„Tirol ist das Wintersportland Nummer 1. Deshalb ist es besonders wichtig, dem Nachwuchs die Attraktivität des Skifahrens bereits in frühen Jahren näher zu bringen. Wir sind froh, dass uns das mit WaS gelungen ist“, zeigt sich Initiator Andre Arnold zufrieden. Dem nunmehrigen Imster Bezirksobmann des Tiroler Skiverbandes gelang es gemeinsam mit dem Bezirksschulrat, den Skischulen, dem Verkehrsverbund Tirol, den Bergbahnen und den Sportartikelhändlern sowie der Sparkasse Imst kostenlose Skitage für Volksschüler zu organisieren. Da auf Familien in vielen Bereichen immer höhere finanzielle Belastungen zukommen, eine wichtige Aktion um den jungen Wintersportlern die ersten Schwünge im Schnee zu ermöglichen.
Nach zwei erfolgreichen Saisonen im Bezirk Imst stellte die Wirtschaftskammer Landeck im vergangenen Jahr das Programm erstmals auch im Bezirk Landeck auf die Beine. Bereits an der Premiere haben sich knapp 1.500 Schüler beteiligt. „Ein toller Erfolg und deshalb war für uns klar, dass wir 2016 wieder dabei sind. Dank aller Partner ist es gelungen, wieder tolle Skitage für die Nachwuchssportler zu organisieren. Dass alle Volksschulen des Bezirkes daran teilnehmen, ist besonders positiv. Kinder sind unsere Zukunft, erleben an diesem Tag die wunderbare Bergwelt und machen die ersten Erfahrungen im Schnee“, erklärt Thomas Köhle, Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Landeck.
In den vergangenen vier Jahren waren es rund 10.000 Schüler aus den Bezirken Imst und Landeck, die „Wintersport an Schulen“ in Anspruch genommen haben. Heuer beteiligen sich neuerlich an die 3.500 Kinder.
Die Sparkasse Imst unterstützt seit Beginn die Initiative als Sponsor und stellt 2016 wieder allen Teilnehmern eine „Ski Kids Unfallversicherung“ für den Skitag gratis zur Verfügung. Außerdem wurden gemeinsam mit dem Verkehrsverbund Tirol und Intersport 1.500 Warnwesten angeschafft, welche für noch mehr Sicherheit auf den Pisten sorgen. „Die Sparkasse Imst ist eng mit der Region und den Menschen, die hier leben verbunden. Deshalb ist uns das Wohl unserer Kinder ein besonderes Anliegen. Wir freuen uns, einen Beitrag für die Fitness der Schüler aber auch für die Zukunft des Wintersports leisten zu dürfen“, betonen Franz Raich (Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Imst Privatstiftung) und Ing. Franz Thurner (Vorsitzender des Regionalförderbeirates der Sparkasse Imst Privatstiftung).
Bezirk Imst
Sölden – 14., 21. und 22. Jänner 2016
Oetz – 15. und 22. Jänner 2016
Gurgl – 22. und 29. Jänner 2016
Kühtai – 28. Jänner
Bezirk Landeck
Galtür – 14. Jänner 2016
St. Anton am Arlberg – 15. Jänner 2016
Nauders – 15. und 29. Jänner sowie 10. März 2016
Serfaus – 21. und 22. Jänner 2016
Fiss Ladis – 21. und 22. Jänner 2016
See – 27. Jänner 2016
Ischgl – 29. Jänner 2016
Fendels – 11. März 2016
Kappl – 17. März 2016
Tiroler Skiverband Bezirk Imst
Wirtschaftskammer Landeck
Land Tirol
Bezirksschulräte Imst und Landeck
Sparkasse Imst Privatstiftung und Sparkasse Imst AG
Verkehrsverbund Tirol
Tiroler Skilehrerverband
Skischulen der Bezirke Imst und Landeck
Bergbahnen der jeweiligen Orte
Sportartikelhändler der jeweiligen Orte
Sparkasse Imst AG
Martin Waldner
Vertriebssteuerung/Marketing
Sparkassenplatz 1
A-6460 Imst
T +43 (0) 50100-77226
waldnerm(at)imst.sparkasse.at
www.sparkasse.at/imst
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at