Die NPMS der KPH Edith Stein in Zams bietet ganztägige Betreuung für 10 bis 14-jährige Mädchen und Burschen. Besonders für berufstätige Eltern ist die private Ganztagesschule eine Entlastung. Kinder profitieren von der gemeinsamen Lern- und Freizeit. Auch die Mittagszeit können die jungen Mädchen und Burschen an der Schule verbringen. Während der betreuten Mittagspause essen, spielen oder entspannen sie gemeinsam. Die Lernphasen am Nachmittag bieten den Schülerinnen und Schülern Gelegenheit sich auszutauschen, gemeinsam zu lernen und die Hausaufgaben zu erledigen. Diplomierte Hortpädagoginnen stehen dabei unterstützend zur Seite.
Der Stundenplan der NPMS Zams besteht aus abwechselnden Unterrichts -, Lern- und Betreuungszeiten. Zusätzlich zum regulären Unterricht bietet die Schule unverbindliche Übungen in den Bereichen Sport, Musik, Kreativität, digitale Kompetenzen und Sprachen an. Besonderen Wert legen die PädagogInnen auf ein gesundes und motivierendes Lernumfeld. Für Maßnahmen wie die Gesunde Jause, ein verbessertes Raumklima und Bewegungsförderung wurde die Schule 2019 als „Gesunde Schule Tirol“ ausgezeichnet.
Für die Aufnahme an der Neuen Praxismittelschule ist ein Ansuchen erforderlich. Das ausgefüllte Formular können Eltern bei der Direktion abgeben oder online über die Homepage einreichen. Die Anmeldefrist endet am 31.01.2020. Weitere Informationen unter www.katharinalinsschulen.at/nms.
Tag der offenen Tür 2020
Wann? Donnerstag, 23. Jänner 2020 von 14.00 bis 16.15 Uhr
Wo? Neue Praxismittelschule der KPH-Edith Stein, Klostergasse 8, 6511 Zams
Eine Anmeldung zum Tag der offenen Tür ist nicht notwendig.
Neue Praxismittelschule der KPH-Edith Stein
Dir. Prof. Thomas Stecher, BEd
Klostergasse 8
A-6511 Zams
T +43 (0) 5442 63000
praxisschule@kph-es.at
http://lins.mutterhaus-zams.at
Dr. Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
office@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at