Sowohl das Zusammenwirken von Bergbahnen und Almen, Vermietern im Tal und Einheimischen als auch die Unterhaltungs- und Bewegungsvielfalt für große und kleine Gäste gestaltet sich in Hochoetz individuell und familiär. Auf den Punkt bringt die Positionierung des Wander- und Skigebietes das neue bunte Hochoetz-Logo in Verbindung mit dem Claim „die große Familie“. „Als Auftakt für die verstärkte Ausrichtung auf Familien eröffnete im Jahr 2018 WIDIs MOVIESHUTTLE. Zum Sommerstart freuten wir uns, das WIDIVERSUM HOCHOETZ neben den 20 bestehenden Stationen um 15 Spielestationen beim Panoramarestaurant Hochoetz sowie auf drei spannenden Themenwegen zu den Hütten und Almen der Region zu erweitern“, fasst Geschäftsführer Andreas Perberschlager die Aktivitäten der Bergbahnen Hochoetz zusammen.
Die Zahlen sprechen für sich: trotz des um zehn Tage verspäteten Saisonstarts steigerten sich die Gästezahlen im heurigen Sommer um mehr als 10%. Seit der Eröffnung des WIDIVERSUM HOCHOETZ im Jahr 2016 verzeichneten die Bergbahnen sogar einen Besucherzuwachs von über 40%. Positiv aufgenommen wird auch der sommerliche Event-Mix. Am Alm- und Bergfest nahmen rund 2.500 Personen teil, beim Alphorntreffen wurden 1.500 Bahntickets gelöst.
„Der Schulterschluss von Bergbahnen und Hüttenbetreibern bietet einen beachtlichen Mehrwert für Gäste und Einheimische. In die Errichtung der auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmten Spielstationen wurden heimische Handwerksbetriebe und Dienstleister eingebunden. Die Region Hochoetz profitiert von ihrer familienfreundlichen Ausrichtung als markantem Alleinstellungsmerkmal“, zeigt sich Marketingleiterin Nadja Frischmann überzeugt vom gewinnbringenden Konzept. Rund 400.000 Euro beträgt das Gesamtinvestitionsvolumen der Erweiterung des WIDIVERSUM HOCHOETZ. Getragen werden die Kosten von den Bergbahnen Hochoetz, Ötztal Tourismus, den Gemeinden Oetz und Sautens, den Hütten- und Almpächtern, der DAV Sektion Bielefeld, dem Land Tirol, dem Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus sowie der Europäischen Union (Leader).
Mit der exklusiven neuen Kristall Bar, einem Selbstversorgerraum, zusätzlichen Attraktionen im Funpark und der Verbreiterung der permanenten Rennstrecke warten in der kalten Jahreszeit jede Menge Neuerungen darauf, von Wintersportlern entdeckt zu werden. Hochoetz startet mit tollen Aktionen in die neue Saison: mit dem „2 + 1“-Angebot gibt´s in der Eröffnungswoche von 13. – 21. Dezember drei Tage Skigenuss zum Preis von zwei Tagen. Am Samstag (14.12.) unterhält die ORF Radio Tirol Hit Box mit DJ Alex inklusive „special guest“ Marc Pircher, während der Sonntag ganz unter dem Motto „Sicher auf der Piste“ steht.
Mehr Informationen: www.oetz.com
Bergbahnen Hochoetz
Mag. Nadja Frischmann
Angerweg 13
6433 Oetz
T.: +43 5252 6385
F.: +43 5252 6385-15
info@hochoetz.at
www.oetz.com
Dr. Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
office@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at
„Der Schulterschluss von Bergbahnen und Hüttenbetreibern bietet Gästen und Einheimischen einen beachtlichen Mehrwert. Die Region Hochoetz profitiert von ihrer familienfreundlichen Ausrichtung als markantem Alleinstellungsmerkmal“, zeigt sich Marketingleiterin Nadja Frischmann überzeugt.
Bildnachweis: Bergbahnen Hochoetz / Contrast (Abdruck honorarfrei)