Die einzige Wakeboard-Anlage Westösterreichs lockte auch zur fünften Auflage der Tyrolean Wakeboard Masters wieder jede Menge beigeisterte ZuschauerInnen in die AREA 47. Bewertet wurden die TeilnehmerInnen von einem Juroren-Trio, angeführt von Max van Helvoort, das großzügig Punkte für die Leistungen in den Kategorien Kicker, Rails und Airtrick vergab.
In spannenden Wettkämpfen konnte sich der amtierende Staatsmeister Nicki Pranger aus Wiener Neustadt gegenüber seinen Kontrahenten durchsetzen. Zu seinem Triumph bei den Tyrolean Wakeboard Masters 2021 und der gesamten Atmosphäre fand der Niederösterreicher nur lobende Worte: „Nach meinem Staatsmeistertitel bin ich froh, jetzt auch die Tyrolean Wakeboard Masters gewonnen zu haben am wahrscheinlich besten Cable in ganz Österreich.“ Hinter Pranger landeten Lokalmatador Joe Köck aus Innsbruck und der Grazer Kilian Pircher.
Anspruchsvolle Tricks und eine extrem saubere Technik: Der Damenbewerb stand dem der Herren in nichts nach. Cool im Style, clean in der Fahrweise und mit großem Selbstvertrauen ausgestattet, konnte Mariella Flemme die Competition für sich entscheiden. Für die Linzerin bereits der dritte Triumph in Folge und damit durfte sie auch die kunstvolle Tyrolean-Wakeboard-Masters-Trophäe mit nach Oberösterreich nehmen. Die Wienerin Melanie Fraunschiel sicherte sich den zweiten Platz vor der Tirolerin Daniela Zoller aus Tarrenz.
2019 noch erstmalig am Start, präsentierte sich die beliebte Kategorie Open Juniors Men – eine eigene Wertung für junge Männer unter 19 Jahren – bei der diesjährigen Auflage der Tyrolean Wakeboard Masters bereits als etabliert. Hier siegte Simon Wieser aus Roppen, vor dem Wiener Leonard Dalmonek aus Wien und Jesse Lang aus Ried im Oberinntal. Die Kategorie Wake-Skate entschied der Niederndorfer Max Wardian für sich, gefolgt von Pati Schnedl und Lennie Kleeven aus Axams. „Es freut mich, dass das Format so eine super Entwicklung genommen hat und dass wir die jungen Leute zum Wakeboarden bringen“, erklärt AREA 47 Geschäftsführer Christian Schnöller, „denen möchten wir natürlich gerne eine entsprechende Plattform bieten.“
Auf die Tyrolean Wakeboard Masters fiebert die heimische Elite jedes Jahr hin. Neben der einmaligen Kulisse überzeugt auch das Wettkampfformat. In den Quali Sessions sind max. 3 Rider gleichzeitig am Cable und haben 6 Minuten Zeit, die Judges mit ausgefeilten „Style Tricks“ zu überzeugen, bevor es in den Head to Heads dann ans Eingemachte geht. „Das Level der Tiroler Wakeboard-Szene ist sehr hoch. Wir bekamen richtig technische und stylishe Tricks am Rail zu sehen“, bescheinigt auch Juror Max van Helvoort dem Konzept seinen besonderen Charakter – das allen voran bei den Fans wieder besonders gut ankam.
Weitere Informationen: www.area47.at
AREA 47 Betriebs GmbH
Ötztaler Achstraße 1
A-6430 Ötztal-Bahnhof
T +43 5266 87676
F +43 5266 87676 76
info@area47.at
www.area47.at
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 67712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at