Das Euroblock-Forum ist eines der größten Branchentreffen der Palettenindustrie in Europa. Alle drei Jahre lädt die Euroblock-Verpackungsholz GmbH, der Marktführer für Pressspanklötze, zur zweitägigen Veranstaltung. Neben führenden Wissenschaftlern und Experten aus den Bereichen Logistik, Ressourcenmanagement und Produktentwicklung sorgten auch in diesem Jahr hochkarätige Referenten für die perfekte Mischung aus Information und Unterhaltung. Darunter Dr. Klaus von Dohnanyi, Bundesminister für Bildung und Wissenschaft unter Willy Brandt und späterer Bürgermeister von Hamburg, oder Extrembergsteiger Rainer Petek, der mit 19 Jahren schon die Nordwand der Grandes Jorasses durchstieg. Auch Branchen-Urgestein Ulrich Feuersinger, der 25 Jahre für die Heggenstaller GmbH bzw. die Pfeifer Holz GmbH gearbeitet hat, bereicherte mit seinen Ausführungen das Programm.
„Euroblock ist der führende Hersteller von Pressspanklötzen in Europa. Dafür möchten wir uns bei unseren Kunden und Partnern im Rahmen des Euroblock-Forums recht herzlich bedanken. Wie immer, soll das Forum nicht nur informieren und anregen, sondern auch Denkanstöße liefern und genügend Raum für Diskussion und Vernetzung bieten“, eröffnete Leonhard Scherer, Geschäftsführer der Euroblock Verpackungsholz GmbH, die Veranstaltung.
Pro Jahr liefert Euroblock rund eine Milliarde Pressspanklötze zur Herstellung von 100 Millionen Paletten aus. Die Hauptmärkte liegen dabei in Europa, insbesondere den Niederlanden und Deutschland, aber auch Frankreich, Spanien und Italien.
Die Palette sei ein Erfolgsprodukt und das seit vielen Jahren, erklärte Dr. Volker Lange, Leiter Verpackungs- und Handelslogistik am Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik. Kein anderes Produkt ist über einen so langen Zeitraum so umfassend und so fundamental mit den Transportprozessen verbunden – von den Maßen, über die Produktbündelung bis hin zu Verpackungsabläufen. „Die Palette beeinflusst die Logistik viel mehr als den meisten bewusst ist, gerade deshalb stellt sie den perfekten Ansatzpunkt für logistische Innovationen dar“, so Lange, der im Anschluss daran seine Vision von der smarten Palette inklusive Tracking- und Automatisierungsmöglichkeiten präsentierte. In dieser zentralen Rolle fungiert die Palette auch als wichtiger Indikator für die Weltwirtschaft. Positive, aber auch negative wirtschaftliche Entwicklungen wirken sich direkt auf die Nachfrage aus.
„Der Konkurrenzdruck bei Verpackungsholz und Klötzen ist groß und der Markt unsicher“, verriet John Buitelaar vom niederländischen Euroblock-Team. „Unsere Antwort darauf lautet hohe Flexibilität, ein auf die Kundenwünsche abgestimmtes Produkt und eine marktgerechte Preisgestaltung.“ Vor allem die Reaktionsfähigkeit auf neue Märkte und Chancen sei einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren des Euroblocks, so Buitelaar weiter. 2017 sehe man indes voller Zuversicht entgegen. „Wir gehen davon aus, dass sich die wirtschaftliche Großwetterlage weiterhin positiv entwickelt. Davon profitieren wir natürlich.“ Konzentrieren werde man sich dabei auf den europäischen Markt. „Der bildet unseren Heimmarkt, hier sind wir der Marktführer.“
Thematisiert wurden unter anderem auch die Bereiche Ressourcenmanagement und Nachhaltigkeit. Hier spielt der Pressspanklotz seit 40 Jahren eine ganz besondere Rolle. Er ist aus der Not heraus entstanden. In einer Zeit, in der Schnittholz immer teurer wurde, hatte sein Erfinder Anton Heggenstaller die geniale Idee, Sägerestholz zu verpressen. Und diese gewinnbringend bei der Palettenproduktion zu verwenden: die Geburtsstunde des Pressspanklotzes. Eine revolutionäre Innovation, die bis heute ihren Fixplatz im Logistik-Universum behalten hat und angesichts aktueller Herausforderungen zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Günther Jaritz
Fabrikstraße 54
A-6460 Imst
T +43 5412 6960 350
guenther.jaritz@pfeifergroup.com
www.pfeifergroup.com
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at
Dr. Klaus von Dohnanyi (mitte) ging bei seinem Vortrag auf die aktuellen Herausforderungen für Europa ein.
v.l. Michael Pfeifer (Geschäftsführer Pfeifer Holding GmbH), Dr. Klaus von Dohnanyi, Leonhard Scherer (Geschäftsführer Euroblock Verpackungsholz GmbH)
Bildnachweis: Pfeifer Holding GmbH (Abdruck honorarfrei)