Die traditionelle Veranstaltung ist eines der schönsten Bio- und Familienfeste Westösterreichs und weit über die Grenzen des Landes hinaus bekannt und beliebt. Inmitten der Haller Altstadt geben Tirols Bio-Bauern einen Einblick in ihre nachhaltige Arbeitsweise. Ein Bauernmarkt entlang der Einkaufs-, Info- und Genussmeile bietet biologisch regionale Qualitätsprodukte, verschiedenste warme Speisen, besten Bio-Wein und einzigartiges Tiroler Bier. Das Stadtmarketing Hall in Tirol, Tirols Bio-Marke BIO vom BERG und der Verein BIO AUSTRIA Tirol als Veranstalter warten mit einem bunten Programm auf.
Anlässlich des Jubiläums werden die 15 bedeutendsten Vorteile der Bio-Landwirtschaft übersichtlich zusammengefasst. Das Wohl der Tiere, die Kreislaufwirtschaft, der Boden- und Umweltschutz sowie die Förderung der Artenvielfalt präsentieren die BiobäuerInnen in der Rosengasse auf eine spannende Art und Weise. Tirols Bio-Bergbauern leisten mit ihrer Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Versorgung der Bevölkerung mit authentischen Produkten von kontrollierter Bio-Qualität. „Die Tiroler Bio-Bergbauern bewahren das Alte und entwickeln neues Wissen im Umgang mit seltenen Sorten und Rassen. Das Fest stellt diese Vielfalt wieder bestens zur Schau“, erklärt Heinz Gstir, Obmann der Erzeugergenossenschaft Bioalpin und ihrer dazugehörigen Marke BIO vom BERG.
Herzstück des Festes ist die Einkaufs- und Genussmeile mit über 40 sehenswerten Marktständen. Am Stiftsplatz, am Oberen Stadtplatz und in den Gassen dazwischen verköstigen die Aussteller wie gewohnt mit Bio-Produkten wie Tiroler Kuh-, Schaf- und Ziegenmilchkäse, Obst und Gemüse, Eier, Speck und Würste. Ebenso erhältlich sind Kräuter, Marmeladen, Honig, Liköre, Edelbrände, Wein und Bier sowie traditionelle warme Schmankerln. Das verwendete Geschirr und Besteck wird umweltfreundlich kompostiert.
Musikalisch sorgen die Familie Runggatscher, Andy Wallner und die Speckbacher Stadtmusik für Unterhaltung. Das Gewinnspiel, unterstützt von „Urlaub am Bauernhof“, lockt mit einem verlängerten Familien-Wochenende am Bio-Bauernhof. Den Abschluss bildet die Prämierung des schönsten Marktstandes durch eine kompetente Jury.
Die jüngsten Besucher erfreuen sich an einem spaßigen Angebot: Ein Streichelzoo sowie eine professionelle Betreuung durch die Projektgruppe „Schmatzi – Essen mit allen Sinnen genießen“ lässt die Herzen der Kids höher schlagen. Einen Höhepunkt gibt´s von 11.00 bis 11.30 Uhr und von 15.00 bis 15.30 Uhr: Die Kinder backen dann direkt vor Ort in der Rosengasse ihr eigenes Brot mit dem „Tiroler Eigenbrötler“.
Für mehr als 600 Tiroler Bio-Bauern, die mit ihren hervorragenden Produkten ihre eigene Marke BIO vom BERG beliefern, ist dieses Fest immer auch ein Erntedankfest. Alles, was auf dem Tiroler Biofest des Jahres auf den Markttisch kommt, ist garantiert zur Gänze biologisch und aus regionalem Anbau. BIO vom BERG legt die Latte sogar höher als das EU-Bio-Gütesiegel und setzt auf den BIO AUSTRIA-Qualitätsstandard und damit auf strengste Kontrollen. Außerdem garantiert das Gütesiegel „Qualität Tirol“ den Tiroler Ursprung.
Kostproben aus Erzeugerhand gefällig? Dann nichts wie hin zum 15. Bio-Bergbauernfest am 9. September 2017! Davor und danach gibt’s das umfassende BIO vom BERG-Sortiment wie immer bei MPREIS.
Weitere Informationen:
www.biovomberg.at
www.bio-austria.at
Bioalpin eGen
Müllerstraße 27a
A-6020 Innsbruck
T +43 512 5724 42 0
F +43 512 5724 42 20
info@bioalpin.at
www.biovomberg.at
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at