Aufgrund der Covid-19 Situation sind externe BesucherInnen im Schulgebäude nicht zulässig. Trotzdem müssen sich SchülerInnen der Mittelschulen und Unterstufen bald für einen Ausbildungsweg entscheiden. Dafür benötigen sie Auskünfte zu den jeweiligen Schwerpunkten und Zukunftsaussichten.
Den Unterricht verlegten die Katharina Lins Schulen bereits vergangenes Semester in virtuelle Klassenräume. Die zunehmende Online-Präsenz war auch Anregung dafür, die Schul-Websites zu überarbeiten. Eltern, interessierte Jugendliche und BildungsberaterInnen können sich per Mausklick ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten machen – jederzeit und überall.
Musik und Kreativität sowie viele Praxisstunden kennzeichnen die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP). Nach der fünfjährigen Ausbildung mit Matura können AbsolventInnen als PädagogInnen arbeiten. Gleichzeitig erlangen sie die Hochschulreife, die ihnen den Zugang zu Universitäten und anderen Berufssparten gewährt. Zusätzlich führt die BAfEP seit dem Schuljahr 2019/2020 als einzige Bildungsanstalt West-Österreichs eine dreijährige Fachschule für pädagogische Assistenzberufe (FSfEP).
Unter dem Motto „Miteinander lernen – voneinander lernen“ vertiefen SchülerInnen des Oberstufenrealgymnasiums (ORG) Zams ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten. Die Schwerpunkte „Musik Aktiv“ und „Medizinisch Sozial“ ermöglichen kreative und praxisnahe Erfahrungen für die Zukunft. Nach vier Jahren schließen Mädchen und Burschen mit Matura ab. Danach stehen ihnen viele Türen offen: weiterführende Studien oder ein direkter Berufseinstieg mit verkürzter Lehrzeit. Die musikalischen Schwerpunktfächer fördern junge Talente in Gesang und Instrumentalunterricht. Der Medizinbereich bereitet auf Gesundheitsberufe vor.
Individuelle Fragen können auch über Videos nicht immer geklärt werden. Deshalb bieten das ORG und die BAfEP Eltern und SchülerInnen Gelegenheit zur persönlichen Kontaktaufnahme, telefonisch oder per Mail. Das ORG plant zusätzlich einen virtuellen Tag der offenen Tür. Am 15. Jänner 2021 können Interessierte live an der Schulpräsentation teilnehmen. Zeitgleich besteht die Möglichkeit per Chat oder Telefon Fragen zu stellen. Der Link zu den Präsentationen ist am 15.01.2021 auf der Homepage abrufbar.
Weitere Infos:
BAfEP: www.katharinalinsschulen.at/bafep
ORG: www.org-zams.at
Sr. Birgit Hammerle
Obfrau des Schulvereins
Klostergasse 8
A-6511 Zams
T +43 5442 62870 55
sb.hammerle@mutterhaus-zams.at
www.katharinalinsschulen.at
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at