der Kirchenkarpiste.
Mehr
23. November 2023
Ötztal Tourismus

Tiroler Gastro Day in Gurgl erzielt 28.660,- Euro für heimische Familien

Tiroler Gastro Day in Gurgl erzielt 28.660,- Euro für heimische Familien
Auch bei seiner 17. Auflage setzte der karitative Branchentreff wieder ein starkes Zeichen von Solidarität und Mitgefühl. Getreu der Devise „Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen“ versammelten sich Gastronomen und Gastro Partner aus ganz Tirol im hinteren Ötztal. Heuer freuen sich die Beteiligten über einen Reinerlös in Höhe von 28.660,- Euro. Das Geld wird an Menschen in ganz Tirol in Form von unbürokratischer Direkthilfe verteilt.
Mehr
22. November 2023
Sparkasse Imst AG

Gemeinsam stark für Familien: Sparkasse Imst und Kinderkrippe „Max & Moritz“ verlängern Partnerschaft

Gemeinsam stark für Familien: Sparkasse Imst und Kinderkrippe „Max & Moritz“ verlängern Partnerschaft
Die Imster Kinderkrippe „Max & Moritz“ betreut bis zu 60 Kinder aus der Region und erleichtert somit zahlreichen Eltern den Wiedereinstig ins Berufsleben. Die Sparkasse Imst unterstützt die Einrichtung seit 15 Jahren und legt selbst großen Wert auf die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
Mehr
21. November 2023
Krankenhaus Zams

Engagierter medizinischer Hilfseinsatz in Syrien

Engagierter medizinischer Hilfseinsatz in Syrien
Ihre Berufung – anderen Menschen zu helfen – lebt Dr.in Heidi Kathrein weit über ihre berufliche Tätigkeit am Krankenhaus St. Vinzenz in Zams aus. Sie bewies in Hilfsaktionen in Syrien beispielloses Engagement und auch Mut, um die medizinische Versorgung vor Ort zu verbessern. Mitgetragen wird die Aktion auch von den Verantwortlichen und Mitarbeiter*innen des Krankenhauses Zams sowie regionalen Spender*innen.
Mehr
20. November 2023
Ötztal Tourismus

Premiere für Ötztaler Wissensmesse & Bürger:innendialog am 24. & 25.11.

Premiere für Ötztaler Wissensmesse & Bürger:innendialog am 24. & 25.11.
Ob kostengünstiges Modernisieren von Tourismusbetrieben, praktische Tipps für Jedermann zum Energiesparen im Alltag oder ein Vortrag des bekannten Gletscher- und Klimaforschers Georg Kaser: Die erste Ötztaler Wissensmesse lockt am Freitag, 24. November in den AQUA DOME mit einem abwechslungsreichen Programm aus Impulsvorträgen, Workshops und hochkarätigen Vorträgen. Am Folgetag lädt die Initiative Lebensraum Ötztal zur Beteiligung am Bürger:innendialog, um die eigenen Ideen einzubringen für die Zukunft der Region. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei.
Mehr
16. November 2023
Werkstück

Tiroler Getreidemühlen begeistern mit Testnote „Sehr gut“

Tiroler Getreidemühlen begeistern mit Testnote „Sehr gut“
Das renommierte deutsche ETM Testmagazin nimmt in seiner Ausgabe 10/2023 die Modelle Millenia D1+ und Millenia M1 der Marke Werkstück unter die Lupe. Während der vier Wochen langen Testreihe überzeugten die modernen Haushaltsgetreidemühlen „made in Tirol“ auf ganzer Linie und erhielten mit einer Gesamtbewertung von 96,1 % bzw. 93,9 % die begehrte Testnote „Sehr gut“.
Mehr
10. November 2023
Ötztal Tourismus

Gurgl krönt den Start der neuen Skisaison mit Weltcup-Premiere am 18. November

Gurgl krönt den Start der neuen Skisaison mit Weltcup-Premiere am 18. November
Zum ersten Mal ist Gurgl Austragungsort für einen Herrenslalom des AUDI FIS Skiweltcups. Top-Athleten wie die ÖSV-Läufer Manuel Feller, Lokalmatador Fabio Gstrein oder der Brite Dave Ryding (UK) freuen sich auf spannende Wettkämpfe zum Saisonauftakt. Alle Fans erwartet im Diamond of the Alps ein Skifest der Extraklasse. Neben packenden Duellen auf der Kirchenkarpiste mit durchschnittlich 38,3 % Neigung locken zum Winterstart beste Pistenbedingungen im gesamten Skigebiet sowie ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und zahlreichen Side-Events. Tickets sind online, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Verkaufsstellen sowie direkt vor Ort erhältlich. Besucher:innen reisen komfortabel per Linien- bzw. Shuttle-Bussen zur Veranstaltung an. 
Mehr
9. November 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Netzwerk St. Josef in Mils setzt auf erneuerbare Energie durch Photovoltaik

Netzwerk St. Josef in Mils setzt auf erneuerbare Energie durch Photovoltaik
Kürzlich erhielt das Netzwerk St. Josef in Mils, das zu den Sozialen Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern von Zams gehört, eine Photovoltaikanlage. Dadurch werden ca. 20 Prozent des jährlichen Stromverbrauchs mit selbsterzeugter Energie abgedeckt.
Mehr
8. November 2023
AREA 47

Österreich-Premiere: Pumptrack-WM am 18. November in der AREA 47

Österreich-Premiere: Pumptrack-WM am 18. November in der AREA 47
Die weltbesten AthletInnen aus 21 Nationen messen sich am Samstag, 18. November bei der Pumptrack-Weltmeisterschaft im Ötztal. Im Rahmen eines Qualifier-Events wurden die letzten Tickets gelöst. Mit Lena Bauer aus Niederösterreich und der Vorarlbergerin Hannah Muther holten sich zwei Österreicherinnen einen der begehrten Startplätze für die Heim-WM.
Mehr
8. November 2023
Ötztal Tourismus

Spitzensport & Nachhaltigkeit? Hochkarätiger Talk am 16. November in Gurgl

Spitzensport & Nachhaltigkeit? Hochkarätiger Talk am 16. November in Gurgl
Im Vorfeld des Weltcup-Herrenslaloms versammelt sich am Donnerstag, 16. November um 18.30 Uhr, eine hochkarätig besetzte Runde im Gurgl Carat. Angesichts aktueller Debatten steht der Abend unter dem Motto „Genuss, Skifahren und Nachhaltigkeit“. Am Podium diskutieren u.a. ÖSV-Chefin Roswitha Stadlober, der Gurgler OK-Chef Alban Scheiber und Spitzenathleten wie Dave Ryding aus Großbritannien und Fabio Gstrein aus Sölden. Den kulinarischen Part verantworten die Ötztaler Genussbotschafter:innen. Der Reinerlös kommt dem Verein „Netzwerk Tirol hilft“ zugute.
Mehr
27. Oktober 2023
Krankenhaus Zams

Neues Bettwarensystem im Krankenhaus St. Vinzenz: Entlastung für Personal und Umwelt

Neues Bettwarensystem im Krankenhaus St. Vinzenz: Entlastung für Personal und Umwelt
Eine große Arbeitserleichterung für die Servicemitarbeiter*innen und Pflegefachkräfte des Krankenhauses und ein Zugewinn für das Wohlbefinden der Patient*innen erfolgte mit der Umstellung auf ein neues Bettwarensystem. Alle Betten im Haus wurden mit einem neuen 2 in 1-System ausgestattet, das Arbeitsschritte reduziert, die Umwelt schont und mehr Komfort bietet.
Mehr
26. Oktober 2023
AREA 47

Erste Pumptrack-WM auf heimischen Boden in der AREA 47

Erste Pumptrack-WM auf heimischen Boden in der AREA 47
Am 18. November findet erstmals die Velosolutions UCI Pumptrack-Weltmeisterschaft in Österreich statt. Passende Location dafür ist der erste Indoor-Bikepark des Landes in der AREA 47. Top-AthletInnen aus 21 Nationen kämpfen um die begehrten Titel. Darunter auch die amtierenden Weltmeister: Niels Bensink (NL) und Christa von Niederhäusern (CH). Am 4. November haben BikerInnen die letzte Chance sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.
Mehr
25. Oktober 2023
Ötztal Tourismus

30 Jahre Skiweltcup-Auftakt: Sölden ist bereit

30 Jahre Skiweltcup-Auftakt: Sölden ist bereit
Am 28. und 29. Oktober wird der Steilhang am Rettenbachgletscher wieder zur Bühne für die weltbesten Skifahrer:innen zum Start der neuen Saison. Neben spannenden Wettkämpfen um die Podestplätze locken die große Fanclubparade, Live-Musik von Josh („Cordula Grün“) und Melissa Naschenweng („Net mit mir“), Startnummernverlosung mit den Stars u.v.m. Tickets für das Jubiläums-Event sind online, bei allen Raiffeisen-Banken und Ö-Ticket-Verkaufsstellen sowie direkt vor Ort erhältlich.
Mehr
16. Oktober 2023
Pfeifer Group

Pfeifer liefert CLT für Wohnbau in Enschede

Pfeifer liefert CLT für Wohnbau in Enschede
Die Holzbaufirma De Groot Vroomshoop errichtet derzeit in Enschede in den Niederlanden ein nachhaltiges Wohnbauprojekt, bei dem rund 28.000 m² CLT-Platten von Pfeifer zum Einsatz kommen. Dank hohem Vorfertigungsgrad der Holzmodule schreiten die Bauarbeiten rasch voran und die 185 Appartments können schon Anfang 2024 bezogen werden.

Mehr
27. September 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Nationales Qualitätszertifikat für das Jesuheim in Lochau

Nationales Qualitätszertifikat für das Jesuheim in Lochau
Das Jesuheim in Lochau, das zur Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams Betriebs GmbH gehört, bekam kürzlich in Wien von Bundesminister Johannes Rauch das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen. Die Auszeichnung wird österreichweit nur selten vergeben. Eine Delegation von Mitarbeiter*innen rund um Heimleiterin Judith Wucher, BA BA, nahm im Sozialministerium die besondere Anerkennung entgegen. Sozialministerium und Länder bestätigen mit dem NQZ unter anderem das Bemühen, ein Umfeld zu kreieren, in dem „ein Leben wie daheim“ ermöglicht wird.
Mehr
25. September 2023
Pfeifer Group

Pölkky setzt Investitionsprojekt am Standort Kajaani fort

Pölkky setzt Investitionsprojekt am Standort Kajaani fort
Nach Überarbeitung und Optimierung hat der Vorstand der Pölkky Oy beschlossen, das laufende Investitionsprojekt für das Sägewerk in Kajaani mit Hochdruck fortzusetzen.
Mehr
23. September 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Ausstellungseröffnung in Mils: Vom St. Josefsinstitut zum Netzwerk St. Josef

Ausstellungseröffnung in Mils: Vom St. Josefsinstitut zum Netzwerk St. Josef
Ein Höhepunkt der Veranstaltungsreihe zum 125-Jahr-Jubiläum des Netzwerks St. Josef fand kürzlich mit dem Auftakt einer umfassenden Schau zur Entwicklungsgeschichte statt. Die Dauerausstellung erstreckt sich auf mehrere Räume und Bereiche, die thematisch gegliedert sind. Anhand von Objekten, Bildern, Texttafeln, einer Zeitschiene sowie Kunst und Installationen wird ein eindrücklicher Rückblick auf den Wandel von Mensch und Zeit in einer von Tirols größten Einrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderung abgebildet.
Mehr
22. September 2023
Ötztal Tourismus

Charakterkopf Franz Senn erhält festen Platz in Vent

Charakterkopf Franz Senn erhält festen Platz in Vent
Mit einem besonderen Werk hat die deutsche Bildhauerin Annette Diekemper ihre persönliche Beziehung zum Bergsteigerdorf verewigt. Als langjähriger Stammgast setzte sie sich intensiv mit dem Gletscherpfarrer Franz Senn auseinander. Daraus entstanden ist eine Büste des charismatischen Mitbegründers des Deutschen Alpenvereins, welche die Künstlerin ihrem präferierten Urlaubsort nun geschenkt hat. Als passender Standort für den legendären Charakterkopf dient der Platz bei der Bergsteigerkapelle.
Mehr
19. September 2023
Ötztal Tourismus

Sommerfinale in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN

Sommerfinale in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN
Ötztals Bike-Nation feiert den Saisonabschluss in gewohnter Manier mit ihrem Nationalfeiertag, besser gesagt einem ganzen Wochenende. Von 29. September bis 1. Oktober wartet ein Special-Event auf kleine und große Fahrradfans. Sie können sich mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen, Fahrten mit Top-Athleten absolvieren oder bei der dritten Radl-Parade mitmachen. Übrigens: Die Sommerbergbahnen fahren bis zum 3. Oktober.
Mehr
19. September 2023
AREA 47

Feuchtfröhliches Pappboot-Spektakel am 30.9. in der AREA 47 

Feuchtfröhliches Pappboot-Spektakel am 30.9. in der AREA 47 
Zum Saisonfinale lädt die AREA 47 zum DIY-Pappbootbauen ein und vergibt den Titel als „Pappboot Extreme Champion of the Universe“. Gefragt von den Teams und deren schwimmenden Gefährten sind Kreativität, Wasser- und Actiontauglichkeit. Fans erwartet bei freiem Eintritt ein spannendes Papp-Spektakel in der Water AREA.
Mehr
13. September 2023
AQUA DOME

AQUA DOME bietet Inflationsbonus für günstigen Herbstgenuss

AQUA DOME bietet Inflationsbonus für günstigen Herbstgenuss
Der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld setzt vom 15. September bis 15. Oktober mit seinen „Inflationsbonus-Wochen“ einen deutlichen Akzent gegen die allgemeine Teuerung. Attraktive Rabatte sorgen für herbstliche Erholungsmomente in Tirols bedeutendster Therme.
Mehr
12. September 2023
Planungsverband 13 - Ötztal

Premiere für die Ötztaler Mobilitätswoche von 16. bis 22.9.

Premiere für die Ötztaler Mobilitätswoche von 16. bis 22.9.
Auch im Ötztal beteiligen sich Gemeinden, Betriebe, Vereine und Bildungseinrichtungen an der Europäischen Mobilitätswoche 2023. Deren Ziel ist es, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität sichtbar zu machen. Mit bunten Aktionen im gesamten Tal wird aufgezeigt, welche Vorzüge eine autofreie Umwelt hat.
Mehr
11. September 2023
AREA 47

Seriensiegerin Mariella Flemme und Jan Ramelmühler gewinnen die 7. Tyrolean Wakeboard Masters

Seriensiegerin Mariella Flemme und Jan Ramelmühler gewinnen die 7. Tyrolean Wakeboard Masters
Spektakuläre Tricks, Moves und Jumps zeigte die heimische Wakeboard-Community beim sportlichen Aufeinandertreffen in der AREA 47. Die AthletInnen kämpften bei den siebten Tyrolean Wakeboard Masters, präsentiert von Raiffeisenclub Tirol, um den begehrten Titel. Bei den Damen siegte die Oberösterreicherin Mariella Flemme zum fünften Mal in Folge vor Lokalmatadorin Daniela Zoller aus Tarrenz und der Steirerin Rosa Pacher. In der Herrenwertung triumphierte der Oberösterreicher Jan Ramelmühler. Hinter ihm landeten Vorjahressieger Nicki Pranger und Markus Peherstorfer.
Mehr
4. September 2023
Wirtschaftsbund Oetz

Oetzer Wirtschaftssommer fand feinen Ausklang

Oetzer Wirtschaftssommer fand feinen Ausklang
Vergangenen Freitag endete der diesjährige Oetzer Wirtschaftssommer an einem lauen Spätsommerabend mit dem traditionellen Wurzelfest. Nach dem Einzug der Vereine genossen zahlreiche BesucherInnen ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, Live-Musik und Tiroler Schmankerln bei den Gastronomie-Betrieben.
Mehr
1. September 2023
AREA 47

7. Tyrolean Wakeboard Masters am 9. September in der AREA 47

7. Tyrolean Wakeboard Masters am 9. September in der AREA 47
Die heimische Elite matcht sich auch 2023 bei den Tyrolean Wakeboard Masters, präsentiert von Raiffeisen Club Tirol, am Eingang zum Ötztal in der AREA 47. Mit Tricks und actionreichen Runs am Cable zeigen die AthletInnen am Samstag, den 9. September ihre Skills. Fans können den ganzen Tag kostenlos in der Wake AREA mit dabei sein und beim Kampf um den begehrten Titel hautnah mitfiebern!
Mehr
31. August 2023
Sparkasse Imst AG

Einladung zur Pressekonferenz: SOS-Kinderdorf und Sparkasse Imst verlängern 65-jährige Partnerschaft

Einladung zur Pressekonferenz: SOS-Kinderdorf und Sparkasse Imst verlängern 65-jährige Partnerschaft
Das SOS-Kinderdorf besteht seit über 70 Jahren. Ein treuer Unterstützer seit frühen Jahren ist die Sparkasse Imst. Sie hilft vor allem in Form von zwei Hauspatenschaften im SOS-Kinderdorf Imst. Zum 65-Jahr-Jubiläum dieser Partnerschaft laden SOS-Kinderdorf und die Sparkasse Imst gemeinsam zu einer Presskonferenz, bei der beide Seiten Bilanz ziehen, die Vorteile aufzeigen und berichten, was mit den bisher rund 100.000 gespendeten Euros für Kinder in Not umgesetzt werden konnte. Zu diesem Pressetermin dürfen wir Sie herzlich einladen.
Mehr
25. August 2023
Wiegon GmbH

Landecker Start-up Wiegon plant digitale Revolution in Recyclinghöfen

Landecker Start-up Wiegon plant digitale Revolution in Recyclinghöfen
Das Landecker Unternehmen Wiegon realisierte in Ischgl den modernsten Recyclinghof Europas. Mit der 100%ig digitalen Steuerung und Überwachung aller Abläufe ermöglicht das Tiroler Start-up zeit- und personalunabhängige Abfallentsorgung. Ein deutlicher Mehrwert für Bürger:innen, Gemeinden, Mitarbeiter:innen und die Umwelt. Große Städte und Gemeinden aus Österreich und Deutschland besichtigen aktuell das Prestigeprojekt in Ischgl.
Mehr
24. August 2023
Stadtwerke Imst

Stadtwerke Imst: Knapp zwei Drittel der Kunden haben binnen drei Wochen neuen Stromliefervertrag abgeschlossen

Stadtwerke Imst: Knapp zwei Drittel der Kunden haben binnen drei Wochen neuen Stromliefervertrag abgeschlossen
Die Stadtwerke Imst offerieren ihren Kundinnen und Kunden einen neuen Stromtarif. Damit geht eine Strompreissenkung von 22 % einher. Innerhalb von 21 Tagen haben annähernd zwei Drittel der Imster Bevölkerung dieses Angebot genutzt und den dafür nötigen neuen Stromliefervertrag abgeschlossen.
Mehr
23. August 2023
Bio vom Berg

21. Bio-Bergbauernfest im Zeichen der Erdäpfel

21. Bio-Bergbauernfest im Zeichen der Erdäpfel
Am Samstag, 9. September 2023, findet von 10.00 bis 17.00 Uhr die 21. Ausgabe des Bio-Bergbauernfestes in Hall in Tirol statt. Heimische Bio-Bäuerinnen und -Bauern präsentieren wieder ihre vielfältigen Produkte in BIO AUSTRIA-Qualität rund um den Stiftsplatz in der Haller Altstadt. Ein abwechslungsreiches Programm rund um das heurige Motto „Erdäpfel“ umrahmt das Green Event. Neben kulinarischen Genüssen, Spiel und Spaß gibt es Informationen über die Kartoffel und den heimischen Anbau aus erster Hand.
Mehr