Acht Mannschaften, die in zwei Gruppen gelost wurden, hatten im Herbst und im Frühjahr jeweils ein Turnier bestritten, um sich für das Finalturnier des Schuljahres 2022/23 zu qualifizieren. Dieses Turnier wurde nun am Sportplatz Imst Oberstadt mit folgenden Mannschaften ausgetragen: ITMS Imst Oberstadt, MS Mieming, MS Sölden, BRG Imst, SMS Imst, MS Umhausen und MS Längenfeld. Die Musikmittelschule Imst fehlte aufgrund der Teilnahme am Landesjugendsingen.
Das Turnier gestaltete sich spannend und intensiv – mit Kreuzspielen, Platzierungsspielen, kleinem Finale und großem Finale. Platz drei ging an die MS Mieming, die im Entscheidungsspiel 2:1 gegen das BRG Imst gewann. Das große Finale war ein nervenaufreibendes Duell zwischen der MS Sölden und der ITMS Imst Oberstadt. Trotz aller Bemühungen beider Mannschaften endete das Spiel torlos und musste im Elfmeterschießen entschieden werden. Hier behielt die MS Sölden die Oberhand und gewann mit 3:2. Damit sicherte sich die MS Sölden den Bezirksmeistertitel der Sparkasse-Schülerliga Fußball und wird den Bezirk im Halbfinale der Tiroler Schülerliga-Meisterschaft vertreten. Dieses wird am 10. Mai ebenfalls in Imst ausgetragen.
„Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse Imst, die nicht nur für die Verpflegung der Spieler:innen und Betreuer:innen gesorgt hat, sondern auch mit großartigen Zirbentrophäen und Sachpreisen eine große Unterstützung für das Turnier war“, erklärten Valentina Eberlein und Marcel Niederbacher, welche für die Organisation verantwortlich zeichneten. „Die körperliche Fitness und Gesundheit der Kinder und Jugendlichen sind für deren Entwicklung ganz besonders wichtig. Daher leisten wir als Sparkasse Imst hier gerne einen kleinen Beitrag“, betonte Simon Stadler von der Sparkasse Imst im Rahmen des Turniers.
Sparkasse Imst AG
Martin Waldner
Vertriebssteuerung/Marketing
Sparkassenplatz 1
A-6460 Imst
T +43 (0) 50100-77226
waldnerm(at)imst.sparkasse.at
www.sparkasse.at/imst
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at