2023 ging das Erfolgsprojekt im Bezirk Imst in seine zehnte Auflage. Im Bezirk Landeck organisiert die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer die kostenlosen Skitage für alle Volksschulen zum bereits achten Mal. Der WK Landeck ist es im letzten Winter nach Ende der coronabedingten Beschränkungen für Schulveranstaltungen gelungen, im März noch einige WaS-Skitage zu organisieren.
Die Zielsetzung der Aktion ist seit Beginn an dieselbe: die Kinder zum Skifahren zu motivieren mit möglichst wenig Aufwand für die Schulen. Otmar Ladner, WK-Bezirksstellenleiter in Landeck, unterstreicht die Bedeutung der Aktion: „Es ist unser Bestreben, der heranwachsenden Generation die Faszination Wintersport wieder näher zu bringen. Nur wenn die heimische Bevölkerung aktiv Wintersport betreibt, ist es möglich, den Wintertourismus als äußerst wichtigen Wirtschaftszweig wertzuschätzen und die Freude am Wintersport unseren Gästen authentisch zu vermitteln - sei es als Rezeptionist:in im Hotel, als Servicemann im Schiverleih, Seilbahnmitarbeiter oder als Verkäufer:in bei den heimischen Handelsbetrieben.“
Andre Arnold, ehemaliger Skiprofi, initiierte im Jahr 2013 „Wintersport an Schulen“. Als Referent des Tiroler Skiverbandes für den Bezirk Imst wickelt er mit seinem Team die Aktion im Bezirk ab. Er betont: „Die Berge bieten uns viele Optionen zum Aktivsein und ermöglichen zu einem großen Teil den Tourismus. Damit das noch lange so bleibt und wir Einheimischen die Freude am Skisport an die nächsten Generationen weitergeben, dafür tritt ‚Wintersport an Schulen‘ ein.“ Der Erfolg lässt sich sehen: Im gesamten Oberland nahmen im heurigen Winter 2.605 Kinder aus 52 Volksschulen an 23 Skitagen in elf Skiregionen teil.
„Unsere Zielgruppe sind die Volksschulen ohne eigenes Skigebiet in der Gemeinde. Hier ist der Prozentsatz der Kinder, deren Familien keinen Skisport betreiben, besonders hoch“, erklärt Otmar Ladner. Er konkretisiert: „In den Volksschulen der Stadt Landeck liegt der Prozentsatz der Schüler:innen, welche keine Skiausrüstung besitzen bzw. Skianfänger:innen sind, bei über 50 Prozent.“ Im Bezirk Imst zeigt sich nach Corona eine Trendumkehr: „Nahm der Anteil an Kindern, die Anfänger:innen sind, bis 2020 kontinuierlich ab, verzeichnen wir heuer wieder wesentlich mehr Ski-Neulinge“, berichtet Andre Arnold. Beide Organisatoren bestätigen jedoch: „Das Interesse der Schulen an den ‚WaS‘-Skitagen ist nach wie vor ungebrochen groß. Viele warteten heuer schon auf die Kontaktaufnahme durch uns.“
Die beteiligten Bergbahnen stellen die Skipässe kostenlos zur Verfügung und gewähren großzügige Konditionen beim Mittagessen. Die Sportartikelhändler organisieren die kostenlose Ausrüstung und die ansässigen Skischulen kümmern sich um qualifizierte Skilehrerinnen und Skilehrer. Außerdem übernimmt der Verkehrsverbund Tirol und seine regionalen Partnerbetriebe die Hin- und Rückfahrt von der Schule zu den Skigebieten.
Die Sparkasse Imst ist von Beginn an Teil der Initiative. Sie stellt neben dem Sponsoring allen Teilnehmer:innen die „Ski-Kids-Unfallversicherung“ zur Verfügung und leistet an den Skitagen personelle Unterstützung. „Es freut uns, dass wir auch dieses Jahr wieder jungen Wintersportler:innen einen erlebnisreichen Ausflug im Schnee ermöglichen konnten“, so Erwin Bouvier, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst Privatstiftung. Sparkassen-Vorstand Mario Kometer ergänzt: „Als Partner der regionalen Tourismuswirtschaft ist uns die Förderung des Skisports ein echtes Anliegen.“
Ohne die breite Unterstützung wäre die Verwirklichung des Projekts nicht möglich. Das wissen auch Otmar Ladner und Andre Arnold zu schätzen. Die Projektinitiatoren betonen: „Ein großes Dankeschön gilt unseren langjährigen Partnern. Es freut uns sehr, dass wir so viele für unsere Idee begeistern und damit allen Kindern, ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittenen, Jahr für Jahr ein abwechslungsreiches Programm bieten können.“
Partner 2023:
Austragungsorte 2023:
Sparkasse Imst AG
Martin Waldner
Vertriebssteuerung/Marketing
Sparkassenplatz 1
A-6460 Imst
T +43 (0) 50100-77226
waldnerm(at)imst.sparkasse.at
www.sparkasse.at/imst
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at
Über 2.600 Kinder kamen dank „Wintersport an Schulen“ im Winter 2022/23 in den Genuss eines kostenlosen Skitages. Über dieses Ergebnis freuten sich auch die Organisatoren Otmar Ladner (Bezirk Landeck) und Andre Arnold (Bezirk Imst) sowie Erwin Bouvier von Partner Sparkasse Imst (v.r.).
Bildnachweis: "Wintersport an Schulen" (Abdruck honorarfrei)
Breite Zustimmung für „Wintersport an Schulen“ – viele Partner ermöglichen die Initiative. v.l.: Wilhelm Siegele (Paznauntaler), Johanna Ruetz (Intersport Pregenzer, Fiss), Dipl.-Päd. Daniela Lehmann (Schulqualitätsmanagerin Region Landeck), Mario Kometer (Mitglied des Stiftungsvorstandes und Vorstand Sparkasse Imst AG), Erwin Bouvier (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Imst Privatstiftung), Otmar Ladner (Bezirksstellenleiter Wirtschaftskammer Landeck), Andre Arnold (Obmann Tiroler Skiverband, Bezirk Imst), Markus Kathrein (VVT)
Bildnachweis: "Wintersport an Schulen" (Abdruck honorarfrei)