Kürzlich fand im Saal der BAfEP der Katharina Lins Schulen in Zams eine Fachtagung für PraxisanleiterInnen aus Tirol und Vorarlberg statt. Sie sind für die praktische Anweisung und Ausbildung von SchülerInnen der Bildungsanstalt für Elementarpädogik zuständig. Das Ziel ihrer Arbeit ist eine fachlich vertiefte, individuelle Begleitung sowie die kompetenzorientierte Unterstützung und der Transfer von Theorie und Praxis.
Die TeilnehmerInnen der Tagung erwartete in Zams ein umfassendes Programm. Neben der Vorstellung der neuen Abteilungsvorständin Birgit Haller-Glettler, BA, und des fachspezifischen Teams wurden auch die Schwerpunkte der didaktischen Tätigkeit herausgearbeitet – dabei fanden Themen wie der „Theorie-Praxis-Diskurs“ ebenso Raum wie die „Diversität als Ressource“. Spannende Impulsreferate über „Resilienz als Zukunftskompetenz“, „Vorstellung der Fachschule für pädagogische Assistenzberufe und Abgrenzung zur fünfjährigen Ausbildung“, „Schwerpunkt: Medienpädagogik und Umsetzbarkeit in der Berufspraxis“ und „Vorstellung des Hochschullehrgangs für PraxisanleiterInnen in Salzburg“ begeisterten die PädagogInnen und informierten über den aktuellen Wissenstand. Eine umfassende Buchausstellung der Verlagsanstalt Tyrolia ergänzte die Veranstaltung und lud zum intensiven Stöbern in ausgewählter Fachliteratur.
Direktorin Mag.a Helene Bouacem betont die positiven Aspekte der Veranstaltung: „Es ist sehr schön und bereichernd, dass uns so viele PädagogInnen besucht haben. Je enger die Ausbildungseinrichtung und die Praxisstätten zusammenarbeiten, umso besser werden unsere Schüler und Schülerinnen auf ihren besonders anspruchsvollen Beruf vorbereitet. Herzlichen Dank allen Beteiligten.“ Die Tagung sorgte für regen Austausch und viel positive Resonanz. Eine der TeilnehmerInnen, Kindergartenpädagogin Karin Oberhofer, bestätigte dies mit ihrem Feedback: „Nach einem Jahr Pause freute ich mich sehr über das Vernetzungstreffen der PraxislehrerInnen und PraxisbegleiterInnen. Dem pädagogisch informativer Teil folgten anregende Gespräche zwischen den Anwesenden. Beim abschließenden Schmökern in verschiedensten Bilder- und Fachbüchern ließen wir den Nachmittag gemütlich ausklingen.“ Mit Informations- bzw. Fortbildungsmöglichkeiten wie dieser, unterstreichen die Verantwortlichen der BAfEP in Zams den hohen Anspruch den die Bildungsanstalt sowohl den PädagogInnen als auch den SchülerInnen gegenüber vertritt.
Weitere Infos: www.katharinalinsschulen.at/bafep
Bildungsanstalt für Elementarpädagogik
Dir. Mag. Helene Bouacem
Klostergasse 8
A-6511 Zams
T +43 (0) 5442 62870-50
direktion.kbafep-zams@tsn.at
http://lins.mutterhaus-zams.at
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at