Die TeilnehmerInnen können den Marsch flexibel zwischen 6 und 7 Uhr früh im Längenfelder Ortsteil Lehn beginnen. Für die 16,7 Kilometer verteilt auf 1.500 Höhenmeter ist eine Gehzeit von sechs bis acht Stunden einzuplanen. Die Strecke gilt als anspruchsvoll, aber technisch leicht und als eine der schönsten im Ötztal und ist mit entsprechender Vorbereitung sowie gutem Schuhwerk für alle bewältigbar.
Vier einzigartige Bergseen verleihen der Veranstaltung ihren Namen: Zuerst geht es vom Start in Lehn aus über die Stabele Alm und die Leckalm zum Plattach See. Als nächstes über die Felder Scharte, den mit 2.680 Metern höchsten Punkt, zum blau-grün funkelnden Weißer See. Weiter vorbei am smaragdgrün anmutenden Spitzigsee gelangen die Teilnehmer an den Hauersee. Dort erwartet die Wanderfreunde ein türkisfarbenes Lichtspiel, bevor die Runde über die Innerbergalm zurück an den Ausgangspunkt führt.
Die Bergrettung Längenfeld betreut die Veranstaltung und versorgt die Starter an den Labestationen mit Vitamin-Riegeln sowie Getränken. Alle, die bis 17 Uhr das Ziel erreichen, erhalten die begehrte 4-Seen-Marsch-Medaille.
Weitere Informationen: www.laengenfeld.com/4-seen-marsch
PR, Media & Influencer Manager
Achweg 5
6450 Sölden
T +43 57200 935
anna.pircher@oetztal.com
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 67712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at