Strategie und Vision sind klar definiert: Nauders möchte sein Gäste- und Besucherpotential Sommer wie Winter weiter forcieren und setzt dabei auf aktives Erleben. Gemeinsam mit dem Unternehmen Erlebniswelten Pfefferkorn aus Telfs und dem Steuerungsgremium bestehend aus Bgm. Helmut Spöttl, VBgm. Karl Ploner, TVB-Vorstand Helmut Wolf, Baumeister Karl Stecher und TVB-GF Manuel Baldauf wurde in mehreren Workshops ein Konzept für die optimale Flächennutzung erarbeitet. Mit der Verlegung des Fest- und Eislaufplatzes setzten die Projektträger die ersten konkreten Maßnahmen bereits um.
Die nächsten Schritte – wie etwa die Schaffung des Spielplatzes – realisieren die Verantwortlichen im heurigen Sommer. Der Themenspielplatz unter dem Motto „Dorfleben“ nutzt die ideale Hangneigung für Riesen- und Kinderschaukel, Hangrutschen, Trampolin, Sandkiste, Kletterwand und Kletterfelsen. Auf mehreren Ebenen sind ein Sandspiel, eine Mühle, Sitzgelegenheiten und eine Motorik Strecke bereits in Produktion. Für den TVB Vorstand Helmut Wolf ist die durchgängige Bespielung des Erlebnisparks während des gesamten Jahres enorm wichtig: „Der Park muss Sommer wie Winter funktionieren. Einige Flächen werden hier künftig flexibel bespielt.“ Bürgermeister Helmut Spöttl erwartet sich, dass der Platz neben dem neuen Sparmarkt noch besser genutzt und mit dem Projekt Nauderspark für Einheimische und Gäste aufgewertet wird.
Glanzpunkt des Erlebnisparks wird ein Pump Track: Eine speziell geschaffene Strecke für Mountainbiker, Skater und Scooter begeistert in naher Zukunft die „Cool Kids“. Ein weiterer elementarer Bestandteil des neuen Freizeitangebotes ist ein Genussweg zum Thema Wasser mit einem begehbaren Wasserfall und nächtlicher Beleuchtung. Die ganz Kleinen erwartet außerdem ein Wasserspiel mit Rinnen und Bottichen samt Rastplätzen mit Wissenswertem über das Dreiländereck. Markus Öttl, Koordinator für die Erlebniswelten Pfefferkorn und zuständig für die inhaltliche Ausgestaltung des Parks, erklärt: „Wir möchten als Spezialist für Spiel- und Erlebniskonzepte vor allem den Anforderungen der NutzerInnen gerecht werden und haben das Projekt im partnerschaftlich-professionellen Miteinander entwickelt."
Nauders hat sich in den letzten Jahren mit hochkarätigen Veranstaltungen einen Namen gemacht. Dazu gehört der Dreiländergiro, der nicht mehr aus dem Kalender von Radfans wegzudenken ist. „Auch nach Fertigstellung des Erlebnisparks werden größere Veranstaltungen an diesem Platz möglich sein“, versichert Bürgermeister Helmut Spöttl. „Das gilt sowohl für den Almabtrieb als auch die beliebten Zeltfeste. Und die Zufahrt für die Skigäste bleibt natürlich sichergestellt.“ Der Park wird nach Abschluss der Arbeiten ganzjährig attraktiv sein – nur die Art der Nutzung wechselt mit den Jahreszeiten. „Wo im Winter ein Zauberteppich für Skianfänger Platz findet, ist im Sommer zum Beispiel der Pump Track“, ergänzt TVB-Vorstand Helmut Wolf.
Nauders Tourismus
Tourismusverband Tiroler Oberland
Dr. Tschiggfrey-Straße 66
A-6543 Nauders
T +43 50225 400
F +43 50225 410
office@nauders.com
www.nauders.com
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 67712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at
Haben das Konzept des Erlebnisparks Guardanatsch gemeinsam entwickelt: Baumeister Karl Stecher, TVB-Vorstand Helmut Wolf, Markus Öttl, Erlebniswelten Pfefferkorn, TVB-GF Manuel Baldauf und Helmut Spöttl, Bürgermeister Nauders (v.l.).
Bildnachweis: TVB Tiroler Oberland/ Nauders Tourismus/Chris Riefenberg (Abdruck honorarfrei)