Wie und wo wir heute Gebäude errichten, wirkt sich maßgeblich auf die Umwelt und das Klima der Zukunft aus. Idealerweise soll künftig jedes Bauwerk über den gesamten Lebenszyklus betrachtet energie- und ressourcenneutral sein – effiziente und flexible Gebäude werden zum Schlüssel für nachhaltiges Bauen und Sanieren. Als Hersteller konstruktiver Holzbaustoffe verfolgt die Pfeifer Group aufmerksam die Entwicklungen und Trends in der Architektur. Für die Frage, ob man „die Zukunft bauen“ kann und welche Rolle der Holzbau dabei spielen wird, holt sich das innovative Unternehmen für die nächste Ausgabe des Pfeifer Talks eine echte Expertin auf das virtuelle Podium.
Arch. Dipl.-Ing. Dr. Doris Österreicher, MSc lehrt und forscht an der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) am Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der klimaadaptiven und nachhaltigen Architektur und Stadtplanung mit den Schwerpunkten Energie und Ressourcen. Ebenso ist sie Partnerin bei Trebersburg & Partner Architekten, einem Architekturteam, das auf nachhaltiges Bauen spezialisiert ist.
Was: Pfeifer Talk mit Architektin Doris Österreicher
Wann: am Donnerstag, den 21. Oktober 2021 von 16.00 – 17.00 Uhr
Ablauf:
16.00 – 16.10 Uhr: Begrüßung durch Michael Pfeifer, CEO Pfeifer Group
16.10 – 16.50 Uhr: Vortrag von Doris Österreicher
16.50 – 17.00 Uhr: Zeit für Fragen & Diskussion (Moderation: Florian Singer, Leitung Digitaler Vertrieb und Marketing der Pfeifer Group)
Wie: Online via Zoom. Teilnahme kostenlos, Anmeldung im Newsroom von pfeifergroup.com
Pfeifer Holding GmbH
Florian Singer
Fabrikstraße 54
A-6460 Imst
T +43 664 96 74 229
florian.singer@pfeifergroup.com
www.pfeifergroup.com
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at