Ötztal Tourismus

FÜR RÜCKFRAGEN

Ötztal Tourismus
Anna Pircher
PR, Media & Influencer Manager
Achweg 5
6450 Sölden
T +43 57200 935
anna.pircher@oetztal.com
www.oetztal.com

16. April 2025
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon gewinnt beim Austrian Event Award

Zum renommierten Austrian Event Award war das Ötztal gleich vier Mal nominiert. In der Kategorie „Eventsicherheit“ überzeugte das ausgeklügelte Gesamtkonzept beim Ötztaler Radmarathon die Jury und holte sich den Sonderpreis.

Mehr
8. April 2025
Ötztal Tourismus

Liftgesellschaft Obergurgl feiert ihre 75. Saison

Unternehmerischen Mut und Weitblick einten die Pioniere in Obergurgl, die den Start des ersten Ötztaler Skilifts vorangetrieben haben. Dies war die Basis für die Entwicklung vom abgeschiedenen Bergdorf zur international gefragten Skidestination. Am Freitag, 11. April, wird die 75. Saison der Liftgesellschaft Obergurgl gefeiert. Auf der Hohen Mut Alm wird zu diesem Anlass die Festschrift zur Unternehmensgeschichte erstmals präsentiert.
Mehr
4. April 2025
Ötztal Tourismus

Sölden wurde zum Dancefloor: Über 50.000 Personen im gesamten Skigebiet

Fünf Tage voller Beats, frischem Neuschnee, Skivergnügen und weltklasse Acts: Das Electric Mountain Festival 2025 verwandelte Sölden in den absoluten Place-to-be für alle Musik- und Wintersportfans. Mit dabei: ein Line-up der Superlative – darunter niemand Geringeres als Martin Garrix, Steve Aoki und viele mehr. Für eine ganz besondere Festival-Note sorgte auch Brasiliens Ski-Star Lucas Pinheiro Braathen, der nicht nur auf der Piste glänzte, sondern auch musikalisch für Stimmung sorgte.
Mehr
3. April 2025
Ötztal Tourismus

Gurgl zeigt doppelt Herz: Tiroler Gastro Day und Inklusionspreis VOI fesch

Gurgl war der stimmige Ort für zwei besondere Ereignisse: Der 18. Tiroler Gastro Day und die Verleihung des VOI fesch Kunstpreises setzen starke Impulse für soziales Engagement und Inklusion. Die Gesamtspendensumme aller bisher abgehaltenen Gastro Days überschritt mit mehr als 500.000,- Euro eine magische Grenze. Der karitative Branchentreff unterstützt unter dem Motto „Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen“ Familien in ganz Tirol. Ein sichtbares Zeichen der Inklusion stellt der Kunstpreis VOI fesch dar. 25 Gondeln der Rosskarbahn sorgen nun mit Kunstwerken von Menschen mit Behinderung für Aufmerksamkeit.
Mehr
27. März 2025
Ötztal Tourismus

Sölden als Bühne für junge Gastro-Talente

Das Ötztal wurde erneut zum Treffpunkt für junge Talente aus der heimischen Tourismusausbildung. Sechs Schulen aus ganz Österreich beteiligten sich bei „Sölden sucht das Gastro Supertalent“. In den drei Disziplinen Küche, Service und Marketing traten die insgesamt 36 Schüler:innen in Teams gegeneinander an – mit innovativen Ideen, Einsatz und viel Eigenverantwortung. Der begehrte Titel blieb 2025 in Tirol und ging an die Tourismusschulen am Wilden Kaiser. Auf dem zweiten Platz landete die Gastgewerbefachschule Wien, gefolgt von der Tourismusschule Bludenz.
Mehr
18. März 2025
Ötztal Tourismus

Gurgl: Auf DIAMOND BEATS folgt Frühjahrsskilauf mit Schneegarantie

Das Winter-Festival DIAMOND BEATS by Nassau Beach Club verwandelte vergangene Woche das Skigebiet Gurgl in eine exklusive Clubbing-Location. Erstklassige DJ-Sounds, stilvolle Lounge-Vibes und hochkarätiges Wintersportvergnügen zogen zahlreiche Besucher:innen an. Während dem Event kamen mehr als 20.000 Menschen ins Skigebiet. Nun geht es in Gurgl nahtlos weiter mit genussvollen Skitagen – bei optimalen Bedingungen und Schneegarantie bis Ende April.
Mehr
14. März 2025
Ötztal Tourismus

Weltstars Martin Garrix & Steve Aoki als Headliner beim EMF 2025 in Sölden

Vom 31. März bis 4. April 2025 gibt das Electric Mountain Festival (EMF) den Rhythmus im Heartbeat of the Alps vor. Mit Superstars wie Martin Garrix, Steve Aoki und weiteren internationalen Top-DJs verspricht das EMF fünf Tage voller musikalischer Highlights vor beeindruckender Bergkulisse – kombiniert mit perfektem Skivergnügen.
Mehr
12. März 2025
Ötztal Tourismus

Tiroler Gastro Day in Gurgl am 1. April: Linder & Trenkwalder live

Was haben ein glamouröser Strandclub und top Locations mitten im Skigebiet gemeinsam? Die Crew vom Nassau Beach Club bringt vom 12.-16. März 2025 DJ-Sounds und Lounge-Vibes mitten in das Skigebiet Gurgl. Das mehrtägige exklusive Winter-Festival DIAMOND BEATS by Nassau Beach Club verteilt sich auf fünf verschiedene Locations – direkt an den Pisten von Gurgl und der Zutritt zum Dance Floor der Public Area ist im Skipass bereits inkludiert.
Mehr
5. März 2025
Ötztal Tourismus

DIAMOND BEATS by Nassau Beach Club: Tausche Sand gegen Schnee

Was haben ein glamouröser Strandclub und top Locations mitten im Skigebiet gemeinsam? Die Crew vom Nassau Beach Club bringt vom 12.-16. März 2025 DJ-Sounds und Lounge-Vibes mitten in das Skigebiet Gurgl. Das mehrtägige exklusive Winter-Festival DIAMOND BEATS by Nassau Beach Club verteilt sich auf fünf verschiedene Locations – direkt an den Pisten von Gurgl und der Zutritt zum Dance Floor der Public Area ist im Skipass bereits inkludiert.
Mehr
20. Februar 2025
Ötztal Tourismus

Berg, Bus, Biken inklusive: Ötztal startet Sommersaison am 6. Juni

Ankommen, das Auto stehen lassen und die Summer Card einstecken. Mit dieser Erlebniskarte erkunden Urlauber:innen Tirols längstes Seitental – beim Wandern, Biken, Schwimmen, mit den Bergbahnen, in der AREA 47, dem AQUA DOME oder im Ötzi Dorf. Ab 6. Juni 2025 lockt das Ötztal mit vielen inkludierten Leistungen und einem abwechslungsreichen Sommerangebot. Die Bike Republic Sölden feiert ihr 10-jähriges Jubiläum mit einer mehrtägigen Geburtstagsparty von 19. bis 22. Juni.
Mehr
31. Jänner 2025
Ötztal Tourismus

Ötztaler Kultur.Land.Botschafter:in startet im Mai 2025 nächste Ausgabe

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Vorjahr geht das Ausbildungsprogramm Ötztaler Kultur.Land.Botschafter:in in die zweite Runde. Von Mai bis Oktober 2025 erwerben die Teilnehmer:innen in fünf Modulen wertvolles Know-how in Theorie und Praxis über die Ötztaler Kulturlandschaft. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, die Plätze sind auf 12 Personen limitiert. Anmeldeschluss ist der 21. März 2025.
Mehr
24. Jänner 2025
Ötztal Tourismus

Zwei Michelin-Sterne für das Ötztal

Beim Österreich-Comeback des renommierten Gourmetführers Guide Michelin wurden gleich zwei Restaurants im längsten Tiroler Seitental ausgezeichnet. Die Austria Stuben in Gurgl und die Ötztaler Stube in Sölden tragen fortan einen der begehrten Michelin-Sterne.
Mehr
16. Jänner 2025
Ötztal Tourismus

Start für eine nachhaltige und günstige Energiezukunft im Ötztal

Mit der Gründung der Erneuerbaren Energiegenossenschaft (EEG) Lebensraum Ötztal im Jahr 2025 wird ein bedeutender Schritt in Richtung nachhaltige Energieversorgung gesetzt. Die EEG Lebensraum Ötztal ermöglicht es der Bevölkerung und Unternehmen, von regional erzeugtem Strom, niedrigeren Kosten und attraktiven Tarifen zu profitieren.
Mehr
15. Jänner 2025
Ötztal Tourismus

Erneuerbare Energiegenossenschaft (EEG) Lebensraum Ötztal als zukunftsträchtige Gemeinschaftsinitiative

Vor Ort nachhaltig erzeugte Energie im regionalen Wirtschaftskreislauf zu halten: Mit diesem Ziel startet die Erneuerbare Energiegenossenschaft (EEG) Lebensraum Ötztal 2025. Das Potenzial ist vorhanden. Im Planungsverband Ötztal leben mehr als 22.000 Menschen. Hinzu kommen Millionen von Gästenächtigungen im längsten Tiroler Seitental. Auf Erzeuger:innen-Seite existieren mehr als 1.300 Photovoltaikanlagen sowie mehrere Wasserkraftwerke. Sowohl Energieproduzent:innen als auch Betrieben und Verbraucher:innen eröffnet die EEG Lebensraum Ötztal Vorteile wie niedrigere Energiekosten bzw. erhöhte Einspeisetarife. Zu den Partnern zählen neben den Gemeinden des Planungsverbandes auch Ötztal Tourismus und die Raiffeisenbanken im Ötztal. Die organisatorische und technische Umsetzung übernimmt Raiffeisen Regenerative.
Mehr
19. Dezember 2024
Ötztal Tourismus

Shootingstar Leon Löwentraut präsentiert „Bright Diamonds“ im Gurgl Carat

Der deutsche Künstler Leon Löwentraut ist mit seiner Ausstellung „Bright Diamonds“ erstmals im Ötztal zu sehen. Vom 23. Dezember an können Kunstliebhaber:innen seine expressiv-abstrakten Werke im Gurgl Carat in Obergurgl erleben. Der 26-Jährige, der weltweit in Galerien vertreten ist, begeistert nicht nur auf der Kunstbühne, sondern auch im digitalen Raum: Mit über 1,1 Millionen Followern auf Instagram hat er eine riesige Fangemeinde. Die Vernissage findet im Beisein des Künstlers statt.
Mehr
17. Dezember 2024
Ötztal Tourismus

Ötztal Tourismus setzt bei Online-Relaunch auf Performance Marketing und Verkaufsförderung

Rund 6,5 Millionen Nutzer:innen besuchen jährlich die Websites der Marken Ötztal, Sölden und Gurgl – Tirols größtem Tourismusverband. Pünktlich zur Wintersaison 2024/25 präsentieren sich die Online-Auftritte im komplett neuen Design mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, um noch mehr Buchungen zu generieren. Die digitale Erlebnis- und Buchungsplattform wurde bereits mit dem renommierten Annual Multimedia Award ausgezeichnet.
Mehr
6. Dezember 2024
Ötztal Tourismus

Niederthai eröffnet die Langlaufsaison mit großem Opening-Event

Endlich wieder Langlaufen – oder die ersten Versuche auf perfekt präparierten Loipen wagen? Beim Langlauf Opening in Niederthai erwartet Fans des nordischen Skisports, egal welcher Könnerstufe, ein spannendes Wochenende mit kostenlosen Schnupperkursen, Materialtests, Wachsservice und vielem mehr.
Mehr
25. November 2024
Ötztal Tourismus

Vier Initiativen für ein lebenswertes Ötztal

Engagierte Lehrlinge, konsequente Gastronomen, interessierte Einheimische und umweltbewusste Tourismusbetriebe: Im längsten Tiroler Seitental wird auf verschiedensten Ebenen an der Zukunftsfähigkeit gearbeitet. Dies beweisen die jüngsten Auszeichnungen für drei neue Genussbotschafter*innen Ötztal, acht Kultur.Land.Botschafter*innen, die „Bewusst Tirol“-Betriebe sowie drei neue Betriebe mit dem Österreichischen Umweltzeichen.
Mehr
15. November 2024
Ötztal Tourismus

Gurgl eröffnet Wintersaison mit Neuschnee und Weltcup-Doppelpack

Mit frischem Niederschlag und der erfolgreichen Schneekontrolle durch den internationalen Skiverband (FIS) startet Gurgl offiziell in die Wintersaison 2024. Aufbauend auf die Skiweltcup-Premiere im Vorjahr, freuen sich die Verantwortlichen heuer darauf, gleich zwei Slaloms für Damen (Samstag, 23. November) und Herren (Sonntag, 24. November) auszutragen. Tickets für das Skifest sind online, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Vorverkaufsstellen sowie direkt vor Ort erhältlich. Mit gültiger Eintrittskarte ist die Benützung des öffentlichen Nahverkehrs ab Ötztal-Bahnhof und retour inkludiert.
Mehr
29. Oktober 2024
Ötztal Tourismus

Neue Botschafter-Generation im Ötztal sichert wertvolles Wissen für die Zukunft

Die erste Auflage des Lehrgangs Ötztaler Kultur.Land.Botschafter*in hat acht Absolvent:innen hervorgebracht, die in fünf mehrtägigen Modulen wertvolles Wissen in Theorie und Praxis erwarben. Diese gemeinsame Initiative von Lebensraum Ötztal, dem Naturpark Ötztal und der Ötztaler Museen trägt dazu bei, alte Traditionen und Kulturtechniken zu bewahren, handwerkliche Fähigkeiten weiterzureichen sowie die Naturvielfalt in der Kulturlandschaft zu fördern. Eine Fortführung des Pilotprojekts für 2025 ist geplant.
Mehr
24. Oktober 2024
Ötztal Tourismus

Lucas Pinheiro Braathen und Sölden gehen gemeinsam an den Start

Schon vor seinem sportlichen Comeback beim Weltcupauftakt in Sölden zog Lucas Pinheiro Braathen viel Aufmerksamkeit auf sich. Auf dem Gipfel des Gaislachkogls präsentierte der für Brasilien startende Sympathieträger wenige Tage vor dem Rennen sein Team. Der 24-Jährige sprach über die Impulse, die er dem Skirennsport und seinem Mutterland geben möchte, sowie über seine besondere Verbindung zu Sölden.
Mehr
18. Oktober 2024
Ötztal Tourismus

Sölden startet alpine WM-Saison mit dem Weltcupauftakt am 26. und 27. Oktober

Der Steilhang am Rettenbachgletscher präsentiert sich in Bestform. Dies bestätigt auch der internationale Skiverband (FIS) anlässlich der formellen Schneekontrolle. Somit stehen alle Zeichen auf einen grandiosen Auftakt zur Weltmeisterschafts-Saison mit Zehntausenden Fans, spannenden Rennen und glanzvollen Comebacks. Tickets sind online auf soelden.com sowie direkt vor Ort erhältlich. Diese berechtigen zur kostenlosen An- und Abreise ab Ötztal-Bahnhof zum Event.
Mehr
18. Oktober 2024
Ötztal Tourismus

Impuls für mehr regionale Produkte in der Ötztaler Gastronomie

Einen erfolgreichen Auftakt feierte das erste Vernetzungstreffen von rund 30 Touristikern und Erzeugern im längsten Seitental Tirols. Auf Initiative des Lebensraum Ötztal gab es Einblicke zu bereits umgesetzten Best-Practice-Beispielen sowie intensiven Austausch über die jeweiligen Anforderungen. Nach dieser gelungenen Premiere soll das Format fortgesetzt werden.
Mehr
4. Oktober 2024
Ötztal Tourismus

Mehr Ötztal auf die Speisekarte: Neue Initiative für Gastronomen und Produzenten

Die Zahl der Gäste wächst, die authentische, regionale Speisen nachfragen. Um diesem Wunsch nachzukommen, fördert der Lebensraum Ötztal den Austausch von Touristikern und Erzeugern im längsten Tiroler Seitental.
Mehr
2. Oktober 2024
Ötztal Tourismus

Einladung zum Mediengespräch am 2. Oktober im Hotel Rosewood Vienna

Die Verantwortlichen der Weltcup-Auftaktrennen im Ötztal laden am 2. Oktober zum Pressegespräch in Wien: Vom 26. bis 27. Oktober gibt Sölden den Startschuss für die Wintersaison 24/25 mit dem Weltcup-Auftakt der alpinen Skistars am Rettenbachgletscher. Nur wenige Wochen darauf folgt die nächste Ötztaler Destination. Nach der erfolgreichen Premiere als Weltcuport darf Gurgl 2024 neben dem Herren-Slalom auch erstmals einen Damenbewerb auf der herausfordernden Kirchenkarpiste im Winterskigebiet ausrichten.
Mehr
20. September 2024
Ötztal Tourismus

Sölden eröffnet die Skisaison

Knapp 70 cm Neuschnee und die Höhenlage des Gletschers ermöglichen allen Wintersportbegeisterten ab
20. September die ersten Schwünge auf Söldens Pisten. Perfekte Voraussetzung für das Skiweltcup Opening mit den weltbesten Athlet:innen am 26. und 27. Oktober in Sölden. Wer sportliche Abwechslung schätzt, kann noch bis Anfang Oktober die Lines der Bike Republic Sölden erfahren.
Mehr
12. September 2024
Ötztal Tourismus

Sölden passt BYND The Mountain-Festival an Wetterprognosen an

Angesichts der Wetterlage wird das Festivalprogramm der BYND The Mountain-Premiere von 13. bis 15.9. in Sölden den aktuellen Gegebenheiten angepasst. Gute Nachricht: Die spektakulären Runs der Slopestyle- und Freeride-Bikeathlet:innen im neu geschaffenen Dirtpark Grünwald sind am Sonntag bei freiem Eintritt zu erleben. Ebenso unbeeinflusst sind die Highlights mit Live-Musik von Camo & Krooked sowie die zahlreichen sportlichen Side-Events.
Mehr
11. September 2024
Ötztal Tourismus

Neuer Dirtpark Grünwald untermauert Söldens Status als führende Bike-Destination

Seit dem Start im Jahr 2015 erweitert die Bike Republic Sölden kontinuierlich ihr Angebot. Jüngster Neuzugang ist ein XXL-Dirtpark mit Freeride Line und Slopestyle Kurs auf einer Fläche von 13.300 Quadratmetern. Der Fokus liegt auf einer langfristigen und nachhaltigen Nutzung. Somit bleibt das Wettbewerbsareal nicht eventbezogen den absoluten Profis vorbehalten, sondern steht ab der Bikesaison 2025 auch permanent für fortgeschrittene Fahrer:innen bereit.
Mehr
10. September 2024
Ötztal Tourismus

Einladung zum Pressegespräch am 10.9.: Neuer XXL-Dirtpark in Sölden

Mit dem Dirtpark Grünwald setzt die Bike Republic Sölden abermals einen Meilenstein auf der österreichischen Bike-Landkarte. Zur exklusiven Präsentation des Infrastrukturprojekts laden die Macher am Dienstag, 10. September, nach Sölden ein.
Mehr
30. Juli 2024
Ötztal Tourismus

Die Riege der „Ötztaler Genussbotschafter*innen“ wächst

Mittlerweile 21 Nachwuchskräfte aus Hotellerie und Gastronomie haben die Zusatzqualifikation „Ötztaler Genussbotschafter*in“ erworben. Auch die Zahl der Betriebe, die ihren Lehrlingen diese Ausbildung in Sachen Regionalität und Nachhaltigkeit ermöglicht, vergrößert sich. Im Rahmen eines Verleihungs-Events in Längenfeld erhielten Leonie Riml, Sladana Dujakovic, Samuel Gritsch und Franz Scheiber die begehrte „Granta“ überreicht.
Mehr
25. Juli 2024
Ötztal Tourismus

Ötztaler Duo triumphiert beim Gletscher Trailrun 2024

Als Fest des Berglaufsports gestaltete sich die diesjährige Ausgabe des Gletscher Trailrun in Gurgl mit einer Rekordbeteiligung von 800 Teilnehmer:innen. In der Königsdisziplin über 62 Kilometer gewannen die beiden Einheimischen Edith Zell und Matthias Klotz.
Mehr
19. Juli 2024
Ötztal Tourismus

Zwei neue Klettersteige in Gurgl und Huben bereichern Angebot im Ötztal

Bergsportfans erhalten mit den jüngst eröffneten Klettersteigen Hohe Mut in Obergurgl und dem Eckkamm in Huben weitere attraktive Möglichkeiten für Naturerlebnisse am Fels. Beide Routen sind leicht erreichbar und eignen sich für Anfänger:innen. Der Eckkamm-Klettersteig verfügt zudem über ein spezielles Sicherungssystem, das erstmals in Europa in dieser Form zum Einsatz kommt. Nunmehr verfügt das längste Tiroler Seitental über insgesamt zehn derartiger Steiganlagen.
Mehr
1. Juli 2024
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon setzt auf elektrische Begleitfahrzeuge von Škoda

Nach dem erfolgreichen Pilotversuch im Vorjahr bauen der Ötztaler Radmarathon und die Automobilmarke Škoda ihre Kooperation 2024 weiter aus. Neun rein elektrische Fahrzeuge, zur Verfügung gestellt von Porsche Tirol, flankieren den Renntross über die 227 km lange Strecke mit 5.500 Höhenmetern. Damit übernimmt der Ötztaler eine wertvolle Vorbildfunktion für noch mehr Nachhaltigkeit bei großen Radsportevents.
Mehr
27. Juni 2024
Ötztal Tourismus

Premiere für MTB-Festival BYND The Mountain von 13. bis 15.9. in Sölden

Ein innovatives Community-Format für die Weltelite des Bikesports und deren Anhänger:innen: All das vereint die erste Auflage von BYND The Mountain im September 2024 in Sölden. Drei Tage bestimmen Trail- und Bikespaß, hochkarätige Contests mit Stars wie Sam Pilgrim, Casey Brown oder Patricia Druwen sowie Festivalflair samt Musik und Side-Events das Geschehen. Höhepunkt ist der Swatch Nines Publikumstag in der neu geschaffenen 20.000 m2 großen Competition Area. Der Playground pusht die Slopestyle- und Freeride-Weltelite zu Topleistungen.
Mehr
21. Juni 2024
Ötztal Tourismus

Skiweltcup in Gurgl als eines der umweltfreundlichsten Sportevents Österreichs

Neuerlichen Grund zum Jubeln haben die Organisator:innen des ersten FIS Weltcup-Slaloms in Gurgl. Beim österreichweiten Wettbewerb „Nachhaltig gewinnen!“ landete die sportliche Großveranstaltung an der Spitze. Seit 13 Jahren organisiert das Netzwerk „Green Events Austria“ diese Aktion und stellt vorbildlich agierende Sport- und Kulturevents sowie Vereine ins Rampenlicht.
Mehr
7. Juni 2024
Ötztal Tourismus

Ötztaler Mobilitäts-Community legte über 80.000 km umweltfreundlich zurück

Eine stattliche Bilanz weisen die Zahlen der ummadum-App im Ötztal auf, die mittels Challenges und gesponserten Punktesammeln zum klimafreundlichen Verhalten animiert. Allein im Rahmen der Weltcup-Premiere in Gurgl und der saisonalen Winter Challenge wurden knapp 4.000 Aktivitäten erzielt. Insgesamt konnten so über 14 Tonnen CO2 eingespart werden.
Mehr
17. Mai 2024
Ötztal Tourismus

Sichere und nachhaltige Trailrunning-Events im Ötztal

Der Stuiben Trailrun in Umhausen vom 23. bis 25. Mai 2024 und der Gletscher Trailrun in Gurgl vom 18. bis 20. Juli 2024 locken zahlreiche Laufbegeisterte in Tirols längstes Seitental. Die Startplätze sind heuer auf 850 Teilnehmer:innen pro Veranstaltung limitiert. Neuromentaltrainer Viktor Praxmarer lädt an den Vorabenden der sportlichen Bewerbe zum Expertentalk mit anschließender Trailrunning Movie Night.
Mehr
25. April 2024
Ötztal Tourismus

Sölden lockt mit Pistenspaß bis Anfang Mai

Eine Schneehöhe von knapp 425 cm im Gletscherskigebiet Sölden animiert Wintersportler:innen dazu, ihr Equipment vor der Sommerpause bis zum 1. Mai nochmal auszufahren. Von perfekten Pistenbedingungen überzeugten sich auch tausende Besucher:innen im Rahmen von Events wie Hannibal, dem 10-Jahres-Jubiläum des Electric Mountain Festivals oder der Kunstausstellung der österreichischen Design-Ikone Stefan Sagmeister im ice Q.
Mehr
24. April 2024
Ötztal Tourismus

Österreichischer Innovationspreis Tourismus für Initiative Ötztaler Genussbotschafter*in

Innovative Erfolgsbeispiele für einen nachhaltigen und zukunftsfitten Tourismus in Österreich erhalten beim Österreichischen Innovationspreis Tourismus (ÖIT) den verdienten Platz im Rampenlicht. Den Sieg in der Kategorie „Überbetriebliche Kooperationen“ holte sich 2024 die Initiative Genussbotschafter*in Ötztal von Ötztal Tourismus, Lebensraum Ötztal zusammen mit dem erbe kulturraum sölden und den Raiffeisenbanken im Bezirk Imst.
Mehr
18. April 2024
Ötztal Tourismus

Tiroler Schule gewinnt bei „Sölden sucht das Gastro Supertalent“

Zur zweiten Auflage von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ trafen sich 40 Schüler:innen aus Tirol, Oberösterreich, Wien und Südtirol, um ihr Können bei spannenden Challenges in Service, Küche und Marketing zu zeigen. Bewertet wurden sie von absoluten Top-Stars der Branche wie Marco Müller aus Berlin oder den Tiroler Spitzenköchen Peter Fankhauser und Michael Ploner. Der begehrte Titel ging in diesem Jahr an die Berufsschule in Landeck. Auf Rang zwei landete das Team aus Brixen vor den Tourismusschulen am Wilden Kaiser.
Mehr
12. April 2024
Ötztal Tourismus

22.000 Fans in Sölden beim Jubiläum des Electric Mountain Festivals

Fünf Tage lang stand Sölden als Heartbeat of the Alps ganz im Zeichen von „10 Jahre Electric Mountain Festival“. Internationale Top-Acts wie John Newman, Dimitri Vegas & Like Mike oder der deutsche Rapstar Ski Aggu begeisterten das Publikum. Den Schulterschluss von Sport und Entertainment symbolisierte der Auftritt von Skistar Lucas Braathen. Der Athlet, der künftig für sein Mutterland Brasilien startet, bereitete sich auf sein sportliches Comeback beim Weltcupauftakt in Sölden vor und genoss die Festivalatmosphäre.
Mehr
29. März 2024
Ötztal Tourismus

ABT Rennstall nutzt Gurgl als perfekte Location für Weltpremiere

Mit PS-starken Boliden und Fahrern präsentierte ABT Sportsline im hinteren Ötztal die Neuheiten der kommenden Motorsportsaison. Hunderte Fans nutzten die Gelegenheit, um Top-Rennfahrer wie Kelvin van der Linde, Ricardo Feller und Marco Mapelli kennenzulernen. Mit den beiden Salomstars Dave Ryding aus Großbritannien und dem aktuellen Kitzbühel-Sieger Linus Straßer kam es zum regen Austausch zwischen Motor- und Wintersport.
Mehr
26. März 2024
Ötztal Tourismus

Tiroler Gastro Day hilft elf heimischen Familien ganz unbürokratisch

Im vergangenen November ging die 17. Auflage des karitativen Branchentreffs in Gurgl über die Bühne. Nun informierten die Verantwortlichen darüber, welchen guten Zwecken der Reinerlös in Höhe von 28.660,- Euro zugeführt wird.
Mehr
15. März 2024
Ötztal Tourismus

Projekt ULTIMOB liefert wichtige Erkenntnisse und neue Lösungen zur touristischen Mobilität im Ötztal

Der Weg zu einer als umweltfreundlich wahrgenommenen Urlaubsregion führt auch über innovative Verkehrslösungen. Im Rahmen des Leitprojekts ULTIMOB mit insgesamt vier Pilotregionen in ganz Österreich wurden im Ötztal innovative Möglichkeiten für die touristische Mobilität erprobt und auf ihre Praxistauglichkeit analysiert. Es entstanden etwa multimodale Knoten in Sölden, neue Angebote im Gepäckversand und eine auch für Gäste nutzbare Mitfahrplattform. Die gewonnenen Erfahrungen dienen als Grundlage für zukünftige Entwicklungen.
Mehr
14. März 2024
Ötztal Tourismus

ULTIMOB-Pilotregion Ötztal für innovative Lösungen in der Tourismusmobilität zieht Bilanz: Medientermin am 14. März in Sölden

Wie lassen sich die Herausforderungen des österreichischen Mobilitätssystems in Zukunft meistern und dessen Wettbewerbsfähigkeit steigern? Diese Fragen standen im Fokus des Leitprojekts ULTIMOB mit insgesamt vier Pilotregionen in ganz Österreich. Beim Ötztal als Tiroler Vertreter ging es darum aufzuzeigen, wie der Umstieg zu einer umweltfreundlicheren Urlaubsregion mit multimedialen Knoten, Fahrgemeinschaften und Gepäcklogistik gelingen kann.
Mehr
12. März 2024
Ötztal Tourismus

Sölden feiert 10-jähriges Electric Mountain Festival-Jubiläum vom 8. bis 12. April 2024

Das ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL 2024 liefert fünf Tage lang eine geniale Mischung aus Ski-Fun, Dance-Music und Top-Kulinarik. Fans und Künstler:innen erwartet zum zehnjährigen Jubiläum ein ultimativer Mix aus Entertainment an einzigartigen Locations im Skigebiet von Sölden. Gewohnt international präsentiert sich das Line-Up mit Acts wie John Newman, Dimitri Vegas & Like Mike, KSHMR oder DJ Azteck. Zum Must-Have wird die Skibrille, wenn der deutsche Rapstar Ski Aggu die Main Stage am Giggijoch erobert. Der Eintritt zu den Konzerten ist mit gültigem Skipass kostenlos.
Mehr
13. Februar 2024
Ötztal Tourismus

Neuer Mega-Event: Bike Republic Sölden Festival BYND The Mountain

Die Bike Republic Sölden vertieft ihre Kooperation mit dem Green Hill Bikepark in Deutschland und richtet ab 2024 im Wechsel das Festival-Spektakel BYND aus. Das außergewöhnliche Format bringt die unterschiedlichsten MTB-Disziplinen zusammen genauso wie Top-Stars mit Hobby-Biker:innen, Party am Berg mit Contests im Tal. Highlight ist die sechstägige Swatch Nines MTB-Show, bei der sich die Slopestyle- und Freeride-Elite unter Top-Bedingungen zu Top-Performances pusht. Dazu bietet das „Bike Republic Sölden Festival BYND The Mountain” actionreiche Sport-Events, ein Expo-Areal im Tal mit Musik-Highlights und einer Mountain Top Party.
Mehr
31. Jänner 2024
Ötztal Tourismus

Das Ötztal belohnt klimafreundliche Mobilität

Weniger Verkehr auf der Straße, dafür mehr Euro in der Geldtasche. Wer sich im Ötztal für den öffentlichen Nahverkehr oder Fahrgemeinschaften entscheidet, profitiert ab dem 1. Februar auch finanziell. Ab dann können alle Mitglieder der „Ötztal Community“ mittels der ummadum-App Punkte sammeln und bis zu 15,- Euro monatlich in Einkaufsgutscheine umwandeln. Zudem lockt die Winter-Challenge mit attraktiven Preisen wie der Summer Card für Ötztaler:innen für Aktivitäten im Sommer 2024.
Mehr
19. Jänner 2024
Ötztal Tourismus

Wertvolles Wissen weitergeben: Programm Kultur.Land.Botschafter:innen startet im Ötztal

Im längsten Tiroler Seitental können sich ab April 2024 erstmalig Interessierte zu Kultur.Land.Botschafter:innen ausbilden. Historische Holzzäune errichten, alte Holzbauten erhalten oder Steine zu Trockenmauern aufschichten: Die Teilnehmer:innen erfahren, was Ötztals Kulturlandschaft ausmacht und wie man sie dauerhaft erhält.

Mehr
7. Dezember 2023
Ötztal Tourismus

Ötztaler Trailrunning Events 2024 mit noch mehr Nachhaltigkeit und attraktivem Frühbucherrabatt

Bereits zum 7.Mal dürfen sich Teilnehmer:innen beim Stuiben Trailrun in Umhausen und Gletscher Trailrun in Gurgl selbst beweisen. Bis zum 31. Dezember 2023 warten Frühbucherrabatte für die auf 850 Athlet:innen pro Event limitierten Startplätze. Damit wollen die Organisator:innen auch ein Zeichen setzen hinsichtlich der Sicherheit, Nachhaltigkeit und Regionalität.
Mehr
4. Dezember 2023
Ötztal Tourismus

Weltbeste Adventure- und Actionsportbilder in Sölden gekürt

Die Ötztaler Tourismusdestination Sölden war die stimmige Location für die Preisverleihung von Red Bull Illume, dem weltweit größten Wettbewerb für Adventure- und Actionsportfotografie. Erstmals in der 17-jährigen Geschichte des Wettbewerbs holte sich eine Fotografin den Titel als Gesamtsiegerin. Die Australierin Krystle Wright überzeugte die international besetzte Jury mit ihrem kreativen Kletterbild. Der Ötztaler Fotograf Rudi Wyhlidal gewann mit seinem Beitrag die Überraschungs-Kategorie „Best Sölden Picture“. Die Top-50-Bilder sind bis zum 21. Dezember täglich bei freiem Eintritt in einer Outdoor-Galerie bei der Gaislachkoglbahn zu besichtigen.
Mehr
25. November 2023
Ötztal Tourismus

Slalom-Premiere in Gurgl generiert hohe Wertschöpfung und viel Aufmerksamkeit

Nach dem österreichischen Dreifachtriumph beim ersten Weltcup-Herrenslalom im Ötztal ziehen die Verantwortlichen auch eine wirtschaftliche Erfolgsbilanz. Die durch das Sportevent ausgelöste Wertschöpfung wird auf 1,8 Millionen Euro beziffert. Hinzu kommt die durch Medien- und Onlinepräsenz erzielte Aufmerksamkeit für den Saisonstart in Gurgl. Im österreichischen Fernsehen verfolgten etwa über eine halbe Million Zuschauer:innen das Geschehen auf der Kirchenkarpiste.
Mehr
23. November 2023
Ötztal Tourismus

Tiroler Gastro Day in Gurgl erzielt 28.660,- Euro für heimische Familien

Auch bei seiner 17. Auflage setzte der karitative Branchentreff wieder ein starkes Zeichen von Solidarität und Mitgefühl. Getreu der Devise „Tiroler Wirt:innen helfen Tiroler:innen“ versammelten sich Gastronomen und Gastro Partner aus ganz Tirol im hinteren Ötztal. Heuer freuen sich die Beteiligten über einen Reinerlös in Höhe von 28.660,- Euro. Das Geld wird an Menschen in ganz Tirol in Form von unbürokratischer Direkthilfe verteilt.
Mehr
20. November 2023
Ötztal Tourismus

Premiere für Ötztaler Wissensmesse & Bürger:innendialog am 24. & 25.11.

Ob kostengünstiges Modernisieren von Tourismusbetrieben, praktische Tipps für Jedermann zum Energiesparen im Alltag oder ein Vortrag des bekannten Gletscher- und Klimaforschers Georg Kaser: Die erste Ötztaler Wissensmesse lockt am Freitag, 24. November in den AQUA DOME mit einem abwechslungsreichen Programm aus Impulsvorträgen, Workshops und hochkarätigen Vorträgen. Am Folgetag lädt die Initiative Lebensraum Ötztal zur Beteiligung am Bürger:innendialog, um die eigenen Ideen einzubringen für die Zukunft der Region. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei.
Mehr
10. November 2023
Ötztal Tourismus

Gurgl krönt den Start der neuen Skisaison mit Weltcup-Premiere am 18. November

Zum ersten Mal ist Gurgl Austragungsort für einen Herrenslalom des AUDI FIS Skiweltcups. Top-Athleten wie die ÖSV-Läufer Manuel Feller, Lokalmatador Fabio Gstrein oder der Brite Dave Ryding (UK) freuen sich auf spannende Wettkämpfe zum Saisonauftakt. Alle Fans erwartet im Diamond of the Alps ein Skifest der Extraklasse. Neben packenden Duellen auf der Kirchenkarpiste mit durchschnittlich 38,3 % Neigung locken zum Winterstart beste Pistenbedingungen im gesamten Skigebiet sowie ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik und zahlreichen Side-Events. Tickets sind online, bei allen Raiffeisenbanken, Ö-Ticket-Verkaufsstellen sowie direkt vor Ort erhältlich. Besucher:innen reisen komfortabel per Linien- bzw. Shuttle-Bussen zur Veranstaltung an. 
Mehr
8. November 2023
Ötztal Tourismus

Spitzensport & Nachhaltigkeit? Hochkarätiger Talk am 16. November in Gurgl

Im Vorfeld des Weltcup-Herrenslaloms versammelt sich am Donnerstag, 16. November um 18.30 Uhr, eine hochkarätig besetzte Runde im Gurgl Carat. Angesichts aktueller Debatten steht der Abend unter dem Motto „Genuss, Skifahren und Nachhaltigkeit“. Am Podium diskutieren u.a. ÖSV-Chefin Roswitha Stadlober, der Gurgler OK-Chef Alban Scheiber und Spitzenathleten wie Dave Ryding aus Großbritannien und Fabio Gstrein aus Sölden. Den kulinarischen Part verantworten die Ötztaler Genussbotschafter:innen. Der Reinerlös kommt dem Verein „Netzwerk Tirol hilft“ zugute.
Mehr
25. Oktober 2023
Ötztal Tourismus

30 Jahre Skiweltcup-Auftakt: Sölden ist bereit

Am 28. und 29. Oktober wird der Steilhang am Rettenbachgletscher wieder zur Bühne für die weltbesten Skifahrer:innen zum Start der neuen Saison. Neben spannenden Wettkämpfen um die Podestplätze locken die große Fanclubparade, Live-Musik von Josh („Cordula Grün“) und Melissa Naschenweng („Net mit mir“), Startnummernverlosung mit den Stars u.v.m. Tickets für das Jubiläums-Event sind online, bei allen Raiffeisen-Banken und Ö-Ticket-Verkaufsstellen sowie direkt vor Ort erhältlich.
Mehr
22. September 2023
Ötztal Tourismus

Charakterkopf Franz Senn erhält festen Platz in Vent

Mit einem besonderen Werk hat die deutsche Bildhauerin Annette Diekemper ihre persönliche Beziehung zum Bergsteigerdorf verewigt. Als langjähriger Stammgast setzte sie sich intensiv mit dem Gletscherpfarrer Franz Senn auseinander. Daraus entstanden ist eine Büste des charismatischen Mitbegründers des Deutschen Alpenvereins, welche die Künstlerin ihrem präferierten Urlaubsort nun geschenkt hat. Als passender Standort für den legendären Charakterkopf dient der Platz bei der Bergsteigerkapelle.
Mehr
19. September 2023
Ötztal Tourismus

Sommerfinale in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN

Ötztals Bike-Nation feiert den Saisonabschluss in gewohnter Manier mit ihrem Nationalfeiertag, besser gesagt einem ganzen Wochenende. Von 29. September bis 1. Oktober wartet ein Special-Event auf kleine und große Fahrradfans. Sie können sich mit regionalen Schmankerln verwöhnen lassen, Fahrten mit Top-Athleten absolvieren oder bei der dritten Radl-Parade mitmachen. Übrigens: Die Sommerbergbahnen fahren bis zum 3. Oktober.
Mehr
27. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Das Ötztal feiert 7 neue Genussbotschafter*innen

Beim Projekt Ötztaler Genussbotschafter*in erwerben heimische Lehrlinge wertvolles Zusatzwissen in Sachen Regionalität und Produktvielfalt heimischer Erzeuger:innen. Die Initiative ist seit dem Start im Herbst 2019 zum vielbeachteten Erfolgsmodell gereift. Kürzlich erhielten sieben Auszubildende die „Ötztaler Granta“ als sichtbares Zeichen für ihr Engagement. Insgesamt haben mittlerweile 15 Nachwuchsgastronom:innen das Programm durchlaufen. 
Mehr
24. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Top-Sportler:innen begeisterten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

Internationale Läufer:innen bewältigten die anspruchsvollen Disziplinen in Tirols längstem Seitental mit eindrucksvollen Leistungen. Mehr als 650 Teilnehmer:innen aus 31 Nationen stellten sich der Herausforderung im hinteren Ötztal. Daniel Jung und die Tirolerin Esther Fellhofer holten in der Königsklasse über 55 Kilometer und 3.400 Höhenmeter den Sieg.  
Mehr
20. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Vent feiert sein Jubiläum als Bergsteigerdorf

2023 feiert die Initiative Bergsteigerdörfer ihr 15-jähriges Bestehen. Vent im Ötztal zählt zu den Gründungsmitgliedern des mittlerweile 38 Orte umfassenden Netzwerks. Begangen wird das Jubiläum mit einer Ausstellung des renommierten Fotografen Bernd Ritschel sowie einer zeitgemäßen Aufwertung der beliebten alpinen Freiluftgalerie „Barteb‘ne Weg". Ein neues Leitsystem mit Audio-Elementen lädt zu einer noch intensiveren Beschäftigung mit der ausgestellten Kunst. 
Mehr
17. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Alpine Auszeit in Gurgl: Sommerlicher Hochgenuss auf über 2.000 Metern

Alpine Natur und Service auf höchstem Niveau. Dafür ist Gurgl im hinteren Ötztal bekannt. Die ALPINE AUSZEIT lädt Bergbegeisterte von 23. Juni bis 17. September dazu ein, die Gebirgswelt rund um Gurgl zu Fuß, via Seilbahn oder Bike zu erkunden. Ausflugsziele wie die Motorcycle Experience World, aktive Genusserlebnisse und spannende Events der Alpinen ARTzeit runden das Erlebnis ab. Diesjähriges Highlight: die Ausstellung SCENARIOS FOR PEACE von 5. August bis 15. September im Gurgl Carat.
Mehr
11. Juli 2023
Ötztal Tourismus

Halbstundentakt der Öffis im Ötztal erfolgreich

Seit Juni 2021 fahren die Busse im Ötztal im Halbstundentakt – an 365 Tagen im Jahr bringt der Regiobus 320 Einheimische und Gäste von Imst/Haiming bis nach Obergurgl. Im Dezember 2022 wurde diese Verbindung um einen zusätzlichen Kurs um 05:30 Uhr erweitert, um Personen mit frühem Arbeitsbeginn eine öffentliche Anfahrt zur Arbeit im Ötztal zu ermöglichen. Zugleich wurde mit der Einführung des Anrufsammeltaxis AST 325T auch eine Öffi-Anbindung von Längenfeld zum Wanderdorf Gries umgesetzt. So werden seit 2021 im Ötztal 598.000 Öffi-Kilometer pro Jahr mehr gefahren.
Mehr
7. Juli 2023
Ötztal Tourismus

43. Ötztaler Radmarathon startet am 1. September 2024

Zurück zum Ursprungstermin lautet die Devise beim Kultrennen Ötztaler Radmarathon. Um allen Sportler:innen genügend Zeit für Bewerbung, Planung und Training zu geben, verkünden die Organisator:innen das nächstjährige Veranstaltungsdatum bereits im Vorfeld des heurigen Events. Die 43. Auflage des Ötztaler Radmarathons mit Start und Ziel in Sölden wird am Sonntag, 1. September 2024, über die Bühne gehen.
Mehr
19. Juni 2023
Ötztal Tourismus

Die BIKE REPUBLIC SÖLDEN startet in die Saison

Kein gewöhnlicher Bikepark – die BIKE REPUPLIC SÖLDEN (BRS) ist eine Nation für alle. Der Saisonstart 2023 erfolgte mit einem abwechslungsreichen Programm und Neuheiten wie einem anfängertauglichen Areal bei der SCHTIRGGAR LINE. Außerdem erweitert die BRS ihr Staatsgebiet mit einer Line in Deutschland und gewinnt mit dem Indoor-Bikepark der AREA 47 eine ganzjährige Schlechtwetter-Alternative direkt im Ötztal.
Mehr
16. Juni 2023
Ötztal Tourismus

Vent unplugged: Kraft tanken im Bergsteigerdorf

Drei Veranstaltungszeiträume, drei Themen, ein Ziel: Raus aus dem Alltag, rein in die Natur. Von Juli bis September lädt das Bergsteigerdorf Vent zu anregenden Kursen, Touren und Vorträgen ein. Die Eventserie Vent unplugged ermöglicht Auszeiten in alpiner Umgebung – auf über 1.900 Metern Seehöhe.
Mehr
8. Juni 2023
Ötztal Tourismus

Red Bull Illume bringt die besten Adventure- und Actionsportfotograf:innen nach Sölden

Von 28. bis 30. November 2023 wird Sölden zum Schauplatz für die prestigeträchtige Preisverleihung des weltweit größten Wettbewerbs für Adventure- und Actionsport-Fotografie. Noch bis Ende Juli können sich Kreative rund um den Globus an der Red Bull Illume Image Quest 2023 in zehn verschiedenen Kategorien beteiligen. Fünf ausgewählte Teilnehmer:innen dürfen schon vorab diesen Sommer in Sölden ihre Vision eines Fotoshoots Realität werden lassen.
Mehr
22. Mai 2023
Ötztal Tourismus

Mehr als 600 Bergläufer:innen beim Stuiben Trailrun 

In seiner sechsten Auflage lockte der Stuiben Trailrun ambitionierte Teilnehmer:innen aus 26 Nationen ins Ötztal. Das Event rund um Tirols größten Wasserfall in Umhausen bot ein hochkarätiges Starterfeld und beeindruckende sportliche Leistungen. Den Sieg in der Königsdisziplin über 42 km holte der Österreicher Markus Lindl, bei den Damen triumphierte Melina Vollmer aus Deutschland.
Mehr
8. Mai 2023
Ötztal Tourismus

Gurgl trägt erstmals FIS-Weltcuprennen aus

Mit einem einzigartigen sportlichen Highlight startet Gurgl im November 2023 in die Wintersaison. Slalom-Stars wie Lucas Braathen, Henrik Kristoffersen oder Linus Straßer versammeln sich für den Weltcup-Auftakt erstmals im Diamant der Alpen. Die Ötztaler Destination will sich durch eine perfekte Organisation als Fixstarter im jährlichen Rennkalender empfehlen.
Mehr
22. April 2023
Ötztal Tourismus

Lebensraum Ötztal erzeugt großes Interesse

Knapp 180 Teilnehmer:innen versammelten sich im Kongresszentrum Gurgl Carat, um sich über die Entwicklung des Lebensraums Ötztal zu informieren und auszutauschen. Den Auftakt bildete dabei ein Vortrag des bekannten Meteorologen Marcus Wadsak zum Thema „Klimawandel und Klimaschutz im Alpenraum. Fakten und Strategien."
Mehr
20. April 2023
Ötztal Tourismus

Söldens junge Generation drückt aufs Tempo bei der Ortsumfahrung

Die Premiere des „Next Generation Sölden Summit" versammelte kürzlich rund 90 Gemeindebürger:innen, die sich über Zukunftsthemen in ihrem Heimatort austauschten. Aus den vielen Gesprächen und Umfragen ging eine klare Botschaft hervor: Die nächste Generation ortet höchste Priorität bei der Umsetzung der geplanten Ortsumfahrung.
Mehr
16. April 2023
Ötztal Tourismus

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL: 18.000 Fans feierten in Sölden am Giggijoch auf über 2.000 Metern

Mit internationalen Top-Headlinern wie Don Diablo, Oliver Heldens, Meduza oder dem australischen Zwillings-Duo Nervo begeisterte das ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL (EMF) auch in seiner neunten Auflage. Geboten wurde ein (Re)Mix aus elektrisierenden Beats, schneesicherem Skispaß und feinster Kulinarik. Erstmals als „Extended Version" gingen die Electric Mountain Side Events sehr erfolgreich von Montag bis Mittwoch auf coolen Locations im Skigebiet über die Bühne. Am Donnerstag und Freitag feierten insgesamt 18.000 Fans das Electric Mountain Festival am Giggijoch auf über 2.000 Metern. Die Jubiläumsausgabe geht im nächsten Jahr von 8. bis 12. April 2024 über die Bühne.
Mehr
12. April 2023
Ötztal Tourismus

TV-Wettermann Wadsak spricht über „Klimawandel und -schutz im Alpenraum"

Der bekannte Meteorologe Marcus Wadsak ist am Donnerstag, 20. April, zu Gast im Gurgl Carat. Sein Vortrag bildet den Auftakt zur Veranstaltung „Lebensraum Ötztal - Machen wir uns gemeinsam auf den Weg!". Diese lädt interessierte Bürger:innen ein, sich für die nachhaltige Entwicklung ihrer Heimat zu engagieren. Beginn ist um 18.30 Uhr, der Eintritt ist frei.
Mehr
6. April 2023
Ötztal Tourismus

Gondeln in Gurgl als sichtbare Zeichen der Inklusion

Der VOI fesch Kunstpreis verfolgt seit 2018 das Ziel, Potenziale und Fähigkeiten von Menschen mit Behinderungen in die Öffentlichkeit zu bringen. Schauplatz für die vierte Ausgabe war die Ötztaler Destination Gurgl. Kürzlich konnten die Top-15 präsentiert werden. Und die Werke der Künstler:innen aus Österreich und Deutschland haben Bestand: Elf Gondeln der Rosskarbahn in Obergurgl sind mit den Motiven versehen.
Mehr
4. April 2023
Ötztal Tourismus

Ski- trifft Motorsport in Gurgl

Tempo, Präzision und Siegeswillen: Diese Attribute treiben das britische Slalom-Ass Dave Ryding und die Rennfahrer Kelvin van der Linde und Ricardo Feller vom DTM-Team Abt Sportsline an. Unterstützung beim Einfahren neuer Erfolge leistet dabei die Destination Gurgl. Kürzlich wurde beim Sportlertreffen im Ötztal die Kooperation mit den Athleten verlängert.
Mehr
3. April 2023
Ötztal Tourismus

Electric Mountain Festival 2023: Star-DJs und Fans feiern in Sölden die „Extended Version”

Von 10. bis 14. April 2023 präsentiert sich das Electric Mountain Festival in Sölden erstmals als mehrtägiges Musikevent. Fans begeistert der Mix aus internationalen Top-Acts wie Don Diablo, Oliver Heldens oder NERVO inmitten der einzigartigen Szenerie der Ötztaler Bergwelt gepaart mit Kulinarik und Pistenspaß. 2023 gibt’s die elektronischen Beats an mehreren Locations im gesamten Skigebiet zu hören. Der Eintritt zu den angesagten Acts ist mit gültigem Skipass kostenlos.
Mehr
31. März 2023
Ötztal Tourismus

Schweizer Sieg beim europäischen Gipfeltreffen des Tourismusnachwuchs in Sölden

Mit „Sölden sucht das Gastro Supertalent" feierte ein einzigartiges Format im Ötztal seine Premiere. Den Gesamtsieg holten sich die StudentInnen der Schweizerischen Hotelfachschule in Luzern. Die Reise in Österreichs höchstgelegenes Haubenrestaurant ice Q, den Austausch mit Gleichgesinnten und das Zusammentreffen mit Top-Stars wie Hans Neuner, Thomas Penz und Co. bewerteten alle TeilnehmerInnen als Erfolg. Sie wünschen sich eine Wiederholung des Events.
Mehr
28. März 2023
Ötztal Tourismus

Medieneinladung: Premiere von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“ im März 2023

In Zeiten des Fachkräftemangels setzt Sölden ein starkes Zeichen für die Wertschätzung der Tourismusbranche und der damit verbundenen Karrieremöglichkeiten. Zu diesem Anlass treffen sich von 27. bis 29. März 2023 knapp 50 TourismusschülerInnen aus fünf europäischen Ländern am Gipfel des Gaislachkogls. Der Nachwuchs aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Luxemburg versammelt sich in Österreichs höchstgelegenem Haubenrestaurant für kulinarische Challenges, nutzt die Gelegenheit zum Austausch und erhält Input von bekannten Namen der Gastroszene.
Mehr
6. März 2023
Ötztal Tourismus

Ötztaler Trailrunning-Events im Zeichen von Regionalität und respektvollem Umgang mit der Natur

Der Stuiben Trailrun (19. & 20.5.) und der Gletscher Trailrun (21. & 22.7.) locken auch 2023 nationale und internationale Sportler:innen in die Ötztaler Bergwelt. Vereint sind Organisator:innen und Teilnehmer:innen beim Schutz der Umwelt. Konkret bedeutet dies bei den Ötztaler Trailrunning-Events den Einsatz von regionalen Produkten, Müllvermeidung entlang der Strecke und die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln durch die Sportler:innen. Frühentschlossene profitieren zudem bis 31.3. (Stuiben Trailrun) bzw. 30.4. (Gletscher Trailrun) von attraktiven Anmelderabatten.
Mehr
28. Februar 2023
Ötztal Tourismus

Premiere von „Sölden sucht das Gastro Supertalent“

In Zeiten des Fachkräftemangels setzt Sölden ein starkes Zeichen für die Wertschätzung der Tourismusbranche und der damit verbundenen Karrieremöglichkeiten. Zu diesem Anlass treffen sich von 27. bis 29. März 2023 knapp 50 Tourismusschüler:innen aus fünf europäischen Ländern am Gipfel des Gaislachkogls. Der Nachwuchs aus Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien und Luxemburg versammelt sich in Österreichs höchstgelegenem Haubenrestaurant für kulinarische Challenges, nutzt die Gelegenheit zum Austausch und erhält Input von bekannten Namen der Gastroszene wie den Spitzenköchen Hans Neuner, Thomas Penz und Foodstylist Nils Jorra.
Mehr
17. Februar 2023
Ötztal Tourismus

Ötztaler Gastro-Mitarbeiter*innen genießen neue Ausbildung

Im längsten Tiroler Seitental steht allen im Tourismus Beschäftigten ein innovatives Weiterbildungsangebot zur Verfügung. Die Zusatzqualifikation Ötztaler Genussbotschafter*in 2.0 richtet sich an erfahrene Gastronom*innen. Ein Almrind zerlegen, eine Handsemmel formen oder Bier brauen: Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in die Betriebe von heimischen Produzent*innen und arbeiten mit diesen zusammen.
Mehr
14. Februar 2023
Ötztal Tourismus

Bergabenteuer in Vent im Ötztal: Der erste echte Dreitausender wartet

Die 3.000er-Grenze hat für BergliebhaberInnen etwas Magisches. Sie erstmals zu knacken, ist ein unvergessliches Erlebnis. Erst recht, wenn der Gipfel „by fair means“, also ohne Aufstiegshilfe und ohne Massentourismus erreicht wird. Mit dem neuen Angebot „Mein erster echter Dreitausender“ richtet sich das Bergsteigerdorf Vent an Wanderbegeisterte, die an der Seite von ExpertInnen in den hochalpinen Bergsport eintauchen und als neue persönliche Bestmarke den 3.606 m hohen Similaun erklimmen wollen.
Mehr
18. Jänner 2023
Ötztal Tourismus

Das Ötztal macht sich nachhaltig zukunftsfit

Bewährtes erhalten, Neues fördern und einen attraktiven Lebens-, Wirtschafts- und Freizeitraum gestalten: Diese Strategie wird im Ötztal auf verschiedenen Ebenen verfolgt. Etwa mit einem Regional-Laden im Mesner Haus in Längenfeld, einem tirolweiten Pilotprojekt in der erfolgreichen Vernetzung von BäuerInnen und Gastronomie oder dem einzigartigen Get-Together für TourismusschülerInnen aus fünf Nationen Ende März in Sölden. Antworten auf die Frage, welchen Weg das längste Tiroler Seitental mit seinen Marken Ötztal, Sölden und Gurgl einschlägt, liefern die von Gemeinden, Ötztal Tourismus und Bergbahnen getragenen Zukunftsprozesse.
Mehr
17. Jänner 2023
Ötztal Tourismus

Medieneinladung: Das Ötztal setzt auf eine nachhaltige Zukunft

Das längste Tiroler Seitental positioniert sich neu. So soll den Erwartungshaltungen von Einheimischen, Gästen und MitarbeiterInnen entsprochen werden. Etwa in Form eines Regional-Ladens für heimische ProduzentInnen oder der Vernetzung von bäuerlichen ErzeugerInnen und Ötztaler Gastrobetrieben. Die Frage „Wofür stehen und wohin wollen wir?" beantworten die Markenentwicklungsprozesse für Ötztal, Sölden und Gurgl. Im März feiert das Format „Sölden sucht das Gastro Supertalent" seine Premiere mit TourismusschülerInnen aus fünf europäischen Ländern.
Mehr
11. Jänner 2023
Ötztal Tourismus

Speedprofis trainierten in Sölden

Mit Beat Feuz und Thomas Dreßen gastierten zwei große Namen des Skirennsports im Ötztal, um sich auf die anstehenden Abfahrtsklassiker in Wengen und Kitzbühel vorzubereiten. Der Wahltiroler und Grandseigneur des Schweizer Teams Feuz stimmte sich auf der Trainingsstrecke am Giggijoch auf seine zwei letzten Weltcuprennen ein, während Sölden-Testimonial Thomas Dreßen nach einer Verletzungspause wieder an seine Glanzleistungen anschließen will. Von den hervorragenden Pistenbedingungen in Sölden zeigten sich auch die ÖSV-Speed-Damen um Weltmeisterin Nicole Schmidhofer begeistert.
Mehr
10. Dezember 2022
Ötztal Tourismus

Ganzjährige Mobilität für Ötztaler Bergdorf

Das erste Anrufsammeltaxi im Bezirk Imst verbindet Gries im Sulztal auf 1.600 m mit dem öffentlichen Nahverkehrsnetz durchs gesamte Ötztal. Ob für eine oder mehrere Personen: Einheimische und Gäste profitieren von der garantierten Durchführung der Fahrten nach vorheriger telefonischer Anmeldung an 365 Tagen im Jahr.
Mehr
3. Dezember 2022
Ötztal Tourismus

Gurgl fördert Inklusion als Austragungsort des „VOI fesch“-Kunstpreises 2023

Die vierte Auflage des österreichweiten Wettbewerbs „VOI fesch“ für Künstler*innen mit Behinderung steht unter dem Motto „Winterglück“. Passender Austragungsort ist Gurgl als Diamant der Alpen im hinteren Ötztal. Im Rahmen der Aktion haben 285 Teilnehmer*innen ihre Kunstwerke eingereicht. Daraus wurden 30 Beiträge von einer Fachjury nominiert, für die nun im Rahmen eines Publikumsvotings abgestimmt werden kann. Bis zum 23. Dezember sind die Originale im Kongresszentrum Gurgl Carat zu bewundern. Das Werk „Bunte Mandalas mal anders“ von Patricia Hütter ist auf einer Gondel angebracht und lenkt damit viel Aufmerksamkeit auf die Anliegen der Aktion.
Mehr
28. November 2022
Ötztal Tourismus

Große Bühne für die Ötztaler Genussbotschafter*innen

Anlässlich des Winteropenings in Gurgl zeigte der heimische Nachwuchs sein kulinarisches Können. Die künftigen Fachkräfte waren Teil des hochkarätig besetzten Diamond Dinner im Gurgl Carat. Mit Chanette Gstrein und Marie Suban freuen sich zwei Lehrlinge über den erfolgreichen Abschluss der Zusatzqualifikation.
Mehr
26. November 2022
Ötztal Tourismus

Tiroler Gastro Day versammelte zum karitativen Winterstart in Gurgl

Nach einer zweijährigen Zwangspause startete der Tiroler Gastro Day bei seiner 16. Auflage am 22. November wieder voll durch. Gastronomen aus ganz Tirol und 28 Gastro Partner nutzten den karitativen Branchentreff mit dem Fokus „Wir helfen Tirolern" zum Austausch im hinteren Ötztal. Heuer freuen sich die OrganisatorInnen über einen Reinerlös in Höhe von 22.375,- Euro. Die Spendensumme geht an Menschen in ganz Tirol, welche die unbürokratische Direkthilfe gut gebrauchen können.
Mehr
21. November 2022
Ötztal Tourismus

Winterskigebiete in Gurgl und Sölden starten in die Saison

Im November öffnen die beiden Ötztaler Topdestinationen ihre Winterskigebiete. Skifans freuen sich über den frühen Saisonauftakt. Mit dem Ötztal Superskipass erschließt sich die volle Vielfalt von Sölden und Gurgl mit 256 Pistenkilometern und 56 Liftanlagen.
Mehr
3. November 2022
Ötztal Tourismus

Was läuft denn da? Anmelden zu den Ötztaler Trailrunning Events 2023.

Alle Wege führen durchs Ötztal! Der Stuiben Trailrun eröffnet am 19. und 20. Mai 2023 die Laufsaison im längsten Tiroler Seitental. Mit bis zu 62 Kilometern fordert im Juli (21. – 22.7.) dann der Gletscher Trailrun in Gurgl. Bis Jahresende gibt es Frühbucherrabatte auf die Anmeldegebühren. Mit einer vorzeitigen Buchung haben TeilnehmerInnen zudem die Chance, einen gratis Aufenthalt am Event-Wochenende zu gewinnen.
Mehr
22. September 2022
Ötztal Tourismus

Nationalfeiertag in der BIKE REPUBLIC SÖLDEN zum Saisonfinale

Von 1. bis 3. Oktober lädt die Ötztal Bike-Nation zu ihrem Nationalfeiertag. Ein fulminantes Event für Bike-Fans aller Art. Neben Bike-Expo warten ein abwechslungsreiches Kinderprogramm, individuell geführte Biketouren sowie jede Menge Contests zum Mitmachen und Mitfiebern. Ein weiteres Highlight ist die zweite Auflage der kostümierten Radl Parade. Perfekt umrahmt wird das Wochenende von Live-Musik und regionalen Schmankerln der heimischen Gastronomen.
Mehr
31. August 2022
Ötztal Tourismus

50 Jahre E5: Königsetappe führt durch das Ötztal

Seit 50 Jahren verwirklichen sich BergliebhaberInnen am europäischen Fernwanderweg E5 ihren Traum von der Alpenüberquerung. 20.000 Wanderer sind pro Jahr auf dem E5 durch das Ötztal unterwegs. Anlässlich des Jubiläums macht Ötztal Tourismus auf die in Vergessenheit geratene Originalroute aufmerksam.
Mehr
29. August 2022
Ötztal Tourismus

BIKE REPUBLIC SÖLDEN baut Einsteiger-Angebot aus

Als führende Tiroler Bike-Destination baut die BIKE REPUBLIC SÖLDEN das Angebot weiter aus. Eine neue, familienfreundliche Line mit niedrigem Schwierigkeitsgrad erweitert ab dem 29. August 2022 das Portfolio der Trails um den Faktor Gemütlichkeit. Besonders für Bike-AnfängerInnen ist die frisch gebaute Schtirggar Line eine Bereicherung.
Mehr
20. August 2022
Ötztal Tourismus

Medieneinladung: Tour auf der Königsetappe zum 50-jährigen Bestehen des E5

Der europäische Fernwanderweg E5 hat sich zur beliebten Route für AlpenüberquererInnen entwickelt. Zum 50. Geburtstag lädt Ötztal Tourismus am 20. August gemeinsam mit der Gemeinde Moos und dem Tourismusverein Passeiertal zur Tageswanderung entlang der Orginalroute. Im Passmuseum am Timmelsjoch versammelt der Festakt BergsteigerInnen auf der Königsetappe.
Mehr
18. August 2022
Ötztal Tourismus

Ötztal Tourismus lud zum „Housewarming“ ins neue Hauptquartier

Knapp 7 Millionen Euro investierte Tirols größter Tourismusverband in seine neue Servicezentrale auf fast 1.500 Quadratmetern im Zentrum von Sölden. Agile Möglichkeiten der Zusammenarbeit und eine einzigartige Marken-Erlebniswelt prägen das Szenario: Das Headquarter ist ein Benchmark für zeitgemäße Kommunikation und Information von Gästen, Mitgliedsbetrieben und einheimischer Bevölkerung.
Mehr
17. August 2022
Ötztal Tourismus

Medieneinladung zur offiziellen Eröffnung des Headquarters von Ötztal Tourismus

Knapp 7 Millionen Euro investierte Tirols größter Tourismusverband in seine neue Servicezentrale auf fast 1.500 Quadratmetern im Zentrum von Sölden. Agile Möglichkeiten der Zusammenarbeit und eine einzigartige Marken-Erlebniswelt: Das Headquarter ist ein Benchmark für zeitgemäße Kommunikation und Information von Gästen, Mitgliedsbetrieben und einheimischer Bevölkerung.
Mehr
8. August 2022
Ötztal Tourismus

Ötztal: Erfolgreiches Jubiläum für den Gletscherflohmarsch

Kürzlich luden die Skiclubs von Gurgl und Vent als OrganisatorInnen zur 50. Auflage des Gletscherflohmarschs ins hintere Ötztal ein. Der beliebte Volksmarsch motiviert jedes Jahr, bei sportlicher Aktivität die Schönheiten der Bergwelt an einem Tag zu erwandern. Heuer beteiligten sich 215 BergliebhaberInnen aus sechs Nationen.
Mehr
1. August 2022
Ötztal Tourismus

Manager für den Lebensraum Ötztal startet am 1. Oktober

Der Längenfelder Raphael Kuen koordiniert künftig die Nachhaltigkeitsagenden im längsten Tiroler Seitental. Für den erfahrenen Vermarkter von heimischen Produkten geht es in seiner neuen Funktion darum, Themen wie Regionalität, soziale Nachhaltigkeit, Energie oder Mobilität im Ötztal voranzutreiben.
Mehr
28. Juli 2022
Ötztal Tourismus

50. Ausgabe des Gletscherflohmarsches am 7. August

Seit seiner Premiere im Jahr 1971 begeistert der Gletscherflohmarsch von Obergurgl nach Vent die TeilnehmerInnen aus aller Welt. Am Sonntag, 7. August, laden die OrganisatorInnen zur Jubiläumsauflage ins Ötztal.
Mehr
20. Juli 2022
Ötztal Tourismus

Gurgl Carat: Kongresszentrum in Obergurgl offiziell eröffnet

Das Kongress- und Eventzentrum Gurgl Carat feiert nach der pandemiebedingten Zwangspause seine offizielle Eröffnung.
Mehr
18. Juli 2022
Ötztal Tourismus

Historisch wertvolles Gebäude dient jetzt als Ort der Kommunikation

Das Mesner Haus im Zentrum der Thermengemeinde Längenfeld ist seit kurzem Anlaufstelle für Gäste und Einheimische. Im ehemaligen Tiroler Wirtshaus stillt Ötztal Tourismus auf 400 m² nun den Informationshunger von UrlauberInnen, vertreibt die Erzeugnisse regionaler ProduzentInnen und macht seine Mitglieder in Sachen Digitalisierung zukunftsfit. Das Land Tirol förderte die Adaptierung des denkmalgeschützten Gebäudes.
Mehr
11. Juli 2022
Ötztal Tourismus

Beim Gletscher Trailrun ging es für 450 Bergläuferinnen in Gurgl hoch hinaus

TeilnehmerInnen aus 18 Nationen gingen bei der fünften Auflage des technisch anspruchsvollen Trailrunning-Events an den Start. Das hochalpine Gelände von Tirols längstem Seitental forderte Profis und Amateure. Den Sieg in der Königsdisziplin über 61,1 km und 3.600 Höhenmeter holten sich der Kärntner Gerald Fister und die Ötztalerin Edith Zell. Ab 1. November 2022 können sich LäuferInnen für die Bewerbe im nächsten Jahr anmelden.
Mehr
2. Juli 2022
Ötztal Tourismus

Sölden startet Tirols längste Mountaincart-Strecke

Rasanten Fahrspaß für alle Generationen garantiert seit Anfang Juli ein neues Sommerangebot im Ötztal. Über 7,3 Kilometer führt die Strecke von der Mittelstation der Gaislachkoglbahn bis ins Tal. Cleverer Synergie-Effekt: Mit der Trasse der Rodelbahn wird bereits vorhandene Infrastruktur genutzt.
Mehr
1. Juli 2022
Ötztal Tourismus

Einladung: Sölden eröffnet Tirols längste Mountaincartstrecke

Mit den Mountaincarts erhält Sölden ab Juli 2022 ein neues Sommerangebot, das bereits existierende Infrastruktur verwendet. Denn bislang blieb die 7,3 km lange Rodelbahn in der warmen Jahreszeit ungenutzt. Durch leichte Adaptierungsmaßnahmen steht die Route nun für den rasanten Fahrspaß mit den Offroad-Gokarts bereit.
Mehr
15. Juni 2022
Ötztal Tourismus

Actionreicher Saisonstart für die BIKE REPUBLIC SÖLDEN

Auch in ihrer achten Saison unterstreicht die BIKE REPUBLIC SÖLDEN ihren Anspruch, die Heimat für alle BikerInnen zu sein. Das Segment für EinsteigerInnen bereichert 2022 die neue 1,3 km lange SCHTIRGGAR LINE. Weniger gemütlich geht's auf der OLM VOLLE LINE zu, welche extrem routinierten FahrerInnen vorbehalten bleibt. Die offizielle Eröffnung der Strecke in der Kategorie „Double black diamond" erfolgte im Beisein der mehrfachen Radweltmeisterin und Namensgeberin Laura Stigger.
Mehr
9. Juni 2022
Ötztal Tourismus

Ötztal feiert offizielle Eröffnung seines Rad-Highways

Über 57,7 Kilometer verbindet der Ötztal Radweg die Gemeinden des längsten Tiroler Seitentals für Zweiradfans abseits des Straßenverkehrs. Pro Saison frequentieren bis zu 150.000 RadfahrerInnen die Route. Die Investitionssumme für diesen infrastrukturellen Meilenstein belaufen sich auf knapp 7 Millionen Euro. Realisiert wurde das Projekt über mehrere Abschnitte und Jahre. Zur Sommersaison 2022 konnten weitere Maßnahmen umgesetzt werden. Zusätzliche sicherheitstechnische Verbesserungen und Ausbauschritte wie das Projekt Transtimmel sind bereits geplant.
Mehr
8. Juni 2022
Ötztal Tourismus

Medieneinladung: Offizielle Eröffnung des Ötztal Radwegs

Rund 7 Millionen Euro investierten die beteiligten Partner in die Errichtung des 57,7 Kilometer langen Radwegs. An Spitzentagen nehmen bis zu 2.000 BikerInnen aller Altersklassen die gesamte Strecke oder Teile davon in Angriff. Zur Radsaison 2022 wird das Projekt nun seiner offiziellen Bestimmung übergeben. Parallel bestehen schon Überlegungen für weitere Ausbauschritte.
Mehr
30. Mai 2022
Ötztal Tourismus

Stuiben Trailrun lockte 500 BergläuferInnen ins Ötztal

TeilnehmerInnen aus mehr als 16 Nationen kamen zur fünften Auflage des Trailrunning-Events rund um Tirols größten Wasserfall. In der Marathondistanz über 42 Kilometer gab es einen Tiroler Doppeltriumph zu feiern. Die Längenfelderin Edith Zell siegte bei den Damen, der Stubaier Christian Stern dominierte in der Herrenklasse.
Mehr
12. Mai 2022
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon startet ab 2023 bereits im Juli

Ab dem nächsten Jahr bestimmt der „Ötztaler“ bereits zum Sommerstart das Geschehen in Sölden und entlang der 227 Kilometer langen Strecke in Nord- und Südtirol. Statt des bisherigen Termins Ende August findet der beliebte Radsportklassiker künftig immer am zweiten Sonntag im Juli statt. Für die 42. Auflage ist der Termin bereits fixiert: Sonntag, 9. Juli, 2023.
Mehr
15. April 2022
Ötztal Tourismus

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL lockte über 10.000 Musikbegeisterte nach Sölden

DJ-Legende Fritz Kalkbrenner feierte im Ötztal einen grandiosen Gig im Schnee und mit ihm jede Menge Fans der elektronischen Musikszene. Dimitri Vegas reiste mit seiner besseren Hälfte Mattn extra aus Belgien an, um die Funzone am Giggijoch auf 2.300 Metern Seehöhe mit feinsten Tunes zu beschallen. Die Stimmung: entspannt, das Wetter: winterlich. Die Bilanz: gut 10.000 BesucherInnen. On top: perfekte Pistenbedingungen für alle, die Beats und Powder verbinden wollten.
Mehr
23. März 2022
Ötztal Tourismus

Sölden lädt im April zu HANNIBALs Alpenüberquerung und Sonnenskilauf

Zum Saisonausklang weiß Sölden mit überzeugenden Argumenten aufzuwarten: untertags locken die bestens präparierten Pisten zum Sonnenskilauf bei milden Temperaturen. Am Freitag, 22. April, verwandelt sich der Rettenbachgletscher in eine eisige Naturarena, um HANNIBAL in einer spektakulären Inszenierung aus Dramaturgie, Musik und Licht den Gletscher bezwingen zu lassen.
Mehr
7. März 2022
Ötztal Tourismus

Ötztal zelebriert Winterfinale mit legendären Events

Vom Gletscherschauspiel Hannibal (22.4.) bis Wein am Berg, vom OPEN FACES Freeride Contest (2.4.) bis zum ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL (7./8.4.): In den beiden Top-Destinationen Sölden und Gurgl feiern zum Saisonausklang im April gleich mehrere beliebte Events ihr Comeback.
Mehr
27. Jänner 2022
Ötztal Tourismus

Kräftiges Lebenszeichen vom Tiroler Gastro Day: 25.000,- Euro für heimische Familien

Auch Pandemiezeiten ändern nichts an der Tatsache, dass es in Tirol Menschen gibt, die unbürokratische Hilfe benötigen. Obwohl der Tiroler Gastro Day als Branchentreff mit karitativer Mission zweimal abgesagt werden musste, bleiben die verantwortlichen Kräfte und UnterstützerInnen ihrer Mission treu. Beeindruckendes Ergebnis: 25.000,- Euro, mit denen Familien aus ganz Tirol unterstützt werden.
Mehr
25. Jänner 2022
Ötztal Tourismus

Ein echtes Kronjuwel für Gurgl: Slalom-Ass Dave Ryding fährt mit historischem Triumph Richtung Olympia

Skigeschichte geschrieben hat Dave Ryding mit dem ersten Sieg eines britischen Athleten im alpinen Weltcup. Nun peilt der Sympathieträger den nächsten Erfolg bei den olympischen Spielen in China im Februar an. Vollen Support erhält der Engländer dabei von seinem Kopfsponsor Gurgl. Die Partnerschaft zwischen der Ötztaler Skidestination und Dave Ryding besteht seit 2017.
Mehr
17. Dezember 2021
Ötztal Tourismus

Bestnoten für Ötztaler GastgeberInnen

Das längste Tiroler Seitental wartet mit zahlreichen Vorzeigebetrieben in Gastronomie und Hotellerie auf. Auszeichnungen durch renommierte Führer wie Gault&Millau bestätigen den hohen Qualitätsanspruch. Gourmets wählen in Sölden und Gurgl aktuell aus vier Haubenlokalen, in Längenfeld empfängt mit dem Naturhotel Wadklause das „Hotel des Jahres 2022“.
Mehr
15. Dezember 2021
Ötztal Tourismus

Ötztal startet Langlaufsaison mit erweitertem Angebot

Ein sattes Netz von 74 km perfekt präparierten Loipen zieht nordische Sportler zum Saisonauftakt ins Ötztal. In diesem Winter warten zudem einige Neuheiten: Ausgedehnte Sporteinheiten bis ins Frühjahr garantiert die auf fünf Kilometer erweiterte Rundloipe in Ochsengarten. Gewachsen ist auch die längste Nachtloipe Tirols in Längenfeld mit Startpunkt beim Sportzentrum samt neuer Biathlonschleife und Schießstand.
Mehr
9. November 2021
Ötztal Tourismus

Winterskigebiete in Sölden und Gurgl laden Skifans zu den ersten Schwüngen

Bereits vor dem offiziellen Eröffnungstermin am 18. November locken die beiden Ötztaler Topdestinationen in die Winterskigebiete am Giggijoch (Start: 12.11.) und nach Hochgurgl (Preopening 13. & 14.11.). WintersportlerInnen erwarten optimale Schneebedingungen und perfekt präparierte Pisten.
Mehr
5. November 2021
Ötztal Tourismus

Gurgl startet am 18. November die Skisaison mit vielen Highlights

Als eines der ersten Winterskigebiete gibt der „Diamant der Alpen“ ab Donnerstag, 18. November, seine bestens präparierten Pisten frei. Dieser frühe Start hat Tradition im hinteren Ötztal. Wintersportbegeisterte dürfen sich neben frischem Powder auch auf die neue Rosskarbahn mit höchstem Gondelkomfort freuen. Abwechslungsreich präsentiert sich das Geschehen beim Opening auf und abseits der Piste: Das RED BULL SKYDIVING-Team fasziniert mit spektakulärer Flugaction, bei den Hüttenrallyes lockt Live-Musik. Abends empfängt der Gurgl Carat mit variantenreichen Veranstaltungen. Ein Gewinnspiel, kostenloses Skiguiding und attraktive Ermäßigungen runden das Wochenende ab.
Mehr
25. Oktober 2021
Ötztal Tourismus

Regional, saisonal, alles egal?

Knapp 100 TeilnehmerInnen folgten der Einladung von Ötztal Tourismus zum Austausch über Regionalität. Den Auftakt bildete der Vortrag „Mehr Wertschätzung und Wertschöpfung für unsere regional erzeugten Lebensmittel“ von Hannes Royer, Vereinsobmann „Land schafft Leben“. Daran anschließend brachten die Akteure aus Tourismus und Landwirtschaft im Rahmen einer Podiumsdiskussion ihre Standpunkte vor.
Mehr
18. Oktober 2021
Ötztal Tourismus

Team-Building und Vertragsverlängerung beim BORA – hansgrohe Teamcamp im Ötztal

Die Bike-Region Ötztal ist nicht nur Sponsor des erfolgsverwöhnten deutschen Profirennrad-Teams, sondern auch beliebtes Trainings-Domizil der Band of Brothers. Von 12. bis 15. Oktober versammelte sich der gesamte Tross mit zahlreichen neuen Gesichtern zum jährlichen Teammeeting in Sölden. Mit dabei die Top-Stars der Szene wie Jordi Meeus, Matt Walls, Nils Politt, Patrick Konrad, Lukas Pöstlberger und Nachwuchstalent Giovanni Aleotti. Zu diesem Anlass besiegelten Teammanager Ralph Denk und Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus, auch die Verlängerung der erfolgreichen Partnerschaft um ein weiteres Jahr.
Mehr
15. Oktober 2021
Ötztal Tourismus

Sölden ist bereit für den AUDI FIS SKIWELTCUP

Während schneeverliebte HobbysportlerInnen die ersten Schwünge des Jahres am Rettenbach-und Tiefenbachgletscher hoch über Sölden ziehen, stehen die Profis schon ungeduldig in den Startlöchern. Nach dem Motto „Ladies first“ eröffnen die Damen den alpinen Skiweltcup am 23. Oktober traditionell mit dem ersten Riesentorlauf der Saison. Am Sonntag, den 24. Oktober, legen die Herren nach.
Mehr
14. Oktober 2021
Ötztal Tourismus

Gurgl festigt Status als Top-Destination unter Österreichs Skigebieten

Zur Wintersaison 2021/22 zeigt sich der Diamant der Alpen gewohnt innovativ. Nach einer Brandkatastrophe und wenigen Monaten Bauzeit erlebt Europas höchstgelegenes Motorradmuseum ein grandioses Comeback. In Sachen Komfort wird mit der neuen 10er-Rosskarbahn und der umgestalteten Festkogl Alm das Qualitätslevel für Wintersportfans weiter erhöht.
Mehr
4. Oktober 2021
Ötztal Tourismus

Neuer Mountainbike-Parcours in Umhausen

Mit einem Mountainbike Skill Center baut das Ötztal den Status als führende Mountainbike-Region weiter aus. Ab sofort finden Familien mit Kindern sowie Einsteiger in Umhausen ein knapp 2.500 m² großes Areal vor, um die eigene Sicherheit am Bike effektiv und zugleich spielerisch zu trainieren.
Mehr
24. September 2021
Ötztal Tourismus

UVP-Einreichung als nächster großer Schritt für den Golfplatz in Sautens

400 Seiten an Gutachten, technischen Berichten und Detailplänen umfassen die Unterlagen für die Umweltverträglichkeitsprüfung zum Ötztaler Golfplatz-Projekt. Diese reichten die Betreiber kürzlich bei der Abteilung Umweltschutz im Land Tirol ein.
Mehr
16. September 2021
Ötztal Tourismus

30 Jahre Ötzi-Fund: Zeitzeugen erinnern sich an das Auffinden der Weltsensation

Am 19. September 1991 entdeckte das deutsche Urlauberpaar Erika und Helmut Simon beim Wandern in den Ötztaler Alpen eine ausgeaperte Mumie. Diese entpuppte sich nach wissenschaftlichen Untersuchungen als ältester vollständig erhaltener Repräsentant der Gattung Mensch und erlangte unter dem Namen „Ötzi" globale Bekanntheit. Drei Jahrzehnte nach diesem historischen Ereignis trafen sich Zeitzeugen wie Bergsteiger-Legende Reinhold Messner und Archäologe Walter Leitner im Ötztal.
Mehr
2. September 2021
Ötztal Tourismus

All-you-can-Ski: Söldens Sporthändler starten gemeinsames Testcenter am Gletscher

WintersportlerInnen freuen sich ab Oktober 2021 auf Bedingungen wie bei den Skiprofis. Möglich macht's das neue Gletscher Testcenter Sölden. Dieses steht allen EndverbraucherInnen im Herbst und Frühjahr 2022 täglich offen und wartet mit den Top-Modellen der führenden Skihersteller auf. Getragen wird das innovative Projekt mit zahlreichen Add-on-Serviceleistungen von sechs großen Sporthändlern aus dem hinteren Ötztal.
Mehr
24. August 2021
Ötztal Tourismus

„Friedl mit der leeren Tasche“: Theater pur im Ötztal

Das Wandertheater „Friedl mit der leeren Tasche“ gastiert an acht Aufführungsterminen im September 2021 in Vent im Ötztal. Regisseur Hubert Lepka inszeniert das Schauspiel inmitten der Bergwelt und führt Publikum und Ensemble direkt ins Geschehen vor 600 Jahren. Hochkultur unter freiem Himmel im wahrsten Sinne des Wortes.
Mehr
16. August 2021
Ötztal Tourismus

Auf zum 4-Seen Marsch in Längenfeld

Am Sonntag, dem 22. August, findet im Ötztal wieder der 4-Seen Marsch statt. Vom Startpunkt Lehn führt die hochalpine Route in eine traumhafte Bergseenwelt. Im Zielgelände erwartet die Sportiven die 4-Seen-Marsch-Medaille.
Mehr
16. August 2021
Ötztal Tourismus

40. Ötztaler Radmarathon: Der Glaube ans Machbare

Am Sonntag, 29. August, feiert die legendäre Radsportveranstaltung für HobbysportlerInnen und Rennradenthusiasten ihre 40. Auflage. Vertrauen und Zuversicht sind die bestimmenden Leitmotive aller Beteiligten bei der Jubiläumsausgabe 2021. Knapp 4.000 AthletInnen aus 32 Nationen nehmen nach monatelanger Vorbereitung die Strecke über 238 km und 5.500 Höhenmeter in Angriff. Das OK-Team und hunderte HelferInnen sorgen für die sichere Durchführung im Rahmen eines ausgefeilten Sicherheitskonzeptes.
Mehr
28. Juli 2021
Ötztal Tourismus

Ötztal Inside: Neues, cleveres Tool zur digitalen Urlaubsorganisation

Viel Mehrwert und Vorteile für alle UrlauberInnen im längsten Tiroler Seitental. Mehr Unabhängigkeit der Touristiker in der Region von großen Online-Plattformen: Mit diesen Zielen startet Ötztal Inside zur Sommersaison 2021. Das moderne Werkzeug stärkt die direkte Bindung zu den KundInnen und erlaubt diesen ihren kompletten Urlaub über die Websiten der Destination zu organisieren und zu buchen. 
Mehr
12. Juli 2021
Ötztal Tourismus

Heimische AthletInnen triumphierten beim Gletscher Trailrun in Gurgl

In einem starken Feld an TeilnehmerInnen zeigten die österreichischen LäuferInnen im Ötztal ihre Klasse. Der Sieg beim Ultra Trail-Bewerb über 61,1 km ging an den Kärntner Gerald Fister vom BOA-Running Team. In der Damenklasse landete die Längenfelderin Edith Zell auf dem ersten Platz. Die Marathondistanz entschied der Sistranser Philipp Brugger für sich. Bei den Damen siegte die deutsche Spitzenläuferin Ida-Sophie Hegemann. Mehr als 360 SportlerInnen aus 17 verschiedenen Nationen kamen nach Gurgl an den Start.
Mehr
6. Juli 2021
Ötztal Tourismus

Gurgl lädt vom 9. bis 10. Juli zum Gletscher Trailrun 2021

Anspruchsvolle Strecken mit Distanzen bis zu 61,1 km, tausende Höhenmeter gepaart mit zahlreichen technischen Raffinessen: Die Bewerbe beim Gletscher Trailrun im Ötztal fordern selbst routinierte Lauf-Freaks heraus. Knapp 300 TeilnehmerInnen aus 17 Nationen nehmen die Challenge an diesem Wochenende in Angriff.
Mehr
28. Juni 2021
Ötztal Tourismus

Anpacken für die „Alpine Auszeit“ in Gurgl

Gemeinsames Handeln statt Einzelkämpfertum. Mit dem Projekt „Alpine Auszeit“ will man in Gurgl die Belebung des Sommers forcieren. Vor dem Startschuss in die diesjährige Saison am 25. Juni beteiligten sich 80 Freiwillige an den „Alpinen Ausbesserungstagen“ als verbindenden Frühjahrsputz im und ums Dorf.
Mehr
24. Juni 2021
Ötztal Tourismus

Ausbildung „Genussbotschafter*in Ötztal“ geht in die zweite Runde

Essen ist ein Bedürfnis. Genießen eine Kunst. Unter diesem Motto bringt man im Ötztal seit Herbst 2019 Lehrlinge und interessierte Mitarbeiter*innen aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus mit den Produktionsbetrieben vor Ort zusammen. Im Rahmen der Ausbildung zur/zum „Genussbotschafter*in Ötztal“ erfahren die Teilnehmer*innen in jeweils einwöchigen Seminaren, was im Ötztal wächst und gedeiht. Daneben geht es um die Veredelung, die Verarbeitung sowie die Präsentation dieser Waren. Im Fokus des ersten Moduls standen regionale Fleischspezialitäten.
Mehr
11. Juni 2021
Ötztal Tourismus

Eppas Guets und Scheas - Ötztaler Markttage beim Naturpark Haus

An insgesamt acht Terminen von Juni bis September veranstaltet der Naturpark Ötztal die Ötztaler Markttage in Längenfeld direkt vor dem Naturpark Haus. Immer donnerstags von 14.00 bis 16.30 Uhr.
Mehr
2. Juni 2021
Ötztal Tourismus

BIKE REPUBLIC SÖLDEN: „One for all!“

Am 11. Juni startet die BIKE REPUBLIC SÖLDEN zum siebten Mal in eine adrenalingeladene Saison. Das ambitionierte und naturnahe Projekt im Herzen des Ötztales hat sich längst über einen gewöhnlichen Bikepark hinaus in der Szene etabliert. „One for all“ lautet das Motto. Vom ersten Ride bis zum versierten Profi, ob Flow-Surfer oder Downhiller – jeder und jede ist gleichwertige*r Bürger*in der großen Bike Nation. Absolutes Highlight für 2021 und nur etwas für die ganz Harten: Die Olm Volle Line – eine tiefschwarze Angelegenheit mit massiven Sprüngen in steilem Gelände.
Mehr
20. Mai 2021
Ötztal Tourismus

Söldens 007 ELEMENTS reiht sich in die Schätze der europäischen Filmkultur

Die European Film Academy adelt die James Bond-Welt in Sölden mit der begehrten Auszeichnung als „Treasure of European Film Culture". In Österreich durfte sich bislang nur das Wiener Riesenrad damit schmücken. Insgesamt 13 Schauplätze in ganz Europa finden sich in der illustren Liste europäischer Kulturschätze.
Mehr
17. Mai 2021
Ötztal Tourismus

Es geht wieder los: Das Ötztal öffnet!

Das längste Seitental Tirols freut sich endlich wieder Gäste begrüßen zu dürfen. 1.600 km Wanderwege, der über 50 Kilometer Ötztal Radweg, Spielen mit WIDI in Hochoetz, neue Challenges in der AREA47 oder Entspannung pur im AQUA DOME: Gäste wählen aus einem vielfältigen und abwechslungsreichen Programm. Viel Mehrwert und Vorteile für alle UrlauberInnen gibt's außerdem mit der neuen Ötztal Inside Summer Card und flexibler Stornogarantie bis zu 48 Stunden vor Anreise.
Mehr
26. April 2021
Ötztal Tourismus

Neue Sommer-Erlebniskarte für ÖtztalerInnen

Die Ötztal Inside Summer Card bündelt von 29. Mai bis 3. Oktober alle sommerlichen Highlights auf einer Karte. Mit dem All-Inclusive-Angebot genießen Bevölkerung und MitarbeiterInnen aus dem Tal freien Zutritt zu den Sommerbergbahnen, die kostenlose Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs, Schwimmbäder und Badeseen sowie ausgewählte Eintritte in die AREA 47 und den AQUA DOME. Für Erwachsene kostet das Saisonticket 199,- Euro, Kinder und Lehrlinge erhalten die Karte bereits um 99,- Euro. Erhältlich ist die Ötztal Inside Summer Card via Online-Shop oder an mehreren Verkaufsstellen im Tal.
Mehr
6. März 2021
Ötztal Tourismus

Ötztaler Winterangebot begeistert Einheimische

Trotz ausbleibender Gäste und damit verbundenen massiven Nächtigungs- und Einkommensausfällen sorgte Ötztal Tourismus in diesem Winter für ein vielfältiges Angebot an Freizeit-Aktivitäten für die heimische Bevölkerung. Die vom Tourismusverband verantworteten 160 Loipenkilometer, zahlreiche gepflegte Winterwanderwege, Rodelbahnen und Schneespielplätze fanden großen Anklang.
Mehr
3. Februar 2021
Ötztal Tourismus

Ötztaler Golfplatz-Projekt feiert Meilenstein

Mit der Genehmigung durch die Raumordnungsabteilung des Landes Tirols können nun die nächsten Schritte für den geplanten Golfplatz in Sautens erfolgen. Im Frühjahr 2021 soll die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) beginnen.
Mehr
15. Dezember 2020
Ötztal Tourismus

Ötztaler Skigebiete ab Weihnachten geöffnet

Die Skigebiete in Sölden, Hochoetz und Gries starten am 24.12. mit der Skisaison für die Einheimischen. Gurgl, Vent und Niederthai ziehen ab 7. Jänner nach.
Mehr
11. Dezember 2020
Ötztal Tourismus

Ötztaler Loipen perfekt präpariert

Erfreuliche Nachrichten aus dem Ötztal für alle Langlauf-Fans: In Längenfeld, Gries und Niederthai finden nordische Sportler insgesamt 26 erstklassig gewalzte Loipenkilometer vor. Niederthai lockt zudem mit einer neuen Beleuchtung auf seine Nachtschleife.
Mehr
4. Dezember 2020
Ötztal Tourismus

Premiere für Europacup-Rennen in Gurgl

Seit mehreren Wochen nutzen Skiprofis aus aller Welt die perfekten Bedingungen im Ötztal. Jüngster Höhepunkt ist die erstmalige Austragung von zwei Europacup-Riesenslaloms am Wurmkogel in Hochgurgl mit Start auf 3.010 m.
Mehr
27. November 2020
Ötztal Tourismus

Ötztal Tourismus rüstet sich für Corona-Winter – Benjamin Kneisl zum neuen Obmann gewählt

Bernhard Riml übergibt nach 15 Jahren das Amt des Obmann von Ötztal Tourismus an seinen Nachfolger Benjamin Kneisl. Trotz unsicherer Prognosen steht das Ötztal Gewehr bei Fuß für einen Winterstart, sobald es die gesetzlichen Rahmenbedingungen zulassen. 2021 muss Ötztal Tourismus eine Budgetreduktion in Höhe von 5,4 Millionen Euro realisieren.
Mehr
19. November 2020
Ötztal Tourismus

BEST SKI RESORT-Report: Gurgl in den Top 10

Gurgl verliert langsam seinen Status als Geheimtipp unter Österreichs Skigebieten. Der aktuelle BEST SKI RESORT-Report kürte erneut die Top 10 der beliebtesten Wintersportdestinationen im Alpenraum. Das im hinteren Ötztal gelegene Gebiet schiebt sich im aktuellen Ranking souverän zwischen die bekannten Namen.
Mehr
29. September 2020
Ötztal Tourismus

Das Ötztal eröffnet die Skisaison 2020/2021

Am 25. September startete Sölden den Skibetrieb am Rettenbachgletscher. Als eines der höchstgelegenen Tiroler Wintersportgebiete folgt Gurgl dann am 19. November. Die familienfreundliche Region Hochoetz lockt ab Anfang Dezember alle kleinen und großen Pistenfans. Leistungsstarke Seilbahnen, viel Freiraum in der Natur, umfangreiche Schutzmaßnahmen und flexible Leistungspakete garantieren im längsten Tiroler Seitental auch in der kommenden Saison einen Winterurlaub nach Wunsch.
Mehr
18. September 2020
Ötztal Tourismus

Das Ötztal feiert seine ersten Genussbotschafter

Vier heimische Gastronomielehrlinge dürfen sich offiziell als „Ötztaler Genussbotschafter“ bezeichnen. Die jungen Köche haben erfolgreich die gefragte Zusatzqualifikation erworben. Deren Fokus liegt auf Genuss und Regionalität. Ihr Wissen können sie nun in ihren Ausbildungsbetrieben gewinnbringend einsetzen.
Mehr
18. September 2020
Ötztal Tourismus

Tour de France 2020: Lohnendes Sponsoring für Ötztal Tourismus

Das Ötztal-Logo auf den Trikots von BORA-hansgrohe beschert der Ötztaler Bike-Destination internationale Präsenz beim weltweit populärsten Straßenradrennen. Bisheriger Höhepunkt war der Etappensieg des deutschen Radprofis Lennard Kämna, welcher in minutenlangen TV-Berichten im deutschen Fernsehen gipfelte. Flankierend dazu bewirbt das Ötztal seine vielfältigen Bike-Angebote wie die BIKE REPUBLIC SÖLDEN oder den Ötztal Radweg mit Radstar Peter Sagan und Lokalmatadorin Laura Stigger crossmedial über den paneuropäischen TV-Sender Eurosport.
Mehr
4. September 2020
Ötztal Tourismus

„Friedl mit der leeren Tasche“: Großes Theater für eine kleine Zuschauerschar

Um Friedrich IV. ranken sich zahlreiche Geschichten und Erzählungen. Eine davon wird beim Wandertheater „Friedl mit der leeren Tasche“ rund um das Ötztaler Bergsteigerdorf Vent erzählt. An acht Aufführungstagen im September 2020. Das Open-Air-Schauspiel in authentischer Szenerie beeindruckt Besucher und Darsteller gleichermaßen.
Mehr
31. August 2020
Ötztal Tourismus

Ein ganz besonderes „Ötztaler”-Wochenende

Obwohl der Ötztaler Radmarathon 2020 eine Corona-bedingte Pause einlegt: Die Radsportleidenschaft im Ötztal ist ungebremst. Knapp 1.900 TeilnehmerInnen aus der ganzen Welt holten sich den „Ötztaler" heuer nach Hause und beteiligten sich am Ötztaler SocialRadmarathon. Beachtliches Ergebnis der Charity-Premiere: 16.500,- Euro für den guten Zweck. Parallel dazu präsentierte Ernst Lorenzi sein neues Buch „Ein neuer Traum beginnt”. Eine 25-minütige Dokumentation, die im ORF (1.9.) und Servus TV (14.9.) ausgestrahlt wird, fasst die Faszination und Geschichten der Veranstaltung in epische Bilder.
Mehr
27. August 2020
Ötztal Tourismus

Ötztal zeigt Flagge bei der Tour de France 2020

Beim weltweit bekanntesten Straßenradrennen präsentiert sich die Tiroler Bike-Destination noch prominenter auf den Trikots von BORA-hansgrohe. Das Spitzenteam rund um Peter Sagan, Rafal Majka und Emanuel Buchmann bereitete sich im Juni mehrere Wochen im Ötztal auf die 107. Ausgabe des legendären Radsportklassikers vor. Trotz der diesjährigen Zwangspause für den Ötztaler Radmarathon steht das kommende Wochenende ganz im Zeichen der Kultveranstaltung mit dem Ötztaler SocialRadmarathon sowie Buch- und Filmpräsentation.
Mehr
5. August 2020
Ötztal Tourismus

Junge Ötztaler Genussbotschafter entdecken die Vielfalt regionaler Produkte

Eine Woche lang lernten sechs heimische Gastronomielehrlinge in Längenfeld und Sölden die große Bandbreite heimischer Produkte kennen. Von der Backstube über die Käserei bis hin zum Besuch beim Imker: Der Gastronachwuchs erhielt unmittelbare Einblicke in die Welt vor Ort hergestellter Lebensmittel. Basis dafür bildet eine österreichweit einzigartige Zusatzausbildung.
Mehr
7. Juli 2020
Ötztal Tourismus

Höhentraining im Ötztal von Sagan & Co zur Vorbereitung auf Tour de France, Giro und Vuelta

Zweieinhalb Wochen lang gastierten die Radprofis des deutschen Spitzenteams BORA – hansgrohe im Ötztal. Nach der Corona-bedingten Zwangspause freuten sich die Spitzenfahrer rund um Peter Sagan, Rafal Majka und Emanuel Buchmann endlich wieder im Mannschaftskollektiv auf den Sattel zu steigen. Neben konditionellen Challenges wie der Gletscherstraße in Sölden mit 10,5 % durchschnittlicher Steigung über 13,5 Kilometer kamen die gemeinsamen Aktivitäten nicht zu kurz. Auf dem Programm standen etwa Outdoor-Action in der AREA 47 oder ein Besuch der James Bond-Erlebniswelt 007 ELEMENTS.
Mehr
2. Juli 2020
Ötztal Tourismus

ARTeVENT 2020: Die Kraft von Kunst und Natur

Kunst und Kultur umgeben von hochalpiner Natur, das ist ARTeVENT. Im 14. Jahr ihres Bestehens besinnt sich die Kulturveranstaltungsreihe am Ende des Tals ihrer Ursprungsidee. Es geht um die Kunst, es geht um die Natur.
Mehr
30. Juni 2020
Ötztal Tourismus

Spatenstich für das neue Ötztal Tourismus Hauptquartier

An einem zentralen Standort in Sölden entsteht bis Juni 2021 die neue Hauptniederlassung von Ötztal Tourismus. Das Gebäude beherbergt im Erdgeschoss ein Guest-Service-Infobüro der Zukunft und eine einzigartige Marken-Erlebniswelt. In den Obergeschossen werden moderne, zeitgemäße Arbeitsplätze für alle zentralen Fachabteilungen geschaffen. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt 7,4 Millionen Euro, das Gebäude bietet für 45 MitarbeiterInnen ausreichend Platz.
Mehr
20. Mai 2020
Ötztal Tourismus

Das Ötztal startet am 26. Juni in die Sommersaison

Natur, Weite und sichere Urlaubsplanung. Das längste Tiroler Seitental überzeugt in der Sommersaison 2020 mit seiner Angebotsvielfalt und dem Mehrwert für den Gast. Dazu zählen die beliebten Inklusivkarten Ötztal Premium Card und Ötztal Card, welche ein abwechslungsreiches Leistungsangebot bündeln. Neu hinzu kommt eine kulante Stornogarantie (bis zu 7 Tage vor Anreise), welche dem aktuellen Kundenwunsch nach flexibler Urlaubsbuchung entspricht.
Mehr
17. April 2020
Ötztal Tourismus

Aus der Traum vom Ötztaler Radmarathon 2020

Bedingt durch die Ankündigung der österreichischen Bundesregierung, bis Ende August keine Großveranstaltungen zuzulassen, findet der Ötztaler Radmarathon in diesem Jahr nicht statt. Als Ersatztermin haben die Organisatoren den 29. August 2021 definiert. Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit bereits vorhandenem Startplatz können sich ihren Traum beim Jubiläum im nächsten Jahr erfüllen.
Mehr
12. März 2020
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon 2020. Der Lostopf ist leer. Die Startliste voll. Im Jahr 1980 Geborene dürfen sich besonders freuen.

Der Ötztaler Radmarathon zieht wie immer viele Hobby-Radsportler in seinen Bann. 17.000 Registrierungen langten heuer ein. Die 238 km und 5.500 Höhenmeter über vier Pässe zwischen Nord- und Südtirol begeistern ungebremst die Massen. Somit warten am 30. August - die zum Klassiker gewordenen Pässe Kühtai, Brennerpass, Jaufenpass und Timmelsjoch auf die 4.000 Starter – vier Berge, vier große Abenteuer.
Mehr
19. Februar 2020
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon: 2020 ist 40! Und die Registrierung läuft.

Februar. Der Monat der Hoffnung. Seit ersten dieses Monats und noch bis 29. (einen Tag länger aufgrund des Schaltjahres) läuft die Registrierung für die 40. Auflage des Ötztaler Radmarathons. Wer sich noch nicht angemeldet hat, der sollte sich beeilen. Danach heißt es leider: „Fenster geschlossen“. Die Chance zur Teilnahme ist dann vorbei. Nun fiebern alle der Verlosung entgegen. Die Spannung steigt!
Mehr
6. Februar 2020
Ötztal Tourismus

Sölden: Ein Fixstern im Bond-Universum

Anfang April 2020 feiert das neueste 007-Epos „No Time to Die“ seine Kinopremiere. Fans, die den Mythos rund um den weltberühmten Filmagenten ergründen wollen, haben in Sölden dazu ganzjährig Gelegenheit. Am Gipfel des Gaislachkogls auf 3.048 m empfängt 007 ELEMENTS, die global erste Erlebniswelt zum Thema „James Bond“.
Mehr
27. Jänner 2020
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon 2020

Zufall oder nicht. Die Rechnung ist ganz einfach. 2020 ist 40. Und das Jubiläum ist perfekt. Wenn am 1. Februar 2020 die Online-Anmeldephase für die Startplatzverlosung beginnt, geht der Mythos Ötztaler Radmarathon in seine mittlerweile 40. Auflage. Dann haben Hobbysportler und Rennradenthusiasten bis 29. Februar wieder die Chance, einen der begehrten Startplätze zu bekommen. Der kultigste Radmarathon findet dieses Jahr am 30. August unter den Augen des Steinadlers statt.
Mehr
14. Jänner 2020
Ötztal Tourismus

Das Eis-Parkett ist eröffnet: Auf einen Tanz am Piburger See

Wintersportler genießen den Ausgleich im turbulenten Alltag, Gäste schätzen das stille Vergnügen abseits der Piste und Familien planen Ausflüge zum romantischen Naturjuwel. Vor kurzem gab die Eiskommission die Eisfläche des Piburger Sees in Oetz wieder zum Laufen und Spazieren frei.
Mehr
17. Dezember 2019
Ötztal Tourismus

Neue Show „Indian Girl“ in Sölden

Eine packende Agentengeschichte mit weiblicher Hauptdarstellerin und viel Action. Jeden Mittwochabend verwandelt sich das Areal bei der Mittelstation Gaislachkoglbahn zur Bühne für die brandneue Ski-Performance „Indian Girl“.
Mehr
29. November 2019
Ötztal Tourismus

Rezept für die Zukunft: Ötztaler Genussbotschafter*innen starteten Ausbildung

Acht junge Lehrlinge beendeten vor kurzem den ersten Teil der Zusatzqualifikation als „Genussbotschafter*in Ötztal“. Im Einstiegsmodul arbeiteten sie zusammen mit Metzgern in Sölden und Längenfeld, lernten das Fleisch zu veredeln und kreierten schmackhafte Gerichte. Die in Österreich einzigartige Ausbildung vermittelt die Vielfalt regionaler Produkte und soll deren Einsatz in heimischen Hotel- und Restaurantküchen stärken.
Mehr
21. November 2019
Ötztal Tourismus

Tiroler Gastro Day: Jubiläum für den karitativen Branchentreff in Gurgl

Zum bereits 15. Mal versammelten sich rund 190 Gastronomen im hinteren Ötztal beim Tiroler Gastro Day. Im Rahmen der Jubiläumsausgabe konnte ein Ergebnis von 35.000,- Euro erzielt werden. Die Spendensumme wird an Familien aus ganz Tirol verteilt.
Mehr
13. November 2019
Ötztal Tourismus

Ötztal Tourismus spricht sich klar für Zusammenschluss Pitztal-Ötztal aus

Ötztal Tourismus repräsentiert die Anliegen der Tourismuswirtschaft im Ötztal. Ein Zusammenschluss der beiden Gletscherskigebiete auf Pitztaler und Ötztaler Seite stellt für die Unternehmen und Menschen im Ötztal eine wichtige Zukunftschance dar. Deshalb unterstützen wir das Anliegen eines gemeinsamen Skigebietes von Pitztal und Ötztal ohne jeglichen Vorbehalt.
Mehr
13. November 2019
Ötztal Tourismus

Ötztal Tourismus spricht sich klar für Zusammenschluss Pitztal-Ötztal aus

In der vorhergehenden Version dieser Aussendung hat sich ein kleiner Tipp-Fehler eingeschlichen. Hier die korrigierte Version. Wir bitten das Versehen zu entschuldigen!
Mehr
12. November 2019
Ötztal Tourismus

Ötztal: Winterskigebiete in Sölden und Gurgl starten in die neue Saison

Alle Wintersportfans dürfen sich freuen. Die beiden Top-Destinationen Sölden und Gurgl empfangen ab 13. und 14. November mit optimalen Schneebedingungen und perfekt präparierten Pisten. Dank des Ötztal Superskipass fällt die Auswahl leicht: Ab einer 3-Tageskarte lässt sich in beiden Gebieten nach Lust und Laune Skifahren.
Mehr
8. Oktober 2019
Ötztal Tourismus

Sölden ist bereit für den Audi FIS Skiweltcup 2019/2020

Am 26. und 27. Oktober feiern die internationalen Sportstars und zehntausende Fans im Stadion am Rettenbachgletscher den Saisonstart des alpinen Skizirkus. Schon Wochen vor dem eigentlichen Rennen trainieren die internationalen Teams bei optimalen Schneebedingungen in Sölden.
Mehr
8. August 2019
Ötztal Tourismus

Das Ötztal und seine Besonderheiten geniessen lernen

Die neue Ausbildung zum „Genussbotschafter Ötztal“ bringt ab Herbst 2019 Lehrlinge und interessierte MitarbeiterInnen aus Hotellerie, Gastronomie und Tourismus mit den Produktionsbetrieben vor Ort zusammen. In jeweils einwöchigen Modulen erfahren die Teilnehmer, was im Ötztal wächst und gedeiht, lernen es zu veredeln, zu verarbeiten und nicht zuletzt ansprechend zu präsentieren. Ein Gewinn nicht nur für sie selbst, sondern auch für Gastronomiebetriebe, Tourismus und Produzenten.
Mehr
6. August 2019
Ötztal Tourismus

Traumhafte Ausblicke, schimmernde Bergseen und Höhenmeter beim 4-Seen Marsch im Ötztal

Am Sonntag, 18. August, startet der 4-Seen Marsch in Lehn, Längenfeld. Die Teilnehmer benötigen gutes Schuhwerk und Kondition für die anspruchsvolle aber technisch leichte Wanderung. Zur Belohnung wartet die begehrte 4-Seen-Marsch-Medaille im Zielgelände.
Mehr
17. Juni 2019
Ötztal Tourismus

Viel Neues im Ötztal: Tirols Top-Destination investiert kräftig in die Infrastruktur

Die Ötztaler Tourismusverantwortlichen forcieren konsequent den Ausbau und die Aufwertung ihrer Angebote. Zu Beginn der Sommersaison 2019 kann Ötztal Tourismus auf zahlreiche laufende und abgeschlossene Maßnahmen verweisen. Wie beispielsweise den kostenlosen Radtransport auf allen Buslinien, eine Freilichtausstellung zur Geschichte des Heilbades in Längenfeld, die Erweiterung des Waalwegs in Sölden oder neue Angebote für Familien, Wanderer und Kletterer.
Mehr
28. Mai 2019
Ötztal Tourismus

Saisonstart der Timmelsjoch Hochalpenstrasse für 1. Juni geplant

Frühestens am Samstag, 1. Juni, kann die beliebte Nord-Süd-Verbindung zwischen dem Ötz- und Passeiertal für den Verkehr wieder freigegeben werden. Seit Ende April arbeiten die Räumkommandos mit zahlreichen Fahrzeugen wie zwei 300 PS-starken Fräsen daran, die Schneemassen des vergangenen Winters zu beseitigen.
Mehr
10. April 2019
Ötztal Tourismus

Audi Nines in Sölden und Obergurgl-Hochgurgl mit neuem Format

Von 22. bis 27. April 2019 treffen sich die besten Freestyle-Snowboarder und Skifahrer der Welt im Ötztal, um auf Schneehindernissen der Superlative neue Tricks auszuprobieren. Nach dem großen Erfolg der ersten Audi Nines in Sölden 2018 erweitert sich der Event um eine zusätzliche Location in Obergurgl-Hochgurgl, wo ein Set-up speziell für Damen errichtet wird. Highlight für Fans und Schaulustige ist der Public Contest Day am 27. April am Tiefenbachferner.
Mehr
9. April 2019
Ötztal Tourismus

ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL begeisterte 18.000 Fans in Sölden

Mit einem grandiosen Line-Up an internationalen Top-DJs wie den beiden Headlinern Robin Schulz und Lost Frequencies lockte der Hotspot der Alpen wieder tausende Besucher zum ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL. Beatgeladenes Epizentrum des Geschehens war die Funzone am Giggijoch auf 2.300 m. Neben feinsten Tunes von der DJ-Kanzel profitierten sportaffine Musikliebhaber von perfekten Pistenbedingungen mit einem Meter Neuschnee.
Mehr
1. April 2019
Ötztal Tourismus

Obergurgl-Hochgurgl: „Grand Opening" für zweiten Teil der Kirchenkarbahn

Mit einem großen Festprogramm zelebrierte der Diamant der Alpen die offizielle Eröffnung der Kirchenkarbahn - Sektion II. Die Ötztaler Seilbahnunternehmer Alban und Attila Scheiber konnten zum Festakt auf 2.840 m zahlreiche Branchenkollegen begrüßen, darunter Seilbahnsprecher Franz Hörl und Touristikerkollege LA Mario Gerber.
Mehr
29. März 2019
Ötztal Tourismus

Einladung zum Grand Opening in Obergurgl-Hochgurgl am 29. März

Nach einer glanzvollen Premierensaison zelebriert der Diamant der Alpen sein neuestes Highlight - die zweite Sektion der Kirchenkarbahn - mit einem großen Festprogramm. Die 10er Gondelbahn garantiert First-Class-Komfort bis auf 2.840 Meter. Am Fuße der Timmelsjochhochalpenstraße wird Ende März zudem die neue Sonderausstellung „100 Jahre Brough Superior“ präsentiert, mit exklusiven Modellen der englischen Kultmotorradmarke.
Mehr
28. Februar 2019
Ötztal Tourismus

Sölden hat die besten Beats: ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL 2019

Ein hochkarätiges Line-Up in der einzigartigen Szenerie der Ötztaler Bergwelt. Das ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL vereint in seiner achten Auflage alles, was internationale Stars und tausende Fans lieben. Im April 2019 lockt der Hotspot der Alpen mit Top-Künstlern wie Robin Schulz, Chartstürmer Lost Frequencies, R3HAB, Laidback Luke uvm. Vorteil für alle sportlichen Musikliebhaber: Im gültigen Sölden-Tagesticket ist der Konzerteintritt bereits inkludiert.
Mehr
14. Februar 2019
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon 2019. Der Countdown läuft

Die meisten tun es gleich zu Beginn. Sicher ist sicher. Andere warten. Aber bitte nicht zu lange. Bis zum 28. Februar sind es nur noch wenige Tage. Danach ist Schluss mit Abwarten. Dann ist es nämlich zu spät. Und das Fenster für die Online Registrierung schließt. Die Organisatoren freuen sich schon auf die 39. Ausgabe des alljährlichen Klassentreffens für Hobby-Radsportler.
Mehr
4. Februar 2019
Ötztal Tourismus

Wer trifft am besten? Biathlonrennen am 16. Februar in Längenfeld

Einzelsportler und Teams stellen sich am Samstag, 16. Februar, der Herausforderung in der Loipe und am Schießstand. Der Startschuss für das Biathlonrennen in Oberried fällt um 11 Uhr.
Mehr
28. Jänner 2019
Ötztal Tourismus

Einzigartige Kombi: Ötztal lockt mit Nachtloipe und Eiskletterpark

Ein absolutes Novum eröffnet sich ab sofort im Ötztal. An einem Ort wählen Wintersportler in den Abendstunden zwischen ausgedehnten Runden in der Loipe oder herausfordernden Touren beim Eisklettern. Beide Aktivitäten sind täglich bis 21 Uhr beleuchtet und kostenlos nutzbar.
Mehr
18. Jänner 2019
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon 2019. Das Warten hat niemals aufgehört.

Auf die Plätze, fertig, Verlosung. Ab 01. Februar haben Hobbysportler aus aller Welt wieder vier Wochen lang Zeit, sich während der Online-Anmeldephase für die Startplatzverlosung zur 39. Auflage des Ötztaler Radmarathons anzumelden. Am 28. Februar ist dann leider Schluss. Der Mythos Ötztaler findet heuer am 01. September statt. Und dieses Jahr grüßt das Murmeltier.
Mehr
22. November 2018
Ötztal Tourismus

14. Tiroler Gastro Day ermöglicht Hilfe für heimische Familien

190 Teilnehmer inklusive Gastro Partner reisten ins hintere Ötztal, um beim karitativen Branchentreff der Tiroler Gastronomen dabei zu sein. Heuer freuen sich die Veranstalter und Gastro Partner über ein Ergebnis von 35.000,- Euro. Viele Familien aus ganz Tirol werden wieder mit der Spendensumme bedacht.
Mehr
25. Oktober 2018
Ötztal Tourismus

Ötztal: Winterauftakt mit Marketing-Paukenschlag

Ein wahres Feuerwerk an Innovationen, Neuheiten und Kampagnen zündet das Ötztal wenige Tage vor dem 25-Jahr-Jubiläum des Ski-Weltcup-Openings in Sölden. Mit dem talweiten Ötztal Superskipass, der neuen Kirchenkarbahn in Hochgurgl sowie einer Digital-Kommunikationsoffensive demonstrieren die Touristiker und Seilbahner geballte Winterkompetenz.
Mehr
24. Oktober 2018
Ötztal Tourismus

Ötztal startet Wintersaison mit Marketing-Paukenschlag

Wenige Tage vor dem 25 Jahr-Jubiläum des Weltcupauftakts am Rettenbachgletscher präsentieren Seilbahner und Touristiker einen gemeinsamen Ötztal-Skipass. Im Verbund mit der neuen Hochgurgler Kirchenkarbahn, Skistars als Werbe-Botschafter, einer Neuausrichtung der digitalen Kommunikationsstrategie sowie hochkarätigen Events demonstriert die Tourismusregion damit geballte Winterkompetenz zum Start der Skisaison.
Mehr
24. September 2018
Ötztal Tourismus

Gelungener WM-Auftakt in der AREA 47 im Ötztal

Am Eröffnungstag der UCI Straßenrad WM 2018 in Innsbruck-Tirol wurden am Sonntag die Mannschaftszeitfahren der Damen und Herren ausgetragen. Vor einer tollen Zuschauerkulisse vom Start in der AREA 47 im Ötztal weg bis Innsbruck setzte sich bei den Elite-Fahrern das belgische Team Quick-Step durch. Bei den Damen ging der WM-Titel an das deutsche Team Canyon // Sram Racing.
Mehr
19. September 2018
Ötztal Tourismus

Ötztal forciert erfolgreich Entwicklung zur führenden Tiroler Rad-Destination

Das Ötztal ist mit der AREA 47 prominent bei der kommenden UCI-Rad-WM vertreten. Schon jetzt wird im längsten Tiroler Seitental mit Millionen-Investitionen das Angebot für radaffine Gästegruppen ausgebaut. Mit herausragendem touristischen Erfolg gerade im Bike-Bereich.
Mehr
18. September 2018
Ötztal Tourismus

Einladung zur PK: „Der Ötztaler Weg zur führenden Raddestination und die AREA 47 als Startort der UCI Rad WM“

Talweiter Radweg, BIKE REPUBLIC SÖLDEN, Top-Events: Im Vorfeld der Rad-WM in Tirol präsentiert Ötztal Tourismus den strategischen Masterplan des Ötztals zur nachhaltigen Positionierung des längsten Tiroler Seitentals im Radtourismus.
Mehr
11. September 2018
Ötztal Tourismus

Grenzen verschieben auf der E5 Königsetappe

Der europäische Fernwanderweg E5 führt über 3.200 km von der französischen Atlantikküste über die Alpen bis nach Venedig. Ein Höhepunkt ist die Alpenüberquerung auf der Königsetappe. Sie verläuft von der Braunschweiger Hütte im Pitztal übers Ötztal und das Timmelsjoch bis nach Moos in Passeier. Entlang dieser Etappe laden neue Attraktionen die Wanderer zum Entdecken, Genießen, Erinnern und Verewigen ein. Realisiert wurden diese Neuerungen im Rahmen eines grenzüberschreitenden Gemeinschaftsprojektes der Gemeinde Moos in Passeier und Ötztal Tourismus. Gefördert wurde das Projekt durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung Interreg V-A Italien-Österreich 2014-2020. Am 15. September 2018 wird am Timmelsjoch der Projektabschluss gefeiert.
Mehr
27. August 2018
Ötztal Tourismus

Obergurgl-Hochgurgl: Der Geheimtipp unter Österreichs Top-Skigebieten

Mit der Finalisierung der neuen Kirchenkarbahn auf 2.839 m gewinnt der Diamant der Alpen zur Wintersaison 2018/2019 ein weiteres facettenreiches Highlight hinzu. Anspruchsvolle Gäste fühlen sich am Talschluss des Tiroler Ötztales seit jeher wohl: Vom weltbekannten Stratosphärenforscher Auguste Piccard über Regisseur-Legende Alfred Hitchcock bis hin zu Pop-Stars und Spitzensportlern wie dem deutschen
Formel-1-Fahrer Nico Hülkenberg.
Mehr
16. August 2018
Ötztal Tourismus

38. Ötztaler Radmarathon erstmals mit Prolog

In zweieinhalb Wochen am 2. September 2018 verwandelt sich das Ötztal wieder zum Radmekka Europas, wenn sich über 4.000 Starter aus allen Erdteilen der Herausforderung des 38. Ötztaler Radmarathons stellen. Erstmals in der Geschichte des Kultrennens über 238 Kilometer und 5.500 Höhenmeter findet am Freitag zuvor ein Prolog statt. Diese Premiere wird von WM-Starter und Bora-hansgrohe-Profi Gregor Mühlberger eröffnet.
Mehr
1. August 2018
Ötztal Tourismus

Ausblicke, Bergseen und Höhenmeter beim 4-Seen Marsch in Längenfeld

Knapp 16 Kilometer und 1.500 Höhenmeter sind am Sonntag, 12. August, in Längenfeld zu erwandern. Während Trailrunner die Strecke in circa zwei Stunden hinter sich bringen, benötigen Hobbysportler sechs bis acht Stunden Gehzeit. Als Belohnung warten eine Medaille und ein gemütliches Fest der Bergrettung Längenfeld im Zielgelände.
Mehr
12. Juli 2018
Ötztal Tourismus

Naomie Harris eröffnet 007 ELEMENTS in Sölden/Österreich

12. Juli 2018. SÖLDEN, ÖSTERREICH. 007 ELEMENTS, ein aufregend neues James Bond Erlebnis auf dem Gipfel des Gaislachkogls in Sölden, Österreich, ist nun für die Öffentlichkeit zugänglich.
Mehr
11. Juli 2018
Ötztal Tourismus

007 ELEMENTS - Opening der neuen James Bond Erlebniswelt in Sölden

Vor dem Start des offiziellen Publikumsbetriebs laden Macher und Bond-Insider am Mittwoch, 11. Juli, zum exklusiven Medientermin mit Top-Kreativen aus der James-Bond-Filmwelt.
Mehr
20. Juni 2018
Ötztal Tourismus

Weltpremiere in Sölden: Spektakuläre Bond-Erlebniswelt auf 3.050 Metern

007 ELEMENTS: Die brandneue James-Bond-Installation in Sölden offenbart sich als cineastisches Gipfelerlebnis. Wo Daniel Craig für Spectre vor der Kamera stand, erleben Besucher ab 12. Juli 2018 ein in dieser Form noch nie dagewesenes Highlight für Film-Enthusiasten. Es führt tief hinein ins filmische Universum des berühmtesten Geheimagenten des Planeten.
Mehr
14. Juni 2018
Ötztal Tourismus

Österreich-Premiere zum Saisonstart der BIKE REPUBLIC SÖLDEN

Zum Bike Opening in Sölden von 15. bis 17. Juni beginnt eine neue Ära. Die Bikeschaukel „Hin & Heä“ verbindet die Gebiete von Gaislachkogel und Giggijoch für alle Biker. Mit der „Ollweite Line“, einem hochalpinen Trail über sieben Kilometer und der „Lettn Line" erhält das Streckennetz weitere attraktive Neuzugänge.
Mehr
16. Mai 2018
Ötztal Tourismus

Umfassende Neugestaltung des Promenadenweges in Längenfeld

Der idyllische Spazierweg entlang des Fischbachs in Längenfeld wird derzeit von Grund auf erneuert. Die beliebte Route für kleine Wanderungen und rasche Verbindung zwischen Ort und AQUA DOME erhält ein aufgewertetes Erscheinungsbild.
Mehr
19. April 2018
Ötztal Tourismus

Geld und die Welt beim Symposium Denken im Eis

Von 16. bis 18. April fand in Sölden das dritte Symposium Denken im Eis statt. Unter dem Titel „Was kostet die Welt? - Geld zwischen Tauschmittel und Götzenbild“ kamen erneut große Denker und Experten unserer Zeit zusammen. Mit Vertretern aus Tourismus und Wirtschaft diskutierten sie über das liebe Geld, die Welt sowie unsere Rolle im Zeitalter der Digitalisierung und Automatisierung.
Mehr
10. April 2018
Pressemeldungen

25.000 Fans feierten beim ELECTRIC MOUNTAIN FESTIVAL in Sölden

Musik, Pistenspaß und Partys. Dieser geniale Mix versammelte erneut internationale Top-DJs wie Don Diablo, Oliver Heldens und Tausende Fans in der Funzone am Giggijoch. Positiver Nebeneffekt für die Tourismusdestination: Die Künstler inszenieren sich für ihre weltweite Anhängerschaft in der einzigartigen Ötztaler Bergkulisse und generieren dadurch massive Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken.
Mehr
7. April 2018
Ötztal Tourismus

Heimische Familien unterstützen: Tiroler Gastro Day hat eine Mission

Die dreizehnte Auflage des Branchentreffs mit karitativem Gedanken in Obergurgl-Hochgurgl erzielte 44.000,- Euro. Dank der finanziellen Mittel kann zwölf Familien aus ganz Tirol unmittelbar geholfen werden.
Mehr
5. April 2018
Ötztal Tourismus

Precht in Sölden

Was kostet die Welt? Und warum geht es immer nur ums Geld? Diesen und ähnlichen Fragen widmet sich die alljährliche Diskussionsveranstaltung "Denken im Eis" in Sölden mit Stargast Richard David Precht in diesem Jahr.
Mehr
2. März 2018
Ötztal Tourismus

Mit den Skiern zur Party: Electric Mountain Festival 2018

Am 5. und 6. April 2018 feiern wieder Tausende Fans die siebte Auflage des Electric Mountain Festivals in Sölden. Angezogen werden die Partygänger durch das Line-Up, die unvergleichliche Location am Giggijoch sowie den kostenlosen Eintritt für Besitzer eines Sölden-Skipass. Heuer mit dabei: Star-DJs wie Don Diablo, Oliver Heldens, Jonas Blue u.v.m.
Mehr
23. Februar 2018
Ötztal Tourismus

Noch 5 Tage für die Registrierung zum Ötztaler Radmarathon 2018

Wer seine Chance für die Teilnahme am Ötztaler nutzen will, dem bleibt Zeit bis zum 28. Februar. Dann schließt das Fenster der Online-Registrierungsphase. Auf Seiten der Organisatoren laufen die Vorbereitungen für die 38. Ausgabe des Kultrennens auf Hochtouren.
Mehr
8. Februar 2018
Ötztal Tourismus

Volltreffer! Biathlonrennen am 17. Februar im Ötztal

Wie liegt mir die Kombination aus sportlicher Aktivität auf der Loipe und Konzentration am Schießstand? Antwort auf diese Frage erhalten Langlaufbegeisterte beim Biathlonrennen in Oberried. Start ist um 14 Uhr.
Mehr
1. Februar 2018
Ötztal Tourismus

Ötztaler Radmarathon 2018: Der Run auf die Startplätze beginnt

Vom 1. bis zum 28. Februar läuft die Online-Anmeldephase, um an der Startplatzverlosung für die 38. Auflage des Ötztaler Radmarathons teilzunehmen. Das Kultrennen für Hobbysportler aus aller Welt findet heuer am 2. September statt. Mit dem Steinbock prägt ein stolzer Alpenbewohner die Bildsprache der einzigartigen Sportveranstaltung.
Mehr
7. Dezember 2017
Ötztal Tourismus

Obergurgl-Hochgurgl unterstützt das englische Slalom-Ass Dave Ryding

Dave Ryding, die derzeit wohl heißeste Aktie im Stangenwald des alpinen Skiweltcups, startet ab sofort mit Obergurgl-Hochgurgl als Kopfsponsor. Ein Glücksfall für beide Partner: Das Vereinigte Königreich zählt zu den bedeutendsten Herkunftsmärkten der Ötztaler Destination. Diese bietet dem bekanntesten britischen Skifahrer im Gegenzug ein professionelles Trainingsumfeld zur Vorbereitung auf die Bewerbe der Olympiasaison.
Mehr
24. November 2017
Ötztal Tourismus

13. Tiroler Gastro Day bewirkt Hilfe die ankommt

Knapp 240 Teilnehmer aus ganz Tirol beteiligten sich an der diesjährigen Auflage des karitativen Branchentreffs. In diesem Jahr erlöste die Veranstaltung ein Ergebnis von 44.000,- Euro. Diese Spendensumme kommt in bewährter Manier heimischen Familien zugute.
Mehr
21. September 2017
Ötztal Tourismus

Startschuss für lange Skisaison in Sölden

Gletscher, Höhenlage und Niederschlägen sei Dank läuft der Skibetrieb am Rettenbachgletscher bereits auf Hochtouren. Ende September gehen dort alle Anlagen und Pisten in Betrieb, eine Woche später ist die Öffnung des Tiefenbachgletschers geplant. Wintersportler dürfen sich zur Saison 2017/2018 im Hotspot der Alpen auf einige Highlights freuen, wie etwa das neue Restaurant am Rettenbachgletscher.
Mehr
1. September 2017
Ötztal Tourismus

Ötztal-Urlaub ohne Handicap

Mit der Initiative „Rollstuhlfreundliches Längenfeld“ startet die Destination Ötztal ein Projekt zur Bewerbung und Forcierung von barrierefreien Angeboten. Schritt für Schritt soll dieses wachsen und auf weitere Orte im Tal ausgeweitet werden.
Mehr
7. August 2017
Ötztal Tourismus

Berge, Wasser und Höhenmeter: 4-Seen Marsch am 13. August

Knapp 16 Kilometer und 1.500 Höhenmeter sind mit Gleichgesinnten beim 4-Seen Marsch zu erwandern. Aufgewogen wird die konditionelle Herausforderung durch eine der landschaftlich schönsten Routen, die das Ötztal zu bieten hat. Besondere Höhepunkte entlang der Strecke: Die vier namensgebenden Gebirgsseen.
Mehr
2. August 2017
Ötztal Tourismus

HSV-Fussballprofis bereiteten sich im Ötztal auf die neue Bundesliga-Saison vor

Zum fünften Mal gastierten die Kicker des HSV in Längenfeld. Als Unterkunft für den 56 Personen umfassenden Tross mit Trainer Markus Gisdol diente erneut der AQUA DOME - Tirol Therme Längenfeld. Ideal für die Fußballprofis während ihres elftägigen Aufenthalts von 22. Juli bis 1. August: Die Trainingsplätze lagen direkt beim Hotel.
Mehr
26. Juli 2017
Ötztal Tourismus

Neue James Bond-Kinoinstallation demnächst in Sölden

Eine einzigartige James Bond-Kinoinstallation wird diesen Winter auf dem Gipfel des Gaislachkogls neben dem ice Q Restaurant in Sölden, Österreich eröffnen. Die einzigartige Location diente in Spectre als Kulisse für die Hoffler-Klinik und war Bestandteil der Filmszene mit einer rasanten Verfolgungsjagd im Schnee.
Mehr
7. Juli 2017
Ötztal Tourismus

Piccard Brücke am Gurgler Ferner verbindet hochalpine Hütten

Zum Start der Wandersaison 2017 überspannt eine 142 m lange Brücke den Gurgler Ferner in Obergurgl-Hochgurgl. Wanderer profitieren nun vom sicheren Übergang zwischen beiden Talseiten. Als Namensgeber konnte die berühmte Abenteurer-Familie Piccard gewonnen werden.
Mehr
12. Mai 2017
Ötztal Tourismus

Ötztal setzt neuerliche Rekordmarke bei Winternächtigungen

Ötztal Tourismus schließt die vergangene Wintersaison mit einem erneuten Nächtigungsrekord ab – zum siebten Mal in Folge. Ein Plus von 1,3% markiert den erfolgreichsten Winter aller Zeiten.
Mehr
29. April 2017
Ötztal Tourismus

„Wir haben heute ein Problem mit dem Genuss“

Bereits zum zweiten Mal trafen sich Vordenker, führende Touristiker und Interessierte beim Symposium „Denken im Eis“ in Sölden zum exklusiven philosophischen Austausch. Verhandelt wurde in diesem Jahr das komplexe Spannungsverhältnis von Genuss und Verzicht, das vor allem die Tourismusbranche vor große Herausforderungen stellt.
Mehr
11. April 2017
Ötztal Tourismus

Sölden: 21.000 Fans beim Electric Mountain Festival 2017

Ein geniales Musikprogramm mit Top-DJs wie NERVO oder AFRJOACK, die einzigartige Location am Giggijoch und ein feierfreudiges Publikum: Das Electric Mountain Festival (EMF) 2017 brachte Musiker und Fans in Ekstase.
Mehr
15. März 2017
Ötztal Tourismus

Gemeinsam mehr erreichen: 40.500,- Euro für 16 Tiroler Familien

Die Devise „Tiroler Wirte helfen Tirolern“ prägt und begleitet den Tiroler Gastro Day in Obergurgl-Hochgurgl seit dem Start im Jahr 2005. Der Erlös der zwölften Auflage kommt auch heuer wieder Menschen aus ganz Tirol zugute.
Mehr
9. März 2017
Ötztal Tourismus

Der Sound von Sölden: Electric Mountain Festival 2017

Im Frühjahr wird Sölden wieder zur Hochburg der Electronic Dance Music. Die sechste Auflage des Electric Mountain Festivals (EMF) am 6. und 7. April lockt die Fans mit internationalen Top-Acts wie NERVO, Afrojack, Bassjackers uvm. So grandios wie das Line-Up sind die Location am Giggijoch auf 2.300 m und die ebenso fairen Ticketpreise. Im gültigen Tagesskipass ist der Eintritt bereits inkludiert.
Mehr
23. Jänner 2017
Ötztal Tourismus

Abenteurer Bertrand Piccard im Ötztal auf den Spuren seines Grossvaters

Mutige Pionierleistungen zeichnen das Wirken der Schweizer Familie Piccard aus. Stratosphärenforscher Auguste legte in den 1930er Jahren am Gurgler Gletscher eine spektakuläre Landung hin. Sein Enkel Bertrand, selbst Abenteurer und Wissenschaftler von Weltrang, besuchte nun erstmals Obergurgl-Hochgurgl.
Mehr
22. Jänner 2017
Ötztal Tourismus

EINLADUNG: Himmelsstürmer Bertrand Piccard am 22. Jänner in Obergurgl-Hochgurgl

Abenteurer von Weltruhm, Solarflug-Pionier, Psychiater: Bertrand Piccard besucht am 22. Jänner 2017 erstmals Obergurgl-Hochgurgl im Tiroler Ötztal. 85 Jahre zuvor ist sein Großvater Auguste bei einem Ballon-Rekordflug dort am Gurgler Gletscher gelandet.
Mehr
3. Jänner 2017
Ötztal Tourismus

Denken im Eis II: Der Mensch zwischen Genuss und Verzicht

In der Multioptionsgesellschaft fällt es vielen Menschen immer schwerer, aus einem Meer an Dienstleistungen, Produkten oder Beschäftigungen herauszufiltern, was ihr Leben tatsächlich bereichern könnte. Werbe- und Marketing-Versprechen erweisen sich allzu oft als leer. Von 24. bis 26. April 2017 laden die Bergbahnen Sölden, das 5-Sterne-Hotel Das Central, die Managementberatung conos und Ötztal Tourismus dazu ein, nachzudenken. Darüber, was Lust und Lebensfreude eigentlich noch bedeuten in einer Welt, die sich scheinbar nur noch um Gesundheit, Selbstoptimierung, Selbstkontrolle, Verzicht und Leistungssteigerung dreht. Und welche Konsequenzen der Tourismus aus all dem ziehen muss.
Mehr
29. Dezember 2016
Ötztal Tourismus

Electric Mountain Pre Silvester in Sölden

Mit coolen Beats und einer fulminanten Party ließen zahlreiche Besucher beim Electric Mountain Pre Silvester am 28. Dezember das Jahr ausklingen. Die internationalen Star-DJs Mike Perry und Sam Feldt, der den erkrankten KUNGS vertrat, begeisterten in der Funzone am Giggijoch.
Mehr
23. Dezember 2016
Ötztal Tourismus

Flug-Pionier Bertrand Piccard wandelt in Obergurgl-Hochgurgl auf den Spuren seines legendären Großvaters Auguste

Abenteurer von Weltruhm, Solarflug-Pionier, Psychiater: Bertrand Piccard besucht am 22. Jänner 2017 erstmals Obergurgl-Hochgurgl im Tiroler Ötztal. 85 Jahre zuvor ist sein Großvater bei einem Ballon-Rekordflug dort am Gurgler Ferner gelandet.
Mehr
19. Dezember 2016
Ötztal Tourismus

Sölden unbeatable beim Electric Mountain Festival

Die ultimative Event-Reihe aus elektronischer Musik und winterlicher Kulisse versammelt erneut internationale Topstars im Ötztal. Beim Electric Mountain Pre-Silvester am 28. Dezember rocken die Chartstürmer Mike Perry & Kungs die Bühne in der Funzone am Giggijoch.
Mehr
15. Dezember 2016
Ötztal Tourismus

Sölden präsentiert leistungsstärkste Seilbahn der Welt

Die Bergbahnen Sölden erhöhten zum diesjährigen Saisonstart die Infrastrukturqualität gleich um mehrere Stufen. Mit der neuen Giggijochbahn entstand im Ötztal die 10er-Einseil-Umlauf-Bahn mit der höchsten Förderkapazität – weltweit! Sie ist eine seilbahntechnische Meisterleistung und ein architektonisches Statement. Vor allem aber: in Sachen Komfort für die Fahrgäste momentan nicht zu toppen.
Mehr
7. Dezember 2016
Ötztal Tourismus

Neuer Nachtbus im Ötztal startet am 17. Dezember

Das Mobilitätsangebot im längsten Tiroler Seitental wird in dieser Wintersaison kräftig ausgebaut. In den Abendstunden bis ca. Mitternacht fahren zusätzliche Busse auf der Strecke zwischen Obergurgl und Imst/Haiming.
Mehr
26. November 2016
Ötztal Tourismus

Medieneinladung: Eröffnung der neuen GIGGIJOCHBAHN SÖLDEN

Zur Wintersaison 2016/17 erhält Sölden die leistungsstärkste Seilbahn der Welt. In nur sieben Monaten realisierten die Bergbahnen Sölden einen Quantensprung in Sachen Kapazität und Komfort.
Mehr
24. November 2016
Ötztal Tourismus

Gemeinsam etwas bewegen: 12. Tiroler Gastro Day

Einmal mehr versammelte der Branchentreff 280 Teilnehmer aus ganz Tirol in Obergurgl-Hochgurgl. Heuer erzielte die beliebte Veranstaltung ein Rekordergebnis von 40.500,- Euro. Dieser Betrag kommt wieder heimischen Familien zugute.
Mehr
31. August 2016
Ötztal Tourismus

Das älteste Motorrad der Welt im Top Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl

Seit dem Frühjahr 2016 begeistert das höchstgelegene Motorradmuseum Europas auf 2.175 Metern Seehöhe mit hochkarätigen Ausstellungsstücken. Ab sofort ergänzen wertvolle Neuzugänge die Sammlung von 230 historischen Motorrädern und Sportwagen. Ein besonderes Highlight ist die Hildebrand & Wolfmüller als ältestes serienmäßig produziertes Motorrad der Welt.
Mehr
19. August 2016
Ötztal Tourismus

Die wahrhaftige Geschichte des Friedl mit der leeren Tasche

Die Weiten des hinteren Ötztals bilden die Kulisse für die brillante Nachstellung der Flucht von Friedl mit der leeren Tasche über den Alpenhauptkamm. Am Weg vom Bergsteigerdorf Vent zur Martin Busch Hütte präsentieren Darsteller in historischem Gewand Szenen eines alpinen Dramas. Das Publikum verfolgt die Geschehnisse via Kopfhörer.
Mehr
8. August 2016
Ötztal Tourismus

Obergurgl lädt zur Premiere des Handwerks- und Schmankerlmarkts

Schöne Sachen – hergestellt im Ötztal – gibt es von 12. bis 15. August im Dorfzentrum von Obergurgl zu sehen. Die Bandbreite reicht von Leinen-Kissen bis hin zu Lampen aus Treibholz. Zudem genießen die Besucher regionale Köstlichkeiten und beim Gurgler Sängerfest auch noch jede Menge Musik.
Mehr
5. August 2016
Ötztal Tourismus

Auf zum 4-Seen Marsch in Längenfeld am 14. August

Einer der landschaftlich attraktivsten Volksmärsche feiert 2016 seine dritte Auflage. Zu meistern sind 1.500 Höhenmeter und eine Distanz von 16 Kilometern. Besondere Höhepunkte entlang des Weges markieren die vier zu passierenden Gebirgsseen.
Mehr
14. Juli 2016
Ötztal Tourismus

Regio Ötztal: Mobil auf allen Linien

Der Regio Ötztal gilt als Musterbeispiel einer funktionierenden Verkehrslösung für Einheimische und Gäste im ländlichen Raum. Über zwei Millionen Kilometer pro Jahr fahren die Busse im Verbund und transportieren an Spitzenzeiten bis zu 17.500 Personen pro Tag. Im Sommer 2016 wird das Angebot mit neuen Haltestellen, zusätzlichen Linienbussen mit Radanhängern und Wanderbussen deutlich ausgebaut.
Mehr
6. Juli 2016
Ötztal Tourismus

Das Feriental mit Familiensinn

Nörgelnde Kinder, erschöpfte Eltern? Das beste Rezept: Urlaub im Tiroler Ötztal, wo sich Familien im neuen Abenteuerland WIDIVERSUM, bei der ALMZEIT und vielen weiteren Attraktionen vergnügen.
Mehr
7. Juni 2016
Ötztal Tourismus

Das Dach der Tour de Suisse liegt im Ötztal

Zum zweiten Mal führt die Königsetappe des traditionsreichen Radevents „Made in Switzerland“ auf den Rettenbachgletscher (2.670 m) in Sölden. Am Freitag, 17. Juni, kämpfen Topathleten wie Peter Sagan oder Rui Costa um den prestigeträchtigen Sieg. Alle Radamateure können im Vorfeld der Profis bei der Jedermann-Challenge glänzen.
Mehr
18. Mai 2016
Ötztal Tourismus

Nächtigungsbilanz: Ötztal legt im Winter minimal, aber erneut zu

Ötztal Tourismus vermeldet zum sechsten Mal in Folge ein Allzeithoch in der Bilanz der Winternächtigungen. Nach dem Rekordwinter ein Jahr zuvor fahren die Ötztaler heuer ein knappes Plus von 0,7% ein.
Mehr
11. Mai 2016
Ötztal Tourismus

Premiere für Stuibenrun in Umhausen: Einzigartig. Extrem. Erbarmungslos.

Bis zu 1.200 Höhenmeter bzw. 700 Stufen erklimmen ambitionierte (Hobby-) Athleten beim 1. Stuibenrun am Samstag, 21. Mai, in Umhausen. Die neu errichtete Wege- und Stufenkonstruktion bildet den Schauplatz für spektakuläre sportliche Höchstleistungen.
Mehr
16. April 2016
Ötztal Tourismus

Einmalige PS-Schätze im Top Mountain Motorcycle Museum in Hochgurgl

Mit der Eröffnung des höchstgelegenen Motorradmuseums Europas erhält das Ötztal eine neue Ganzjahresattraktion. Am Fuße der Timmelsjoch-Hochalpenstraße auf 2.175 m Seehöhe begeistert die hochkarätige Ausstellung Motorrad- und Automobilfans auf einer Fläche von 3.000 m². Über 200 historische Motorräder aus den verschiedensten Epochen sowie Sportwagen mit Geschichte prägen das Museum.
Mehr
14. April 2016
Ötztal Tourismus

Söldens EMF 2016: NERVO, Steve Angello & Co. begeisterten die Massen

Selbst dichter Nebel konnte sie nicht stoppen: 15.000 Fans machten beim Electric Mountain Festival das Giggijoch zur Freiluft-Dancehall.
Mehr