Mit der zweiten Ausstellung des Jahresprogramms präsentiert die Galerie Kronburg die Arbeiten des aus Pfunds stammenden Künstlers Christoph File. Seine Verbundenheit zu Tirol, zu typischen Landschaftsmerkmalen, charakteristischen Bauten und dem Brauchtum in seiner Vielfalt ist die sichtbare Basis seiner Arbeiten. In Pinselzeichnungen, in teils dynamisch gespachtelten Öl- und Acrylbildern finden sich bäuerliche Anwesen, dörfliche und historische Ansichten, Darstellungen von Auf- und Umzügen sowie Einblicke in traditionelle Ereignisse. Von der Fasnacht, den Schützen bis zur Prozession mit Ministranten greift der Autodidakt auf die Inspiration in seiner unmittelbaren Umgebung zurück. Diese hält er erst in Fotos und in weiterer Folge in seinen Bildern fest.
In der Schau präsentiert File auch eine neue Serie von Aquarellen, die sich vorwiegend mit der Darstellung von historischer Architektur beschäftigt, die ihn seit Jahrzehnten fasziniert. Minimalistisch und in Sepiatönen gehalten, will der Maler die Bauwerke in ihrer Einzigartigkeit betonen. Seine Themenwahl beschreibt File wie folgt: „Ich möchte an alte Bauten, an Tradition und Brauchtum meiner Heimat erinnern und ein Bewusstsein dafür schaffen, das in die junge Generation übergeht.“ Der Maler, der selbst in Vereinen aktiv das Brauchtum pflegt, sieht sich in seiner Kunst auch als Bewahrer dieser Dinge.
Christoph File ist 1967 geboren und im Hauptberuf Seilbahnangestellter. Seit der frühen Kindheit ist er mit der Malerei verbunden. Die technischen Fähigkeiten vertieft er regelmäßig in Malakademien und Kursen. Durch das Spiel mit Unschärfe, Kontrast und Verzerrung verleiht er seinen Werken die notwendige Spannung. Charakteristisch zieht sich der tiefblaue bzw. ultramarinblaue Hintergrund als verbindendes Element durch viele Arbeiten des Malers.
Die kulturellen Aktivitäten auf der Kronburg für das Jahr 2021 stehen bereits fest. Andrea Zrenner wird unter dem Titel „Engel weisen mir den Weg“ vom 2.7. bis 10.8.2021 ihre Bilder zeigen und Christine Raggls Arbeiten werden unter dem Titel „kontemplativ“ vom 13.8. bis 1.10.2021 präsentiert. Das gesamte Ensemble der Kronburg bietet sich durch die besondere Lage und das kulturelle sowie kulinarische Angebot als beliebtes Ausflugsziel im Tiroler Oberland an. Der Gasthof Kronburg mit Sonnenterrasse ist ab 19. Mai wieder von Mittwoch bis Sonntag, jeweils von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet.
Was: Ausstellung „Heimat und Tradition“ von Christoph File
Wann: Eröffnung am 14.5.2021 in der Galerie Kronburg, Öffnungszeiten täglich von 9.00 bis 19.00 Uhr, Ausstellungsdauer bis 29.6. 2021.
Wo: Galerie Kronburg, Kronburg 103-107, 6511 Zams/Tirol
www.kronburg-tirol.at, Tel. +43 5442 63345
e-Mail: kronburg@mutterhaus-zams.at
Angelika Zoller-Faistenauer
Klostergasse 10
6511 Zams
T +43 664 3934190
angelika.zoller@mutterhaus-zams.at
Kronburg 103-107
6511 Zams
Tel. +43 5442 63345
www.kronburg-tirol.at
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 67712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at