Mit der Verpeilschlucht wird nun die Erlebnisrunde Kaunertal mit den schon bestehenden Attraktionen vervollständigt. Das Kaunertal geht den eingeschlagenen Weg als Modellregion für nachhaltigen Tourismus konsequent weiter und schaffft ein Rundumerlebbnis für dieses Erholungsgebiet. Das talnahe Angebot macht den Sommerbesuch im Kaunertal noch einladender - für Einheimische und Gäste. Ein Tag zur Freude für den Obmann des Tourismusverbandes, Armin Falkner: „Dieses Projekt entstand direkt aus der Mitte der Bevölkerung. Die beiden Ortsbeiräte Johann Landerer und Franz Schmid waren die Ideengeber. Ihnen und allen beteiligten Firmen und Institutionen gilt ein besonderer Dank.“
Der neu gestaltete Wanderweg ist in drei Stunden zu bewältigen und auch für Familien eine Option. Die angelegten Steige mit Treppen und der spektakulären Hängebrücke verbinden mehrere Sommer-Highlights im Kaunertal. So komplettieren die neuen Elemente die bereits bestehenden Erlebnisse Adlerblick und Knappensteig zu einem Rundwanderweg namens „Erlebnisrunde Kaunertal“. Ein beeindruckender Wasserfall sowie Aussichtsplattformen für weitschweifende Blicke und Fotomotive lassen sich in einem erleben - und das vom Tal aus leicht und unmotorisiert erreichbar. Wirtschaftslandesrat Toni Mattle zeigte sich beeindruckt: „Das Kaunertal entwickelt die Region behutsam und gut durchdacht weiter. Diese Erschließung zeigt, dass die Grundlage für einen gut funktionierenden Tourismus eine gesunde Einbindung des Naturraumes ist. Ich gratuliere zu diesem gelungenen Projekt.“
Die Erlebnisregion Kaunertal attraktiviert mit der Erschließung der Verpeilschlucht den Sommerbesuch. Naturnahe Angebote - leicht zu erreichen und leistbar - zeichnen ein nachhaltiges Bild. “Uns ist es wichtig, Impulse zu setzen, die den Menschen im Tal eine gute Zukunft durch Tourismus ermöglicht. Dies muss immer im Einklang mit der Natur geschehen“, informiert Armin Falkner. Um zusätzlich erforderliche Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren, erhöhte der TVB Tiroler Oberland das urpsrüngliche Budget noch einmal um 100.000 Euro. Insgesamt sind es nun 600.000 Euro, die in das Projekt flossen. Davon kommen Fördermittel von 197.000 Euro aus den Töpfen des LEADER Programm der Europäischen Union und des Tourismusförderungsfonds des Landes Tirol.
Ein besonderes Zuckerl verkündete TVB-Obmann Falkner anlässlich der feierlichen Eröffnung: „Wir möchten möglichst vielen BesucherInnen das neue Angebot zeigen und haben uns deshalb entschieden, die Begehung der Verpeilschlucht vorerst kostenfrei zu halten.“ Danach gibt es die Eintrittstickets analog – im Infobüro Feichten - und digital – im Webshop. Mit dem digitalen Ticket geht der Besucher mittels QR-Code unkompliziert und zeitschonend durch das Drehkreuz.
Kaunertal Tourismus
Michaela Gasser-Mark
Feichten 134
A-6524 Kaunertal
T +4350225200
F +4350225210
office@kaunertal.com
www.kaunertal.com
www.facebook.com/kaunertal.at
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 67712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at