12. April 2023
Ötztal Tourismus

TV-Wettermann Wadsak spricht über „Klimawandel und -schutz im Alpenraum"

Der bekannte Meteorologe Marcus Wadsak ist am Donnerstag, 20. April, zu Gast im Gurgl Carat. Sein Vortrag bildet den Auftakt zur Veranstaltung „Lebensraum Ötztal - Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!". Diese lädt interessierte Bürger:innen ein, sich für die nachhaltige Entwicklung ihrer Heimat zu engagieren. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.

Als ORF-Wettermann ist Marcus Wadsak vielen Menschen bekannt. Neben seiner TV-Präsenz setzt sich der Wissenschaftler intensiv mit dem Thema Klimawandel auseinander. In seinem Buch „Klimawandel. Fakten gegen Fake & Fiction" analysierte er anhand von Beispielen, wie das die Menschen zwischen Bodensee und Neusiedlersee betrifft. Konkrete Informationen liefert auch sein Vortrag „Klimawandel und Klimaschutz im Alpenraum. Fakten und Strategien", den er am Donnerstag, 20. April, im Veranstaltungszentrum Gurgl Carat in Obergurgl hält.

Einladung zum Mitmachen

Nach dem Auftritt von Wadsak gibt Raphael Kuen, Lebensraum Ötztal Manager,  einen Einblick in die Initiative „Lebensraum Ötztal - Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!". Daran anknüpfend folgen ein regionales Buffet und die Einladung zum Austausch, moderiert von Ines Omann und Georg Tappeiner. Die beiden Fachleute weisen einen breiten Erfahrungsschatz in Bereichen wie klimafreundliches Leben, nachhaltige Lebensstile oder Beratung für das Österreichische Umweltzeichen im Tourismus auf und begleiteten den Österreichischen Klimarat der Bürgerinnen und Bürger. Vor der Heimreise wird noch ein kurzes Fazit unter dem Motto „Lebensraum Ötztal - Wie geht es weiter“ gezogen.

Kostenlose Anreise per Öffi

Um den Inhalten der Veranstaltung auch im Vor- und Nachgang gerecht zu werden, ist diese als „Green Event" ausgelegt. Das Vorzeigen der Einladung im Bus gilt als kostenloses Anreise-Ticket. Für eine kostenlose Rückreise per Shuttle zwischen Obergurgl und Ötztal-Bahnhof wird um Anmeldung gebeten. Ebenso wird die Möglichkeit einer Mitfahrböse unter greenevents-tirol.at bereitgestellt, für alle jene, die das öffentliche Verkehrsangebot nicht nutzen können.

Weitere Infos: www.oetztaltourismus.com

Für Rückfragen
Ötztal Tourismus
Anna Pircher

PR, Media & Influencer Manager
Achweg 5
6450 Sölden
T +43 57200 935
anna.pircher@oetztal.com

MEDIENKONTAKT

POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at

Marcus Wadsak, Chef-Meteorologe beim ORF, beschäftigt sich in seinen Büchern mit den Auswirkungen des Klimawandels. 

Bildnachweis: ORF (Abdruck honorarfrei)

„Lebensraum Ötztal - Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!" lautet das Motto der Veranstaltung in Gurgl. 

Bildnachweis: Ötztal Tourismus / Anton Brey (Abdruck honorarfrei)

Raphael Kuen verantwortet die Nachhaltigkeitsagenden für Ötztal Tourismus im längsten Tiroler Seitental.

Bildnachweis: Ötztal Tourismus / Jochen Müller (Abdruck honorarfrei)

„Klimawandel und Klimaschutz im Alpenraum. Fakten und Strategien": Zu diesem Thema hält Wetterexperte Marcus Wadsak am 20. April seinen Vortrag im Gurgl Carat bei kostenlosem Eintritt. 

Bildnachweis: ORF (Abdruck honorarfrei)