Agentur POLAK Newsroom

27. September 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Nationales Qualitätszertifikat für das Jesuheim in Lochau

Nationales Qualitätszertifikat für das Jesuheim in Lochau
Das Jesuheim in Lochau, das zur Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams Betriebs GmbH gehört, bekam kürzlich in Wien von Bundesminister Johannes Rauch das Nationale Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen. Die Auszeichnung wird österreichweit nur selten vergeben. Eine Delegation von Mitarbeiter*innen rund um Heimleiterin Judith Wucher, BA BA, nahm im Sozialministerium die besondere Anerkennung entgegen. Sozialministerium und Länder bestätigen mit dem NQZ unter anderem das Bemühen, ein Umfeld zu kreieren, in dem „ein Leben wie daheim“ ermöglicht wird.
Mehr
25. September 2023
Pfeifer Group

Pölkky setzt Investitionsprojekt am Standort Kajaani fort

Pölkky setzt Investitionsprojekt am Standort Kajaani fort
Nach Überarbeitung und Optimierung hat der Vorstand der Pölkky Oy beschlossen, das laufende Investitionsprojekt für das Sägewerk in Kajaani mit Hochdruck fortzusetzen.
Mehr
23. September 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Ausstellungseröffnung in Mils: Vom St. Josefsinstitut zum Netzwerk St. Josef

Ausstellungseröffnung in Mils: Vom St. Josefsinstitut zum Netzwerk St. Josef
Ein Höhepunkt der Veranstaltungsreihe zum 125-Jahr-Jubiläum des Netzwerks St. Josef fand kürzlich mit dem Auftakt einer umfassenden Schau zur Entwicklungsgeschichte statt. Die Dauerausstellung erstreckt sich auf mehrere Räume und Bereiche, die thematisch gegliedert sind. Anhand von Objekten, Bildern, Texttafeln, einer Zeitschiene sowie Kunst und Installationen wird ein eindrücklicher Rückblick auf den Wandel von Mensch und Zeit in einer von Tirols größten Einrichtungen für Menschen mit Mehrfachbehinderung abgebildet.
Mehr
22. September 2023
Ötztal Tourismus

Charakterkopf Franz Senn erhält festen Platz in Vent

Charakterkopf Franz Senn erhält festen Platz in Vent
Mit einem besonderen Werk hat die deutsche Bildhauerin Annette Diekemper ihre persönliche Beziehung zum Bergsteigerdorf verewigt. Als langjähriger Stammgast setzte sie sich intensiv mit dem Gletscherpfarrer Franz Senn auseinander. Daraus entstanden ist eine Büste des charismatischen Mitbegründers des Deutschen Alpenvereins, welche die Künstlerin ihrem präferierten Urlaubsort nun geschenkt hat. Als passender Standort für den legendären Charakterkopf dient der Platz bei der Bergsteigerkapelle.
Mehr
19. September 2023
Ötztal Tourismus

Sommerfinale in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN

Sommerfinale in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN
Ötztals Bike-Nation feiert den Saisonabschluss in gewohnter Manier mit ihrem Nationalfeiertag, besser gesagt einem ganzen Wochenende. Von 29. September bis 1. Oktober wartet ein Special-Event auf kleine und große Fahrradfans. Sie können sich mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen, Fahrten mit Top-Athleten absolvieren oder bei der dritten Radl-Parade mitmachen. Übrigens: Die Sommerbergbahnen fahren bis zum 3. Oktober.
Mehr
19. September 2023
AREA 47

Feuchtfröhliches Pappboot-Spektakel am 30.9. in der AREA 47 

Feuchtfröhliches Pappboot-Spektakel am 30.9. in der AREA 47 
Zum Saisonfinale lädt die AREA 47 zum DIY-Pappbootbauen ein und vergibt den Titel als „Pappboot Extreme Champion of the Universe“. Gefragt von den Teams und deren schwimmenden Gefährten sind Kreativität, Wasser- und Actiontauglichkeit. Fans erwartet bei freiem Eintritt ein spannendes Papp-Spektakel in der Water AREA.
Mehr
13. September 2023
AQUA DOME

AQUA DOME bietet Inflationsbonus für günstigen Herbstgenuss

AQUA DOME bietet Inflationsbonus für günstigen Herbstgenuss
Der AQUA DOME – Tirol Therme Längenfeld setzt vom 15. September bis 15. Oktober mit seinen „Inflationsbonus-Wochen“ einen deutlichen Akzent gegen die allgemeine Teuerung. Attraktive Rabatte sorgen für herbstliche Erholungsmomente in Tirols bedeutendster Therme.
Mehr
12. September 2023
Planungsverband 13 - Ötztal

Premiere für die Ötztaler Mobilitätswoche von 16. bis 22.9.

Premiere für die Ötztaler Mobilitätswoche von 16. bis 22.9.
Auch im Ötztal beteiligen sich Gemeinden, Betriebe, Vereine und Bildungseinrichtungen an der Europäischen Mobilitätswoche 2023. Deren Ziel ist es, das aktive Erleben und Erfahren von nachhaltiger Mobilität sichtbar zu machen. Mit bunten Aktionen im gesamten Tal wird aufgezeigt, welche Vorzüge eine autofreie Umwelt hat.
Mehr
11. September 2023
AREA 47

Seriensiegerin Mariella Flemme und Jan Ramelmühler gewinnen die 7. Tyrolean Wakeboard Masters

Seriensiegerin Mariella Flemme und Jan Ramelmühler gewinnen die 7. Tyrolean Wakeboard Masters
Spektakuläre Tricks, Moves und Jumps zeigte die heimische Wakeboard-Community beim sportlichen Aufeinandertreffen in der AREA 47. Die AthletInnen kämpften bei den siebten Tyrolean Wakeboard Masters, präsentiert von Raiffeisenclub Tirol, um den begehrten Titel. Bei den Damen siegte die Oberösterreicherin Mariella Flemme zum fünften Mal in Folge vor Lokalmatadorin Daniela Zoller aus Tarrenz und der Steirerin Rosa Pacher. In der Herrenwertung triumphierte der Oberösterreicher Jan Ramelmühler. Hinter ihm landeten Vorjahressieger Nicki Pranger und Markus Peherstorfer.
Mehr
4. September 2023
Wirtschaftsbund Oetz

Oetzer Wirtschaftssommer fand feinen Ausklang

Oetzer Wirtschaftssommer fand feinen Ausklang
Vergangenen Freitag endete der diesjährige Oetzer Wirtschaftssommer an einem lauen Spätsommerabend mit dem traditionellen Wurzelfest. Nach dem Einzug der Vereine genossen zahlreiche BesucherInnen ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm, Live-Musik und Tiroler Schmankerln bei den Gastronomie-Betrieben.
Mehr
1. September 2023
AREA 47

7. Tyrolean Wakeboard Masters am 9. September in der AREA 47

7. Tyrolean Wakeboard Masters am 9. September in der AREA 47
Die heimische Elite matcht sich auch 2023 bei den Tyrolean Wakeboard Masters, präsentiert von Raiffeisen Club Tirol, am Eingang zum Ötztal in der AREA 47. Mit Tricks und actionreichen Runs am Cable zeigen die AthletInnen am Samstag, den 9. September ihre Skills. Fans können den ganzen Tag kostenlos in der Wake AREA mit dabei sein und beim Kampf um den begehrten Titel hautnah mitfiebern!
Mehr
31. August 2023
Sparkasse Imst AG

Einladung zur Pressekonferenz: SOS-Kinderdorf und Sparkasse Imst verlängern 65-jährige Partnerschaft

Einladung zur Pressekonferenz: SOS-Kinderdorf und Sparkasse Imst verlängern 65-jährige Partnerschaft
Das SOS-Kinderdorf besteht seit über 70 Jahren. Ein treuer Unterstützer seit frühen Jahren ist die Sparkasse Imst. Sie hilft vor allem in Form von zwei Hauspatenschaften im SOS-Kinderdorf Imst. Zum 65-Jahr-Jubiläum dieser Partnerschaft laden SOS-Kinderdorf und die Sparkasse Imst gemeinsam zu einer Presskonferenz, bei der beide Seiten Bilanz ziehen, die Vorteile aufzeigen und berichten, was mit den bisher rund 100.000 gespendeten Euros für Kinder in Not umgesetzt werden konnte. Zu diesem Pressetermin dürfen wir Sie herzlich einladen.
Mehr
25. August 2023
Wiegon GmbH

Landecker Start-up Wiegon plant digitale Revolution in Recyclinghöfen

Landecker Start-up Wiegon plant digitale Revolution in Recyclinghöfen
Das Landecker Unternehmen Wiegon realisierte in Ischgl den modernsten Recyclinghof Europas. Mit der 100%ig digitalen Steuerung und Überwachung aller Abläufe ermöglicht das Tiroler Start-up zeit- und personalunabhängige Abfallentsorgung. Ein deutlicher Mehrwert für Bürger:innen, Gemeinden, Mitarbeiter:innen und die Umwelt. Große Städte und Gemeinden aus Österreich und Deutschland besichtigen aktuell das Prestigeprojekt in Ischgl.
Mehr
24. August 2023
Stadtwerke Imst

Stadtwerke Imst: Knapp zwei Drittel der Kunden haben binnen drei Wochen neuen Stromliefervertrag abgeschlossen

Stadtwerke Imst: Knapp zwei Drittel der Kunden haben binnen drei Wochen neuen Stromliefervertrag abgeschlossen
Die Stadtwerke Imst offerieren ihren Kundinnen und Kunden einen neuen Stromtarif. Damit geht eine Strompreissenkung von 22 % einher. Innerhalb von 21 Tagen haben annähernd zwei Drittel der Imster Bevölkerung dieses Angebot genutzt und den dafür nötigen neuen Stromliefervertrag abgeschlossen.
Mehr
23. August 2023
Bio vom Berg

21. Bio-Bergbauernfest im Zeichen der Erdäpfel

21. Bio-Bergbauernfest im Zeichen der Erdäpfel
Am Samstag, 9. September 2023, findet von 10.00 bis 17.00 Uhr die 21. Ausgabe des Bio-Bergbauernfestes in Hall in Tirol statt. Heimische Bio-Bäuerinnen und -Bauern präsentieren wieder ihre vielfältigen Produkte in BIO AUSTRIA-Qualität rund um den Stiftsplatz in der Haller Altstadt. Ein abwechslungsreiches Programm rund um das heurige Motto „Erdäpfel“ umrahmt das Green Event. Neben kulinarischen Genüssen, Spiel und Spaß gibt es Informationen über die Kartoffel und den heimischen Anbau aus erster Hand.
Mehr
24. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Top-Sportler:innen begeisterten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

Top-Sportler:innen begeisterten beim Gletscher Trailrun in Gurgl
Internationale Läufer:innen bewältigten die anspruchsvollen Disziplinen in Tirols längstem Seitental mit eindrucksvollen Leistungen. Mehr als 650 Teilnehmer:innen aus 31 Nationen stellten sich der Herausforderung im hinteren Ötztal. Daniel Jung und die Tirolerin Esther Fellhofer holten in der Königsklasse über 55 Kilometer und 3.400 Höhenmeter den Sieg.  
Mehr
20. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Vent feiert sein Jubiläum als Bergsteigerdorf

Vent feiert sein Jubiläum als Bergsteigerdorf
2023 feiert die Initiative Bergsteigerdörfer ihr 15-jähriges Bestehen. Vent im Ötztal zählt zu den Gründungsmitgliedern des mittlerweile 38 Orte umfassenden Netzwerks. Begangen wird das Jubiläum mit einer Ausstellung des renommierten Fotografen Bernd Ritschel sowie einer zeitgemäßen Aufwertung der beliebten alpinen Freiluftgalerie „Barteb‘ne Weg". Ein neues Leitsystem mit Audio-Elementen lädt zu einer noch intensiveren Beschäftigung mit der ausgestellten Kunst. 
Mehr
19. Juli 2023
Pfeifer Group

Großes Photovoltaik-Projekt auf den Dächern von Pfeifer in Imst

Großes Photovoltaik-Projekt auf den Dächern von Pfeifer in Imst
Auf vier Firmengebäuden am Standort Imst errichtet die Pfeifer Group aktuell eine Photovoltaikanlage von beeindruckendem Ausmaß. Ab Herbst 2023 soll diese bis zu 2,8 Megawatt Peak Leistung bringen und umweltfreundlichen Strom großteils für den Eigenbedarf produzieren. Die 2,6 Millionen Euro teure Investition unterstreicht die umfassenden Nachhaltigkeitsbestrebungen des Unternehmens.
Mehr
18. Juli 2023
Soziale Einrichtungen der Barmherzigen Schwestern Zams

Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Würde“ im Netzwerk St. Josef in Mils

Feierliche Eröffnung der Ausstellung „Würde“ im Netzwerk St. Josef in Mils
Anlässlich des 125-jährigen Jubiläums des Netzwerks St. Josef stellen Künstler*innen der Tagesstruktur „Kunstsiederei“ ihre Werke zum Thema Würde aus. Die Vorarlberger Künstlerin Conni Holzer begeisterte bei der Vernissage mit ihrer Performance „Bewahre“. Die Ausstellung kann noch bis Freitag, 21. Juli, besucht werden.
Mehr
17. Juli 2023
AREA 47

AREA 47 forciert nachhaltige Partnerschaften mit gloryfy und eco elio

AREA 47 forciert nachhaltige Partnerschaften mit gloryfy und eco elio
Mit gloryfy unbreakable hat die AREA 47 einen idealen Marketing-Partner für ihr umfangreiches Outdoorsport-Angebot dazugewonnen. Zudem schaffen die Betreiber von Österreichs größtem Outdoor-Freizeitpark Bewusstsein für die Hautgesundheit und stellen kostenfrei umweltfreundliche Sonnencreme des Start-ups eco elio im Pumpspender zur Verfügung. MitarbeiterInnen werden mit isolierten Trinkflaschen der Marke YETI ausgestattet, damit sie genügend kühle Flüssigkeit zu sich nehmen.
Mehr
17. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Alpine Auszeit in Gurgl: Sommerlicher Hochgenuss auf über 2.000 Metern

Alpine Auszeit in Gurgl: Sommerlicher Hochgenuss auf über 2.000 Metern
Alpine Natur und Service auf höchstem Niveau. Dafür ist Gurgl im hinteren Ötztal bekannt. Die ALPINE AUSZEIT lädt Bergbegeisterte von 23. Juni bis 17. September dazu ein, die Gebirgswelt rund um Gurgl zu Fuß, via Seilbahn oder Bike zu erkunden. Ausflugsziele wie die Motorcycle Experience World, aktive Genusserlebnisse und spannende Events der Alpinen ARTzeit runden das Erlebnis ab. Diesjähriges Highlight: die Ausstellung SCENARIOS FOR PEACE von 5. August bis 15. September im Gurgl Carat.
Mehr
14. Juli 2023
Sparkasse Imst AG

SC Sparkasse Imst 1933 startet mit Partner Sparkasse Imst in eine spannende neue Saison

SC Sparkasse Imst 1933 startet mit Partner Sparkasse Imst in eine spannende neue Saison
Mit Rang zwei im Endklassement des Oberen Playoffs der Regionalliga Tirol in der abgelaufenen Saison schaffte der SC Sparkasse Imst 1933 den Aufstieg in die Regionalliga West, Österreichs dritthöchster Spielklasse und qualifizierte sich wie 2022 für die Teilnahme am ÖFB-Cup. Um den eingeschlagenen Aufwärtstrend fortzuführen, zählt der Verein auf verlässliche Partner, wie die Sparkasse Imst. Dabei nimmt auch die Nachwuchsarbeit eine zentrale Rolle ein.
Mehr
13. Juli 2023
Sparkasse Imst AG

Josef Huber folgt Dr. Klaus Gstrein als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Sparkasse Imst nach

Josef Huber folgt Dr. Klaus Gstrein als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Sparkasse Imst nach
Personelle Änderungen im Aufsichtsrat der Sparkasse Imst AG: Dr. Klaus Gstrein, Mitglied des Sparkassenrates bzw. Aufsichtsrates seit 1998 schied aufgrund des Ablaufs seiner Funktionsperiode aus. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde Mag. Christian Linser.
Mehr
12. Juli 2023
Bio vom Berg

Krankenhaus Reutte setzt auf BIO vom BERG-Produkte

Krankenhaus Reutte setzt auf BIO vom BERG-Produkte
Das Bezirkskrankenhaus Reutte ist die erste Gesundheitseinrichtung in Tirol, die in ihrer Großküche regionale Bioprodukte der Erzeugergenossenschaft Bioalpin eGEn. (Marke BIO vom BERG) verarbeitet. Verwaltungsdirektion und Küchenleitung zeigen, dass durch geschickte Planung und Budget-Verwaltung der Einkauf heimischer Biolebensmittel auch in Großküchen möglich ist. Die Versorgung der Patientinnen und Patienten mit gesundem, nahrhaftem Essen sowie die Unterstützung der heimischen Biolandwirtschaft stellen für die Verantwortlichen eine Win-Win-Situation dar.
Mehr
11. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Halbstundentakt der Öffis im Ötztal erfolgreich

Halbstundentakt der Öffis im Ötztal erfolgreich
Seit Juni 2021 fahren die Busse im Ötztal im Halbstundentakt – an 365 Tagen im Jahr bringt der Regiobus 320 Einheimische und Gäste von Imst/Haiming bis nach Obergurgl. Im Dezember 2022 wurde diese Verbindung um einen zusätzlichen Kurs um 05:30 Uhr erweitert, um Personen mit frühem Arbeitsbeginn eine öffentliche Anfahrt zur Arbeit im Ötztal zu ermöglichen. Zugleich wurde mit der Einführung des Anrufsammeltaxis AST 325T auch eine Öffi-Anbindung von Längenfeld zum Wanderdorf Gries umgesetzt. So werden seit 2021 im Ötztal 598.000 Öffi-Kilometer pro Jahr mehr gefahren.
Mehr
7. Juli 2023
Ötztal Tourismus

43. Ötztaler Radmarathon startet am 1. September 2024

43. Ötztaler Radmarathon startet am 1. September 2024
Zurück zum Ursprungstermin lautet die Devise beim Kultrennen Ötztaler Radmarathon. Um allen Sportler:innen genügend Zeit für Bewerbung, Planung und Training zu geben, verkünden die Organisator:innen das nächstjährige Veranstaltungsdatum bereits im Vorfeld des heurigen Events. Die 43. Auflage des Ötztaler Radmarathons mit Start und Ziel in Sölden wird am Sonntag, 1. September 2024, über die Bühne gehen.
Mehr
6. Juli 2023
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Kraftplätze im Fokus – Kunst von Reinhard Raggl in der Galerie Kronburg

Kraftplätze im Fokus – Kunst von Reinhard Raggl in der Galerie Kronburg
Sehenswerte Plätze rund um das Oberland zeigt der Tiroler Künstler Reinhard Raggl in einer umfassenden Schau. Die Vernissage mit jazziger Umrahmung am Freitag, 29. Juli, um 18 Uhr, bildet den Auftakt zur Ausstellung, die bis 17. September täglich von 9 bis 19 Uhr zu sehen ist.
Mehr
31. Mai 2023
Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern Zams

Barmherzige Schwestern von Zams gründen Bürgerenergiegemeinschaft

Barmherzige Schwestern von Zams gründen Bürgerenergiegemeinschaft
Das Mutterhaus in Zams verantwortet österreichweit Einrichtungen im medizinischen, sozialen, pädagogischen und gastronomischen Bereich mit ca. 1.800 MitarbeiterInnen. Derzeit werden die Gebäude an diesen Standorten schrittweise mit Photovoltaikanlagen ausgerüstet. Für die Umsetzung wurde vom Orden eine Bürgerenergiegemeinschaft (BEG) mit dem Namen Vinzenz Energie Gemeinschaft gegründet. Diese stellt ein Vorzeigeprojekt für erneuerbare Energie und CO2-Reduktion dar.
Mehr
27. Mai 2023
AREA 47

Badehose statt Businesslook bei Blob the Boss 2023

Badehose statt Businesslook bei Blob the Boss 2023
Sportlichen statt unternehmerischen Höchstleistungen stellten sich 12 Mannschaften bei Österreichs wohl außergewöhnlichster Firmenchallenge in der AREA 47. Der Sieg ging in diesem Jahr an das Team von Fiegl & Spielberger aus Längenfeld.
Mehr
26. Mai 2023
Bio vom Berg

Erster Biodiversitäts-Award für drei Tiroler Landwirtschaftsbetriebe

Erster Biodiversitäts-Award für drei Tiroler Landwirtschaftsbetriebe
Um heimische Bäuerinnen und Bauern für ihr Engagement zum Schutz der Artenvielfalt auszuzeichnen, riefen BIO AUSTRIA Tirol und BIO vom BERG den ersten Biodiversitäts-Award ins Leben. Drei Betriebe wurden kürzlich im feierlichen Rahmen eines Symposiums in der HBLFA Tirol in Rotholz geehrt. Den ersten Platz belegte die Bio-Bauernfamilie Strickner aus Nösslach, Platz zwei und drei gehen an die Familie Esterhammer aus Fügenberg und Maria Schmidt und Harald Stoiber aus Going. Mehr als 70 Gäste, darunter auch die vierte Schulklasse des Zweiges Landwirtschaft und Ernährung, zeigten sich begeistert über die Ausführungen von SONNENTOR-Geschäftsführer Johannes Gutmann und Johannes Rüdisser von der Universität Innsbruck.
Mehr