James Bond am Gaislachkogl

007
Elements

strategische medienarbeit

Die Kunden
Ötztal Tourismus positioniert und vermarktet eine der erfolgreichsten Urlaubsregionen Österreichs: er ist Tirols nächtigungsstärkster Tourismusverband.
Bergbahnen Sölden sind eines der führenden Seilbahn-Unternehmen der Alpen.

Was keinem anderen Drehort gelang, wurde in Sölden erstmals Wirklichkeit: auf 3.048 Metern entstand eine architektonisch einmalige Erlebniswelt am Original-Schauplatz eines James-Bond-Films. Unsere Mission lautete, diese cineastische Installation mit der nötigen Klasse und filmhistorischem Gespür in die Gesellschaft einzuführen.

Die Lösung

Im Auftrag ihrer Majestäten aus den Londoner Pinewood Studios entwickelten und koordinierten wir die österreichische Medienarbeit. Um dem Bond-Universum gerecht zu werden, erzählten wir die Geschichte exklusiv: Vorab – und fast bis zuletzt streng geheim – begeisterten wir nur einige ausgewählte, hochkarätige Medienvertreter für 007 ELEMENTS: Im Wintergarten des DO&CO-Restaurants, hoch über dem Wiener Stephansplatz, stellten ihnen die künftigen Betreiber erstmals ihre kühne Vision vor. Vor der offiziellen Eröffnung durfte eine kleine, feine Runde ausgewählter heimischer Journalisten im Rahmen einer von uns organisierten Pressereise das geheimnisumwitterte Innere von Söldens Weltneuheit erkunden.

Der Erfolg

007 Elements lief weltweit über alle Bildschirme – von Al Jazeera über Deutsche Welle bis NBC Today. Mit großen Beiträgen in der Süddeutschen, der FAZ und der Kronen Zeitung, einem Bericht in der ZIB2 und großen Bilderstrecken in den reichweitenstärksten Onlinemedien Österreichs waren die Bergbahnen Sölden und ihre jüngste Attraktion nahezu überall präsent. Selbst die New York Times konnte es sich nicht nehmen lassen, über die Weltneuheit zu berichten.

Teil unserer Betreuungsleistungen zur Eröffnung der einzigartigen James-Bond-Erlebniswelt war unser 007-ELEMENTS-Magazin.

Unser Benefit

Wenn man wie Agenturchef Roman Polak ein erklärter Liebhaber der Agentenreihe ist, entwickelt sich ein Projekt wie dieses rasch zur persönlichen Fan-Convention. Das Treffen mit Special-Effects-Haudegen Chris Corbould oder der faszinierenden Naomie Harris sorgte für feuchte Hände (oder gar Augen?). Roman war, wie er zugab, „gerührt und leicht geschüttelt“.

Roman zusammen mit Neal Callow,
Set Designer aller James-Bond-Filme mit Daniel Craig.

POLAK-Betreuer Markus Geisler mit Meg Simmonds, der offiziellen Archivarin aller Requisiten und Film-Schätze aus der Bond-Reihe. 

Weitere Projekte