Über Kurven, Wellen und den 450-Grad-Kreisel geht es ab 1. Mai beim Alpine Coaster Imst gleich richtig los. Mit ihren 3,5 Kilometern ist die auf Schienen geführte Alpen-Achterbahn die längste der Welt. Doch das ist nicht alles: Rund um die beliebte Freizeitattraktion warten zahlreiche weitere Highlights.
Die Vielfalt des Wandergebietes rund um die Imster Bergbahnen lässt sich auf unterschiedlichen Ebenen auskosten. Vor allem für Familien bieten sich zahlreiche Möglichkeiten: Ein Abstecher durch das Naturjuwel Rosengartenschlucht ist ebenso spannend wie der Aufstieg über den lehrreichen Pilzpfad. Am Jägersteig tauchen junge Abenteurer in eine geheimnisvolle Märchenwelt ein. Auch Klettermaxe jeden Alters und Könnerstufe stehen in Hoch-Imst vor der Qual der Wahl.
Seit vergangenem Jahr ist das Wandergebiet Hoch-Imst um eine Attraktion reicher: Im Almzoo, von der Mittelstation in rund 30 Gehminuten leicht zu erreichen, freuen sich Ziegen, Hasen, Hennen und Co. ab 1. Juni auf kleine (und große) Besucher.
Egal welches Ziel man im Wandergebiet Hoch-Imst auswählt, am flottesten zurück ins Tal geht es mit dem Alpine Coaster. Unten angekommen klingt der Tag in Albins Spielepark oder im Outdoor Zone Family Park aus.
Jede Menge Unterhaltung gibt’s in Hoch-Imst auch in Eventform: Den Auftakt der Festivitäten macht der Samstag vor dem Muttertag – der 11. Mai. Beim Muttertagsbrunch auf der Untermarkter Alm (ab 10 Uhr) mit Glücksrad und Fotobox stärken sich alle Mamas für die (Frei-)Fahrt am Alpine Coaster Imst. Auch die Bergfahrt mit dem Sessellift für alle Mamas kostenlos.
Doch auch die Väter kommen in Hoch-Imst nicht zu kurz: Am Vatertag, den 9. Juni, findet wieder das Familienfest mit abwechslungsreichem Programm inklusive Bluatschink-Konzert statt.
Bergluft schnuppern, kleine Köstlichkeiten genießen und edle Tropfen verkosten: Am 23. Juni feiern die drei Hütten – Untermarkter Alm, Latschenhütte und Muttekopfhütte die Premiere von „Genuss hoch 3“. Mit „Kunst hoch 3“ findet am 11. August das kulturelle Pendant dazu statt, bei dem sich Künstler auf hohem Niveau präsentieren.
Zum zwölften Mal steht am 6. Oktober das Tiroler Adlerfest am Programm und erfreut sich jedes Jahr zahlreicher Wanderlustiger.
Abgerundet werden die Events durch Frühschoppen- und weitere Termine auf den Hütten.
Neben dem Angebot punktet Hoch-Imst vor allem mit seiner idealen Lage. In weniger als zehn Minuten gelangt man von der Autobahnausfahrt A12 Imst/Pitztal und in nur vier Fahrminuten vom Stadtzentrum Imst zur Talstation.
1. Mai bis 2. Juni: Donnerstag bis Sonntag
6. Juni bis 8. September: täglich
12. September bis 27. Oktober: Donnerstag bis Sonntag
jeweils von 9.00 – 17.00 Uhr (Seilbahn); Alpine Coaster ab 10.00 Uhr
2. Sektion ab 20. Juni
Almzoo:
1. Juni bis 30. September 2019: Montag bis Sonntag, ganztags
Aktuelle Infos sowie Details zu den Events unter
www.imster-bergbahnen.at
Imster Bergbahnen
Hoch-Imst 19
A-6460 Imst
T +43 5412 66322
F +43 5412 65822
info@imster-bergbahnen.at
www.imster-bergbahnen.at
POLAK - Agentur für Kommunikation GmbH
Dr.-Carl-Pfeiffenberger-Str. 12/9
A-6460 Imst
T +43 5412 66712
info@agentur-polak.at
www.agentur-polak.at