FÜR RÜCKFRAGEN

Imster Bergbahnen
Bernhard Schöpf
Hoch-Imst 19
A-6460 Imst
T +43 5412 66322
info@imster-bergbahnen.at
www.imster-bergbahnen.at

22. April 2016
Imster Bergbahnen

Der Spaß beginnt: Sommer-Auftakt beim Alpine Coaster Imst

Als eine der ersten Bergbahnen Tirols eröffnen die Imster Bergbahnen am Samstag, 30. April, die Sommersaison 2016. Volle Action von Beginn an verspricht der Alpine Coaster Imst. Am Muttertag, 8. Mai, fahren alle Mamis einmal gratis.
Mehr
1. Juni 2016
Imster Bergbahnen

5. Familienfest in Hoch-Imst mit „Bluatschink“-Konzert

Auf alle Papas und natürlich auch alle anderen Familienmitglieder warten am Vatertag, 12. Juni 2016 in Hoch-Imst ab 11.00 Uhr ein attraktives Programm und spannende Unterhaltung. Höhepunkte sind das Familien-Konzert von „Bluatschink“ sowie ein Gastauftritt des „Musikvereins Frohsinn“ aus Rottweil, der Partnerstadt von Imst.
Mehr
3. Juni 2016
Imster Bergbahnen

5. Familienfest in Hoch-Imst mit „Bluatschink“-Konzert

Neuer Termin am Sonntag, 3. Juli 2016 ab 11.00 Uhr. Es wartet ein attraktives Programm und spannende Unterhaltung.
Mehr
23. September 2016
Imster Bergbahnen

10. Tiroler Adlerfest in Hoch-Imst

Auf zum wanderbaren Herbsterlebnis: Am 2. Oktober 2016 laden die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster Imst gemeinsam mit Imst Tourismus und den heimischen Wirten zum Tiroler Adlerfest nach Hoch-Imst.
Mehr
22. März 2017
Imster Bergbahnen

Einladung zur PK: Ausbau der Beschneiungsanlage Hoch-Imst

Einladung zum Pressegespräch am 22. März 2017:
Bilanz Ausbau der Beschneiungsanlage in Hoch-Imst
Mehr
24. März 2017
Imster Bergbahnen

Ausbau der Beschneiung in Hoch-Imst hat sich bewährt

Trotz eines eher niederschlagsarmen und anfangs warmen Winters, ziehen die Imster Bergbahnen eine positive Bilanz über die zu Ende gegangene Saison. Großen Anteil daran hat die verbesserte Schneeproduktion.
Mehr
27. April 2017
Imster Bergbahnen

Die längste Alpen-Achterbahn der Welt startet in die Sommersaison

Fans des Alpine Coaster Imst jubeln über den frühen Saisonauftakt: Bereits ab dem 4. Mai lockt das actionreiche Naturvergnügen wieder nach Hoch-Imst. Am Muttertag, 14. Mai, fahren alle Mamis einmal gratis.
Mehr
31. Mai 2017
Imster Bergbahnen

6. Familienfest in Hoch-Imst: Wandern, spielen und Mitmach-Konzerte

Auf alle Papas und natürlich auch auf alle anderen Familienmitglieder wartet am Vatertag, 11. Juni 2017 in Hoch-Imst ein attraktives Programm und spannende Unterhaltung. Höhepunkte sind die Mitmach-Konzerte von „Rodscha und Tom“.
Mehr
11. Juni 2017
Imster Bergbahnen

6. Familienfest 2017: Ein Tag für die ganze Familie in Hoch-Imst

Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung: Bei der sechsten Auflage des Familienfests demonstrierten Imster Bergbahnen, Alpine Coaster Imst und Imst Tourismus, wie ein buntes Fest für alle Generationen zelebriert wird. Höhepunkte waren die Mitmach-Konzerte von „Rodscha und Tom“.
Mehr
27. Juni 2017
Imster Bergbahnen

450-Grad-Kreisel als neue Attraktion am Alpine Coaster Imst

Seit knapp 14 Jahren lockt die auf Schienen geführte Sommerrodelbahn jährlich Tausende Besucher nach Hoch-Imst. Nun präsentieren die Imster Bergbahnen mit dem neu installierten Kreisel ein weiteres Highlight entlang der 3,5 Kilometer langen Fahrt.
Mehr
18. September 2017
Imster Bergbahnen

10. Tiroler Adlerfest: Herbstgenuss in Hoch-Imst

Wandern, genießen und feiern: Am 1. Oktober 2017 laden die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster Imst gemeinsam mit Imst Tourismus und Wirten zum 10. Tiroler Adlerfest nach Hoch-Imst.
Mehr
28. November 2017
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen feiern 50 Jahre Sesselbahnen Hoch-Imst

Zum feierlichen Anlass öffnen die Lifte im Familienskigebiet bereits von 8. bis 10. Dezember 2017. Am Sonntag, 10. Dezember steigt das große Jubiläumsfest mit Konzert der Trenkwalder und dem Start einer Sonderausstellung historischer Fotos in der Untermarkter Alm.
Mehr
10. Dezember 2017
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen feierten 50 Jahre Sesselbahnen Hoch-Imst

Auf den Tag genau 50 Jahre nach der offiziellen Eröffnung der Sesselbahn in Hoch-Imst Richtung Alpjoch am 10. Dezember 1967 luden die Imster Bergbahnen am vergangenen Sonntag zum Jubiläumsfest. Neben kostenlosem Skivergnügen begeisterte das Konzert der Trenkwalder.
Mehr
13. Dezember 2017
Imster Bergbahnen

Pistenflitzer gesucht: beim Team-Schirennen 2018 steht der Spaß im Vordergrund

Erst Skirennen, dann wird das Tanzbein geschwungen: Am 20. Jänner 2018 wird in Hoch-Imst um jede Sekunde gekämpft. Beim öffentlichen Gastroball ab 19.30 Uhr im Stadtsaal Imst werden die glorreichen Sieger geehrt und es wird ordentlich gefeiert. Live-Musik und DJ garantieren beste Stimmung.
Mehr
27. April 2018
Imster Bergbahnen

Sommer-Auftakt beim Alpine Coaster Imst

Bahn frei: Fans des actionreichen Naturvergnügens jubeln über den frühen Saisonstart! Als eine der Ersten Tirols eröffnen die Imster Bergbahnen am 5. Mai die Wandersaison. Einen Tag vor dem Muttertag - am Samstag, dem 12. Mai 2018 - fahren alle Mamis einmal gratis mit dem Alpine Coaster.
Mehr
11. Mai 2018
Imster Bergbahnen

Alpine Coaster Imst im Abendprogramm des Kinderkanals von ARD und ZDF

Vor kurzem drehte der TV-Sender KiKA einen Beitrag über die längste Alpen-Achterbahn der Welt in Hoch-Imst. Die Ausstrahlung erfolgt am Pfingstmontag, 21. Mai 2018 um 20.00 Uhr.
Mehr
25. Mai 2018
Imster Bergbahnen

Familienfest rund um den Alpine Coaster Imst

Das 7. Familienfest in Hoch Imst findet heuer wieder am Vatertag, den 10. Juni 2018, statt. Auf alle Papas und natürlich auf alle anderen Familienmitglieder warten ein attraktives Programm und spannende Unterhaltung von früh bis spät. Den Höhepunkt markiert das Familienkonzert von Bluatschink.
Mehr
10. Juni 2018
Imster Bergbahnen

Sonne, Spiel und Spaß regierten beim Familienfest in Hoch-Imst

Am Vatertag pilgerten bei herrlichem Sommerwetter über 2.500 Besucher nach Hoch-Imst. Beim Familienfest wurde nicht nur für Papas allerhand geboten. Den ganzen Tag über waren unvergessliche Erlebnisse für alle Altersklassen garantiert.
Mehr
22. September 2018
Imster Bergbahnen

Adlerfest lädt zum herbstlichen Wandergenuss nach Hoch-Imst

Es gilt als Höhepunkt im Herbst und als beliebter Treff für Wanderfans aus der gesamten Region: Am Sonntag, 7. Oktober 2018, laden die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster gemeinsam mit Imst Tourismus und den örtlichen Wirten zur 11. Auflage des Tiroler Adlerfests. Beginn ist um 11.00 Uhr.
Mehr
27. September 2018
Telfer Bad

Einladung zum Pressegespräch: Telfer Bad und Imster Bergbahnen schließen Kooperation

Das 2017 errichtete Telfer Bad und die Imster Bergbahnen kooperieren in der kommenden Wintersaison 18/19. Beide Kommunen verfügen über attraktive Freizeitanlagen: Die Bergbahnen in Imst und das Ganzjahres-Schwimmbad in Telfs. Die von der Inntalfurche aus leicht erreichbaren Betriebe bieten ihren Kunden künftig zusätzliche Mehrleistungen. Über die Inhalte der Zusammenarbeit informieren beide Geschäftsführer persönlich beim Pressegespräch.
Mehr
28. September 2018
Telfer Bad

Telfs und Imst gehen gemeinsame Wege im Freizeitbereich

Das 2017 errichtete Telfer Bad und die Imster Bergbahnen starten in der bevorstehenden Wintersaison 18/19 eine Kooperation. Saisonkarten-Besitzer beider Einrichtungen kommen vom 1. November 2018 bis 30. April 2019 in den Genuss von fünf freien Bergfahrten in Imst (3er-Rodelkarte) bzw. fünf kostenlosen Bad-Eintritten und Sauna-Ermäßigungen in Telfs.
Mehr
7. Oktober 2018
Imster Bergbahnen

Tiroler Adlerfest lockte 2.500 Wanderfans nach Hoch-Imst

Zahlreiche Besucher haben am vergangenen Wochenende ihre Wanderschuhe geschnürt um beim beliebten Herbstfest mitzufeiern.
Mehr
17. Dezember 2018
Imster Bergbahnen

Pressegespräch: Gratis Skifahren lernen für alle Imster Kinder im Pflichtkindergartenjahr

Die Imster Bergbahnen starten zur neuen Wintersaison eine Initiative, um dem heimischen Nachwuchs das Skifahren schmackhaft zu machen. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Imst, der Skischule Imst und den Kindergärten der Stadt wird allen Kindergartenkindern im Jahr vor dem Schulstart ein kostenloser Skikurs in Hoch-Imst ermöglicht.
Mehr
18. Dezember 2018
Imster Bergbahnen

Skifahren lernen zum Nulltarif für alle Imster Kinder im Pflichtkindergartenjahr

Die Imster Bergbahnen starten zur neuen Wintersaison eine Initiative, um dem heimischen Nachwuchs das Skifahren schmackhaft zu machen. In Kooperation mit der Stadtgemeinde Imst, der Skischule Imst und den Kindergärten der Stadt wird allen Kindergartenkindern im Jahr vor dem Schulstart ein kostenloser Skikurs in Hoch-Imst ermöglicht.
Mehr
14. März 2019
Imster Bergbahnen

Sonnenskilauf: Imster Bergbahnen und Hochzeiger kooperieren

Das familienfreundliche Kleinskigebiet in Hoch-Imst und das Skigebiet in Jerzens gehen im Frühjahr 2019 gemeinsame Wege. Eine Synergie, von der beide Seiten profitieren und die eine gewisse Vorbildwirkung besitzt.
Mehr
17. April 2019
Imster Bergbahnen

Bahn frei beim Alpine Coaster Imst

Als eine der ersten Seilbahnen Tirols, starten die Imster Bergbahnen am 1. Mai 2019 die Sommersaison. Ob Wandern, Klettern oder Coastern – in Hoch-Imst erwartet die ganze Familie eine vielfältige Auswahl an Outdoor-Aktivitäten.
Mehr
23. Mai 2019
Imster Bergbahnen

Familienfest in Hoch-Imst: Unterhaltung für alle Generationen

Staunen, lachen, feiern, Neues entdecken: Am Sonntag, 9. Juni 2019, wird das Gebiet rund um den Alpine Coaster Imst wieder zum bunten Festareal. Das Familienfest garantiert beste Unterhaltung für Groß und Klein.
Mehr
13. Juni 2019
Imster Bergbahnen

Genuss hoch 3: Gipfeltreffen für Feinschmecker

Klare Bergluft schnuppern, kulinarische Köstlichkeiten genießen, edle Tropfen verkosten: Am 23. Juni 2019 fällt in Hoch-Imst der Startschuss zu „Genuss hoch 3“.
Mehr
21. Juni 2019
Imster Bergbahnen

Seilbahn-Experte prüft technische Erneuerung der Imster Bergbahnen

Die Eigentümer der Imster Bergbahnen – Stadtgemeinde Imst und Imst Tourismus – lassen derzeit Machbarkeits-Varianten für die Erneuerung der Seilbahnanlagen in Hoch-Imst prüfen.
Mehr
12. Juli 2019
Imster Bergbahnen

Kleine und grosse Wanderbeine stempeln fleissig in Hoch-Imst

Der Wanderpass der Imster-Bergbahnen erfreut sich bei Einheimischen wie Gästen schon längst großer Beliebtheit – speziell bei den jungen Besuchern. Mit vier Stempeln warten attraktive Preise auf alle Teilnehmer. Kürzlich wurden die ersten Gewinner im Sommer 2019 gekürt.
Mehr
17. September 2019
Imster Bergbahnen

Treffpunkt für Wanderfans: 12. Tiroler Adlerfest am 6. Oktober in Hoch-Imst

Musikalische Highlights, kulinarische Schmankerln und ein buntes Programm für die Jüngsten locken jedes Jahr zahlreiche Wanderlustige nach Hoch-Imst. Nämlich dann, wenn das Tiroler Adlerfest gefeiert wird. Am 6. Oktober 2019 laden die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster gemeinsam mit Imst Tourismus zur 12. Auflage des beliebten Events.
Mehr
23. Dezember 2019
Imster Bergbahnen

Skifahren lernen zum Nulltarif für alle Imster Kinder im Pflichtkindergartenjahr

Die Imster Bergbahnen starteten im Vorjahr eine Initiative, um dem heimischen Nachwuchs das Skifahren schmackhaft zu machen. Auch in dieser Wintersaison wird in Kooperation mit „Imst bewegt“ der Stadtgemeinde Imst, der neuen Skischule „Snowschool Imst“ und den Kindergärten der Stadt allen Kindergartenkindern im Jahr vor dem Schulstart ein kostenloser Skikurs in Hoch-Imst ermöglicht.
Mehr
4. März 2020
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen gehen im Pitztal in die Verlängerung

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr, setzen die Imster Bergbahnen die Kooperation mit dem Skigebiet Hochzeiger heuer fort. Ab Ende März wedeln Skibegeisterte in Jerzens mit der Imster Jahreskarte zum frühlingshaften Sondertarif.
Mehr
22. Mai 2020
Imster Bergbahnen

Medieneinladung: Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst starten am 29. Mai in den Sommer

Mehr
23. Mai 2020
Imster Bergbahnen

Wieder auf Schiene: Imster Bergbahnen und Alpine Coaster Imst starten am 29. Mai in den Sommer

Nach der durch Covid-19 bedingten Verlängerung der Zwischensaison, nehmen die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster Imst am Pfingstwochenende den Sommerbetrieb auf. Tagesausflügler erwartet in Hoch-Imst willkommene Abwechslung - ob Bewegung an der frischen Luft, Erholung in der Natur oder Action auf der längsten Alpen-Achterbahn der Welt. Die Einhaltung sämtlicher Hygienevorkehrungen hat dabei oberste Priorität.
Mehr
7. August 2020
Imster Bergbahnen

2 Millionen Fahrgäste am Alpine Coaster Imst

Die „längste Alpen-Achterbahn der Welt“ knackte am 7. August die Schallmauer von zwei Millionen Fahrgästen. Der Alpine Coaster Imst ist seit seiner Eröffnung vor 17 Jahren noch immer ein Besuchermagnet erster Güte.
Mehr
10. August 2020
Imster Bergbahnen

Aufsichtsrat der Imster Bergbahnen gibt grünes Licht für Neubau in Hoch-Imst

Der Aufsichtsrat der Imster Bergbahnen hat in seiner jüngsten Sitzung eine weitreichende Entscheidung getroffen. Im Herbst 2021 soll der Neubau der Liftanlagen in Hoch-Imst beginnen. Von Hoch-Imst zur Untermarkter Alm wird dann eine 10er Einseilumlaufbahn (EUB) die Bestandsanlage ersetzen. Aufs Alpjoch sind zusätzlich zwei Varianten – einmal als Sessellift oder als Gondelbahn – mit Verlängerung bis zum Grat vorgesehen. Die Kosten dafür belaufen sich je nach technischer Ausführungsvariante auf 22 bis 25 Millionen Euro.
Mehr
16. Oktober 2020
Imster Bergbahnen

Neubau Bergbahnen: Imster Gemeinderat fällt positive Finanzierungs-Beschlüsse

Der Realisierungsprozess der neuen Seilbahnen in Hoch-Imst nimmt Gestalt an. Ende März 2021 soll im Bereich der Sektion Alpjoch mit den Arbeiten begonnen werden. Im darauffolgenden September startet der Bau der unteren Sektion. Beide Anlagen werden als Kabinen-Seilbahnen ausgeführt. Die Mandatare der Stadtgemeinde Imst haben in der jüngsten Gemeinderatssitzung mehrheitlich für die Budgetierung von Finanzierungs-Mitteln in der Höhe von 6,35 Millionen Euro gestimmt.
Mehr
25. Jänner 2021
Imster Bergbahnen

„Der Aufsichtsrat von Imst Tourismus lässt den Neubau der Imster Bergbahnen scheitern“

Nach der Ablehnung einer angemessenen Finanzierungsbeteiligung am Neubau der Imster Bergbahnen durch den Aufsichtsrat von Imst Tourismus zieht die Stadt Imst nun die Reißleine: „Das Projekt ist vom Tisch. Der Aufsichtsrat von Imst Tourismus trägt die Verantwortung dafür“, betonen Bürgermeister Stefan Weirather und Vizebürgermeister Gebhard Mantl unisono.
Mehr
1. März 2021
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen: Neubau auf Schiene

Nach dem einstimmigen Beschluss des Gemeinderates der Stadtgemeinde Imst in der jüngsten Sitzung steht dem Neubau der Imster Bergbahnen nun nichts mehr im Weg. Bereits im Anschluss an die laufende Wintersaison starten die Vorarbeiten zur Demontage der Sektion II aufs Alpjoch.
Mehr
2. März 2021
Imster Bergbahnen

Imster Gemeinderat beschließt Neubau der Imster Bergbahnen

Die Erneuerung der Imster Bergbahnen ist auf Schiene: In der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde dem 20,5 Mio. Euro-Projekt einstimmig zugestimmt. Die ersten Vorarbeiten zum Bau beginnen bereits im Anschluss an die laufende Wintersaison.
Mehr
20. Mai 2021
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen: Positiver Bescheid für Neubau

Nach der erfolgreichen Bauverhandlung kann nun mit der Erneuerung der Imster Bergbahnen begonnen werden. In der ersten Phase wird die obere Sektion – die Alpjoch-Bahn errichtet. Die untere Sektion und der Alpine Coaster sind trotz Bauarbeiten bis Anfang September geöffnet. Am kommenden Pfingstwochenende wird der Sommerbetrieb aufgenommen.
Mehr
3. Dezember 2021
Imster Bergbahnen

Medieneinladung: Imster Bergbahnen präsentieren neue Liftanlagen

Pünktlich zum geplanten Winterstart am Freitag, 17. Dezember 2021 sollen die neuen 10er-Gondelbahnen der Imster Bergbahnen in Betrieb gehen. Für SkifahrerInnen, SnowboarderInnen, RodlerInnen sowie FußgängerInnen bedeutet diese bemerkenswerte Innovation einen enormen Zuwachs an Komfort und Erlebnisqualität in Hoch-Imst.
Wir laden Sie zur Präsentation der neuen Anlagen nach Hoch-Imst ein.
Mehr
10. Dezember 2021
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen: Winterstart mit besonderen Highlights

Pünktlich zur geplanten Wintereröffnung am Freitag, 17. Dezember 2021* sollen die neuen 10er-Gondelbahnen der Imster Bergbahnen in Betrieb gehen. Für SkifahrerInnen, SnowboarderInnen, RodlerInnen sowie FußgängerInnen bedeutet diese bemerkenswerte Innovation einen enormen Zuwachs an Komfort und Erlebnisqualität in Hoch-Imst.
Mehr
16. Dezember 2021
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen starten nach erfolgreicher behördlicher Abnahme in die Skisaison

Nach der offiziellen Abnahme beider neuen Anlagen durch die Oberste Seilbahnbehörde steht dem Winterstart morgen, am Freitag, 17. Dezember nun nichts mehr im Weg. Die erste Sektion wird wie geplant den Betrieb aufnehmen. Aufgrund der derzeitigen Wetterlage bleibt die zweite Sektion vorerst aber noch geschlossen.
Mehr
8. April 2022
Imster Bergbahnen

Alte Sessel des Alpjoch-Liftes brachten 2.600,- Euro für Bergrettung Imst

Nach mehr als einem Vierteljahrhundert wichen die beiden Doppelsesselbahnen in Hoch-Imst im Vorjahr den modernen 10er-Panoramagondeln. Die Imster Bergbahnen boten die ausgedienten Sessel des Alpjoch-Liftes zum Verkauf an. Ein Teil des Erlöses pro Sessel ging an die Bergrettung Imst. Kürzlich erfolgte die Übergabe des Schecks.
Mehr
19. April 2022
Imster Bergbahnen

Ab sofort noch komfortabler zum Start des Alpine Coaster Imst

Als eine der ersten Bergbahnen Tirols starten die Imster Bergbahnen bereits am 28. April mit dem Sommerbetrieb. Auch der Alpine Coaster sperrt an diesem Datum auf. Die Auffahrt zum Start der längsten Alpen-Achterbahn ist dank der neuen 10er-Panoramagondeln sicherer und bequemer. Oben angekommen erwartet die ganze Familie eine vielfältige Auswahl an Outdoor-Aktivitäten.
Mehr
20. Mai 2022
Imster Bergbahnen

Pfingstfest am Berg mit Chris Steger, Stadtmusik Imst & Franz Posch in Hoch-Imst

Am Pfingstwochenende erfolgt in Hoch-Imst die offizielle Einweihung der beiden neuen 10er-Gondelbahnen mit Musik-Shootingstar Chris Steger, der Stadtmusik Imst und den Locals von Kohler & Schnute.
Mehr
5. Juni 2022
Imster Bergbahnen

Medieneinladung zur feierlichen Einweihung der Untermarkter Alm-Bahn und der Alpjoch-Bahn

Mit Beginn der Wintersaison 21/22 nahmen die Imster Bergbahnen die neuen 10er-Gondelbahnen in Betrieb. Die offizielle Eröffnung wird im Rahmen des Pfingstfestes nachgeholt. Wir laden Sie herzlich zur offiziellen Einweihung am Sonntag, 5. Juni 2022 um 11.00 Uhr bei der Mittelstation (UAlm) der Imster Bergbahnen ein.
Mehr
6. Juni 2022
Imster Bergbahnen

5.000 BesucherInnen bei Eröffnungsfeier der neuen Imster Bergbahnen

Am Pfingstwochenende luden die Imster Bergbahnen gemeinsam mit der Untermarkter Alm und Imst Tourismus zum Pfingstfest am Berg. Von 4. bis 5. Juni wurde rund um den Alpine Coaster Imst die offizielle Einweihung der neuen Gondelbahnen gefeiert.
Mehr
25. September 2022
Imster Bergbahnen

ABGESAGT: Wandervergnügen pur beim 13. Tiroler Adlerfest

Leider musste das 13. Adlerfest in Hoch-Imst aufgrund der schlechten Wetterprognose für Sonntag, 25. September, abgesagt werden. Der Alpine Coaster Imst und die Imster Bergbahnen sind noch bis 3.10. täglich und von 6. bis 30. Oktober immer von Donnerstag bis Sonntag geöffnet.
Mehr
9. November 2022
Imster Bergbahnen

Einladung zum Pressetermin der Imster Bergbahnen

Nach der ersten Sommersaison mit den beiden neuen 10-er Gondelbahnen ziehen die Imster Bergbahnen eine erfreuliche Bilanz. Die entsprechenden Zahlen sowie Details sind Thema eines Pressegesprächs am Mittwoch, 9. November 2022, im Hotel Hirschen, zu dem die Imster Bergbahnen herzlich einladen. Ebenso wird es einen Ausblick auf die kommende Wintersaison geben, die allen voran aufgrund der unsicheren Lage bei den Energiepreisen herausfordernd wird und bereits Änderungen mit sich bringt. Im Anschluss an das Pressegespräch dürfen wir Sie zu einem gemeinsamen Mittagessen einladen.
Mehr
10. November 2022
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen: 27 % Umsatzplus gegenüber bestem Sommer aller Zeiten

Die neuen Seilbahnen in Hoch-Imst sind ein echter Publikumsmagnet. Im ersten Sommer nach dem Neubau der Anlagen verzeichnen die Imster Bergbahnen einen regelrechten Gästeansturm.
Mehr
13. April 2023
Imster Bergbahnen

Hoch-Imst: Wanderbare Erlebnisse rund um die längste Alpen-Achterbahn der Welt

Die Sommerregion Hoch-Imst zeichnet sich durch ihr vielseitiges Angebot speziell für Familien aus. Neben dem Alpine Coaster Imst bieten sich schöne Touren für Groß und Klein, der Almzoo oder die urigen Hütten für einen Ausflug an. Dank der modernen 10er-Panoramagondeln der Imster Bergbahnen geht es barrierefrei und bequem bis auf 2.050 Meter Seehöhe. Die längste Alpen-Achterbahn hat heuer übrigens besonders lange Saison: Von 28. April bis 5. November lockt das rasante Vergnügen 2023 in Hoch-Imst.
Mehr
18. Mai 2023
Imster Bergbahnen

Veranstaltungsreigen im Sommer 2023 rund um den Alpine Coaster Imst

In der Wanderregion Hoch-Imst ist immer etwas los. Das zeigt der prall gefüllte Eventkalender. Neben dem Familienfest am Vatertag und dem Adlerfest am 1. Oktober bilden Genuss hoch 3 am 18. Juni sowie das Weinfest am 24. September die Höhepunkte der bis 5. November dauernden Sommersaison.
Mehr
25. Mai 2023
Imster Bergbahnen

Familienfest rund um den Alpine Coaster Imst

Auf alle Papas und natürlich auf alle anderen Familienmitglieder wartet am Vatertag, den 11. Juni 2023, ein attraktives Programm in Hoch-Imst. Den Höhepunkt markiert das Familienkonzert von Bluatschink.
Mehr
11. Juni 2023
Imster Bergbahnen

Ein Vatertag für die ganze Familie rund um den Alpine Coaster Imst

Spiel, Spaß und jede Menge Unterhaltung: Beim Familienfest in Hoch-Imst demonstrierten Imster Bergbahnen, Alpine Coaster Imst, Imst Tourismus sowie die Hütten, wie ein buntes Fest für alle Generationen zelebriert wird. Höhepunkt für die rund 3.000 Besucher am Vatertag war das Familienkonzert von Bluatschink.
Mehr
18. September 2023
Imster Bergbahnen

Höhepunkt in der Wandersaison: das 14. Tiroler Adlerfest am 1. Oktober in Hoch-Imst

Genießen und feiern, heißt es am 1. Oktober, wenn die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster gemeinsam mit Imst-Tourismus zum beliebten Adlerfest laden. Kulinarische Leckerbissen, musikalische Besonderheiten und ein buntes Rahmenprogramm warten auf kleine und große Wanderfans in Hoch-Imst.
Mehr
2. Oktober 2023
Imster Bergbahnen

14. Tiroler Adlerfest lockte zahlreiche Wanderfans nach Hoch-Imst

Strahlender Sonnenschein, musikalische Hochgenüsse und kulinarische Schmankerln waren die Zutaten für ein perfektes Wanderfest. 3.000 Besucher:innen waren begeistert mit dabei.
Mehr
7. Dezember 2023
Imster Bergbahnen

Prävention statt Kollision: Eindringlicher Appell der Imster Bergbahnen an Pistentourengeher:innen 

Die Ski- und Rodelregion Hoch-Imst ist ein beliebtes Ziel im Winter. Viele Tourengeher:innen aus nah und fern nutzen das attraktive Angebot bestehend aus leichter Erreichbarkeit, bestens präparierten Pisten und kostenloser Infrastruktur. Die Erfahrungen zeigen, dass es durch gefährliches Fehlverhalten oft zu sehr kritischen Szenen kommt. Daher machen die Imster Bergbahnen bereits vor dem Saisonstart auf Gefahren beim Pistentourengehen aufmerksam und laden zum Pressetermin am Donnerstag, 7. November, nach Hoch-Imst. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen, um wichtige Regeln und Empfehlungen einzuhalten und somit schlimme Unfälle zu verhindern. 
Mehr
9. Dezember 2023
Imster Bergbahnen

Prävention statt Kollision: Sicherheitsappell der Imster Bergbahnen an Pistentourengeher:innen

Die Ski- und Rodelregion Hoch-Imst ist ein beliebtes Ziel im Winter. Viele Tourengeher:innen aus nah und fern nutzen das attraktive Angebot bestehend aus leichter Erreichbarkeit, bestens präparierten Pisten und kostenloser Infrastruktur. Die Skigebietsbetreiber machen bereits vor dem Saisonstart auf Gefahren beim Pistentourengehen aufmerksam. Das Bewusstsein dafür sowie das Beachten einiger Regeln und Empfehlungen kann schlimme Unfälle verhindern.
Mehr
23. Mai 2024
Imster Bergbahnen

Familienfest: Unterhaltung für Groß und Klein rund um die längste Alpen-Achterbahn der Welt

Am 9. Juni 2024 verwandelt sich Hoch-Imst wieder zur kunterbunten Festmeile. Die Imster Bergbahnen und der Alpine Coaster Imst laden gemeinsam mit den Gastronomen und der Outdoorregion Imst zum Familienfest ein.
Mehr
9. Juni 2024
Imster Bergbahnen

Gute Laune, Spiel und Spaß regierten beim Familienfest in Hoch-Imst

Am Vatertag pilgerten zahlreiche Besucher:innen, darunter viele Familien, nach Hoch-Imst. Beim Familienfest wurde nicht nur für Papas einiges geboten. Den ganzen Tag über waren unvergessliche Erlebnisse für alle Altersklassen garantiert.
Mehr
11. September 2024
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen gewähren „Einheimischen-Tarife“ für Inhaber von Tiroler Familienpass

Die Imster Bergbahnen bieten einheimischen Familien weiterhin einen Preisvorteil beim Kauf von Lifttickets in der Höhe des bisherigen Einheimischen- Tarifs. Voraussetzung: Die Käuferinnen und Käufer müssen Inhaber des Tiroler Familienpasses sein.
Mehr
13. September 2024
Imster Bergbahnen

15. Tiroler Adlerfest lädt zum herbstlichen Wandergenuss nach Hoch-Imst

Es gilt als Höhepunkt im Herbst und als beliebter Treff für Wanderfans aus der gesamten Region: Rund um das 15. Tiroler Adlerfest am 29. September in Hoch-Imst lockt neben kulinarischen und musikalischen Köstlichkeiten ein breit gefächertes Rahmenprogramm für Groß und Klein. Höhepunkt ist traditionell das Konzert der Stadtmusik Imst bei der Mittelstation. Für die rasante Talfahrt steht der Alpine Coaster Imst bereit.
Mehr
29. September 2024
Imster Bergbahnen

15. Tiroler Adlerfest lockte Wanderfans nach Hoch-Imst

Zahlreiche Besucher:innen haben am vergangenen Wochenende ihre Wanderschuhe geschnürt, um beim beliebten Herbstfest mitzufeiern. Rund um die Imster Bergbahnen und dem Alpine Coaster Imst sorgte das Programm bei Groß und Klein für beste Stimmung.
Mehr
10. Oktober 2024
Imster Bergbahnen

„Einheimischen-Tarife“ bei Imster Bergbahnen für Vereine und Blaulichtorganisationen 

Die Imster Bergbahnen setzen beim Thema „Einheimischen-Tarife“ den nächsten Schritt. Nachdem Geschäftsführer Bernhard Schöpf bereits im September ankündigte, allen Inhabern des Tiroler Familienpasses weiterhin den Preisvorteil zu gewähren, sollen nun auch Mitglieder von Vereinen und Blaulichtorganisationen von ermäßigten Tickets profitieren. 
Mehr
12. Oktober 2024
Imster Bergbahnen

Verzicht auf Nachtskilauf in Hoch-Imst

Die Imster Bergbahnen werden in der kommenden Wintersaison auf den Nachtskilauf verzichten. Die Gründe dafür: Der Rückgang an Nacht-Skifahrerinnen und -Skifahrern bzw. Rodlern betrug in den vergangenen Jahren mehr als 75 %. Der nächtliche Betrieb ist mangels Nachfrage defizitär. Investitionskosten von 1,5 Millionen Euro in die Beleuchtung sind dadurch nicht rechtfertigbar.
Mehr
7. November 2024
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen gewähren ermäßigte Preise für Strombezieher von TIWAG und Stadtwerken Imst

Die Imster Bergbahnen setzen den nächsten Impuls zur Sicherung von ermäßigten Tarifen für die einheimische Bevölkerung. Kundinnen und Kunden des Tiroler Landesenergieversorgers kommen im Rahmen der TIWAG-Vorteilswelt in den Genuss ermäßigter Preise. Dasselbe gilt für Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Imst. Auch sie erhalten vergünstigte Preise für Tages- und Halbtagestickets.
Mehr
1. April 2025
Imster Bergbahnen

Venet Bergbahnen und Imster Bergbahnen kooperieren mit gemeinsamer Wander-Saisonkarte

Die Imster Bergbahnen und die Venet Bergbahnen bieten ab Sommer 2025 eine Saisonkarte, die in beiden Regionen gilt. Damit erschließt sich Wanderern, Ausflüglern und allen Genießern ein großes Gebiet, das mit zwei Bergbahnen, aber mit nur einer Karte genutzt werden kann.
Mehr
17. April 2025
Imster Bergbahnen

Wandern, genießen, abfahren: Die Imster Bergbahnen starten die Sommersaison 2025 

Mit der 10-er Panoramagondelbahn geht es ab 1. Mai bis zur Mittelstation und ab 12. Juni mit der Alpjochbahn auf bis zu 2.050 Meter Seehöhe. Oben angekommen stehen erlebnisreiche Wanderwege zur Wahl – von einfach bis herausfordernd. Kaiserschmarrn und Knödel locken auf den gemütlichen Hütten, bevor es mit der längsten Alpen-Achterbahn der Welt rasant ins Tal geht. Der Alpine Coaster Imst geht auch ab 1. Mai 2025 in den Sommerbetrieb, der in Hoch-Imst besonders lange dauert: Bis Anfang November sind UAlm- und Sommerrodelbahn geöffnet.  
Mehr
18. April 2025
Imster Bergbahnen

Imster Bergbahnen setzten „Einheimischen-Tarife“ mit innovativen Lösungen erfolgreich um

Als im Herbst 2024 die Diskussionen rund um ermäßigte Skitickets für die einheimische Bevölkerung aufkamen, suchten die Imster Bergbahnen rasch nach alternativen, rechtskonformen Wegen, um den einheimischen Gästen weiterhin günstigere Tickets anbieten zu können. So war etwa die TIWAG sofort behilflich, gemeinsam eine Lösung zu finden. Nach dem Winter zieht Geschäftsführer Bernhard Schöpf eine überaus positive Bilanz und verspricht, auch in Zukunft diese Tarife anzubieten. 
Mehr