130 BesucherInnen und drei Schulklassen nutzten die Gelegenheit, um das umfangreiche Angebot am BiZ kennenzulernen. Direktorin und FH-Standortleiterin Beate Zangerl gab fachkundige Auskunft zu Fragen über Ausbildungsmöglichkeiten sowie zum Bachelorstudium. Das AMS versorgte mit Informationen über Fördermodelle für Aus- und Weiterbildung. Derzeit besteht am Bildungszentrum das Angebot der Ausbildung zur Pflegefachassistenz, Pflegeassistenz und Heimhilfe in Vollzeit- sowie Teilzeitausbildung. Das BiZ bietet zudem als Studienstandort der fhg-Tirol den FH-Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege an.
Das Programm vermittelte anhand von Berichten was „Der Alltag eines Schülers am BiZ“ so bereithält und schickte die BesucherInnen auf eine lebensnahe Reise in die verschiedensten Bereiche der Pflege. Neben der Gesundheitsstraße, der Hygienestation, dem OP-Infostand, der „Bewegungsstation“ wurden Erste Hilfe Maßnahmen bei Haushaltsunfällen demonstriert. Von „Leitersturz“, Alkoholvergiftung, Brandwunde bis zur Verletzung durch Motorsäge – die Auszubildenden in Pflegeberufen zeigten das bereits Gelernte.
Auf großes Interesse stieß das praxisnahe Üben, bei dem die BesucherInnen aktiv zum Lerntraining eingeladen waren, etwa bei einer Reanimiation oder einer Atemwegssicherung. Auch die Simulation eines innerklinischen Notfalles mittels eines sogenannten „Mannequins“, einer Demonstrationspuppe fand große Besucherbeteiligung. Antonia Oberhofer, Absolventin des BiZ – Diplomkurs 2019 erklärt: „Man lernt nie aus, trotz drei Jahren Berufsausbildung. Das BiZ bietet viel Wissen und Know-How für die Praxis. In den Simulationen werden Situationen aus der Praxis trainiert. Dies führt zu viel mehr Sicherheit in der Arbeitspraxis und dadurch zu schnellerem und sicherem Handeln.“
a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH
Mag. Martina Siegele
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
Sanatoriumstraße 43
A-6511 Zams
T +43 5442 600 916001
office@krankenhaus-zams.at www.khzams.at
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 67712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at