Holzbau-Expertise für alle. Unter diesem Motto beweist sich Pfeifer einmal mehr als Vorreiter der Branche und startet als erstes Unternehmen der Holzindustrie einen eigenen Woodcast zum Thema Holzbau. Im Vergleich zum klassischen Audio-Podcast enthält dieses Format ein Video, also Bewegtbild und Ton. „Damit können wir die Themen aus einer persönlichen Perspektive präsentieren und auch komplexere Sachverhalte verständlich aufbereiten“, sagt Gastgeber und Gesprächspartner Bernd Gusinde, Produktmanager CLT bei Pfeifer. In den einzelnen Episoden bittet er wechselnde Expert:innen vor die Kamera und befragt sie zu verschiedenen Aspekten des Holzbaus. Die Interviews können als ca. 20-minütige Videos via YouTube, myPfeifer Holzbau App und Pfeifer Newsroom angesehen werden.
In der ersten Ausgabe spricht Bernd Gusinde mit Univ.-Prof. Dr. Ing. Philipp Dietsch vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) über die Zukunft des Holzbaus, den neuen Eurocode sowie aktuelle Forschungsthemen. Geplant sind circa vier Ausgaben pro Jahr.
Als weiteres Instrument zur Kundenbindung und Information bündelt die neue myPfeifer Holzbau App die wichtigsten Fakten und News rund um das Thema Holzbau und Holzbauprodukte von Pfeifer. Zum Beispiel liefert sie Whitepapers, technische Unterlagen, Holzbau-News und alle Woodcast-Folgen bequem auf das Smartphone. Damit rückt Pfeifer als Hersteller konstruktiver Holzbaustoffe noch näher an seine Kund:innen und alle Holzbau-Interessierten heran. Für das Mobiltelefon steht die App ab sofort in den gängigen App Stores zum Download zur Verfügung. Am Laptop oder Desktop finden Sie alle Informationen unter: my.pfeifergroup.com
Die österreichische Pfeifer Holding GmbH wurde 1948 gegründet und wird heute in dritter Generation familiengeführt. Sie beschäftigt 2.600 Mitarbeiter:innen an 13 Standorten in Österreich, Deutschland, Tschechien und Finnland. Der Firmensitz befindet sich in Imst (Tirol/Österreich). In den vollintegrierten Sägewerken der Gruppe werden jährlich rund 5,4 Mio. Festmeter Holz eingeschnitten und entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu Schnittholz und Hobelware, Betonschalungsplatten, Schalungsträgern, Brettsperrholz (CLT), Brettschichtholz, verleimten Massivholzplatten sowie Palettenklötzen, Briketts, Pellets und Biostrom verarbeitet.
Pfeifer Holding GmbH
Florian Singer
Fabrikstraße 54
A-6460 Imst
T +43 664 96 74 229
florian.singer@pfeifergroup.com
www.pfeifergroup.com
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at
Inspiriert von der Mission, den aufstrebenden Stadtteil Groningen (Niederlande) besser zu verbinden, entwarf De Zwarte Hond das multifunktionale und anpassungsfähige Gebäude Meerstad in Groningen in außergewöhnlicher Form. Die Pfeifer Group lieferte insgesamt 1.120 m² CLT Platten für die Dachkonstruktion.
Bildnachweis: Walter Frisart FOTOwerk (Abdruck honorarfrei)